Tierheim Linz? Eure Meinung!

Stunk im TH LINZ

Hallo Sabine, habe ihnen bereits ein Mail an ihre Privat-Adresse mit ein paar Fragen gesendet.

Es bestätigt sich dieser undemokratische Stil der hier schon seit Jahren im TH Linz vom Vorstand betrieben wird.
Man verzichtet lieber auf engagierte, junge Leut mit guten Ideen, Lösungsvorschlägen etc. und "wurschtelt" selbst unprofessionell herum. Meiner Meinung nach gehören in einen Vorstand auch Leute, die organisatorisch was drauf haben.
Wie von mir schon ein paar mal erwähnt, haben sich Damen hier eine Spielwiese für ihr eigenes "Machtgehabe" aufgebaut.

Darunter zu leiden haben die Tiere, die Pflegerinnen usw.
und jede kritische Anmerkung, hinterfragen von Problemen wird sozusagen im "Keim erstickt".

Besonders hat sich hier eine Dame von der Verwaltung hervorgetan (äh, wie heisst sie nochmal???????????????)

Wir bleiben dran

Gruss Fedora07
 
Stunk im TH Linz

Soeben habe ich im Forum TH gesehen, dass sämtliche kritische Beiträge betr. dieses Thema gelöscht wurden.
Es werden alle undemokratischen Mittel ausgeschöpft seitens des Vorstandes/Verwaltung des TH Linz.

Und genauso agieren diese Damen im TH Linz intern, ich kenne die Situation sehr gut.
Es wurde, wie schon von mir ein paar mal geschrieben, hier ein "machtgefüge" seitens d.Vorstand und Verwaltung aufgebaut und hier duldete man keinen Widerspruch, auch wenns um das Wohl der Tiere geht.

Wenn ich mich nur an die Diskussion "Rudelhaltung" erinnere (ist derweilen noch nicht gelöscht im Forum TH und man kann die Beiträge NOCH nachlesen) da wird mir schlecht. Viele gute Beiträge von seiten der Leute - wie sah die Reaktion der guten Bauer aus - man war nur beleidigt und eingeschnappt. nur weil nicht alle ihrer Meinung waren und sind.
Zu diesem Projekt (das absolut positiv wäre für die Tiere bzw. man muss hier auch Hunde haben, die sich verstehen, man muss ein entsprechende Grundstück zur Verfügung haben und , und , und?????? (aber diese Diskussion überlasse ich erfahrenere Leute))braucht man, wie von mir und anderen schon angemerkt, erfahrenes Personal, dass es ja jetzt nicht mehr gibt. Die übrigen Pflegerinnen sind zwar bemüht, aber mit diese Aufgabe restlos überfordert. Auch ín diesem Punkt duldet man absolut kein Für und Wider, das hat sich der Vorstand/Verwaltung in den Kopf gesetzt und damit basta.

Aber wir haben gott sei dank noch andere demokratische Mittel, wo wir unsere Meinung kund tun können, da brauchts kein undemokratisches Forum des Linzer TH.

Werde weiter berichten.
Gruss Fedora07
 
Hi Leute,
bin hier im Forum schon länger Mitleser aber ab jetzt auch als "Mitschreiber" aktiv. Das Forum des TH Linz lässt sich von mir seit längerem nicht mehr öffnen.
Ich kann zum TH Linz nicht allzuviel sagen, ausser daß ich mittlerweile mein zweites Hundsi von dort geholt hab und zu dem Schluß gekommen bin, daß
1. Hundeliebe nicht gleich Hundeverständnis
2. Tierfreunde manchmal glauben die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben
lg aus NÖ fürs Erste
ps. gibt es für das TH Forum einen neuen Link?
 
Forum TH Linz

Hallo Rotti1998, es gibt keinen neuen Link, es ist zwar das Forum offen, aber die ganzen Beiträge, wie schon von mir in meinen letzten Postings angeführt betr. Kündigungen der 3 langjährigen Mitarbeiterinnen sind alle gelöscht.
Der Vorstand des TH Linz hat vorige Woche schon 3 Tage das Forum mit diesem Thema gesperrt und seit gestern sind alle Beiträge herausgenommen worden (es sind ungefähr 20 ausgedruckte Seiten, so viele Leuten haben Beiträge geschrieben, die Diskussion war hart abe fair) nur kommt der Vorstand mit den doch zum Teil sehr harten aber berechtigten Kritiken nicht zurecht und schon gar nicht stellt sich dieser Vorstand einer fairen Diskussion.

So siehts aus mit der "Demokratie" im TH Linz.

