thema masern - was sagt ihr dazu ?

@Akela. Windpocken und Läuse sind nicht meldepflichtig sondern Unterrichtungspflichtig. Lehrer müssen es den Eltern melden.

Masern waren immer schon agressiv. Wie schon geschrieben, selbst nach einer überstandenen Masernerkrankung können Jahre später Kinder daran sterben.
Subakute sklerosierende Panenzephalitis

Die subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) ist eine Spätkomplikation nach Maserninfektion, die eine generalisierte Entzündung des Gehirns mit Nerven-Entmarkung (Demyelinisierung) und schwersten Schäden nach sich zieht und immer tödlich endet. Die Entstehung der SSPE ist nicht vollständig geklärt. Eine Rolle scheinen dabei Mutationen der Proteine der Virushülle zu spielen, insbesondere des M-Proteins.[26][33]
Die Erkrankung tritt Monate bis zehn Jahre nach einer Maserninfektion auf, im Durchschnitt nach sieben Jahren. Der Verlauf ist langsam progredient über ein bis drei Jahre – die SSPE zählt zu den sog. Slow Virus Infections. In jeweils 10 % der Fälle tritt ein akuter, schnellerer (3 bis 6 Monate) oder ein langsamerer Verlauf (länger als drei Jahre) auf.
Es lassen sich drei Stadien der SSPE abgrenzen. Das erste Stadium ist durch psychische Störungen und Demenz gekennzeichnet, das zweite durch Muskelkrämpfe (Myoklonien) und epileptische Anfälle. Im dritten Stadium kommt es zum Dezerebrationssyndrom, bei dem das Großhirn stark geschädigt ist. Im EEG finden sich typische Veränderungen, die wegweisend für die SSPE sind (Radermecker-Komplex).
Die Häufigkeit der SSPE wurde früher mit 5 bis 10 pro 1 Million Masernfällen angegeben. Die neuere Literatur geht jedoch von einer Häufigkeit von etwa 1:10.000 Infizierten aus.[28][34] Die absolute Häufigkeit der SSPE ist durch die Masernimpfung seit den 1980er Jahren deutlich reduziert worden.
Die SSPE tritt in den meisten Fällen bei Kindern oder Jugendlichen auf, die vor ihrem zweiten Lebensjahr die Masern durchgemacht hatten. Da Kinder erst ab dem 12. Lebensmonat gegen Masern geimpft werden können, sind sie nur geschützt, wenn sie sich aufgrund einer durchgeimpften Umgebung nicht anstecken.
Quelle: Wikipedia.

Bin mir eigentlich sicher, daß das Virus über die Jahre hinweg, agressiver geworden ist. Viren mutieren gerne.
Die Impfung ist eine gute Übung für das Immunsysten, mit ähnlichen Viren fertig zu werden.
 
(für mich ist das Wort Impfschaden schon zu dem Unwort des Jahres geworden)

Das würdest Du anders sehen, wenn ein naher Verwandter durch einen Impfschaden schwer geistig behindert wäre!!!

Ich arbeite in der "Behindertenszene" und glaub mir, es laufen weit mehr Impfschäden herum, als bekannt oder vorstellbar!
 
Das würdest Du anders sehen, wenn ein naher Verwandter durch einen Impfschaden schwer geistig behindert wäre!!!

Ich arbeite in der "Behindertenszene" und glaub mir, es laufen weit mehr Impfschäden herum, als bekannt oder vorstellbar!


hm - genauso ist es aus meiner Sicht auch. Wenn man schon viele Kinder/Jugendliche sterben hat sehen sieht man die Dinge anders. Ich würde impfen!

Das mit den Impfschäden glaube ich schon, habe davon auch schon genug gesehen/gehört. Aber ganz ehrlich - lieber das, als tot (ums jetzt sehr drastisch auszudrücken)

Und bei uns ist vor ca. 2 Jahren ein 18 Jähriger an den beschriebenen Masern Spätfolgen gestorben - er war nicht geimpft.
 
