...Thema Hundeernährung....

ich glaub, ich hab gestern einige barf-interessierte vergrault, als ich ihnen erzählt hab, WAS ich alles füttere *ggg*
 
Eine Frage.
Also ich koche 2-3 mal die Woche für meine SH.
Darin werden Hüttenkäse selbstgemachte Maultaschen mit wenig Teig und Gemüse wie Paprika und co verwendet. Das alles wird nicht gewürzt.
Ansonsten bekommt der Hunde die Woche über 2 mal Happy Dog Trockenfutter.
Morgens gibt es immer für Hund wie Pferd eine Karotte und einen Apfel.
Wie ihr sicher kennt, wollen sich die Eltern in diese Nahrungskette einreihen und den Hund mit " runtergefallenen " Dingen wie einer Mortadella oder einen weisem Jogurt beglücken. Bei dem Hd röntgen habe ich ein Blutbild machen lassen, welches vollkommen in Ordnung ist.

Was mich jetzt interessieren würde ist, ob euch da etwas auffällt was fehlen könnte und was ihr ( wenn ihr damit Erfahrung habt) von Happy Dog haltet.

Ich würde mich über Erfahrungen freuen. Danke;)
 
Ich persönlich würde kein Happy Dog füttern, weil es für mich nicht auf der Liste der hochwertigen Trockenfutter steht. Der reale Fleischanteil ist mir zu gering, der Getreideanteil zu hoch, Gluten ist auch drin und was sonst noch möchte ich eigentlich nicht abschätzen müssen.
ABER das muss jeder für sich entscheiden - wenn du damit zufrieden bist und es deinem Hund gut geht bin ich nicht gewillt dich hier nun auf ein anderes Futter zu schubsen, das musst du selbst entscheiden :)
Mein Kleiner hat von so einem Futter eine Getreideallergie bekommen...bzw. da wurde sie sichtbar. GEtreide ist ein gern genutzter und günstiger Füllstoff
der Futtermittelindustrie, mit artgerechter Ernährung hat es für mich nichts zu tun, denn Hunde sind Carnivore. Ein kleiner Getreideanteil muss nicht schaden, aber je mehr es ist desto eher kann dein Hund Allergien oder Spätfolgen zeigen.

Hüttenkäse ist gut, hat allerdings kein sehr ausgeglichenes Phosphor/Calcium Verhältniss, nimm vielleicht lieber stattdessen mal Buttermilch :).
Die Karotte und der Apfel (überhaupt Gemüse und Obst) am Morgen schmecken dem Hund sicher und schaden auch nicht. Was du aber wissen solltest ist, dass deinem Hund die Enzyme fehlen, um Karotte und Apfel auch im Körper verwerten zu können. Dies wäre nur möglich, wenn du Gemüse und Obst vorher in der Maschiene klein pürierst und etwas Öl dazu gibst ;) (ich z.B. mische etwas Buttermilch dazu dann wirds ein Brei, die Hunde lieben es). Die Karotte als Kauspaß ist natürich total ok, kommt halt nur so wieder raus wie es reingeht das muss man eben wissen.

Über runtergefallene Dinge mache ich mir nie Sorgen, das passiert eben. Hautpsache es ist kein Schweinefleisch, das Risiko wäre mir persönlich zu hoch.

Ich hoffe das ist jetzt nicht zu viel und vor allem das, was du wissen wolltest? LG Anne
 
Ja das ist eine Super Antwort . Danke :-D.
Was kann man denn an Trockenfutter geben was genug " Fleisch" Anteil hätte ?
Also ich gebe immer noch etwas Fleisch aus der Dose unters Trockenfutter.
Gibt es da überhaupt ein gutes Trockenfutter ? Ich muss sagen vom Preis her fand ich jetzt Happy Dog nicht das billigste.
Wäre echt klasse wenn du da noch ein/zwei Alternativen angeben könntest.
Ich wollte halt das normale Futter recht langweilig halten damit im Training das bessere Futter den Hund wirklich animiert. Ich bin Student und würde jetzt nicht wirklich gerne auf eine über 120 Euro Fütterung im Monat angewiesen sein.