Gruss Fedora07
 
Naja was soll ma dazu sagen, habt ihr eigentlich schon Erfahrungen mit dem TH Linz gemacht in Bezug auf Hunde aus dem TH? Hab meine Zwei im Abstand von 3 Jahren geholt und beide Male schien mir das TH Personal mehr wie überfordert (die Pfleger waren vor allem beim zweiten sehr bemüht aber halt überfordert).
Des weiteren wurden mir beide Hunde als gesund übergeben (vor der Übergabe gibt es noch einen Tierarztcheck) was eher ein schlechter Scherz als die Wahrheit ist. Um keine Schwierigkeiten zu haben (krieg den Hund dann vielleicht doch nicht) hab ich die Wauzis gepackt und bin halt zu meiner Tierärztin gefahren.
Bin echt ein wenig sauer auf die Leitung des TH da es anscheinend nicht möglich ist im Sinne der Tiere zu handeln (konstruktive Vorschläge sind ja nicht mal erwünscht so nach dem Motto was wissen denn sie schon) und würd gern mal wissen ob es wem ähnlich ergangen ist oder ob ich schlichtweg Pech hatte.
lg
 
TH Linz

Hallo Rotti1998
habe mit Hunden leider keine Erfahrung,habe dafür 3 Katzen.

Wenn man aber bedenkt, in welchem Umfeld und was für ein Betriebsklima in diesem TH Linz herrscht, wundert es mich wirklich nicht, wenn die Pflegerinnen sehr bemüht aber überfordert sind. und waren.

Und wieder sind seriöse Anfragen und Beiträge von den Leuteni im Forum TH (besagtes Thema) gelöscht worden, der Vorstand boykottiert jeden weiteren Beitrag und Kommentar von Mitgliedern und Steuerzahlern.

Gruss Fedora07
 
Hi!
Ich bin zwar Linzerin, kenne aber das TH eigentlich nur von gelegentlichen Besuchen und von dem, was mir Insider erzählen.
Am letzten Dienstag habe ich mit jemand gesprochen, der die Umstände recht gut kennt. Es ist eigentlich eine "Sie" und sie hat mir z.B. über die Vergabe erzählt, dass Leute, die halbtags tätig sind unter keinen Umständen Hunde bekommen, da können sie noch so beteuern, dass es der Hund bei ihnen gut hat. Andererseits vergibt man Dobi und Staffs an "Zuhälter" ab.

Ich finde an dem Ganzen besonders schlimm, dass sich jetzt viele Mitglieder vom Linzer TH abwenden; die Draufzahlenden sind wie immer - die Tiere!Kann man denn gar nix machen, den Vorstand "stürzen"oder so?

Helga
 
Man braucht sich ja nur im TH Forum die Begründung durchzulesen, dann ist ja eigentlich schon alles klar
"...die interne Personalpolitik nicht Thema von Diskussionen auf der Homepage sein kann" ist das nicht ein Verein der auch von Mitgliedern und Spenden lebt? Was ist dann bitteschön intern? Und vor allem würde sich mit einer sachlichen Begründung (denn für eine Kündigung von gleich 3 langjährigen Mitarbeitern muß es doch einen Grund geben oder ?) die Diskussion nicht erübrigen?
Ich finde es traurig wenn aus solchen Gründen Mitarbeiter verloren gehen, die sich dem Tierwohl und dem Tierschutz verschrieben haben (sh. Sabine) und den anderen somit noch mehr Möglichkeit gegeben wird ihr Machtgehabe auszuleben.
lg
ps: Verstehe diesen Schritt natürlich voll und ganz aber es ist halt so wie immer (die Kleinen müssen es büßen-egal ob tiere oder Mitarbeiter)
 
TH Linz

Hallo Rotti1998, natürlich "lebt" das TH Linz von Mitgliedern und Steuerzahlern, daher ist ja die Diskussion im Forum,von seiten der Beitragschreiber hart aber fair gewesen. Die Leute verstehen einfach nicht, dass 3 erfahrene, engagierte Damen gehen mussten und haben halt kritische Fragen gestellt und mit diesen Fragen will/kann der Vorstand des TH Linz offensichtlich nichts anfangen.

Die dürften eine Dame direkt neben dem PC plaziert haben, die ständig die neuen Beiträge und Fragen (es fragen sich natürlich sehr viele Leute, warum ihre Beiträge gelöscht wurden)herauslöscht.
Das letzte "Wort" dürfte noch nicht gesprochen sein, den diese undemokratische Vorgangsweise seitens des Vorstandes lassen sich die Mitglieder des Tierschutzvereines Linz sicherlich nicht gefallen, ich habe schon mit einigen gesprochen.

