Telereizgeräte - ein Reizthema

Niki83

Super Knochen
... diese überschrift habe ich soeben in einem anderen forum gelesen! und beim überfliegen von so manchen postings habe ich einen ziemlich dicken hals bekommen! da gibt es personen (gar nicht mal so wenige!), die befürworten diese "erziehungsmethode" - weils so einfach ist. und vor allem für gehörlose hunde ist es ja ideal!

boah eh ... :mad:

ich weiß, wir hatten dieses thema schon x-mal.
aber ich war nun so entsetzt, so viele befürwortungen gelesen zu müssen! ich mein, wir haben anno 2007 - ist das wirklich notwendig?

entsetzte grüße
niki
 
... diese überschrift habe ich soeben in einem anderen forum gelesen! und beim überfliegen von so manchen postings habe ich einen ziemlich dicken hals bekommen! da gibt es personen (gar nicht mal so wenige!), die befürworten diese "erziehungsmethode" - weils so einfach ist. und vor allem für gehörlose hunde ist es ja ideal!

boah eh ... :mad:

ich weiß, wir hatten dieses thema schon x-mal.
aber ich war nun so entsetzt, so viele befürwortungen gelesen zu müssen! ich mein, wir haben anno 2007 - ist das wirklich notwendig?

entsetzte grüße
niki

Für einen tauben Hund sind Ton-Ultraschallgeräte sicherlich besser geeignet - oder Tele mit Pager Funktion (das ist ja erlaubt!)

Mit jeder Ausbildungshilfe, wenn falsch angewendet, kann man einen Hund verletzen (zB Halti ;))
 
bitte was ist eine Pager-Funktion??? noch nie von sowas gehört...???
Wenn dein Hund verloren geht, kannst du ihn anrufen, dann piepst sein Halsband und er kann dich bei der nächsten Telefonzelle zurückrufen und kurz darauf seid ihr wieder vereint. Sowas muss man doch bitte kennen ;)
 
Eigentlich ist es, zumindest in Deutschland, kein Reizthema mehr!

Seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes vom Februar diesen Jahres ist jegliche Anwendung eines Stromreizgerätes (Teletakt) bei der Hundeausbildung ausnahmslos verboten und nach den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes unter Strafe gestellt. Das gilt für Private gleichermaßen wie für Jäger, Polizisten oder bei der Bundeswehr.

Das Urteil kann man hier nachlesen http://www.bundesverwaltungsgericht.de/media/archive/3730.pdf

Leider stellt dieses Urteil bzw. der Gesetzgeber nicht den Vertrieb oder den Besitz dieser Mistdinger unter Strafe.

Grüße
Michael
 
Für einen tauben Hund sind Ton-Ultraschallgeräte sicherlich besser geeignet - oder Tele mit Pager Funktion (das ist ja erlaubt!)

Mit jeder Ausbildungshilfe, wenn falsch angewendet, kann man einen Hund verletzen (zB Halti ;))

traurig, dass für dich ein reizgerät unter "ausbildungshilfe" fällt! :mad:
 
Ín Deutschland sind diese Dinger nun auch endlich verboten? Das freut mich, war auch Zeit. Sind Stachler denn auch verboten worden?
 
Ín Deutschland sind diese Dinger nun auch endlich verboten? Das freut mich, war auch Zeit. Sind Stachler denn auch verboten worden?

... leider sind Stachelhalsbänder nicht verboten. Ihre konkrete Art der Anwendung, wenn damit nämlich dem Tier grundlos Schmerzen zugefüt werden, kann aber tierschutzrelevant sein.

Michael
 
RA_Schaefer schrieb:
Leider stellt dieses Urteil bzw. der Gesetzgeber nicht den Vertrieb oder den Besitz dieser Mistdinger unter Strafe.

Grüße
Michael



Genau und exakt an diesen Punkten sollte von den grossen und kleineren TSCH-Verbänden erneut Druck ausgeübt werden,auch ist unser Gesetzgeber gefordert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes vom Februar diesen Jahres ist jegliche Anwendung eines Stromreizgerätes (Teletakt) bei der Hundeausbildung ausnahmslos verboten
Wieso werden die dann auf Plätzen bestimmter Hundeausbildungsstätten noch immer verwendet ?
Und wieso werden die dann noch immer öffentlich verkauft ?

Das Verbot ist ein LEIDER ein Witz :mad::mad:
Denn es scheint sich ja nicht wirklich jeder daran zu halten.
 
Wieso werden die dann auf Plätzen bestimmter Hundeausbildungsstätten noch immer verwendet ?
Und wieso werden die dann noch immer öffentlich verkauft ?

Das Verbot ist ein LEIDER ein Witz :mad::mad:
Denn es scheint sich ja nicht wirklich jeder daran zu halten.

... es ist zum Glück kein Witz, sondern ein Urteil des höchsten deutschen Verwaltungsgerichtes.

Seit diesem Urteil haben ale großen deutschen Hundesportverbände, sowie die Polizei und die Bundeswehr, aber auch die Jagdverbände auf den Einsatz von Telereizgeräten offiziell verzichtet. Was inoffiziell und im Verborgenen passiert, weiß ich nicht und kann nur vermutet werden, es ist wahrscheinlich und zum Glück nur eine Minderheit, die sich an dieses Verbot nicht hält.

Was diese unverbesserlichen und ewiggestrigen Tierquäler unter Ausschluss der Öffentlichkeit praktizieren, kann nicht der Bewertung dieser überfällig gewesenen Gerichtsentscheidung dienen. Solche Leute sollte man ohne Hemmung anzeigen und aus dem jeweiligen Verband ausschließen, sobald sie sich erwischen lassen.

Michael
 
Oben