Also ich bin für alle Alternativen zu Happy Dog offen.
Wenn denn der Fleischanteil höher ist soll es mir recht sein.
Vielleicht ist es ja auch 1-2 Euro billiger he he.
 
Moin,

in der tat kochen bei diesem Thema gern die Emitionen hoch. Habe mich auch schon gefragt, woran das liegt.

Ich denke, dass einige hier schlicht wirtschaftliche Interessen vertreten, sie vertreiben bestimmte Marken.

Und dann ist bei manchen sicher auch schon viel Frust vorhanden, weil manche Hundebesitzer das Thema schlicht nur so weit interessiert, wie das Hundefutter möglichst billig zu haben ist (15 kg Trockkenfutter für 7,99 EUR? TOLL !!! )



Aber das richtige Futter gibt es nicht. Und um das zu begreifen, habe ich etwas gebraucht.

Was ich aber von Hundebsitzern verlange, ist, sich zumindest ansatzweise mit dem Thema 'Futter' auseinander zu setzen. Man muss nicht jeden Inhaltsstoff kennen, aber zumindest sollte man wissen, wo man das zur Not mal nachlesen könnte und was so die Grundaussagen einer Inhaltsangabe sind.


Es gibt viele mittelmäßige Futter. Von denen stirbt kein Hund und wahrscheinlich wird er davon auch nicht krank oder lebt kürzer.

Darüber gibt es einen kleinen Markt von Premiumfutter und hier wirds dann schon akademisch, welches besser ist.

Und dann gibt's Mistfutter, von denen man einfach die Hände lassen sollte. Bei 10 EUR für 15 kg können keine hochwertigen Inhaltsstoffe drin sein. Das müsste einen eigentlich schon der gesunde Menschenverstand sagen.


Ich rate hier bei diesem Thema einfach zur Gelassenheit. Fütterst Du z.B. ein mittelmäßiges Futter, so ist keine Eile bei der Umstellung geboten, aber es lohnt sich eben, sich mal mit dem Thema zu befassen.


Unser Hund z.B. bekam bisher Nutrience. Ein Futter der oberen Mittelklasse. Gefällt mir deshalb, weil nichts schädliches drin ist. Hat aber einen zu geringen Fleischanteil. Aber das kann man leicht dadurch ausgleichen, in dem Schnuckiputz eben zusätzlich regelmäßig Hähnchen dazu bekommt (wir bekommen wenig Beschwerden :D ).

Jetzt bin ich auf Acana gestoßen und wir werden das jetzt mal ausprobieren.

Vorher hatte ich mal Orijen ausprobiert und obwohl es deutlich hochwertiger als Nutrience ist, bekam es unserem Hund nicht so gut (anders ausgedrückt: Er hat danach immer gesoffen wie ein Loch, war ihm offensichtlich zu salzig). Was nutzt mir da die ganze Hochwertigkeit?


Tschüss

Ned
 
das grüne acana hab ich grad probiert! schmeckt lecker und wird super vertragen! vom orijen solls bald ein neues geben mit wild und bison:D das werd ich sicher auch ausprobieren.
 
Ich schau mal nach Acana. Mal sehen wo es das gibt und ob die auch so 3 Kilo Päckchen haben. Hat das denn mehr Fleischanteil als Happy Dog ?
Also ich füttere ja auch Fleisch dazu aber ich schau mir das mal an.
Danke für die Tipps
 
Ich schau mal nach Acana. Mal sehen wo es das gibt und ob die auch so 3 Kilo Päckchen haben. Hat das denn mehr Fleischanteil als Happy Dog ?
Also ich füttere ja auch Fleisch dazu aber ich schau mir das mal an.
Danke für die Tipps

Moin,

das kannst Du direkt bei Acana beestellen (einfach googlen) oder bei zooplus. Bei der Marke, die wir bestellt haben, habe ich keinen Preisunterschied feststellen können.

