Thema GEWALT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das tut von der Kronenzeitung bis zum ORF jedes Medium - Horrorgeschichten sind etwas was man in beide Richtungen verwenden kann - Inkontinenz nach der Kastration ist mM ein Fakt - jedenfalls kenne ich viele Hündinnen die das Problem haben - eine schläft gerade rechts neben mir....

Es ist Fakt, meine leider verstorbene wurde mit drei Jahren Inkontinent und wir lebten weitere sechs Jahre damit.
 
Wuerd ich nicht sagen, denn in meinen Augen ist es Gewalt, einen Hund, ohne Medizinischen Grund operieren zu lassen
 
Ich versteh die Tierschützer, die ihre armen "Insassen" in ein gutes Heim bringen wollen und jeder Hund mehr bedeutet wieder mehr Leid. Also von der Seite des Tierschutzes aus, keine Frage.
Auf der anderen Seite, wenn mann jahrelang Hunde gehalten hat, Rüden sowohl wie Mädels und man hat immer gut darauf geachtet, dass nix ungeplantes passiert, fühlt man sich vom Aufruf, dass alles was nicht zur Zucht vorgesehen ist kastriert gehört, in einer Weise bevormundet, die wohl keiner will. Kommt für mich gleich nach der Aussage, dass damit alle Probleme behoben wären.
 
In meinen Augen auch - deswegen hat bei uns jede Kastration der TA entschieden und ich denke das war gut so. Ich verstehe Nisi die im Tierschutz mit unendlichen Tierleid konfrontiert ist weil eben Menschen nicht fähig sind Hopperlas zu verhindern - ich verstehe warum sie diesen Standpunkt hat - eben deswegen wäre es ja besser das Thema Kastration aus Deinem Gewalt-Thema rauszunehmen - weil die Kastration eben viele Aspekte hat.

Mein Rat: mach einen eigenen Thread auf und frag ob Kastration ohne medizinischen Grund Gewalt ist - ansonsten wird Deine prinzipielle Frage nach Gewalt in der kastrations-Diskussion unter gehen
 
Wuerd ich nicht sagen, denn in meinen Augen ist es Gewalt, einen Hund, ohne Medizinischen Grund operieren zu lassen

sehe ich genau so - nichts anderes ist das kupieren! wenn das auf den rücken rollen eine form der gewalt darstellt, wie stuft man dann bitte die entfernung eines gesunden "organs" ohne "dem wissen" des hundes ein?????

lustig finde ich, dass hier nun wieder die anti-denkweise verbohrt ist (meiner meinung nach aber eine sehr moderne denkweise, denn früher mal war es standard den hund noch vor "seinem ersten geburtstag" zu kastrieren - ist ja nur ein hund) während im anderen thread die denkweise der aversiven erziehungsmethoden verbohrt sind - es scheint als wäre alles verbohrt was nicht der einstellung gewissen user entspricht... :confused::confused::rolleyes:
 
Nanana wir wollen doch das Pferd der Verbohrtheit nicht zu Tode reiten ;):D

Im Moment sehe ich hier nicht soviel Verbohrtheit nur die Vermischung von verschiedenen Themen ....
 
sehe ich genau so - nichts anderes ist das kupieren! wenn das auf den rücken rollen eine form der gewalt darstellt, wie stuft man dann bitte die entfernung eines gesunden "organs" ohne "dem wissen" des hundes ein?????

Differenzierung ist ein Wort das mir sehr zusagt und das nicht nur beim Thema Kastration ohen medizinische Indikation.
Nicht jeder Hundehalter der seinen Hund ohne medizinische Indikation kastrieren lässt (wo fängt medizinische Indikation überhaupt an?), ist ein Gewalttäter an seinem Hund.
Beim Kupieren bin ich persönlich immer ein wenig hin und her gerissen, wobei ich da eher zur Stellungnahme "Kontra" tendiere.:rolleyes:

denn früher mal war es standard den hund noch vor "seinem ersten geburtstag" zu kastrieren - ist ja nur ein hund)

Ich weiß nicht was Du unter "früher" verstehst, aber das Thema Frühkastration ist vor nicht allzu langer Zeit aus den Staaten zu uns rübergeschwappt - so ca. 5-10 Jahre ist für mich kein "früher".
Die Amis machen das sehr gerne, weil sie die meisten Hunde durch eine frühe Kastration ihr Welpenverhalten weiter behalten.