Bin mir eigentlich sicher, daß das Virus über die Jahre hinweg, agressiver geworden ist. Viren mutieren gerne.
Die Impfung ist eine gute Übung für das Immunsysten, mit ähnlichen Viren fertig zu werden.
Ich habe heute mit unserer Schulärztin gesprochen. Es ist tatsächlich so, dass die Viren aggressiver geworden sind. Sie meint, dass eine Erkrankung heute nicht mit einer Erkrankung zu Großmutters Zeiten vergleichbar ist.
 
2) damit beide kinder möglichst gleichzeitig krank sind - eben wegen dem pflegeurlaub, man darf nämlich pro jahr nur eine bestimmte anzahl von tagen pflegeurlaub konsumieren. ist dieser aufgebraucht, dann hat man ein problem. und ob man nun 10 tage zuhause bleibt und 2 kinder gleichzeitig gesundet oder 10 tage dann 2 tage arbeiten geht und nochmal 10 tage - das ist einfach ein unterschied.
Du wirst nie verhindern können, dass Geschwister zu verschiedenen Zeiten krank werden, dieses Argument ist absolut lächerlich.

@annas

ich finde an und für sich nichts verwerfliches an der handlung von schularzt und schulleiter. immerhin haben sie den job an der schule ja auch nur, weil sie gewisse anschauungen vertreten. es wird ja in einer 0815-schule auch kein mathelehrer angestellt, der dann statt mathe ein anderes fach lehrt.
Das ist doch nicht vergleichbar, Mediziner ist Mediziner und welche Weltanschauung er vertritt ist etwas Privates, was mit seiner Qualifikation nichts zu tun hat.

und die masern haben sich ja nicht in der waldorfschule entwickelt - es hat sich lediglch ein kind angesteckt, weil es nicht geimpft war und die krankheit mit in die schule geschleppt (so wie in anderen schulen manchmal läuse umgehen). ich kann mir nicht vorstellen, dass diese masern-geschichte vorsetzlich gemacht wurde.
Immerhin ermittelt mittlerweile die Staatsanwaltschaft habe ich den Teletextnachrichten entnommen.
und soooo schlimm ist masern haben nun auch wieder nicht. unsere eltern und deren generation hatte sie auch und mehr als 99% haben sie schadlos überstanden. ;)
Laut meiner Schulärztin kann man das heutige Virus nicht mehr mit früheren Zeiten vergleichen, weil es viel aggressiver und damit gefährlicher geworden ist. Ich jedenfalls gehe das Risiko nicht ein, dass mein Kind bei dem 1 % dabei ist.
 
Ich jedenfalls gehe das Risiko nicht ein, dass mein Kind bei dem 1 % dabei ist.

Dann wäre es interessant zu wissen, wie viel % aufgrund der Masernimpfung einen Impfschaden erlitten haben.

Oder bei wie viel % die Masern trotzdem ausgebrochen sind und andere, noch nicht geimpfte, angesteckt haben.

So könnte man sich dann wirklich entscheiden, zu welcher Gruppe man dazugehören möchte.

Bis zu einem gewissen Grad bin ich nämlich lieber tot, als behindert, wenn ich es mir aussuchen könnte.
 
Ich stehe dem Thema Impfen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Manche Impfungen wie FSME, Diphterie/Masern/ Mumps, Röteln sowie Tetanus sehe ich als äusserst wichtig an - ich bin jedoch strickt gegen die alljährliche Panikmache betreffend Influenza und Co. Das ist größten Teils nur Geldmacherei.

Mit Lebendimpfstoffen würde ich genauso vorsichtig sein. Eine simple Polioimpfung hat einen Bekannten von mir in den Rollstuhl gebracht und diese Tatsache durfte vom Hausarzt nicht einmal zur Anzeige gebracht werden. Die Pharmakonzerne kümmern sich genau Null um derartige Vorfälle - sowie werden die Ärzte zum Schweigen gebracht. Auf Wiedergutmachung kann mein Bekannter warten bis er schwarz wird. :mad:

In der Zeit am weissen Hof lernte er zig Menschen kennen, die das selbe Schicksal teilen müssen wie er - und immer die selbe Geschichte - sie dürfen es nicht zur Anzeige bringen! :mad:
 
Ich stehe dem Thema Impfen mit gemischten Gefühlen gegenüber. Manche Impfungen wie FSME, Diphterie/Masern/ Mumps, Röteln sowie Tetanus sehe ich als äusserst wichtig an - :mad:

FSME hat mir eine nicht deklarierbaren Heuschnupfen beschert und einer Nichte chron. Darmerkrankung im Kindesalter. An der sie bis heute herumlaboriert (v.d. Schulmedizin aufgegeben).