Es gibt meines Wissens auch eine kleine Packung (da werden dann aber wohl im Gegensatz zur großen Versandkosten anfallen)

Und es gibt 3 verschiedene Acanamarken. Musst Dir einfach mal die unterschiedliche Zusammensetzung anschauen.


Der Fleischanteil scheint ausgezeichnet zu sein und wenn ich es richtig gelesen habe, sind die Brocken recht klein (was ich nicht ganz so gut finde, aber wahrscheinlich für kleine Hunde besser ist; ist allerdings bei uns auch egal, unser Hund kaut gut und gern erstmal alles durch und schlingt sowieso nur selten und bei Trockenfutter gar nicht)

Tschüss

Ned
 
Moin,

bin beeindruckt. Ich würde nie selbst Hundetrockenfutter probieren (finde ich -wahrscheinlich irrational- einfach etwas ecklig).

Tschüss

Ned
warum soll hundefutter eklig sein!? das trofu is halt a bissl staubig, aber man kann ja milch dazugeben;) die selbstgebackenen hundekekse schmecken übrigens auch figurbewussten gut, da kein zucker:D
 
Ja bei dem Thema muss man gelassen bleiben ;) das sehe ich aber auch so keine Sorge :D
Deshalb schrieb ich ja auch, das muss jeder selber entscheiden.

Ich füttere Wolfsblut (bestell ich im Internet kosten 15 kg ca. 50 Euro und ich komme mit zwei 20kg Hunde mind. einen Monat aus ;) ).
Orijen hier schon genannt, auch ein hochwertiges Futter, Acana, auch gut...
Schau einfach ob bei der Zusammensetzung an erster Stelle Fleisch/Mehl steht und es sollten möglichst über 60% sein, das wäre mir wichtig.

Richtig ist natürlich - das hochwertigste Futter hilft dir nur, wenn dein Hund es auch verträgt. Dazu möchte ich noch gesagt wissen, dass aber oft das Nichtvertragen hochwertiger Futter auf einen bereits kranken Hund hinweisen...wo dann schon einiges im Argen liegen kann - nur ein Tipp.

Mittelklassefutter wie sie hier so schön genannt wurden :D kann ich schlichtweg nicht füttern, weil sie viel Getreide enthalten und meine Hund damit nicht klar kommen (Juckreiz, Fellausfall und Abstumpfung usw.)

Sich informieren ist eben immer gut, wenn du dich dann trotz aller Infos für etwas Bestimmtes entscheidest finde ich das volllkommen ok, das muss einfach jeder selbst entscheiden, bei deiner eigenen Ernährung entscheidest du ja auch selbst.
Ich lese immer gern und viel zu diesem Thema, ganz einfach weil ich es so faszinierend finde wie wirtschaftlich und manipulativ die Hundefuttermittelindustrie ist und weil ich mich nicht gern hinters Licht führen lasse (z.B. für ein Futter viel Geld auszugeben, dass dieses nach Inhaltsstoffen nicht Wert ist, wo aber z.B. irre viel Geld in die Fernsehwerbung mit Tierheimhunden fliesst wie bei Ped.....naja....das schweift zu weit ab).

:D mich interessiert es halt und ich gebe das was ich glaube zu wissen auch gern weiter.
Liebe Grüße Anne
 
Also ich habe einmal einen 34 Kilo Sh und einen 7 Kilo Parson Russel.
Zusammen also auch nicht viel mehr als deine:cool:.
Der Bedarf ist allerdings WEIT über den 15 Kilo angesetzt. Der Parson frisst unverhältnismäßig viel für seine Größe. Die Verdauung eines Kolibris :eek:
Was mich leider abhält ist die Sache mit dem aus dem Internet bestellen.
Kennt ihr keine Kette bei der man das zumindest bestellen kann ?
Also ich werde mal bei dem Pferdefutterhändler meines Vertrauens fragen, ob der vielleicht bestellen kann.

