...Thema Hundeernährung....

Ich habe hier einen Futterhändler gefunden der für mich die ganzen Marken bestellen kann die ich hier empfohlen bekommen habe.
Wolfsblut und co...
Also ich werde mal nach euren Empfehlungen weiter testen auch wenn ich mit dem Futter ja eigentlich zufrieden war. Aber das Der Hund seine Energie aus Fleisch beziehen sollte leuchtet mir ein.
Die Fütterung bisher war sicher auch ok mit kochen zusatzdosenfleisch und hauptsächlich Trofu, aber wer will nicht das beste für seine Hunde ???

Ich bin aber wohl der Meinung das der kleine Hund aufgrund seiner wirklich extremen Agilität wohl mehr Futter braucht im Verhältnis zu seinem Gewicht als mein SH.

Klasse Threat klasse Hilfe
 
Finde ich prima, dass du dir so viele Gedanken machst :)

Wenn dein Hund sehr aktiv ist kann es gut sein, dass du etwas mehr füttern musst, jeder Hund hat ja wieder Mensch auch seinen eigenen Stoffwechsel.
Wenn die Schilddrüse ok ist sollte der Wert der Futtermenge aber nicht allzu weit von dem abweichen, was auf der Packung steht :)
Viel Erfolg beim Testen, Liebe Grüße Anne
 
Moin,

ich hatte die gleichen Bedenken bzw. das gleiche Problem.

Das beste handelsübliche Trockenfutter im Tierhandel ist meiner Ansicht nach Nutrience und das ist, wie ich bereits schrieb, kein Premiumfutter.
Wieso sollte Nutrience das Beste sein?
EWG(EG)-Zusatzstoffe im Futter sind nicht so toll.
Oder sollten sie das mittlerweile gändert haben?
 
Meint ihr wenn eine Kette wie Fressnapf oder Futterhaus ein Premiumfutter führen würde, dass die das nicht gut verkaufen könnten ?.
Also mich hätten sie als Kunde. Ich habe ja jetzt einen Futterhändler der wirklich ALLES bestellen kann :-D. Aber man muss einfach sehen das diese Ketten nun mal doch eine große Auswahl an Spielzeugen und und und haben.

Ich weis ja auch das es viele Leute gibt die Fress.... verteufeln und jedes Produkt von denen als " Geldmacherei" oder sogar als " schädlich " bezeichnen. Das kann ich aber generell nicht unterschreiben. Sicher gibt es viel Fiffi Schrott und auch ungesunde Dinge die man nicht kaufen sollte. Abder da greift ja wohl die freiwillige Selbstkontrolle.

Also ich fände es in Ordnung wenn die ihr Futter Sortiment mal überdenken würden :o
 
Wieso sollte Nutrience das Beste sein?
EWG(EG)-Zusatzstoffe im Futter sind nicht so toll.
Oder sollten sie das mittlerweile gändert haben?


Moin,

ich schrieb: Meiner Ansicht nach

Die Zusatzstoffe in Nutrience sind meines Wissens unbedenklich. Ich hatte seinerzeit wirklich alle bei uns in Handelsketten erhältlichen Trockenfutter verglichen (und auch hier im Forum ausgiebig diskutiert und andere Meinungen eingeholt). Überall war irgendwie mehr oder weniger 'der Wurm drin' (manchmal auch eine ganze Kolonie).

Bei Nutrience ist mir eben nichts schädliches oder bedenkliches aufgefallen. Bis eben der zu geringe Fleischgehalt. Deshalb ist es für mich auch kein Premiumfutter und deshalb werden wir jetzt auch nochmal die Umstellung auf ein anderes Futter (eben ein Versandfutter; konkret Acana) probieren.


Aber Du kannst ja gern mal die Zusammenstellung von Nutrience raussuchen (ich meine, dass die bei zooplus gut drin steht) und hier mal genau erläutern, was an Nutrience ganz konkret nicht stimmt bei den Zusatzstoffen. Das fände ich gut, denn genau deshalb sind wir ja alle hier: Um etwas zu lernen.

Tschüss

Ned
 
Meint ihr wenn eine Kette wie Fressnapf oder Futterhaus ein Premiumfutter führen würde, dass die das nicht gut verkaufen könnten ?.


Moin,

ich hatte nachgefragt, ob die nicht eies der hier im Forum oft genannten Premiumfutter bestellen könnten. War nicht möglich.

Ich versteh es auch nicht, warum die so einen Bogen um richtige Premiumfutter machen.

Tschüss

Ned
 
Hallo!
Die Zusatzstoffe in Nutrience sind meines Wissens unbedenklich.

Wenn es noch so ist, dass EG-Zusatzstoffe drinnen sind, dann fände ich das schon bedenklich.