Früher - aus meiner zeitlichen Sicht - war es eher Gang und Gebe, die Hündin auf jeden Fall einmal in ihrem Leben decken zu lassen.
 
Differenzierung ist ein Wort das mir sehr zusagt und das nicht nur beim Thema Kastration ohen medizinische Indikation.
Nicht jeder Hundehalter der seinen Hund ohne medizinische Indikation kastrieren lässt (wo fängt medizinische Indikation überhaupt an?), ist ein Gewalttäter an seinem Hund.
1) Beim Kupieren bin ich persönlich immer ein wenig hin und her gerissen, wobei ich da eher zur Stellungnahme "Kontra" tendiere.:rolleyes:



2) Ich weiß nicht was Du unter "früher" verstehst, aber das Thema Frühkastration ist vor nicht allzu langer Zeit aus den Staaten zu uns rübergeschwappt - so ca. 5-10 Jahre ist für mich kein "früher".
Die Amis machen das sehr gerne, weil sie die meisten Hunde durch eine frühe Kastration ihr Welpenverhalten weiter behalten.

Früher - aus meiner zeitlichen Sicht - war es eher Gang und Gebe, die 3) Hündin auf jeden Fall einmal in ihrem Leben decken zu lassen.

ad1) nun da ich ja 2 dobermänner habe und beide vollkupiert sind, weiß ich heute dass ich zu 100% auf der contra seite stehe. es gab hier vor nicht allzu langer zeit eine herbe diskussion, weil ich noch ins rohr der befürworter gesprochen habe und das als quasi "kleinen eingriff unter vollnarkose" abgetan hab (konnte damals nur die infos meines züchters wiedergeben)..

über ein jahr später bin ich um einige erfahrungen reicher geworden und werde diese schreckliche zeit und die leiden meines rüden nie vergessen!!! es ist fürchterlich, mir steigen heute noch die tränen in die augen wenn ich an apollons ohren denke, dessen ränder fleischig und offen waren und nicht mehr heilen wollten. so etwas ist durch nichts zu rechtfertigen! meiner meinung auch nicht bei jagdhunden, denn wie oft passieren so tragische unfälle (amputation als folge) tatsächlich???

ad2) wenn ich von früher spreche, denke ich an meine oma und die vielen verwandten die immer hunde hatten - da war kastrieren fast wie ein volkssport! :mad::mad: ich liebe meine oma über alles aber beim thema hunde/tiere allgemein scheiden sich etwas die geister (aber ihre generation war glaub ich generell so eingestellt - bis auf ausnahmen!!)

ad3)oh gott das passiert heut zu tage auch noch oft genug! grad in einem anderen forum hat eine "hundeliebhaberin" wieder gefragt, worauf zu achten wäre, wenn ihre hündin nun zum ersten mal werfen würde. es war schließlich kein richtig gewollter wurf, der ta hätte ihr dazu geraten um das krebsrisiko zu minimieren
 
ad1) nun da ich ja 2 dobermänner habe und beide vollkupiert sind, weiß ich heute dass ich zu 100% auf der contra seite stehe. es gab hier vor nicht allzu langer zeit eine herbe diskussion, weil ich noch ins rohr der befürworter gesprochen habe und das als quasi "kleinen eingriff unter vollnarkose" abgetan hab (konnte damals nur die infos meines züchters wiedergeben)..

über ein jahr später bin ich um einige erfahrungen reicher geworden und werde diese schreckliche zeit und die leiden meines rüden nie vergessen!!! es ist fürchterlich, mir steigen heute noch die tränen in die augen wenn ich an apollons ohren denke, dessen ränder fleischig und offen waren und nicht mehr heilen wollten. so etwas ist durch nichts zu rechtfertigen! meiner meinung auch nicht bei jagdhunden, denn wie oft passieren so tragische unfälle (amputation als folge) tatsächlich???

