Telepathische Tierkommunikation

tamara1990

Junior Knochen
Hallo an alle!

Wollte fragen ob das schon jemand von euch gemacht hat, und ob es wirklich funktioniert.
Und was ihr davon haltet.
 
Moin,

ich kann das auch mit der Telepathie.

Aber viele Leute stellen sich das total falsch vor: Als wenn der Hund sprechen könnte. Auch der telepathische Kontakt läuft eher auf der Gefühlsebene.

In der Regel ist es unser Hund, der den telepathischen Kontakt aufnimmt.

Ich habe dann plötzlich so ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Hat Schnuckiputz eigentlich genug zu fressen? Und siehe da, er schaut tatsächlich in meine Richtung und sieht völlig verhungert aus.

Was mag er jetzt wollen? Wieder nehme ich telepathischen Kontakt auf und sehe tatsächlich geistig unseren Kühlschrank vor mir. Und Ihr werdet es nicht glauben, wenn ich ihm dann z.B. eine Scheibe Käse aus dem Kühlschrank gebe, war es genau das richtige.


Er kann auch telepathisch 'will-gassigehen' senden oder 'schalt den Fernseher ab-will jetzt schlafen' senden.



Aber man darf sich von der Telepathie nicht zuviel erwarten. Auch sie hat ihre Grenzen. So versuche ich schon seit Jahren, im Freien ihn telepathisch 'komm-hierher' zu schicken. Aber irgendetwas stört die Übertragung oft im Freien. Vielleicht sind es zu viele andere Schwingungen. Denn selbst auf dichter Entfernung hört er manchmal nicht mal einen telepathsichen Befehl 'bei-Fuss' oder ähnliches.


Telepathie ist eben noch nicht richtig erforscht. Aber ein spannendes Feld. Ich arbeite da weiter dran.

Tschüss

Jörg
 
Meinst du das mit dem Käse jetzt ernst oder Ironisch:confused:
Ich denke es gibt wenige Hunde für die ein Stück Käse nicht das "richtige" wäre. Ich mein, wenn meine Hunde zB raus wollen dann sehe ich ihnen das doch an..was soll das mit Telepathie zu tun haben?

lg
 
Moin,

ich kann das auch mit der Telepathie.

Kreisch Toll

Aber viele Leute stellen sich das total falsch vor: Als wenn der Hund sprechen könnte. Auch der telepathische Kontakt läuft eher auf der Gefühlsebene.

Jaja die Ebene wo die meisten Störungen und Mißverständnise laufen ;)

In der Regel ist es unser Hund, der den telepathischen Kontakt aufnimmt.

So eine Quasselstrippe aber auch

Ich habe dann plötzlich so ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Hat Schnuckiputz eigentlich genug zu fressen? Und siehe da, er schaut tatsächlich in meine Richtung und sieht völlig verhungert aus.

Ja da wo die Bedürfnisse am größten sind ist die telepatische Stimme am lautesten

Was mag er jetzt wollen? Wieder nehme ich telepathischen Kontakt auf und sehe tatsächlich geistig unseren Kühlschrank vor mir. Und Ihr werdet es nicht glauben, wenn ich ihm dann z.B. eine Scheibe Käse aus dem Kühlschrank gebe, war es genau das richtige.

Was Deiner kann Kühlschrank und Käse noch nicht auf einmal kommunzieren - sowas aber auch und zwischen Wurst und Käse differenziert er auch nicht - also sofort zum Tierkommunikator - beide ...

Er kann auch telepathisch 'will-gassigehen' senden oder 'schalt den Fernseher ab-will jetzt schlafen' senden.

hoffe Du reagierst dann immer promt und richtig - sonst kommt sich der arme Hunde ja richtig unverstanden vor.

Aber man darf sich von der Telepathie nicht zuviel erwarten. Auch sie hat ihre Grenzen. So versuche ich schon seit Jahren, im Freien ihn telepathisch 'komm-hierher' zu schicken. Aber irgendetwas stört die Übertragung oft im Freien. Vielleicht sind es zu viele andere Schwingungen. Denn selbst auf dichter Entfernung hört er manchmal nicht mal einen telepathsichen Befehl 'bei-Fuss' oder ähnliches.

Tja aber da liegt der Fehler, die Störung eindeutig bei Dir - schließlich sendest Du da aktiv und nicht Dein Putzi. Ich fürchte Du musst an Deiner Sendeleistung arbeiten. Wie soller denn auch reagieren wenn er nur grammeln versteht - kein Wunder dass er sich dann entfernen muss - er will Dich ja nicht bloßstellen - sei froh dass Du so einen einfühlsamen Hund hast der dann eben nicht kommt.


Telepathie ist eben noch nicht richtig erforscht. Aber ein spannendes Feld. Ich arbeite da weiter dran. Tschüss Jörg

Ja tu das damit Dein armer Hund etwas mehr als ein grammeln hört wenn Du telepatisch wirst - er kann Dir ja schließlich auch sagen was er will klar und deutlich ;):D
 
Was Deiner kann Kühlschrank und Käse noch nicht auf einmal kommunzieren - sowas aber auch und zwischen Wurst und Käse differenziert er auch nicht - also sofort zum Tierkommunikator - beide ...

