...Thema Hundeernährung....

Kritik ist immer gut, besonders Konstruktive. Aber wenn Leute Kategorisch alles als schlecht abstempeln, ausser das eigene Futter ist der Wahnsinn, das ist keine Kritik.
 
Kritik ist immer gut, besonders Konstruktive. Aber wenn Leute Kategorisch alles als schlecht abstempeln, ausser das eigene Futter ist der Wahnsinn, das ist keine Kritik.

wird hier aber gar nicht gemacht :confused:, sondern da wird genau erklärt, welche Inhaltsstoffe gut sind, welche schlecht, es werden gute Futtersorten geschrieben und zwar einige und es wird erklärt, warum z.B die diversen anderen Marken nicht so gut sind....es wird gar nichts abgestempelt, sondern Aufklärung betrieben...Fakt ist eben, dass viele für die Fernsehwerbung mehr Geld ausgeben, als für den Inhalt der Futtersäcke :cool:
 
wird hier aber gar nicht gemacht :confused:, sondern da wird genau erklärt, welche Inhaltsstoffe gut sind, welche schlecht, es werden gute Futtersorten geschrieben und zwar einige und es wird erklärt, warum z.B die diversen anderen Marken nicht so gut sind....es wird gar nichts abgestempelt, sondern Aufklärung betrieben...Fakt ist eben, dass viele für die Fernsehwerbung mehr Geld ausgeben, als für den Inhalt der Futtersäcke :cool:

richtig, ich hab das thema neu erstellt, weil es schon solch ein thema hier gibt und ich hab dann nicht mehr mitgemacht, weil es eben wenige gute tips gab, aber dafür ständig gemeckere und böse worte.
hier haben sich bisher nur leute mit guten argumenten und guten tips gemeldet!
 
Aber punkto Ernährung haben sich so viele unserer Probleme plötzlich in Luft aufgelöst, als ich angefangen habe auf die Besserwisser zu hören- und dafür werde ich wohl ewig dankbar sein:)

Leider fangen die meisten nur leider nicht einmal an, über die Sachen, die die Besserwisser nachzudenken.
Diejenigen, die das tun, bzw. mal einfach was ausprobieren, sind die löbliche Ausnahme.

Teil eines Gesprächs, dass ich aufgrund einer RC-Werbeveranstaltung führte:

Ich: Ich würde das meinem Hund nicht füttern, höchstens als Leckerlie, oder die Proben an eine Tierschutzorga spenden.
Die Mädchen, die mit mir da waren: Warum?! Das ist doch so ein super Futter!
Ich: Warum denkst du denn dass es gut ist?
Mädchen: Naja, da ist alles drin was der Hund braucht, dass ist viel besser als Pedigree oder so!
Ich: Und ihr findet das nicht seltsam, dass da in einem Futter für Fleischfresser so viel Getreide drin ist?
Mädchen: Nein, wieso?
Eine von denen: Nein, er kann das zwar nicht verdauuen, aber er braucht das eben! (:confused:)
Da hab ich dann nichts mehr drauf gesagt.


Andere Situation:
Die Hündin der Nachbarn meiner besten Freundin ist trächtig.
Ich frage, was sie ihr denn geben.
Antwort: Pedigree, aber so billiges Zeug würden sie ihr nie Füttern! :eek::eek::eek:
Und vollkommen beratungsresistent, da dass immer über 5 Ecken geht...


Ich kann verstehen, wenn man sich dann in solchen Diskussionen im Ton vergreift.:o
 
Weißt du, als ich neu im Forum war, hat mich diese Besserwisserei auch unglaublich gestört, bei manchen Themen schreibe ich auch heute noch bewusst nicht mit, wenn ich keine Lust auf eine wirklich heiße Diskussion habe.

Aber punkto Ernährung haben sich so viele unserer Probleme plötzlich in Luft aufgelöst, als ich angefangen habe auf die Besserwisser zu hören- und dafür werde ich wohl ewig dankbar sein:)

Ich barfe, füttere aber auch öfter mal Orijen oder Hermanns, wenn es mal Dosenfutter sein darf, und meinem Hund geht es großartig:)

hab mir www.barfexpress.de angesehen. da sind im fleisch schon alle mineralien, öle, vitamine..enthalten. leider hab ich noch keine hinweise gefunden, wie ich mir die notwendige futtermenge ausrechnen kann.
diego, mein goldirüde, hat momentan knappe 46kg, also viel zu viel.habe gelesen, dass mit barfen die abnahme für den hund leichter und viel gesünder ist als mit allem anderen trofus.wie kann ich mir die futtermenge ausrechnen?
 