Aber Du kannst ja gern mal die Zusammenstellung von Nutrience raussuchen (ich meine, dass die bei zooplus gut drin steht) und hier mal genau erläutern, was an Nutrience ganz konkret nicht stimmt bei den Zusatzstoffen. Das fände ich gut, denn genau deshalb sind wir ja alle hier: Um etwas zu lernen.

Leider steht bei Zooplus und auch bei den anderen Seiten der Hersteller nicht immer alles konform mit dem was tatsächlich auf den Futterpackungen steht. Und das was auf der Verpackung steht das gilt. Alles andere kann stimmen muss aber nicht. Ich habe keine Nutrience-Packung und werde zu diesem Zweck auch keine kaufen.:)

Die Phrase "ohne Zugabe von", wie es auf manchen Packungen oder im Internet steht, beinhaltet, dass diese Zutat schon vor dem Verarbeitungsprozess im Rohstoff zu finden war. Z.B. in Ölen und Fetten, oder Tiermehl. Wenn nichts steht, sagt das aber auch nicht aus, obs nicht doch im fertigen Futter drinnen ist. Alles nicht so einfach:(
 
Ich habe hier einen Futterhändler gefunden der für mich die ganzen Marken bestellen kann die ich hier empfohlen bekommen habe.
Wolfsblut und co...
Also ich werde mal nach euren Empfehlungen weiter testen auch wenn ich mit dem Futter ja eigentlich zufrieden war. Aber das Der Hund seine Energie aus Fleisch beziehen sollte leuchtet mir ein.
Die Fütterung bisher war sicher auch ok mit kochen zusatzdosenfleisch und hauptsächlich Trofu, aber wer will nicht das beste für seine Hunde ???

Ich bin aber wohl der Meinung das der kleine Hund aufgrund seiner wirklich extremen Agilität wohl mehr Futter braucht im Verhältnis zu seinem Gewicht als mein SH.

Klasse Threat klasse Hilfe

Freut mich, dass du deinem Hund das Beste bieten möchtest :) - Wolfsblut füttere ich übrigens auch (v.a. meine Weiße weil die allergisch und sensibel ist) - die anderen werden gebarft oder bekommen auch das WB, je nachdem wieviel Platz ich im TK hab. :o

Meint ihr wenn eine Kette wie Fressnapf oder Futterhaus ein Premiumfutter führen würde, dass die das nicht gut verkaufen könnten ?.
Also mich hätten sie als Kunde. Ich habe ja jetzt einen Futterhändler der wirklich ALLES bestellen kann :-D. Aber man muss einfach sehen das diese Ketten nun mal doch eine große Auswahl an Spielzeugen und und und haben.

Ich weis ja auch das es viele Leute gibt die Fress.... verteufeln und jedes Produkt von denen als " Geldmacherei" oder sogar als " schädlich " bezeichnen. Das kann ich aber generell nicht unterschreiben. Sicher gibt es viel Fiffi Schrott und auch ungesunde Dinge die man nicht kaufen sollte. Abder da greift ja wohl die freiwillige Selbstkontrolle.

Also ich fände es in Ordnung wenn die ihr Futter Sortiment mal überdenken würden :o

Im MegaZoo bei uns gibt es ein paar Sorten, die recht gut sind - aber ich bin generell dafür, dass solche Geschäfte mehr artgerechte Nahrung verkaufen und auch die Kunden aufklären! :)
 
Der MegaZoo scheint mir in Österreich zu sein ?
Also unsere Ketten sind da wirklich strange....
Aber man soll ja immer die Kleinen Läden unterstützen :-D.
In dem Sinne bin ich jetzt bei einem reinen Futterhändler für Pferd und Hund.
So muss ich nichts über das I- Net bestellen und komme trotzden an mein Futter.

Ich bin ja mal sehr gespannt auf das Wolfsblut.
Barfen kommt bei mir nicht ins Haus, da ich keine Tiefkühltruhe habe, und ich ein wenig den Aufwand scheue . ( duck)

Also wenn ich loslege mit Wolfsblut werde ich mich natürlich melden.
Wir haben aber noch 8 Kilo Happy Dog vor uns.
 
Die meisten Tierhandelgeschäfte befassen sich einfach nicht mit dem Thema der gesunden Fütterung und haben auch wenn man nachhakt z.B. eine Fütterungsempfehlung haben möchte, zu 95% kein Ahnung, das ist eben leider auch nicht ihr Job, sie sind als Verkäufer eingestellt und haben keine Ausbildung in dem Bereich. Sich über die korrekte und gute Ernährung des Hundes zu informieren wäre toll, aber es ist keine Vorschrift, genauso wie für Hundebestizer leider auch nicht.