Danke für die INfos ( mal wieder)
 
Der Parson frisst unverhältnismäßig viel für seine Größe. Die Verdauung eines Kolibris :eek:

Das könnte aber auch am Happy Dog liegen!

Wir haben es am Anfang als wir unsere Süße bekommen auch gefüttert und sie hat auch gefressen wie ein Mähdrescher. Sie hat dann auch dementsprechende Haufen produziert. :eek: Ich hatte immer das Gefühl, sie kann das Zeug nicht richtig verwerten.

Seit dem wir ihr Futter umgestellt haben, ist der Output so wie er sein soll.

Wir füttern morgens roh und Abends TROFU (Orijen und Wolfsblut). Mir ist halt wichtig, dass das Futter getreidefrei ist (bis auf die Leckerlies:rolleyes:). Sie hat zwar keine Allergien, aber ich wills auch nicht herausfordern.

Manche Internetshops bieten gegen Versandkosten Futterproben an, da kannst du ja ausprobieren, obs deinen Hundsis bekommt. Orijen bekommt man bei auch bei Zoo&Co (gibt es die Kette auch in D?:confused:).

Viel Glück bei der Suche!
LG
 
Was mich leider abhält ist die Sache mit dem aus dem Internet bestellen.
Kennt ihr keine Kette bei der man das zumindest bestellen kann ?

Moin,

ich hatte die gleichen Bedenken bzw. das gleiche Problem.

Das beste handelsübliche Trockenfutter im Tierhandel ist meiner Ansicht nach Nutrience und das ist, wie ich bereits schrieb, kein Premiumfutter.


Inzwischen finden wir den Versand (insbesondere von zooplus) sehr gut. Klappt alles reibungslos, kostet keine Versandkosten, die Produkte sind frisch und es wird sehr schnell geliefert.

Tschüss

Ned
 
Das könnte aber auch am Happy Dog liegen!

Wir haben es am Anfang als wir unsere Süße bekommen auch gefüttert und sie hat auch gefressen wie ein Mähdrescher. Sie hat dann auch dementsprechende Haufen produziert. :eek: Ich hatte immer das Gefühl, sie kann das Zeug nicht richtig verwerten.

Ich habe dem kleinen schon einiges gefüttert und es hat eigentlich von allem SEHR viel gefressen. Ich denke einfach das er zwar leicht ist aber im vergleich zu seien Kilo mehr an Futter braucht.

LG

Moin,

ich hatte die gleichen Bedenken bzw. das gleiche Problem.

Das beste handelsübliche Trockenfutter im Tierhandel ist meiner Ansicht nach Nutrience und das ist, wie ich bereits schrieb, kein Premiumfutter.


Inzwischen finden wir den Versand (insbesondere von zooplus) sehr gut. Klappt alles reibungslos, kostet keine Versandkosten, die Produkte sind frisch und es wird sehr schnell geliefert.

Tschüss
Ich schau mir das mal an und werde mir eine Ladung bestellen.

Ned[/QUO

Danke euch beiden :D
 
Also Internetversand ist wirklich einfach und zuverlässig :) Versandkostenfrei und immer spätestens zwei Tage nach der Bestellung vor der Haustür ;).


Dass dein Russel so viel frisst liegt daran, dass das Futter nicht so hochwertig ist sprich, er mehr aufnehmen muss um seine Bedürfnisse zu befriedigen mal grob gesagt.
Bei einem Hochwertigen Futter wirst du schnell feststellen, dass der Hund viel weniger braucht um gesund auszusehen und sich wohlzufühlen. Probiers einfach mal aus?

Dass es Hunde gibt, die immer fressen könnten, sei da mal ausgenommen grins...aber die würden dann ja auch immer dicker werden :D

Liebe Grüße Anne
 
Oben