Moin,

da waren wir (genauer meine Frau) mit ihm sogar schon mal. Er wurde von der Tierkommunikatorin (die laut Ihrem Werbeschild auch Telepathie beherrscht) sogar bependelt.

Er soll laut Pendel wohl irgendetwas mit dem Magen haben.

Und Du wirst es nicht glauben: Das stimmt sogar. Er hat ziemlich oft Hunger !!!



hoffe Du reagierst dann immer promt und richtig - sonst kommt sich der arme Hunde ja richtig unverstanden vor.

selbstverständlich. Da er ansonsten von Telepathie zu verbaler Kommunikation wechselt und ein vorwurfsvolles 'Wuff' ist nun wirklich das letzte, was ich ertragen kann.


Tja aber da liegt der Fehler, die Störung eindeutig bei Dir - schließlich sendest Du da aktiv und nicht Dein Putzi. Ich fürchte Du musst an Deiner Sendeleistung arbeiten. Wie soller denn auch reagieren wenn er nur grammeln versteht - kein Wunder dass er sich dann entfernen muss - er will Dich ja nicht bloßstellen - sei froh dass Du so einen einfühlsamen Hund hast der dann eben nicht kommt.

So einfach ist es eben nicht. Unbewusstes Senden empfängt er besser.

Wenn ich mir z.B. in der Küche was zu essen mache, empfängt er dieses über unglaubliche Entfernungen


Tschüss

Ned
 
Moin, da waren wir (genauer meine Frau) mit ihm sogar schon mal. Er wurde von der Tierkommunikatorin (die laut Ihrem Werbeschild auch Telepathie beherrscht) sogar bependelt.

Er soll laut Pendel wohl irgendetwas mit dem Magen haben.

Und Du wirst es nicht glauben: Das stimmt sogar. Er hat ziemlich oft Hunger !!!

Alle hunde haben was am Magen - die Sorge das er leer sein könnte :D

selbstverständlich. Da er ansonsten von Telepathie zu verbaler Kommunikation wechselt und ein vorwurfsvolles 'Wuff' ist nun wirklich das letzte, was ich ertragen kann.

Das kenne ich gut - ich versuche auch schon vorher zu rennen - aber man muss Verständnis haben - was sollen sie denn tun unsere armen Putzis wenn wir ihren verzweifelten telepatischen Ruf nicht hören. Kriegt Deiner dann auch immer so einen starren Blick. ;)

So einfach ist es eben nicht. Unbewusstes Senden empfängt er besser.

Wenn ich mir z.B. in der Küche was zu essen mache, empfängt er dieses über unglaubliche Entfernungen Tschüss Ned

Ja dieses Phänomen habe ich auch schon beobachtet. Vielleicht liegts daran dass wir einfach klarer sprechen wenns um Käse und Kühlschrank geht.
 
Aber man darf sich von der Telepathie nicht zuviel erwarten. Auch sie hat ihre Grenzen. So versuche ich schon seit Jahren, im Freien ihn telepathisch 'komm-hierher' zu schicken. Aber irgendetwas stört die Übertragung oft im Freien. Vielleicht sind es zu viele andere Schwingungen. Denn selbst auf dichter Entfernung hört er manchmal nicht mal einen telepathsichen Befehl 'bei-Fuss' oder ähnliches.

das sind die interferenzen der telepathischen botschaften anderer hundehalter. sowas kann ja nicht funktionieren bei dem "schwingungssalat", die schwingungen heben sich auf, ein physikalisches, wissenschaftlich einwandfrei erklärbares phänomen :rolleyes:
 
Moin,

da waren wir (genauer meine Frau) mit ihm sogar schon mal. Er wurde von der Tierkommunikatorin (die laut Ihrem Werbeschild auch Telepathie beherrscht) sogar bependelt.

Er soll laut Pendel wohl irgendetwas mit dem Magen haben.

Und Du wirst es nicht glauben: Das stimmt sogar. Er hat ziemlich oft Hunger !!!

Upssssss - mein Hund tele(foniert)pathiert mit mir :D:D





selbstverständlich. Da er ansonsten von Telepathie zu verbaler Kommunikation wechselt und ein vorwurfsvolles 'Wuff' ist nun wirklich das letzte, was ich ertragen kann.

Jaja - diese böööösen Hunde :D



So einfach ist es eben nicht. Unbewusstes Senden empfängt er besser.

Wenn ich mir z.B. in der Küche was zu essen mache, empfängt er dieses über unglaubliche Entfernungen

Tschüss

Ned

Meiner auch ............... :D
 
Bissi nachdenken hilft immer: Wenn Telepathie ein natürliches Phänomen wäre, wieso hätte wohl die Evolution mühevoll die ausgefeilte hündische Kommunikation über Gestik, Mimik, Laute und Olfaktion entwickelt - oder jene nicht weniger ausgefeilte vokale Kommunikation, derer sich eine wohlbekannte Primatenspezies bedient?

Leseempfehlung: On Bullshit.
 
Oben