Ich gestehe ehrlich, dass ich beim Kupieren - wohl auch Hund und somit "Szene" geprägt - immer eher an die Rute denke und die Ohren bei mir (auch weil es schon um einiges länger verboten ist, als das Kupieren der Rute) immer etwas "außen vor" sind.
Ich kann einige Argumente der Jäger durchaus nachvollziehen, allerdings gibt es für mich auch wiederrum einiges mehr was gegen das Kupieren spricht.

ad2) wenn ich von früher spreche, denke ich an meine oma und die vielen verwandten die immer hunde hatten - da war kastrieren fast wie ein volkssport! :mad::mad: ich liebe meine oma über alles aber beim thema hunde/tiere allgemein scheiden sich etwas die geister (aber ihre generation war glaub ich generell so eingestellt - bis auf ausnahmen!!)
Wenn ich an meinen Opa denke - der immer Jagdhunde geführt hat - und auch an meinen ersten eigenen Hund und die vielen Verwandten und Freunde mit Hunden (ist schon fast ein viertel Jahrhundert her), dann kann ich mich an ganz viele nicht kastrierte Hunde erinnern, egal ob Rüde oder Hündin.
Zu dem Zeitpunkt wurde über eine Kastration kaum nachgedacht - schon gar nicht über eine "Frühkastration".

ad3)oh gott das passiert heut zu tage auch noch oft genug! grad in einem anderen forum hat eine "hundeliebhaberin" wieder gefragt, worauf zu achten wäre, wenn ihre hündin nun zum ersten mal werfen würde. es war schließlich kein richtig gewollter wurf, der ta hätte ihr dazu geraten um das krebsrisiko zu minimieren
Ja, es dauert eine Weile bis so etwas aus den Köpfen raus ist, selbst bei "Studierten" - wo man doch gerade bei einem TA meinen sollte, er müsse es besser wissen.
Aber GsD ist der Irrglaube schon lange nicht mehr so verbreitet, wie es "früher" einmal war.
 
sehe ich genau so - nichts anderes ist das kupieren! wenn das auf den rücken rollen eine form der gewalt darstellt, wie stuft man dann bitte die entfernung eines gesunden "organs" ohne "dem wissen" des hundes ein?????

Bitte :eek:! Gehts eh noch??

Du kannst doch nicht ernsthaft - also ehrlich: nicht ernsthaft (!) - das kupieren von Ohren/Schwanz mit einer Kastration vergleichen???

Ich kupiere weil:

- ich den Hund ohne Ohren/Schwanz schöner finde
- ich den Hund ohne Ohren/Schwanz gefährlicher finde

Ich kastriere weil:

- ich nicht will, dass meine Hündin an Krebs stirbt
- ich nicht will, dass meine Hündin an Gebärmuttervereiterung stirbt
- ich nicht will. dass mein Rüde an Prostata- oder Hodenkrebs stirbt
- ich nicht will, dass mein Rüde sein gesamtes Leben lang leidet
- ich nicht will, dass meine Hündin ständig scheinträchtig ist/wird
- ich nicht will. dass mein Hund unerwünschten Nachwuchs produziert


...aber ich kastriere nicht, weil ich finde das der Hund dann schöner/gefährlicher ist!!!

Verstehst du den Unterschied?

Kupieren = Schönheitswahn bzw. Ego aufpolieren
Kastrieren = medizinisch indiziert bzw. Nachwuchs verhindern

Davon abgesehen ist Kupieren VERBOTEN und Kastrieren ist NICHT VERBOTEN!

Dämmert dir der Unterschied??? Ja?? Warum glaubst du ist, kupieren verboten und das kastrieren nicht? Na? Weil der Gesetzgeber ein Depp ist und du viel gescheiter - weil beides ist vergleichbar? :rolleyes:

Mir ärgert das wirklich maßlos hier - diese Ignoranz... ich bin SO SUPER, mein Hund bleibt Natur pur.. blablabla und 7 Jahre später kommt dann der Thread "Heul, meine Hündin hat den und den Krebs - was soll ich tun?" oder wahlweise 2 Jahre später "Mist, wir kriegen soundso viele Welpen, war ein Unfall, kann GAR NIX dafür"... :rolleyes:
 
Bitte :eek:! Gehts eh noch??

