angie52
Super Knochen
Als ich beim Tierarzt war, um für meine Hündin ein homöopathisches Mittel zu holen, das ihr wegen ihrer Scheinträchtigkeit hilft, war ich auch etwas überrascht und hatte nicht genug Geld dabei.
Ihm wars dann peinlich, mir war es peinlich, aber es war in Ordnung.
Immerhin hat er sie auch angeschaut, z.B. ob das Gesäuge in Ordnung ist, hat nach meinen Angaben, wie die seelischen Symptome sind, in seinem "gscheiten" Buch geblättert, um das Richtige zu finden.
Er hat halt die Ordination verrechnet, und das gibt es bei Tieren eben nicht auf Krankenschein. Bezahlt habe ich 27 EUR, 25 Ordi und 2 für die Kugerln.
Finde ich in Ordnung, auch Tierärzte müssen von ihren Einnahmen leben, und für die Zeit, die sie investieren, muss man eben bezahlen. Hauptsache, er macht seine Sache gut und einfühlsam.
Meinen habe ich eh schon genug beansprucht mit Telefonaten und Emails hin und her, als es um die 3-Jahresspritze für die Tollwut ging, da habe ich aber nichts bezahlt, hat ja eher er Informationen erhalten, die die Pharmakonzerne den Tierärzten lieber vorenthalten...
Ihm wars dann peinlich, mir war es peinlich, aber es war in Ordnung.
Immerhin hat er sie auch angeschaut, z.B. ob das Gesäuge in Ordnung ist, hat nach meinen Angaben, wie die seelischen Symptome sind, in seinem "gscheiten" Buch geblättert, um das Richtige zu finden.
Er hat halt die Ordination verrechnet, und das gibt es bei Tieren eben nicht auf Krankenschein. Bezahlt habe ich 27 EUR, 25 Ordi und 2 für die Kugerln.
Finde ich in Ordnung, auch Tierärzte müssen von ihren Einnahmen leben, und für die Zeit, die sie investieren, muss man eben bezahlen. Hauptsache, er macht seine Sache gut und einfühlsam.
Meinen habe ich eh schon genug beansprucht mit Telefonaten und Emails hin und her, als es um die 3-Jahresspritze für die Tollwut ging, da habe ich aber nichts bezahlt, hat ja eher er Informationen erhalten, die die Pharmakonzerne den Tierärzten lieber vorenthalten...