Tierheim Linz? Eure Meinung!

Chrstina

Junior Knochen
Hallo!

Ich bin neu hier, heisse eigentlich Christina, aber irgendwie waren meine Finger beim Anmelden etwas zu schnell und haben einfach ein i vergessen.. aber da ich erfahren hab, dass es eh schon einen Christina gibt, ist der Tippfehler gar nicht mal so schlimm gewesen :)

So jetzt zum eigentlichen Thema.

Vielleicht habt ihr es ja schon mitbekommen.. Vorige Woche wurden im Tierheim Linz gleich 3 Tierpflegerinnen entlassen. Nähere Infos dazu findet ihr hier:
http://tierheim.hexagon.at:8001/nforum/view_topic?topicid=268 und hier
http://tierheim.hexagon.at:8001/nforum/view_topic?topicid=267

und auch ganz interessant aber ziemlihc lange ist dieses Thema:
http://tierheim.hexagon.at:8001/nforum/view_topic?topicid=192


Da ich nun schon ziemlich viel schlechtes über dieses Tierheim gehört habe:
Die Katzen sind krank, die Leute unfreundlich, im Hundehaus soll es bestialisch stinken, Tiere werden nicht ordnungsgemäss versorgt usw..

möchte ich nun folgende Fragen stellen:
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Tierheim Linz gemacht? Wenn ja welche?
Positiv?
Negativ?
In welcher Hinsicht?
Gabs unfreundliche Leute? Wenn ja, waren es Pfleger oder andere Mitarbeiter?
usw..

Es würde mich halt sehr interessieren, wie andere dieses Tierheim sehen, denn wie gesagt, ich hab schon viel schlechtes darüber gehört und auch in der Vergangenheit muss es ziemlich schlimme Schlammschlachten gegeben haben.

Über möglichst viele Antworten, Eindrücke und Erfahrungen würd ich mich natürlich sehr freuen..

Grüssli

Chrstina (eigentlich Christina ;) )
 
Hallo christina!

warst du auch selber mal dort?


das mit den pflegern find ich schon sehr komisch, da sie ja ein projekt "rudelhaltung" starten wollen, denk mal dazu braucht man schon personal das die Tiere kennt usw
 
Ja ich war mal dort und ehrlich gesagt hab ich da von gewissen Personen einen etwas seltsamen Eindruck gehabt.

Aber mich würde halt interessieren was andere denken, ob die da auch ein so komisches Gefühl haben, oder ob ich mir das nur "einbilde"
 
was mir sehr oft bei Tierheimen auffällt ist die vergabe......


der letzte Fall den ich gehört hab: Eine Kassiererin beim Fressnapf. Sie hat eine Goldi hündin und wollte einen zweithund. Das Problem war, das sie in einer wohnung lebt....somit keinen hund bekommen hat. Ihr mann ist zuhause (Frühpension)....

Ich will nicht sagen das das ganze einfach ist, aber ich denk mal mit etwas zusammenarbeit aller tierschutzorganisationen könnte man das auch schaffen.


Ich hab in jungen Jahren (14) ewig her :D, in den Ferien dort immer geholfen. Ich hatte damals keine Probleme mit den Leuten und den Pflegern........Naja was solln sie auch sagen ich hab jeden Vormittag die Zwinger gereinigt usw natülich nix dabei verdient war einfach nur freiwillig.........sicher hab ich auch viel dort gelernt, einfach weil ich viel gesehen hab.


Aber in letzter Zeit hör ich nur negative Dinge aus dem TH Linz..... Nicht von den Pflegern sondern von einigen Personen im Vorstand.

Vor ca. 2 Monaten war ich mal dort, kann nicht sagen das es verdreckt ist........ Denk mal die paar Pfleger die da arbeiten tun sicherlich ihr bestes.
 