Du kannst doch nicht ernsthaft - also ehrlich: nicht ernsthaft (!) - das kupieren von Ohren/Schwanz mit einer Kastration vergleichen???

Ich kupiere weil:

- ich den Hund ohne Ohren/Schwanz schöner finde
- ich den Hund ohne Ohren/Schwanz gefährlicher finde
Bei Jagdhunden zb. wierd aber auch kupiert, damit sich der Hund im Schilf nicht die Rute so schneiset dass ambutiert werden muss
Ich kastriere weil:

- ich nicht will, dass meine Hündin an Krebs stirbt
- ich nicht will, dass meine Hündin an Gebärmuttervereiterung stirbt
- ich nicht will. dass mein Rüde an Prostata- oder Hodenkrebs stirbt
- ich nicht will, dass mein Rüde sein gesamtes Leben lang leidet
- ich nicht will, dass meine Hündin ständig scheinträchtig ist/wird
- ich nicht will. dass mein Hund unerwünschten Nachwuchs produziert


...aber ich kastriere nicht, weil ich finde das der Hund dann schöner/gefährlicher ist!!!

Verstehst du den Unterschied?

Kupieren = Schönheitswahn bzw. Ego aufpolieren
Kastrieren = medizinisch indiziert bzw. Nachwuchs verhindern

Davon abgesehen ist Kupieren VERBOTEN und Kastrieren ist NICHT VERBOTEN!

Dämmert dir der Unterschied??? Ja?? Warum glaubst du ist, kupieren verboten und das kastrieren nicht? Na? Weil der Gesetzgeber ein Depp ist und du viel gescheiter - weil beides ist vergleichbar? :rolleyes:

Mir ärgert das wirklich maßlos hier - diese Ignoranz... ich bin SO SUPER, mein Hund bleibt Natur pur.. blablabla und 7 Jahre später kommt dann der Thread "Heul, meine Hündin hat den und den Krebs - was soll ich tun?" oder wahlweise 2 Jahre später "Mist, wir kriegen soundso viele Welpen, war ein Unfall, kann GAR NIX dafür"... :rolleyes:
Also meine Eltern und ich hatten 15 Jahre lang eine Huendin die nicht kastriert worden ist, hatte keinen Krebs, hatte keine Probleme mit Laeufigkei und Scheintraechtigkeit und hatte auch nie Nachwuchs.
Du musst aber auch verstehen dass es Leute gibt die ihre Hunde nicht kastrieren lassen, wie zb. bei mir, da man schon sehr schlechte Erfahrung mir der Kastration hatte
 
Ich kastriere weil:

- ich nicht will, dass meine Hündin an Krebs stirbt

lässt du dann vorsichtshalber lunge, leber, gehirn auch entfernen?????

- ich nicht will, dass meine Hündin an Gebärmuttervereiterung stirbt

- ich nicht will. dass mein Rüde an Prostata- oder Hodenkrebs stirbt
- ich nicht will, dass mein Rüde sein gesamtes Leben lang leidet

wodurch leidet er??? meine hündin ist gerade läufig und er sieht recht glücklich aus!!!!!!! ohne hoden jedoch bezweifle ich das, wenn er von seinen artgenossen nicht mehr für voll genommen wird!

- ich nicht will, dass meine Hündin ständig scheinträchtig ist/wird

wie willst du das wissen?? nicht jede hündin wird zwangsmäßig scheinträchtig, außerdem gibts genügend maßnahmen um das zu "reduzieren"

- ich nicht will. dass mein Hund unerwünschten Nachwuchs produziert
wie gesagt, ich hab beides zu hause, sogar geschwister - kannst du denn nicht auf deinen hund aufpassen??? dann müssten meine schon den 2. wurf haben :rolleyes:


Verstehst du den Unterschied?

Kupieren = Schönheitswahn bzw. Ego aufpolieren
Kastrieren = medizinisch indiziert bzw. Nachwuchs verhindern

verstehe den unterschied nicht weil deine argumente keine richtigen sind und meiner meinung nach beides käse ist!

