"Therapiehund" Australian Shepherd

@ pinksogg: ich finds immer besonders gschmackig, wenn frauen sagen, dass sie die eier haben...

abgesehen davon find ich diese eure diskussion einigermaßen daneben...
 
@ pinksogg: ich finds immer besonders gschmackig, wenn frauen sagen, dass sie die eier haben...

abgesehen davon find ich diese eure diskussion einigermaßen daneben...


ich entschuldig mich nicht 2 Mal. Und wenn man dem Leben als Frau die Stirn bieten will muss man manchmal Eier beweisen und nicht immer nur Gendering-Keule schwingen. Aber ich seh schon dass du gerade auf Stänkern aus bist.

Warum soll Rubidum keinen Aussie nehmen? Nur weil eine Hündin "sanft" is, heißt das nicht dass die Hündin deswegen besser oder schlechter in diese lebensumstände passt. Und ich bin die letzte die den Aussie an den Mann (oder hier für die politisch korrekten auch "an die Frau") bringen will, aber rubidum hat sich informiert, mit Züchtern in Verbindung gesetzt, kennt bereits 2 Aussies (und damit hat sie schon mehr gemacht als einige andre, die hier aussies haben und dann irgendwelche gschichtln erfinden).

Also, ich finds daneben ihr hiervon abzuraten.
 
kennt zwei aussies? wow...ich kenn einige mehr, hatte auch schon welche in der ausbildung, und abgeraten hab ich ihr auch nicht...ich bin mir aber sicher, dass es für sie besser geeignete rassen gibt, wobei es natürlich wieder auf das einzelne individuum ankommt...
 
......und die info vom züchter :rolleyes:, ich würde, unter den angegebenen umständen abraten, es ist ja um meinungen gefragt worden.

edit: ohne jetzt zu wissen wie alt die 2 kinder sind.....
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE:

Wenn es dir möglich ist, dann geh den Welpen oft besuchen, solange er noch beim Züchter ist. Und nimm dein Kind jedes Mal mit.

Nutze die Prägungsphase dafür, ein besonderes Band zwischen dir und dem Hund, dem Kind und dem Hund aufzubauen.
 
kennt zwei aussies? wow...ich kenn einige mehr, hatte auch schon welche in der ausbildung, und abgeraten hab ich ihr auch nicht...ich bin mir aber sicher, dass es für sie besser geeignete rassen gibt, wobei es natürlich wieder auf das einzelne individuum ankommt...

es sind - selbst hier im forum - schon ganz andere pappnasen mit nem Aussie (oder mehreren) wunderbar klargekommen und selbst Leute die die besten voraussetzungen hatten, hatten einfach den falschen "spirit". Mir fällt kein besseres Wort dafür ein, es ändert aber nix am Umstand dass es eben so is.

manchmal wächst man auch mit der Aufgabe. Manchmal aber auch nicht. Wie gesagt, für mich is der Aussie der Messiahs unter den Hunden aber es bleibt trotzdem auch ein ganz einfacher Hund der kein vom Teufel herabgesandtes Monster is das die Welt übernehmen soll. Es is einfach ein Hund, manchmal ein etwas spezieller, der einem etwas mehr abverlangt - aber es bleibt ein Hund.

Ich würde auch gerne behaupten dass ich ein sehr elitäres Exemplar mein Eigen nenne aber - wie oben schon gesagt - es is nur ein Hund.
 
Oben