Termine: Steirische Wuff-Wandertage 2005/2006

Hallo!
Bin auch dabei!!!!
Wettermäßig schauts glaub ich ganz gut aus.
Ich hoffe nur, das ich mit dem Auto hinfinde ;)
lg
Kim
 
Hi,

ich bin morgen nicht da, daher müßt ich spätestens morgen um 8 Uhr wissen, ob die Wanderung zustandekommt und ob mir jemand einen Hund abnehmen kann.

Hab heute alle 3 Hunde im Büro mitgehabt, komme nach Hause, rufe meine Freigängerkatze Goldie, um sie ins Haus zu geben, bevor die Hunde den Garten unsicher machen. Sie kommt nicht und ich will grad die Hunde in den Garten lassen, kommt sie plötzlich duch den Garten zum Gartentürl und will mir entgegenlaufen - so wie sonst meist, wenn sie mein Auto hört.
Na ja. Das Gartentürl war schon offen, die Hunde Gott sei Dank noch an der Leine als die gute Goldie beim Anblick der Hunde losgeflitzt ist.
Ich bin nicht geflitzt, sondern alle 3 Fell-Monster haben mich ins Schlepptau genommen. Gerettet hat mich (und die Katze) nur mehr der Baum 5 m vom Eingangstgürl, da wurde ich dann unsanft gebremst. 2 Hunde links vom Baum, 1 Hund rechts vom Baum. :(

LG
Inge

PS
grad hat die Anita angerufen, die geht vielleicht auch mit dem Jimmy und 2 weiteren Brüdern von Jimmy (Nigel und George) mit. Sie muss noch klären, ob ihr Onkel Zeit hat zum mitgehen.
6 Afghanenrüden! Haltet ihr das aus ????? :D :D
 
kimParson schrieb:
*auchschauenmussdasichmitgehnkann*
Sag morgen noch genauer Bescheid!
Gaaanz blöde Frage, wie lang fährt man da in etwa von LB weg???

lg
Kim

Ich hab in den Routenplaner

http://www.at.map24.com/

von Leibnitz bis Salla eingegeben

Ergebnis:
------------------------------------------------
Ihre Route: 79.00 km (anzeigen)
8430 Leibnitz

8592 Salla
79.00 km
01:10 h
-------------------------------------------------

Vom Gaberl selbst hab ich keine eigene PLZ gefunden, d. h. von Salla wird es noch ein paar Kilometer bis zum Gaberl sein. Also schätze ich 1/4 h mehr. Aber vielleicht weiss das jemand genauer.

LG
Inge
 
Hi,

bis jetzt

Kim & Eastwick
Simone & ......
Lydia + Florian & Paco
Evelyne & Dolce
Inge & Curley + Skipper + Jazz
Nolan
Anita & Jimmy + Nigel + George und die beiden Whippets (ist noch nicht ganz fix)

Wer noch??? Hab ich wen übersehen??

LG
Inge
 
Hallo!
OK ich hoffe das wir hinfinden :)
Falls was dazwischen kommt oder abgesagt wird, bitte bei mir melden(@inge, schicke dir meine Tel )
Dann bis morgen!
lg
Kim
 
Simone13 schrieb:
Wir würden auch gern mitgehen. Ich weiß aber nicht, wo das ist - bitte genaue Angabe zum Treffpunkt!!

Danke Simone

Hi Simone,

wo warst Du denn???? Wir hatten wieder eine schöne Wanderung.
Fotos kommen demnächst in die Fotoecke!!

LG
Inge
 
Tja, ich war Freitag nur kurz im Büro und hatte dann keine Möglichkeit, mehr ins Internet zu schauen. Wir waren dann am Sonntag mit Familie einfach noch einmal am Reinischkogl und haben beim Klugveitl gespeist. Hoffe, Ihr hattet auch eine schöne Wanderung. Freue mich schon aufs nächste Mal, dann können wir hoffentlich wieder dabei sein.

LG Simone & Co
 
Wie schaut's mit dem nächsten Termin aus???
Da ich ja letztes Mal nicht dabei sein konnte wär es schön, wenn wir bald wieder was organisieren könnten. :D
 
Hi,
diesmal wart ich, bis wer was vorschlägt ;-)

Ich kann nicht
am Samstag, 5. 11. und
am Samstag, 12. 11. (muss ich arbeiten) und
Samstag, 3. 12. (muss ich auch arbeiten)

Und schön wärs, wenn wir mal etwas länger wandern würden, damit sich die relativ langen Anfahrtswege mit dem Auto auszahlen.

z. B. 2 bis 2 1/2 Stunden, dann einkehren und dann wieder 2 bis 2 1/2 Stunden zurück zum Auto.

Im Augenblick fällt mir aber nix ein

Inge
 
Sonntag wäre mir eh - wie immer - lieber *grins*
Bauxerl hatte letztens einen super Wanderführer dabei. Petra: Kannst da mal nachschauen??? Da waren ja einige tolle Touren dabei. :)
 
Hallooooooooooo - huhhuuuuuuuu
Ich wünsch mir unbedingt noch einen Wandertag dieses Jahr. Also her mit den Vorschlägen, bütte!!!! :D :p :D :D
 
Blue2002 schrieb:
Ich wünsch mir unbedingt noch einen Wandertag dieses Jahr. Also her mit den Vorschlägen, bütte!!!! :D :p :D :D
Jaaa, ein Wandertag müßte sich schon noch ausgehen.
Inge, wie wär's wenn wir zum Orthacker (heißt der so???) gehen? Hätte der genug Platz?
 