Davon abgesehen ist Kupieren VERBOTEN und Kastrieren ist NICHT VERBOTEN!
"Nach § 6 Tierschutzgesetz fällt die Kastration von Hunden (männlichen und weiblichen) ebenso wie das Kupieren von Ohren und Ruten sowie das Entfernen der Wolfskrallen unter das Amputationsverbot und darf nur beim Vorliegen von medizinischen Gründen vorgenommen werden.
Der Wunsch des Tierbesitzers ist dafür nicht ausreichend und eine nur aus Bequemlichkeit vorgenommene Kastration damit illegal!"

Dämmert dir der Unterschied??? Ja?? Warum glaubst du ist, kupieren verboten und das kastrieren nicht? Na? Weil der Gesetzgeber ein Depp ist und du viel gescheiter - weil beides ist vergleichbar? :rolleyes:

Mir ärgert das wirklich maßlos hier - diese Ignoranz... ich bin SO SUPER, mein Hund bleibt Natur pur..
ignorant bist nur du, schau mal bitte wie du mich anfährst weil ich nicht deiner meinung bin?!?! :rolleyes:

blablabla und 7 Jahre später kommt dann der Thread "Heul, meine Hündin hat den und den Krebs - was soll ich tun?" oder wahlweise 2 Jahre später "Mist, wir kriegen soundso viele Welpen, war ein Unfall, kann GAR NIX dafür"... :rolleyes:
mein dackel ist 11 und musste vor 2 jahren kastriert werden wegen krebs. sie lebt heute noch und ist genau so fit wie damals, nur dass sie durch die kastration fett geworden ist, ein stumpfes fell hat und inkontinent wurde.

warum wirst du so ausfallend? wenn du meinst deine tiere kastrieren zu müssen, bitte ich werde dich nicht aufhalten.
 
@ Nisi
Ich verstehe Deinen Frust über unzählige Hopperlas, die im Tierheim landen, aber ich glaube, dass ein Hopperla in den meisten Fällen eine ganz blöde Ausrede ist. Wenn ein Hopperla passiert, gibt es einen Tierarzt, der das ungeschehen machen kann. In den meisten Fällen ist es schlicht und ergreifend schnelles Geld für die Besitzer der Hündin. Was weiter ist, wollen die meisten gar nicht wissen.
Mit wenigen Ausnahmen kenne ich keinen Hundebesitzer, dessen Hund nicht von einem Vermehrer oder einem sogenannten Hopperlawurf stammt.
Die Hunde bekommt man billiger und man will unbedingt einen Hund haben. Und die wenigsten holen sich einen Hund aus dem Tierheim, weil sie ja dringend ein Welpi brauchen.
Um die Zahl der Tierheiminsassen zu verringern, müsste man ganz andere Massnahmen setzen.
Diese Massnahme wird es nicht verhindern, und darum sollte Kastration aus diesem Tread mMn rausgehalten werden.
 
@Nisi
Das - vom Gesetzgeber her zulässige - Kupieren der Rute erfüllt den gleiche "Zweck" wie eine Kastration in einigen Fällen.

Es wird vorsorglich etwas entfernt, was u.U. für den Hund gesundheitliche Probleme hervorrufen kann.


Erfahrungsgemäß kann ich sagen - und ich gehe da vom Freundes- und Bekanntenkreis aus -, dass die Kastration eines Hundes bisher immer "Hand und Fuß" hatte, da ging es nicht darum dass die Hundehalter es sich einfach machen wollten, sondern es ging um den Hund, auch wenn keine medizinische Indikation vorlag.

Meine Hündin ist auch kastriert.
Als wir sie - unkastriert - aus dem Tierschutz übernommen haben, konnte sie nicht alleine bleiben (kann sie bis heute nicht). Das war für uns kein Problem, weil ich sie mit zur Arbeit nehmen konnte und sich in Notsituationen immer - gerne - jemand gefunden hat (und heute noch findet), der sie mal nimmt.
Aber es gab halt die Situation, dass ich kein Auto zur Verfügung hatte und eine Hündin in der Hitze vorm Kindergarten oder beim Einkaufen anbinden, geht gar nicht.
Also beschlossen wir nach den Schwierigkeiten während ihrer ersten Läufigkeit bei uns, sie kastrieren zu lassen.
Ich musste mir schon einiges anhören deswegen, aber ich habe kein schlechtes Gewissen und würde - wenn ich wieder in diese Lage käme - erneut so entscheiden.
 