Hallo Helga,
wie schon erwähnt, kenne ich den Ablauf des TH Linz seit Jahren, kenn mich zwar bei Hunden nicht aus, aber ich glaube nicht, dass Hunde an Zuhälter vergeben werden - ich müsste mich hier stark irren.
Ich denk mir einen halben Tag könnte der Hund schon einmal allein bleiben, vorausgesetzt er weint und bellt nicht.
Wir haben in dem Wohnhaus wo ich wohne einen jungen Mann, der hat eine Mischlingshündin, er kümmert sich wirklich um das Tier, aber er hats verabsäumt ihr anzugewöhnen ein paar Stunden allein zu bleiben- und da gibts "ZOFF". Gott sei dank sind die Mieter sehr tolerant, denn sonst wäre die Hündin schon aus dem Haus - dies sind Probleme an die man vielleicht gar nicht denkt wenn man sich einen Hund anschafft.

Werde weiter über die Situation im TH Linz berichten.

Schönen Abend
Fedora07
 
anscheinend hat man seitens des Tierheim Linz nichts besseres zu tun, als den ganzen Tag vorm PC zu sitzen und die Beiträge zu löschen.

Oder ist das Beatrix Haslinger.. die laut meinen Informationen aber in Wien wohnt und mit dem Tierheim Linz nur das gemeinsam hat, dass sie die Homepage betreut (mittlerweile wieder ganz alleine, weil es keinen mehr interessiert)

Ach ja und ihre Mutter war früher im Vorstand...

Aber wieso sie dann so genau über die Entlassungsgründe Bescheid weiß...
Die Beiträge von Stefano und Pirat gingen nämlich auf ihr Konto (habe Beweise zugespielt bekommen, die dies bestätigen)

Als Stefano hat sie folgenden Beitrag geschrieben:
Mehr durch Zufall kam ich in dieses Forum und war erstaunt, als ich diverse Beiträge las. Kein sinnvoller Gedankenaustausch und Information, vielmehr musste ich den Eindruck einer gezielten Hetzkampagne gegen bestimmte Personen des Tierheims gewinnen. Die Berichte haben mit Sachlichkeit und einer Diskussionskulutur schlechthin nichts gemein. Im Übrigen scheinen die Damen und Herren im Forum nicht zu wissen, dass im Arbeitsrecht der Persönlichkeitsschutz einen tragenden Grundsatz darstellt. Meine persönliche Meinung: Der Vorstand hat gewiss nicht die Kündigung grundlos und leichtfertig ausgesprochen. Mein erster und auch letzter Beitrag in diesem Forum.

und als Pirat folgenden:
Niemand von uns hier kennt die wahren Gründe für die Entlassung richtig ? Könnte es dann nicht Dinge geben, die vorgefallen sind, die keiner von uns weiss, die aber wirklich triftige Gründe sind
Was wenn die Tiere von einer der Pflegerinnen wirklich misshandelt wurden ? Davon habe ich zumindest immer wieder munkeln gehört...wenn man diese Pflegerin dann behalten hätte - wäre das nicht ein viel schlimmerer Fehler gewesen ? Vielleicht hat man immer wieder versucht ihr beizubringen, dass sie auch mit schwierigen Tieren liebevoll umgehen muss? Und was wenn eine andere Pflegerin zB Kunden falsche Informationen gegeben hat, damit potentielle Tierfreunde sich Tiere nicht nehmen,weil sie das Tier selbst so gern hat und aus purem Egoismus dem Tier kein neues zuhause gönnte und daher alle Chancen für das arme zunichten machen will ? Oder vielleicht hat eine gestohlen ? war unmotiviert und hat das Arbeitsklima vergiftet ? vielleicht haben sie die Arbeit nicht gut gemacht ? waren immer krank und zu spät usw ? Das sind natürlich alles Spekulationen-immer gibt es irgendwelche Gerüchte- doch wir wissen es nicht- aber können wir denn dann den Vorstand verurteilen, der die Mitarbeiter und alle Umstände kennt? Ist Euch klar, dass keiner der Vorstandsmitglieder irgendwas davon hätte, dass man Mitarbeiter entlässt und neue einstellt ?? Wieso sollten sie das also tun wenn es keine guten Gründe gibt
Pirat


Nun ja es wird zu klären sein, ob der Beitrag unter dem Namen Pirat nicht den Tatbestand der Verleumdnung erfüllt.
Den entlassenen Pflegerinnen würde ich jedenfalls sehr dazu raten.