Habe ebenfalls auch von Leuten die ich gut kenne negatives gehört.

lg veilchen
 
ist leider in beinah allen th so dass die die die drecksarbeit machen und mit den tieren arbeiten, sprich die pfleger keine oder kaum eine mitsprache bei allen bereichen haben.

die damen im büro brüsten sich mit der arbeit der pfleger und wissen immer alles besser (natürlich kennen sie die hunde auch immer besser)

ich hab einen probetag im linzer tierheim gemacht und wurde trotz mehrmaligem anrufen und vertröstungen nicht informiert, ob ich den job habe oder nicht.
hintenherum hab ich dann mal erfahren, sie würden mich nicht nehmen, weil die kommt ja ausn wtv, die dreht ja eh alles um *kopfschüttel*

naja.. th... man sieht am kremser tierheim was rauskommt, wenn ein beinah 2jahrzente langer pfleger, in dem fall pflegerin mal was zum sagen hat, absolut top!!!
 
th linz

ich hab keine guten erfahrungen mit dem th linz gemacht.... in der kronenzeitung stand damals, daß das tierheim aus allen nähten platzt und die tiere, vor allem katzen, schon in abstellräumen und wc's untergebracht werden müssen. da ich eh eine zweite katze wollte, hab ich mir halt gedacht, schaust mal vorbei und holst dir eine katze. als ich hinkam, wurde ich erstmal eine halbe stunde ausgequetscht, in welchen verhältlnissen ich wohne, ob die katze freigang bekommt und ob ich eh genug zeit hab für eine katze (sie haben ordentlich das gesicht verzogen, als ich sagte daß ich ganztags arbeite.... na ja ich bin da 24 gewesen und da ist es meiner meinung nach ja normal...). sie haben mir erklärt, daß eine katze höchstens 2 stunden alleine bleiben darf... na ja. beruhigt waren sie, als ich aufklärte, daß meine mutter im selben haus (sie hat damals halbtags gearbeitet) lebt und die verbindungstür immer auf ist und deshalb die katzen nicht so viel alleine sind... ich mein, gerade bei katzen geht's doch, daß sie länger alleine sind, vor allem, wenn es nicht eine alleine ist. dann waren wir endlich so weit, daß sie festgestellt haben, wenn ich eine finde, dann bekomm ich sie auch und wir sind ab zu den katzenzimmern. es war nicht verdreckt oder so. bei den etwa 20 katzen, die zu der zeit im th waren, kamen 5 für mich in frage, wurde mir erklärt, die anderen seien "reserviert". und bei den 5 hat es sich um "verwilderte" katzen gehandelt, die schon einige jährchen auf dem katzenbuckel hatten. fairerweise wurde mir dann erklärt, daß sie eigentlich nur an wen abgegeben werden, der sich einverstanden erklärt, den katzen einen unterschlupf zu gewähren und zu füttern, denn an wohnungshaltung kann man diese äußerst scheuen tiere nicht mehr gewöhnen. menschen kenne sie auch nicht wirklich. das wollte ich halt auch nicht. ich hab mir noch erlaubt zu fragen, wie es möglich ist, tiere zu reservieren, noch dazu fast eine woche. was ist, wenn diese dann nicht abgeholt werden. ich hätte sofort eine katze mitgenommen und ihr ein gutes plätzchen geboten. aber na ja.
die leute vom tierheim haben mir noch angeboten, daß ich meine tel.nr. dort lasse, sie rufen mich an, wenn sie ein "passendes" tier für mich haben. bis heute hab ich nix von ihnen gehört und die ganze geschichte war anfang letzten jahres.
mittlerweile hab ich eine zweite katze. mephisto kommt von einem bauernhof in der nähe von mir. ich bin mit den leuten ins reden gekommen und sie haben mir erklärt, er hat was komisches am bauch. ich hab ihn geschnappt, bin zum ta und der hat festgestellt, daß er einen nabelbruch hat. so hab ich auch was gutes getan, weil dieser eventuell mal operiert gehört und am bauernhof hätte er damit wahrscheinlich keine chance gehabt. dort fällts ja nicht auf, wenn eine katze mal nicht aufs klo kann, weil sie probleme mit dem darm hat...