Eine gute Bekannte hat eine Krater an der Einstichstelle einer Impfung bekommen der fast die ganze Breite des Oberschenkels ausmachte.
Man hatte ihr Gewebe wegschneiden müssen.

Ich möchte nicht wissen wieviele Vorfälle es so gibt die nicht als Impfschaden erkannt wurden, geschweigedenn, erkannt und nicht gemeldet wurden.

Es gibt auch Impfungen die nie für den Menschen zugelassen wurden (wg. Nebenwirkungen und Unwirksamkeit), aber sehr wohl bei Tieren.

Neueste Impferscheinung: HPV-Impfung ist ein sehr gutes Beispiel, dass sie noch nicht restlos wissen was sie da impfen und wie sich das auswirkt, aber beworben wird sie schon kräftigst. Ob Impfungen wirklich so wirksam sind wie immer behauptet, ist aufgrund der ungenügend und oft einseitig dargestellten Datenlage, sehr kritisch zu betrachten.
 
Diese Kraterbildung nennt man einen Impfdefekt, der dann ausgelöst wird, wenn der Arzt ein Mittel falsch injiziert. zB intramuskulär anstatt sub cutan. Im Fall von Lebendimpfstoffen löst dies eine sofortige Nekrose des Muskelgewebes aus. Normalerweise kannst du hierfür den Arzt vor Gericht ziehen! Das ist Körperverletzung.

FSME sehe ich dennoch als wichtig an - zumal ein Kollege von uns an Borreliose erkrankt ist aufgrund eines Zeckenstichs. Der Piekser ist es mir wert. :o
 
Diese Kraterbildung nennt man einen Impfdefekt, der dann ausgelöst wird, wenn der Arzt ein Mittel falsch injiziert. zB intramuskulär anstatt sub cutan. Im Fall von Lebendimpfstoffen löst dies eine sofortige Nekrose des Muskelgewebes aus. Normalerweise kannst du hierfür den Arzt vor Gericht ziehen! Das ist Körperverletzung.

FSME sehe ich dennoch als wichtig an - zumal ein Kollege von uns an Borreliose erkrankt ist aufgrund eines Zeckenstichs. Der Piekser ist es mir wert. :o

der FSME Impfstoff wirkt aber nicht gegen Borreliose ;)
Für den Menschen gibt es noch keine Impfung dagegen, bei den Tieren ist diese ja auch sehr umstritten bzgl der Sinnhaftigkeit.
 
Genauso sehe ich es als wichtig , dass Jugendliche ab einem gewissen Alter gegen Hepatitis geimpft werden. Du kannst dir diese Krankheit schon leicht im Urlaub einkassieren - und das kann ins Auge gehen. Ich wurde damals verpflichtend geimpft, als ich noch die Schulbank an der Med-Uni drücken drücken durfte. In der Praxis am Patienten war ich dankbar zuvor mich dieser Prozedur unterzogen zu haben. Es war nicht das erste Mal, dass ich auf der Strahlen-Station Hepatitis erkrankte Patienten hatte - aufgrund nicht-impfens. Der Verlauf war sehr schwer und komplikationsreich. :( Das wünsche ich keinem Menschen.
 