Was den Satz betrifft:
Und was wenn eine andere Pflegerin zB Kunden falsche Informationen gegeben hat, damit potentielle Tierfreunde sich Tiere nicht nehmen,weil sie das Tier selbst so gern hat und aus purem Egoismus dem Tier kein neues zuhause gönnte und daher alle Chancen für das arme zunichten machen will


Zu oben Erwähnten können sicher die einen oder anderen Insider Stellung nehmen und schildern, wie dies tatsächlich abgelaufen ist.
 
TH Linz

Hallo Chrstina, ich habe es in meinem letzten Posting schon erwähnt, die haben nichts besseres zu tun, als alle aber wirklich alle NEUEN/ALTEN Beiträge zu löschen, da dürfte wirklich eine person ständig beim PC sitzen.

Also wenn das nicht "kindisch" und vor allem undemokratisch ist!!!!

Nur die Leute lassen sich einfach durch diese unmögliche Vorgangsweise nicht abschrecken, das sind die Tatsachen und es wird weiter kritische Beiträge zu diesem Thema geben, ob es den ForumbetreuerInnen passt oder nicht.

Es müsste wirklich von seiten der Betroffenen zu diesen Beiträgen von Stefano und Pirat endlich eine Stellungnahme kommen.

So eine Vorgangsweise ist mir in meiner ganzen Berufslaufbahn und im privaten Bereich eigentlich noch nie untergekommen!

Gruss Fedora07
 
Hallo Fedora!

Naja sie scheinen nicht zu merken, dass gerade durch solche Aktionen noch viel mehr Leute auf das Forum aufmerksam werden bzw. die Leute viel öfter ins Forum schauen um ja nichts zu verpassen.

Im übrigen hab ich grad wieder neue Informationen erhalten...


Man nehme einen der gelöschten Beiträge aus dem Tierheim-Linz-Forum am 29.2.2004

Von Jochen:
Also ich frag mich ob das Linzer Tierheim wirklich ein Tierheim ist oder ein Kasperltheater für größere Kinder. Drei wertvolle Mitarbeiter sind weg und ohne ihnen wird´s den Tieren sicher besch.... gehen. Aber was anderes ist man eh nicht vom TH Linz gewöhnt. Der Vorstand ist gleichzeitig Geschäftsführer!!!!!

In der Wirtschaft ist so ein Betrieb zum Scheitern verurteilt. Das gibt es in der Marktwirtschaft nicht, aber das TH kann´s ja machen. Der Vorstand hat meiner Meinung nach den Sinn fürs Wesentliche verloren und ist nur noch machtgeil. Tschuldigung für den Ausdruck, aber das trifft´s auf den Punkt.
Die liebe Frau Ortner ist total unfähig (tote Welpen, etc...) und die liebe Frau Haslinger deckt sie auch noch. Die Tiere sind denen doch egal, die denken nur an sich selbst. Totale Fehlbesetzung!!!
Und es gibt einige die so denken wie ich!
UND ICH FINDE ES SEHR GUT, GERADEZU PERFEKT, DASS MAL WAS IN DER ZEITUNG DARÜBER GESCHRIEBEN WIRD!!! SO ERFÄHRT MAL DIE ÖFFENTLICHKEIT DARÜBER!!!
++++

und kombiniere es mit folgenden Informationen:

---------------------------------------------------
Es ist so, dass die Tierheimleiterin gleichzeitig Geschäftsführer ist!

Und nebenbei ist besagte Frau Ortner die Freundin der Tierheimleiterin. Und da ist Unfähigkeit dann nicht mehr so schlimm.

Dieses Wochenende musste wieder ein Hund während des Dienstes von Frau Ortner sterben.

Ich frag mich nur warum drei Pfleger entlassen wurden, aber eine Pflegerin der (schon öfter, siehe toter Welpe) so ein "Missgeschick"passiert ist, weiter ihren Dienst versieht. Ach ja ich vergas, die Freundin der Leiterin........

------------------------------------------------------------


Man denke sich seinen Teil....
 