hab mir www.barfexpress.de angesehen. da sind im fleisch schon alle mineralien, öle, vitamine..enthalten. leider hab ich noch keine hinweise gefunden, wie ich mir die notwendige futtermenge ausrechnen kann.
diego, mein goldirüde, hat momentan knappe 46kg, also viel zu viel.habe gelesen, dass mit barfen die abnahme für den hund leichter und viel gesünder ist als mit allem anderen trofus.wie kann ich mir die futtermenge ausrechnen?

steht auf der HP

Fütterungsmengenempfehlung:
je nach Aktivität und Veranlagung ca. 2 % des Körpergewichts pro Tag verfüttern.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei bereits um ein Alleinfutter handelt und die weitere Zugabe von Mineralsstoffmischungen bei ausgewachsenen Hunden nicht nötig sind, bzw. aufgrund von Überdosierung eher schädlich wirken können.
 
Da ich eine ziemliche Futteroddysee hinter mir habe, möchte ich einfach mal folgendes loswerden.
Wer fragt, bekommt Antworten - die er selbst selektieren muss. Klar ist man verwirrt und unsicher und hat das Gefühl "mensch, jetzt hab ich mich grad dazu entschieden das zu füttern nun findet das wieder einer schlecht" kann ich absolut nachvollziehen, wirklich.
ABER. Nur so habe ich eine Menge über die Ernährung unserer Hunde gelernt, habe gelernt mich eben selbst mit dem Thema auseinanderzusetzen, zu lesen, auszuprobieren, und immer wieder nachzufragen. Wenn jemand seine Meinung gut begründen kann, warum ein Futter nicht gut ist (z.B. weil Gluten drin ist, weil tierische Nebenerzeugnisse drin sind, weil der Hersteller Tierversuche unterstützt usw usw) dann musst du alleine entscheiden, welche dieser Argumente du dann relevant findest.

Etwas Mut machen möchte ich dir gerne, denn ich bin nach langer Reise endlich bei Futter angekommen, dass meine Hunde vertragen und mögen, trotz Allergien.
Ein Ernährungswissentschaftler (ich weiss leider nicht mehr wer es war?) hat gesagt, "wenn ein Hund gutes Futter nicht verträgt, z.B. Barf aber auch hochwertige Trofus, dann liegt das nicht am Futter, sondern an einem bereits kranken Hund". Dieser Satz hat mir am besten weitergeholfen.
Liebe Grüße Anne :)
 
Find ich auch echt schade, wenn man gleich angegriffen wird, wenn man sich als "Dosenfutter-Fütterer"outet, gleich angegriffen wird.
 
Ein Ernährungswissentschaftler (ich weiss leider nicht mehr wer es war?) hat gesagt, "wenn ein Hund gutes Futter nicht verträgt, z.B. Barf aber auch hochwertige Trofus, dann liegt das nicht am Futter, sondern an einem bereits kranken Hund". Dieser Satz hat mir am besten weitergeholfen.
Liebe Grüße Anne :)

Der Satz ist wirklich SPITZE.
Ich meine gerade das Thema des Futters kann man damit gleich setzen die Büchse der Pandorra zu öffnen.....
Ich kann nur glücklich sein. Das schlimmste was passieren kann ist das mein Parson etwas mehr ( nicht viel aber WAHNSINNIG stinkend) pupst als sonnst.
Wenn Hunde Allergien haben muss das wirklich schrecklich sein. Ich kann dann auch verstehen wenn die Gefühle etwas hoch kochen.
Schlimm ist es dann nur wen diese " Forenfurien" wieder loslegen und einfach nur etwas schreiben um jemand anderen zu berichtigen und eigentlich nichts beitragen können. Die gibt es aber überall wie schon richtig erwähnt wurde.

Also ich ernähre mich durch Diabetes sehr gesund und koche auch 2 mal ( an den Trainings Tagen ) für meine Hunde. Natürlich ohne Gewürze....
Ansonsten gibt es Fleisch und Happy Dog.

Also ich hoffe du findest dein ideales Futter Tabi.

Ps: Und rege dich nicht über Foren Muffel auf. Es gibt auch genug wirklich nette Hilfsbereite Leute hier.
 
Der Satz ist wirklich SPITZE.
Ich meine gerade das Thema des Futters kann man damit gleich setzen die Büchse der Pandorra zu öffnen.....
Ich kann nur glücklich sein. Das schlimmste was passieren kann ist das mein Parson etwas mehr ( nicht viel aber WAHNSINNIG stinkend) pupst als sonnst.
Wenn Hunde Allergien haben muss das wirklich schrecklich sein. Ich kann dann auch verstehen wenn die Gefühle etwas hoch kochen.
Schlimm ist es dann nur wen diese " Forenfurien" wieder loslegen und einfach nur etwas schreiben um jemand anderen zu berichtigen und eigentlich nichts beitragen können. Die gibt es aber überall wie schon richtig erwähnt wurde.