ins tierheim linz fahr ich auf alle fälle nicht mehr. das war schon das zweite mal, daß wir in die irre geführt wurden (beim ersten mal wurde in der kronenzeitung eine kinderlieber, braver cockerspaniel inseriert. wir sind hingefahren und das erste was dieser liebe hund getan hat, war mich in den fuß zu beißen - und der pflegerin ist herausgerutscht, daß er mit kindern und anderen tieren gar nicht gut kann, und daß er ein recht launischer kerl ist...).

von mir nach linz sind es etwa 45 km. und die bin ich wegen dem th mittlerweile zweimal komplett umsonst gefahren. mich sehen sie dort nicht mehr.

lg kerstin
 
@kerstin

Weil du geschrieben hast:

und der pflegerin ist herausgerutscht, daß er mit kindern und anderen tieren gar nicht gut kann


ich hab schon öfter gehört, dass die Pflegerinnen eigentlich die Wahrheit über die Tiere gesagt haben bzw. Tiere in bestimmte Familien nicht hinvermitteln wollte, eben weil z.b Kinder vorhanden waren und der Hund keine Kinder mochte..

und als die Leute dann nach vor zur Anmeldung gegangen sind, haben sie den Hund trotzdem bekommen.
Der ist dann natürlich nach kurzer Zeit wieder retour gekommen


Wie gesagt, ich habs nur gehört.
Aber die Bekannte einer Bekannten einer Bekannten von mir ;) hat das mal so mitbekommen als sie sich selber nach einem Hund umgesehen hat.
 
Ich habe 8 Wildkatzen aus dem TH Linz geholt. Das war aber am späten Abend, die Dame sit extra länger geblieben. Wir haben zusammen Kaffee getrunken, es ist dann noch eine Hundepflegerin gekommen, es war sehr nett und gemütlich. Sauber war es auch, wir durften ganz alleine durch das ganze TH spazieren und wir haben unsn die Hunde angesehen. Haben uns über ein paar erkundigt und auch die Wahrheit erfahren. Aber das waren eben Pflegerinnen. Wie es sonst aussieht weiss ich nicht, gehört hab ich auch schon Negatives. Aber dasm it den Gerüchten ist so eine Sache.... sicher ist imer ein Fünkchen Wahrheit drinnen. Ich denke, dass es bei den grossen TH viel mehr um Geld geht als um die Tiere - siehe Wien.
 
TH Linz

Ich hab meine Malihündin im August 2003 aus dem TH Linz geholt. Sie waren zu mir eigentlich relativ freundlich, aber mir wurde nur die Hälfte gesagt oder ist das Tatsache, dass mein Hund eine leichte Form von HD hat, einfach übersehen worden???? "Deklariert" wurde sie als HD-frei und bevor wir sie mitgenommen haben, ist sie nochmals durchgecheckt worden. Gott sei Dank ist mir das nicht genug- ich am nächsten Tag gleich zu meinem Tierarzt geflitzt und siehe da mein neuer Hund hat einen Herzfehler, Fehlstellung der Vorderbeine und leichte HD.

Ich hab schon relativ viele Schaudergeschichten über das TH gehört, aber da ich leider nie selber dabei war, will ich kein Statement abgeben. Nur eines: Bei Gerüchten ist es meist so, dass ein Fünkchen Wahrheit schon dabei ist.

Lg Bibi
 
Bekannte von mir haben auch keine guten Erfahrungen mit dem Tierheim gemacht.
Es haben sie einen Hund aus diesem Tierheim genommen und da auf einige "Eigenschaften" des Hundes nicht aufmerksam gemacht wurde, gab es natürlich Probleme. Der Hund hatte einen starken Wachinstinkt und "fuhr" auf andere Menschen hin.
Die Bekannten beschlossen den Hund zurückzubringen, da sie mit diesem Hund wirklich nicht klarkommen konnten.
Was meine Bekannten am meisten schockiert hat, war der Satz einer Dame vorne die für die Vergabe zuständig sind (meines Wissen ist es die Tierheimleiterin). Sie sagte freundlich lächelnd allen Ernstes: Naja, ausreden hätten wir ihnen den Hund eh nicht können!
Also solange das bei Tiervergaben so ist, würde ich dort vorsichtig sein. Dadurch dass man mit seinem Hund spazierengeht lernt man viele andere Hundebesitzer kennen. Da sind genug Leute dabei die keine guten Erfahrungen mit dem Tierheim hatten, leider!

lg
Georg
 
Die Dame, die die Aussagen getätigt hat:
Naja, ausreden hätten wir ihnen den Hund eh nicht können!

hiess aber nicht zufällig Frau Bauer?