Seit heute ist ja wieder eine Stellungnahme von Frau Haslinger auf der TH HP zu finden, die auch schon mehrmals "beantwortet" wurde, aber halt leider wieder mal nicht vom Vorstand. Hat eigentlich schon irgendwer versucht die breitere Masse von den Vorkommnissen der letzten Zeit zu informieren (sh. auch Rudelhaltung im TH Linz) und untenstehendes Posting von Christina. Schließlich ist das TH doch ein Verein, der auch von Mitgliedsbeiträgen und öffentlichen Geldern lebt. Und zum Wohle der Tiere handeln sollte. (Betonung liegt auf sollte)
lg Rotti
 
Zuletzt bearbeitet:
Toter Welpe

Bin gespannt wie sie im TH forum zu dieser Frage stehen
Ob eine Stellungnahme dazu kommt?
gruß Tina
 
Warst du das im TH Forum bezüglich totem Welpen von gestern ?
Sollten wir vielleicht mal in der Plauderecke posten welche zustände in Linz herrschen um auch die Wiener darauf aufmerksam zu machen ? Und so vielleicht ein paar Leute mehr gewinnen ?
ps: sind übrigens ein paar interessante Postings im TH Forum
Ausschnitt gefällig: "Ich weiß aus eigener Erfahrung und weil ich teilweise dabei war, daß es im Tierheim Linz immer wieder passiert ist, dass ein od. mehrere Hunde aus den Zwingern ausgebrochen sind und keiner traute sich, sie wieder einzusperren. Wie oft wurde da eben diese jetzt entlassene Pflegerin gerufen, die es verstand, diese Tiere wieder in ihre Zwinger zu bringen ohne das der Tierarzt einen der Hunde einschläfern musste. "
nicht schlecht oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte nur kurz mitteilen, dass ich heute einen handgeschriebenen Brief der Präsidentin datiert auf 24.2.2004 erhalten hab.

Kurz zum Inhalt:
Sie bedauert meinen Rücktritt

Zum Rest des Inhaltes möchte ich hier nichts schreiben außer:


:eek: :confused: :( :mad:
 
TH Linz

Pkt.1
Mir ist bekannt, dass die beiden Damen sehr befreundet sind.
ortner und bauer.
Pkt.2
am sonntag nachmittag hat die gute ortner dienst, also??????
Pkt.3
es ist den Herrschaften völlig egal, was Mitglieder und Steuerzahler für Beiträge schreiben (siehe Sperre des Forums bzw. Löschen aller nachfolgenden Beiträge)
Pkt.4
Man wartet gespannt auf eine Stellungnahme betr. "Tod des Welpen im TH Linz" seitens des Vorstandes, aber meine Lieben es wird nichts kommen, das versprech ich Euch jetzt schon!!!!
Pkt.5
Ja, ja ich war auch einmal bei einem Vorfall dabei, wo man sehr wohl die besagte Pflegerin holte, weil kein Mensch mehr in der Lage war, einem Hund das Halsband umzulegen und in die Box zu bringen (werde zu diesem Pkt. noch ausführlich Stellung nehmen).
Pkt.6
Es wäre auch an der zeit, das endlich die betroffenen Damen zu diesem "leidigen" Thema Stellung nehmen.

Gruss Fedora07
 
TH Linz Forum

Hallo, nichtsahnend hätte ich heute früh gerne einen Beitrag im Forum TH Linz geschrieben, diesmal nicht über die 3 gekündigten Pflegerinnen, nicht über den Tod des Welpen sondern zur Rudelhaltung.

Die gute B. Haslinger hat alles herausgenommen und folgenden Zitiat in das Internet gestellt:

Quote
-------
Wir bitte um Verständnis, dass das gesamte Forum derzeit nur informtiven Charakter hat.
Wir stellen derzeit auf ein anderes Forum um und bitten um etwas Geduld.
Mfg
Betarix Haslinger

Unquote
-----------

Hier wird alles, aber wirklich alles versucht, die Leute "mundtot" zu machen, aber die Guten täuschen sich, es wird weiter geschrieben und aufgedeckt.

Gruss Fedora07
Man muss sich das mal vorstellen, wie die hier im Forum mit den Mitgliedern und Steuerzahlern umspringen, so wird/wurde auch gegen die kritischen PflegerInnen im TH intern vorgegangen. Teamarbeit (zum Wohle der Tiere und nur dies steht im Vordergrund) ist und wäre gefragt, dass ist in diesem TH unmöglich, kritische Stimmen werden sowieso ausgeschaltet !!
 
Die haben wirklich nix besseres zu tun als zu versuchen Ihre Mitglieder mundtot zu machen
Würd euch echt mal bitten, zu den Vorschlägen meinerseits (in der Plauderecke posten, daß es mehr Leute mitkriegen und versuchen die breite Öffentlichkeit zu informieren) Stellung zu nehmen.
Ich glaub es ist wirklich an der Zeit mal was zu unternehmen
lg
Rotti
 
Oben