Nicole schrieb:
Jaaa, ein Wandertag müßte sich schon noch ausgehen.
Inge, wie wär's wenn wir zum Orthacker (heißt der so???) gehen? Hätte der genug Platz?

Hi,

wenn es ein schöner Tag ist und man im Freien sitzen kann, wäre es o.k.

Aber mit so vielen Hunden in der kleinen Hütte, da halt ich nix davon (hat sich auch beim letzten Mal ein Gast aufgeregt)

Ich war am Feiertag am Thalersee und bin 2 x rund um den Thalersee und anschließend in den Gasthof.

Wie wärs mit einer Wanderung auf den Plabutsch?? Ich bin zwar schon lang nicht mehr hinaufspaziert, aber früher fast 1 x wöchentlich. Fahren halt hin und wieder Autos und ich weiss nicht, ob man oben mit vielen Hunden oben in das Lokal hineindarf. Könnt man aber klären.

Oder wie wärs mit dem Schöckl?? Bin noch nie über die Strasse hinaufgewandert und weiss daher nicht, wie lange man da geht. Weiss das jemand???

LG
Inge
 
Ich habe auch mal ein wenig gesucht und folgendes gefunden:

Wanderweg 12/2 - Dauer ca. 3 1/2 bis 4 Stunden
Vom Hauptplatz Leibnitz durch die Rudolf Hans Bartschgasse zur Sulmbrücke, dann links weiter und den Kreuzweg aufwärts zum Schlosskeller, hinunter zum Eisernen Steg, zum Sulmsee, zur Weinbauschule Silberberg mit Möglichkeit, den Erlebnisweinlehrpfad zu besuchen, weiter geht es auf den Kittenberg zur Lorberkapelle (schöne Aussicht auf das Koralmgebiet), weiter zum Buschenschank Kratzer und nach Muggenau, vorbei am Pernitschkogel Richtung Heimschuh, Überquerung der Landesstraße zur Sulm, vorbei am Müller-Kreuz Richtung Seggau, zum Schlosskeller, über Kreuzweg - Sulmbrücke zurück nach Leibnitz.

Wanderweg 12/4 - Dauer ca. 4 1/2 bis 5 StundenVom Hauptplatz Leibnitz durch die Rudolf Hans Bartschgasse über die Sulmbrücke den Kreuzweg zum Schlosskeller, hinunter zum Eisernen Steg zum Sulmsee, weiter über die Sulmbrücke und rechts in den Wald, den Radweg entlang bis zum Müller-Kreuz, kurz danach links abbiegend zu den "Drei Teichen", wo es durch schönen Forstwald geht, dann in Schönegg rechts weiter zum Buschenschank Mariandl "Hexenhäusl", weiter zum Wicken-Kreuz, dann links in den Oberlupitscheni Graben, weiter über Gehöft Knilli nach Rettenbach zum Buschenschank Bernhard, von dort nach Altenmarkt, der Sulm entlang vorbei an der Villa Hollerbrand, dann rechts über die Sulmbrücke nach Leibnitz zurück.


Irgendjemand aus dem Bezirk Leibnitz der was dazu sagen kann?
 
Hallo!!!!
Leider, kann ich zu den Wegen gar nix sagen...
An welchen Sonntag habt ihr gedacht???
Möchte unbedingt mit gehen!!!!(Wenns die Arbeit erlaubt)
lg
Kim
 
Mir ist's egal welcher Sonntag - könnte auch gleich dieser sein. Vom Wetter her soll's ja ab Mittwoch wieder besser werden (hoffentlich).
 
Blue2002 schrieb:
Irgendjemand aus dem Bezirk Leibnitz der was dazu sagen kann?

Hallo!

Kenne die Gegend gut - bin aus Leibnitz. Die von Dir beschriebenen Wege sind teilweise toll, führen aber recht oft an stark befahrenen Straßen entlang und die Strecke ist irre weit. Mann könnte sie aber teilweise sehr gut abkürzen, d.h. für die, die nicht so gut zu Fuß sind, gäbe es "Ausstiegsmöglichkeiten"!

3 oder 4 Stunden wären für uns nämlich viel zu viel.

Gibt es eigentlich schon einen Termin?

Liebe Grüße
Simone
 
Simone, danke für die Info. Könnte man so eine Strecke nicht passend machen? Irgendwie ohne stark befahrene Straßen?
 
Blue2002 schrieb:
Simone, danke für die Info. Könnte man so eine Strecke nicht passend machen? Irgendwie ohne stark befahrene Straßen?

Müsst ich mir genauer anschauen. Mir fällt auch noch auf, dass auf diesen Strecken, soweit ich weiß, keine passenden Lokale sind, wo wir mit so vielen Hunden einkehren könnten.

Wüßte jemand etwas Geeignetes?

Simone
 
Oben