Solche Meldungen sind mir nämlich auch schon öfter zu Ohren gekommen.

Im Tierheim Linz Forum gibt es übrigens eine Stellungnahme des OÖLTSV über die Kündigungen.
 
Forum Linz

Hallo liebe Tierfreunde,

Auch ich muss zu meinem Erstaunen feststellen, dass das Forum im Tierheim Linz aus der Homepage rausgenommen wurde.
Anscheinend glauben die Damen im Vorstand/ Vewaltung das damit das Thema Kündigungen vom Tisch ist.
Da sie in keiner Weise dazu Stellung nehmen wollten.

Ich hoffe aber das dies nicht der Fall ist, den solche Zustände sollten in einem Tierheim nicht stattfinden. Dies ist nicht im Sinne der Tiere.

liebe Grüße Christine
 
Hallo Christine!
schön das du auch zu uns gefunden hast! (wir kennen uns von Forum Gut- Aiderbichl)

Also das hab ich mir vom Tierheimvorstand nicht gedacht... mal sehen was dazu gesagt wird..... vielleicht nimmt Fr. Gruber hier im Forum Stellung dazu.... wir werden sehen.....
 
Tierheim Linz

Hallo Anita,

danke für die Begrüßung,
ich glaube nicht das Fr. Bauer hier Stellung nimmt, da Sie es ja auch im Forum vom Tierheim Linz nicht getan hat, wo sie doch Moderatorin war.
liebe Grüße Christine
 
TH Linz

Jetzt ist es Fakt, das TH-Forum Linz ist geschlossen. Es war eine harte, aber faire Debatte rund um die Kündigungen der 3 Pflegerinnen, die im Forum statt gefunden hat. #

Wo bleibt das Demokratieverständnis seitens des Vorstandes/Verwaltung?????

Wenn die Damen vom Vorstand/Verwaltung glauben, dass damit die Diskussion beendet, da haben sie sich gewaltig geirrt.

Wir bleiben dran und informieren weiter.

Gruss Fedora07
 
Ich möchte mich gerne dazu äußern.

Zuerst zu mir. Ich betreue im Linzer Tierheim zwei Hunde, von denen einer erst kürzlich operiert wurde und noch längere Zeit behandelt wird. Dann schreibe ich Artikel für die HP und die Tierheimzeitschrift. Und ich bemühe mich die Tiere des Tierheimes auf anderen Seiten vorzustellen, damit ihre Chancen größer werden einen guten Platz zu bekommen.
Beim Forum war ich zwar Moderator, aber nicht im Tierheim-Linz-Bereich, denn das ist der Bereich der Tierheimleitung.
Ich gehöre weder zur Tierheimleitung, Verwaltung noch zum Vorstand. Das was ich mache, mache ich für die Tiere in diesem Tierheim, die ich fast jeden Tag sehe und die mir sehr ans Herz gewachsen sind.

Dass das Forum geschlossen wurde finde ich persönlich nicht in Ordnung noch dazu weil es ja nicht nur aus dem Tierheim-Linz-Teil bestand sondern auch den Tierheim Steyr-Teil, Giftködermeldungen, private Tiervergabe und noch einiges mehr dabei hatte.
Und ich muss auch dazu sagen, dass ich nicht mal informiert worden bin. Erst durch längerem Nachfragen stellte sich heraus das das Forum geschlossen ist.
Leider !

Lieben Gruß
H.Gruber
 
Herzlichen Dank für die Infos Fr. Gruber!

Es wäre toll, wenn sie uns auf dem laufenden halten könnten und wenn möglich auch versuchen das Forum des Tierheims wieder zum "laufen" bringen.
 
Oben