"Nach § 6 Tierschutzgesetz fällt die Kastration von Hunden (männlichen und weiblichen) ebenso wie das Kupieren von Ohren und Ruten sowie das Entfernen der Wolfskrallen unter das Amputationsverbot und darf nur beim Vorliegen von medizinischen Gründen vorgenommen werden.
Der Wunsch des Tierbesitzers ist dafür nicht ausreichend und eine nur aus Bequemlichkeit vorgenommene Kastration damit illegal!"

Wie oft werden in diesem Forum denn noch die FALSCHEN Infos verbreitet??? Es ist wirklich gefährlich wenn du solchen Schwachsinn ins Netz stellst, unerfahrene User könnten das glauben!!

IN ÖSTERREICH IST EINE KASTRATION NICHT VERBOTEN UND AUCH NICHT GEGEN DAS TIERSCHUTZGESETZ!!!!

Im Gegenteil, in Österreich ist es sogar PFLICHT (also GESETZ) z.B. seine Katze kastrieren zu lassen - wenn nicht --> Geldstrafe (!)

Bitte erkundige dich erst mal bevor du Unwahrheiten verbreitest!

Irgendwie drehen sich die Kastrationsgegner und Natur pur Hunde Freunde die Wahrheit immer so wie sie es grad brauchen - auch wenn euch das stört und euch in eueren Grundfesten erschüttert ist es NICHT verboten, NICHT strafbar und keinesfalls verurteilbar.

ohne hoden jedoch bezweifle ich das, wenn er von seinen artgenossen nicht mehr für voll genommen wird!

Woher hast du denn diesen Schwachsinn? Mein Rüde ist kastriert und bei Gott wird er von seinen Artgenossen für voll genommen - glaub mir ;) Und nein, er ist kein Dodel, er ist nicht klein, dick, schiarch, blöd und auch nicht welpenhaft, er nicht unterwürfig und schon gar net nachgiebiger.

Und im Gegensatz zu dir habe ich mehr Hunde kastriert und habe einfach mehr Erfahrungswerte als den Hund meiner Nachbarin und den Hund meiner Urstrumpftante. Einfach weil ich JEDEN Hund kastrieren lasse, wenn er bei uns in die Vermittlung kommt.

Wir hatten bisher noch nie eine Inkontinenz oder andere Probleme. Ich frag mich halt wenn ich jetzt ungefähr 80 Hund OHNE Probleme kastrieren konnte - was bei anderen schief gelaufen ist? Wie sonst kann es sein, wenn doch die Inkontinenz angeblich SO EXTREM HÄUFIG ist, dass von 80 Hunden KEINER Inkontinent wurde?? Das geht ja dann rein statistisch nicht?

lässt du dann vorsichtshalber lunge, leber, gehirn auch entfernen?????

Das ist so ein bl.... Argument, dass ich darauf gar net eingehen will.

wie willst du das wissen?? nicht jede hündin wird zwangsmäßig scheinträchtig, außerdem gibts genügend maßnahmen um das zu "reduzieren"

Was heisst, wie will ich das wissen? Glaubst ich bin ein Depp? Ich arbeite jeden Tag damit... vielleicht solltest dich mal erkundigen mit wem du da diskutierst :rolleyes:
Und diese Maßnahmen die diese Scheinträchtigkeit reduzieren - die sind gesund, ja? :rolleyes:

ignorant bist nur du, schau mal bitte wie du mich anfährst weil ich nicht deiner meinung bin?!?!

Das hat mit Ignoranz nix zu tun - hier lesen User mit die sich noch nicht so gut mit Hunden auskennen und bilden sich aufgrund von Postings eine Meinung - deine Meinung ist gefährlich - weil viele "neuen" Halter vielleicht (noch) nicht SO SUPER sind wie du zu sein scheinst - und die Hoppala Würfe die daraus dann resultieren darf ICH dann übernehmen und schauen wo ich einen Platz herkrieg - du liegst dann ja ruhig im Betti mit deinem Hundi und hast ja keine Sorgen damit!!