Um sich wirklich umfassend mit dem Thema zu beschäftigen muss man eben viel viel lesen, denken, fragen, ausprobieren und wieder hinterfragen...ich stehe da auch erst irgendwo mittendrin in dieser Kette, aber ich bemühe mich :D

Ich habe neulich zum Spaß mal eine Futtermittelberatung beim TA hier in der Nähe mitgemacht...ich hätte heulen können!!! Was mir für meinen Getreideallergiker empfohlen wurde? Royal Canin Sensitive Plus oder so...(35 % Protein und an erster Stelle Getreide!!!) Tja....TA sind eben keine Ernährungswissenschaftler, ihr Studium enthält auch keinerlei Infos zur Ernährung und den Bedürfnissen des Hundes. Leider! Dieser Test hat mir wieder mal bewiesen, dass man immer auf seinen eigenen Verstand hören sollte, nie auf Menschen die einen DR oder anderen Titel haben - auch die wissen nie alles.

Warum die Tierhandlungen keine Qualitätsfutter verkaufen? Ich schätze, weil sie keine Handelsverträge mit den Herstellern abschliessen dürfen (könnte mir vorstellen, dass andere Futtermittelhersteller, die dort einen Handelsvertrag haben einen Klausel im Vertrag haben, bestimmte Futter nicht mit ins Sortiment zu nehmen?) Nur eine Idee...
DENN teurer als so hochgelobte Futter wie Ped.Pal oder Royal C. sind die für mich hochwertigen Futter nicht! Im Gegenteil.

Ich weiss nur von zwei Herstellern hochwertiger Futter, dass sie von Futterhaus etc. abgelehnt wurden.

Liebe Grüße, Anne
 
Tja....TA sind eben keine Ernährungswissenschaftler, ihr Studium enthält auch keinerlei Infos zur Ernährung und den Bedürfnissen des Hundes.

Im (jetzigen) Studienplan ist Ernährung bei Kleintieren durchaus aufgeführt.

Aber kaum ist man eine Woche auf der Uni fangen schon die RC-Werbeveranstaltungen an, und überall hast da Werbung für das Zeug :rolleyes:
 
Ich hätte da noch eine Frage die mich wirklich beschäftigt.
Bei einigen Futtermarken gibt es ja die Unterscheidungen zwischen hohem Energie Bedarf und mittlerem. Erstmal warum gibt es keinen "geringen" Energie Bedarf und wie sind die Grenzen festzulegen ???.
Meine Hunde sind am Tag fast 3 Stunden draußen. 2 Stunden davon verbringen sie mit gelegentlichen Unterordnungen Aportieren und ähnlichem. Eine Stunde wird gesucht wahlweise mit Fremdopfer und ohne ( nur Dummy).
2-3 Tage die Woche ist Training und sie verbringen viel Zeit in den Einsatzfahrzeugen. Natürlich wird aber auch da intensiv gearbeitet.
Das kann man zumindest " Ausgelastet " nennen, doch hat ein Hütehund oder ein Diensthund beim Zoll und co sicher mindestens genauso viel, bis mehr Arbeit.

Ich selber wäre jetzt aber wirklich unsicher ob ich ein Futter mit " hohem" Energy Bedarf wählen sollte. ( Erübrigt sich ja jetzt in meinem Fall).
Ich habe auch schon Hunde gesehen die Futter bekommen für einen hohen Energy Bedarf und wirklich unangenehm aufgekratzt und unermüdlich waren.

Wohlgemerkt habe ich mich bis vor einer Woche eher mit den Futtermarken beschäftigt die in den gängigen Ketten so zu kaufen waren.

Wie und wo würdet ihr da entscheiden was der Hund benötigt ?
 
Also diese Variationen mit viel und wenig Energiebedarf finde ich eigentlich oft überflüssig...
Wenn dein Hund zu dünn oder zu dick ist variiert man doch automatisch die Futtermenge...das sollte doch eigentlich reichen.
Natürlich hat ein Agility-Turnier Hund, der drei mal die Woche 2 Stunden trainiert (jaaa das gibt es tatsächlich, auch wenn der Hund dann mit 5 Jahren wegen Gelenkproblemem eingeschläfert wird :rolleyes: oder ähnliches) andere Ansprüche an sein Futter...
Aber so extrem klingt es bei dir ja nun wirklich nicht.
Ich würde die normale Energiestufe wählen (wenn das Futter überhaupt verschiedene Angebote hat, Wolsblut z.B. hat das nicht). Wenn dein Hund dann nach angegebener Futtermenge zu dünn wird, mehr füttern und wenn das auch nicht hilft viell. mal ein Futter für höhere Energie nehmen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) ? LG Anne
 
Oben