Also ich ernähre mich durch Diabetes sehr gesund und koche auch 2 mal ( an den Trainings Tagen ) für meine Hunde. Natürlich ohne Gewürze....
Ansonsten gibt es Fleisch und Happy Dog.

Also ich hoffe du findest dein ideales Futter Tabi.

Ps: Und rege dich nicht über Foren Muffel auf. Es gibt auch genug wirklich nette Hilfsbereite Leute hier.


also ich hab mich schon beruhigt, ist wirklich so, dass hier solche und solche schreiben. habe mittlerweile gute tips bekommen und viel interressantes gelesen. bin gerade beim schmökern meiner barf-broschüre und bin am überlegen ob ich auch umsteige.kann ja auch sein, dass es anfangs nicht richtig rüber gekommen ist, aber ich liebe meine zwei hunde so sehr, egal was es kosten würde oder wieviel aufwand es wäre, ich werde nur das beste für sie tun. nebenbei, werde ein neues thema eröffnen, wer erfahrung mit "hundemassage" hat...vielleicht lesen wir was von dir..
 
Würd mich auch interessieren, ich mein die Erfahrungswerte bei dem link. Aber ich glaub, ich mansch mir lieber selber alles zsamm, bin da zu mißtrauisch, ob und was dann wirklich alles drin ist und ob ich das überhaupt so haben will;)
nanana, gekocht ist immer noch besser als irgendein Trofu oder naßfu.
Sofern noch was dazukommt...
 
Jedem das was er verträgt :)
Beim Kochen gehen viele Mineralstoffe und für die Hunde wichtige Bestandtiele verloren, das ist richtig. Manche Hunde vertragen aber auch kein rohes Fleisch (siehe:"...nicht verträgt, liegt es am bereits kranken Hund"):)
Es kann ja nunmal keine Pauschallösung geben, wenn mein Hund nur gekochtes Futter verträgt muss ich eben aufpassen, dass ich die Nahrungslücken ergänze, besser als ein schlechtes Trofu ist das sicher.

Das Barfen ist eine Kunst, die heute in Deutschland jeder unterschiedlich ernst nimmt und die man sicher auch übertreiben kann :) ich habe z.B. nie jedes Gramm jeder Zutat abgewogen sondern oft einfach grob geschätzt, hauptsache die Gesamtmenge über einen längeren Zeitabschnitt stimmt dann wieder :). Man muss sich nur klar sein, dass Beschaffung, Lagerung und Zubereitung je nach Situation schon mal unbequemer und manchmal auch teuere sein können, als bei Trofu, aber nicht müssen.
Probier es einfach aus :) (ich habe mit Swanie Simon BARF "gelernt" die Broschüren dazu findest du auf der Seite der Dreihundenacht).
LG Anne
 
Das Barfen ist eine Kunst, die heute in Deutschland jeder unterschiedlich ernst nimmt und die man sicher auch übertreiben kann :) ich habe z.B. nie jedes Gramm jeder Zutat abgewogen sondern oft einfach grob geschätzt, hauptsache die Gesamtmenge über einen längeren Zeitabschnitt stimmt dann wieder :). Man muss sich nur klar sein, dass Beschaffung, Lagerung und Zubereitung je nach Situation schon mal unbequemer und manchmal auch teuere sein können, als bei Trofu, aber nicht müssen.
Probier es einfach aus :) (ich habe mit Swanie Simon BARF "gelernt" die Broschüren dazu findest du auf der Seite der Dreihundenacht).
LG Anne[/QUOTE]

hallo! ich bin gerade beim lesen dieser broschüre und hab mir nun die mengen ausgerechnet.bei den beispielen der wochenpläne, machst du das auch so?irgendwie scheint es mir ein wenig kompliziert.betreffend kosten hab ich noch keinen überblick, bin noch immer auf der suche nach anbietern in österreich. ich werde einmal bei einem fleischer nachfragen, aber ich hab mal gehört, dass die nicht mehr alles verkaufen dürfen.:confused:
 
Warum kochst du das Futter? Dann sind doch keine Mineralstoffe, etc. drin? :confused:

Also kochen bedeutet bei mir nur warm machen. Hüttenkäse drüber und Mortadella zu den Maultaschen. Da wird nichts Stunden ausgekocht.

Ich denke die meisten HH sehen es ob es ihrem Hund gut geht und ob er die Leistung bringt die man gewohnt ist. Mein Hund nimmt sich Äpfel Karotten ( sogar Zukini Oo) und bekommt eben auch sein Fleisch. Dazu noch die Happy Dog Trockenfutter Nahrung und ihm geht es prächtig.
Ich denke so verkehrt kann das nicht sein.
Aber toi toi toi keine Allergien.
 