Du kannst doch nicht immer nur von dir ausgehen! Nur weil du fähig bist (und das ist ja noch nicht bewiesen - noch ist nicht aller Tage Abend, wir werden sehen ob du uns nicht auch mal mit einem Hoppala Wurf überraschen wirst) Nachwuchs ohne Kastra zu verhindern - müssen das noch lang nicht alle sein!

kannst du denn nicht auf deinen hund aufpassen???

Wenn du mal deine Augerln aufmachst und in ein Tierheim gehst oder auf willhaben klickst, oder auf kijiji, oder auf andere Seiten (tieranzeigen, tierfreunde, etc.) dann kannst du mir ja sicher erklären - wo die ganzen Hunde herkommen? Wenn doch eh sooo viele Leute aufpassen können? Bringt die Hundewelpen jetzt neuerdings doch der Storch??

Mein Rüde ist kastriert und somit kann ich jedenfalls entspannt einen Spaziergang hinlegen auch wenn x läufige Hündinnen rund um uns laufen, ich kann bei Tunieren auch nach und/oder während einer läufigen Hündin starten und NEIN mein Rüde wird sich NIE vermehren - selbst wenn ich gar nicht aufpassen würde - er KANN sich nicht vermehren und für weiteres Leid, Elend und Kummer sorgen um den sich dann niemand kümmern will.

mein dackel ist 11 und musste vor 2 jahren kastriert werden wegen krebs. sie lebt heute noch und ist genau so fit wie damals, nur dass sie durch die kastration fett geworden ist, ein stumpfes fell hat und inkontinent wurde.

1. Eine Kastration mach NIEMALS DICK (!) - dick macht einzig und allein und immer und ausnahmslos die Futtermenge des Halters
2. Eine Kastration mit 9 Jahren ist auch ein Wahnsinn - alleine die Narkose in dem Alter (ich würde das meinem Hund nicht wissentlich und vorsätzlich antun - nur weil ich nicht fähig war das schon im jungen Alter erledigen zu lassen) - und
3. da wundert es dich wirklich das die Hündin inkontinent wurde - bei einer OP im Alter von 9 Jahren wundert mich NIX
4. Stumpfes Fell ist auch keine Kastrationsgeschichte - kann man auch mit Fütterung (hochwertiger Ernährung) abwenden bzw. beheben.

warum wirst du so ausfallend? wenn du meinst deine tiere kastrieren zu müssen, bitte ich werde dich nicht aufhalten.

siehe oben - du postetes falsche Gesetzestexte und falsche Kastrationshorrorgeschichten (z. B. Kastra macht dick) und könntest damit andere User verleiten nicht zu kastrieren und trägst damit zu den Hoppalawürfen (wenn auch unwissentlich) bei, wenn du das so propagierst als wäre das alles so einfach und kaum der Rede wert.
 
Wie oft werden in diesem Forum denn noch die FALSCHEN Infos verbreitet??? Es ist wirklich gefährlich wenn du solchen Schwachsinn ins Netz stellst, unerfahrene User könnten das glauben!!

IN ÖSTERREICH IST EINE KASTRATION NICHT VERBOTEN UND AUCH NICHT GEGEN DAS TIERSCHUTZGESETZ!!!!

Im Gegenteil, in Österreich ist es sogar PFLICHT (also GESETZ) z.B. seine Katze kastrieren zu lassen - wenn nicht --> Geldstrafe (!)

Bitte erkundige dich erst mal bevor du Unwahrheiten verbreitest!

Irgendwie drehen sich die Kastrationsgegner und Natur pur Hunde Freunde die Wahrheit immer so wie sie es grad brauchen - auch wenn euch das stört und euch in eueren Grundfesten erschüttert ist es NICHT verboten, NICHT strafbar und keinesfalls verurteilbar.



Woher hast du denn diesen Schwachsinn? Mein Rüde ist kastriert und bei Gott wird er von seinen Artgenossen für voll genommen - glaub mir ;) Und nein, er ist kein Dodel, er ist nicht klein, dick, schiarch, blöd und auch nicht welpenhaft, er nicht unterwürfig und schon gar net nachgiebiger.