Genauso sehe ich es als wichtig , dass Jugendliche ab einem gewissen Alter gegen Hepatitis geimpft werden. Du kannst dir diese Krankheit schon leicht im Urlaub einkassieren - und das kann ins Auge gehen. Ich wurde damals verpflichtend geimpft, als ich noch die Schulbank an der Med-Uni drücken drücken durfte. In der Praxis am Patienten war ich dankbar zuvor mich dieser Prozedur unterzogen zu haben. Es war nicht das erste Mal, dass ich auf der Strahlen-Station Hepatitis erkrankte Patienten hatte - aufgrund nicht-impfens. Der Verlauf war sehr schwer und komplikationsreich. :( Das wünsche ich keinem Menschen.

jugendliche gegen Hep impfen ja; aber mittlerweile steht in der Impfempfehlung die Hep B Impfung schon für Kleinkinder drinnen?!
Und das empfinde ich als sehr übertrieben.
Und klar, in gewissen Berufen ist die Impfung mehr als notwendig! (ich wurde auch verpflichtend geimpft)
 
Meine Kinder wurden gegen Hepatitis A und B geimpft, ich musste es damals noch selber zahlen..war gar nicht so billig...aber da wir in Mittelmeerländer fahren, fand ich es sehr wichtig..
Bei uns hat sich eine Bäckersfrau im Urlaub (Ägypthen) mit Tuberkolose infiziert, bis sie drauf gekommen sind, war die TBC offen und natürlich die Panik groß..

Ich finde Impfen schon wichtig....allerdings finde ich die Pankikmache, wie sie jetzt bei den Masern abläuft völlig übertrieben :(
 
Meine Kinder wurden gegen Hepatitis A und B geimpft, ich musste es damals noch selber zahlen..war gar nicht so billig...aber da wir in Mittelmeerländer fahren, fand ich es sehr wichtig..
Bei uns hat sich eine Bäckersfrau im Urlaub (Ägypthen) mit Tuberkolose infiziert, bis sie drauf gekommen sind, war die TBC offen und natürlich die Panik groß..

Ich finde Impfen schon wichtig....allerdings finde ich die Pankikmache, wie sie jetzt bei den Masern abläuft völlig übertrieben :(


wenn man mit den Kids auf Urlaub in solche Länder fährt ist es ja gerechtfertigt.

TBC wird nicht mehr geimpft (bzw. nur nach genauer Risiko Abwägung), bzw. gibt es kaum noch Impfstoff. (In Ö vor einiger Zeit zumindest)
Edit: es gibt neue Impfstoffe, geimpft wird trotzdem nicht jeder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kraterbildung nennt man einen Impfdefekt, der dann ausgelöst wird, wenn der Arzt ein Mittel falsch injiziert. zB intramuskulär anstatt sub cutan. Im Fall von Lebendimpfstoffen löst dies eine sofortige Nekrose des Muskelgewebes aus. Normalerweise kannst du hierfür den Arzt vor Gericht ziehen! Das ist Körperverletzung.

FSME sehe ich dennoch als wichtig an - zumal ein Kollege von uns an Borreliose erkrankt ist aufgrund eines Zeckenstichs. Der Piekser ist es mir wert. :o

Du kannst aber gegen FSME geimpft sein und an Borreliose erkranken sind halt zwei verschiedene Erkrankungen.


Was genau damals bei der Impferei mit rausgekommen ist, weiß ich nicht, denn das ist schon mind. 40 Jahre her das sie das erzählt hat und der Betreffenden war es ziemlich wurscht durch was genau das passiert ist. Durchgemacht hat sie genug und entstellt war sie ihr ganzes Leben. Damals hat man der Obrigkeit auch noch keine Prozess an den Hals gehetzt. War irgendwann kurz nach Kriegsende.
 
Das ist richtig. Sie kann allerdings den Krankheitsverlauf auf ein Minimum reduzieren.

Das stimmt aber leider bei Borreliose am Hund nicht, im Gegenteil.

Auch hier hats vor kurzem eine betroffene TÄ gegeben deren Hund erblindet ist.

Von den vielen ander nicht gemeldeten Fällen ,wo die Borreliose erst richtig zum Ausbruch kam, kann man ja leider nicht nachlesen. Weil es früher nicht üblich war Hund vor Erstimpfung zu testen und vor anderen Komplikationen war ja noch keine Rede da noch keine Erfahrungen da waren. Wie auch wenn niemand meldet.

Aber viele TÄ haben schon von Anfang an gewarnt und haben die Tiere nicht geimpft.
 
Oben