Also da ich aus D komme kann ich dir da in Ö nicht wirklich viele Tips geben mit der Beschaffung und der Verkaufserlaubnis, hier in D bekommst du eigentlich alles. Ich habe meistens beim Schlachter gekauft, wenn man mehr Hundehalter in der Nähe hat und zusammen abnimmt wird es günstiger ;).

Ich habe mich zwar an die Aufteilung Fleisch, Gemüse und an die RFK Werte gehalten, aber meinen Ernährungsplan habe ich grober gemacht.
Eben nicht 345 g Rindfleisch und am nächsten Tag wieder ne minigenaumenge Blättermagen sondern eben vereinfacht auf eine Woche hochgerechnet...sprich einen Tag das Rind einen den Blättermagen...immer so, dass es unkompliziert einzufrieren war und trotzdem alle Bedürfnisse CA. über eine Woche verteilt gedeckt waren...manchmal auch zwei Wochen.

Ich hoffe das hiflt dir weiter? Sonst gern auch per pn oder mail :)
LG Anne
 
Ach so, was ich noch vergessen habe...
Ein Hund dem es gut geht muss nicht zwangsläufig keine Folgeschäden von einer schlechten Ernährung tragen ( ist jetzt nicht auf dich persönlich bezogen ;) ) aber man hört so oft "dem Hund gehts doch gut" nur was in ein paar Jahren an Spätfolgen dazu kommt sortiert dann kein TA der falschen Fütterung mehr zu und erst recht kein Hundehalter :)
Ich sag immer ich ernähr mich ja auch nicht rein von Mc D... nur weils mir währenddessen gut geht...die Spätfolgen habe ich irgendwann auf der Waage lol :D nee im Ernst.
Das was du schreibst klingt gut wenn es dem Hund damit gut geht würde ich es auch nicht verändern.

Am Besten ist immer regelmäßig mal ein Blutbild zu machen, dann sieht man was fehlt ;) LG Anne
 
Ach so, was ich noch vergessen habe...
Ein Hund dem es gut geht muss nicht zwangsläufig keine Folgeschäden von einer schlechten Ernährung tragen ( ist jetzt nicht auf dich persönlich bezogen ;) ) aber man hört so oft "dem Hund gehts doch gut" nur was in ein paar Jahren an Spätfolgen dazu kommt sortiert dann kein TA der falschen Fütterung mehr zu und erst recht kein Hundehalter :)
Ich sag immer ich ernähr mich ja auch nicht rein von Mc D... nur weils mir währenddessen gut geht...die Spätfolgen habe ich irgendwann auf der Waage lol :D nee im Ernst.
Das was du schreibst klingt gut wenn es dem Hund damit gut geht würde ich es auch nicht verändern.

Am Besten ist immer regelmäßig mal ein Blutbild zu machen, dann sieht man was fehlt ;) LG Anne


ich hab bisher auch trofu gefüttert, mehr oder weniger gutes und schlechtes, soweit ich das im forum jetzt erfahren habe. diego ist vier und ich habe vor drei wochen ein blutbild machen lassen und alle werte sind sehr gut. aber vielleicht bewirkt eine "schlechte" bzw. nicht so gute ernährung auch erst später folgebeschwerden. ich werde auch aufs barfen umsteigen, bin aber noch am "lernen" und wenn ich das gefühl habe alles verstanden zu haben, dann beginne ich damit.was ich aber schon bemerkt habe, dass es auch nicht so wichtig ist ständig die mengen genauestens zu kontrollieren sondern generell die zusammenstellung und das im zeitraum von 1-2 wochen "alles" abgedeckt wird. hab mir eine eigene tabelle erstellt mit den wcihtigsten zutaten und vitaminen, so ist es etwas übersichtlicher als in der broschüre.denke, dass wird klappen.
 
aber vielleicht bewirkt eine "schlechte" bzw. nicht so gute ernährung auch erst später folgebeschwerden.

Jap das glaube ich auch.


ich werde auch aufs barfen umsteigen, bin aber noch am "lernen" und wenn ich das gefühl habe alles verstanden zu haben, dann beginne ich damit.was ich aber schon bemerkt habe, dass es auch nicht so wichtig ist ständig die mengen genauestens zu kontrollieren sondern generell die zusammenstellung und das im zeitraum von 1-2 wochen "alles" abgedeckt wird. hab mir eine eigene tabelle erstellt mit den wcihtigsten zutaten und vitaminen, so ist es etwas übersichtlicher als in der broschüre.denke, dass wird klappen.[/QUOTE]

Das klingt doch gut :) Komplett vorbereitet fühlt man sich glaube ich nie aber da wächst man ja auch rein. Bin gespannt was dein Hund zu dem rohen Fleisch sagen wird :D meine kannten es ja von Welpe an...
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Umstellen :) Liebe Grüße Anne
 
Oben