Und im Gegensatz zu dir habe ich mehr Hunde kastriert und habe einfach mehr Erfahrungswerte als den Hund meiner Nachbarin und den Hund meiner Urstrumpftante. Einfach weil ich JEDEN Hund kastrieren lasse, wenn er bei uns in die Vermittlung kommt.

Wir hatten bisher noch nie eine Inkontinenz oder andere Probleme. Ich frag mich halt wenn ich jetzt ungefähr 80 Hund OHNE Probleme kastrieren konnte - was bei anderen schief gelaufen ist? Wie sonst kann es sein, wenn doch die Inkontinenz angeblich SO EXTREM HÄUFIG ist, dass von 80 Hunden KEINER Inkontinent wurde?? Das geht ja dann rein statistisch nicht?



Das ist so ein bl.... Argument, dass ich darauf gar net eingehen will.



Was heisst, wie will ich das wissen? Glaubst ich bin ein Depp? Ich arbeite jeden Tag damit... vielleicht solltest dich mal erkundigen mit wem du da diskutierst :rolleyes:
Und diese Maßnahmen die diese Scheinträchtigkeit reduzieren - die sind gesund, ja? :rolleyes:



Das hat mit Ignoranz nix zu tun - hier lesen User mit die sich noch nicht so gut mit Hunden auskennen und bilden sich aufgrund von Postings eine Meinung - deine Meinung ist gefährlich - weil viele "neuen" Halter vielleicht (noch) nicht SO SUPER sind wie du zu sein scheinst - und die Hoppala Würfe die daraus dann resultieren darf ICH dann übernehmen und schauen wo ich einen Platz herkrieg - du liegst dann ja ruhig im Betti mit deinem Hundi und hast ja keine Sorgen damit!!

Du kannst doch nicht immer nur von dir ausgehen! Nur weil du fähig bist (und das ist ja noch nicht bewiesen - noch ist nicht aller Tage Abend, wir werden sehen ob du uns nicht auch mal mit einem Hoppala Wurf überraschen wirst) Nachwuchs ohne Kastra zu verhindern - müssen das noch lang nicht alle sein!



Wenn du mal deine Augerln aufmachst und in ein Tierheim gehst oder auf willhaben klickst, oder auf kijiji, oder auf andere Seiten (tieranzeigen, tierfreunde, etc.) dann kannst du mir ja sicher erklären - wo die ganzen Hunde herkommen? Wenn doch eh sooo viele Leute aufpassen können? Bringt die Hundewelpen jetzt neuerdings doch der Storch??

Mein Rüde ist kastriert und somit kann ich jedenfalls entspannt einen Spaziergang hinlegen auch wenn x läufige Hündinnen rund um uns laufen, ich kann bei Tunieren auch nach und/oder während einer läufigen Hündin starten und NEIN mein Rüde wird sich NIE vermehren - selbst wenn ich gar nicht aufpassen würde - er KANN sich nicht vermehren und für weiteres Leid, Elend und Kummer sorgen um den sich dann niemand kümmern will.



1. Eine Kastration mach NIEMALS DICK (!) - dick macht einzig und allein und immer und ausnahmslos die Futtermenge des Halters
2. Eine Kastration mit 9 Jahren ist auch ein Wahnsinn - alleine die Narkose in dem Alter (ich würde das meinem Hund nicht wissentlich und vorsätzlich antun - nur weil ich nicht fähig war das schon im jungen Alter erledigen zu lassen) - und
3. da wundert es dich wirklich das die Hündin inkontinent wurde - bei einer OP im Alter von 9 Jahren wundert mich NIX
4. Stumpfes Fell ist auch keine Kastrationsgeschichte - kann man auch mit Fütterung (hochwertiger Ernährung) abwenden bzw. beheben.



siehe oben - du postetes falsche Gesetzestexte und falsche Kastrationshorrorgeschichten (z. B. Kastra macht dick) und könntest damit andere User verleiten nicht zu kastrieren und trägst damit zu den Hoppalawürfen (wenn auch unwissentlich) bei, wenn du das so propagierst als wäre das alles so einfach und kaum der Rede wert.

vergiss es NISI und ärgere dich nicht- ignoranten und querdenkenr werden immer so bleiben;):)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben