taucher-thread

Und was kann/darf man dann nach den Anfängerkurs machen? Wie wären die weiteren Stufen und was würden sie "bringen"? z.B. Da und da darfst ab Anfägerkurs tauchen, aber für dort und dort brauchst schon mehr. Ist das so?
Klingt ja alles sehr interessant.
Als ich früher noch im 15. gewohnt hab, sind in der Stadthalle meist gleich nach den reguleren Badezeiten die Taucher gekommen. Die einen im seichten und die anderen in 4 meter Tiefe. Das fand ich immer schon so aufregend :D :D :D
 
Globe schrieb:
Und was kann/darf man dann nach den Anfängerkurs machen?
Können tust du alles, eigentlich auch ohne Tauchschein. :) Sobald du eine eigene Ausrüstung hast, kannst du dich auf 60m oder mehr versenken, ist aber nicht besonders sinnvoll :D.

Die Tauchorganisation PADI gibt gewisse Richtlinien vor, an die sich z.B. Tauchschulen oder auch Tauchbasen halten müssen. Als Anfänger mit einem Open Water Zertifikat kannst du selbständig mit einem Buddy bis zu 18m tauchen.

Wie wären die weiteren Stufen und was würden sie "bringen"? z.B. Da und da darfst ab Anfägerkurs tauchen, aber für dort und dort brauchst schon mehr. Ist das so?
Sinnvoll ist jede weitere Ausbildung, es kommt aber natürlich darauf an, wie intensiv du den Tauchsport betreiben willst. Die nächste Stufe wäre der Advanced Open Water Diver, mit diesem Zertifikat kannst du selbständig mit einem Buddy bis zu 30m tauchen. Ist z.B. dann anzuraten, wenn du gerne im Meer tauchen möchtest, da dort die interessantesten Dinge oft erst tiefer als 18m zu sehen sind, z.B. Wracks, Haie, etc.

Weiters gibt es dann noch den Rescue Kurs, wo du lernst, anderen zu helfen, die eventuell in Not geraten und natürlich Spezialkurse, wie Tarierungskurs, Tieftauchkurs, Fotokurs, EANx (mit Sauerstoff angereicherte Luft) Kurs, etc. etc.

Alles eine Frage des Interesses.

Weiters gibt es dann die professionelle Schiene wie Divemaster, Assistant Instructor, Instructor, wo du dann nicht mehr nur Kunde bei PADI bist, sondern Mitglied bei PADI wirst.

Als ich früher noch im 15. gewohnt hab, sind in der Stadthalle meist gleich nach den reguleren Badezeiten die Taucher gekommen. Die einen im seichten und die anderen in 4 meter Tiefe. Das fand ich immer schon so aufregend :D :D :D
Wie gesagt, du kannst es gerne jederzeit selber mal ausprobieren, das ist völlig unkompliziert, nimmt ca. drei Stunden in Anspruch und kostet 15.-. Vorher gibts eine kurze Theorie, damit man die wichtigsten Dinge erfährt und dann kann man gleich ausprobieren, ob einem das Gefühl gefällt, unter Wasser atmen zu können. Aber Achtung: es kann passieren, dass man süchtig danach wird :D :D.

lg
Bonsai
 
Wenn dann würde am liebsten gleich den ganzen Anfängerkurs machen. Schnuppern brauch ich nicht, ich weiß dass es mit sehr gefallen wird! :D

18m als Anfänger klingt ja schon sehr tief!!:eek: Wenn ich ma vorstelle wie meine Ohren schon bei 4m drücken :D

"Braucht" man irgendwelche ausrüstung für den Anfängerkurs? Also ich weiß schon, dass das meiste zur Verfügung gestellt wird, aber welche Ausrüstung wäre sinnvoll wenn man gleich selber hat? Ich denke da als erstes gleich an das Mundstück, wenn ich ma vorstelle wieviele andere das schon vor mir im Mund hatten :eek: :D :D

Ich glaube auch, dass so Mai Juni eine schöne Zeit wäre. Mal sehen....
Wie oft starten bei euch die Anfänger-Abendkurse?

Mal schauen ob ich meine GöGa dazu überreden kann, wenn ja wäre der Rescue Kurs sehr sinnvoll :D :D :D :p

Was ist der/die/das Buddy? Ist das eine Ausrüstung oder eine Aufsicht beim Tauchen?

Wieviel würde eine komplette Ausrüstung kosten? Sicher teuer, oder? Zahlt sich am Anfang mehr aus wenn man ausborgt, oder?

Aja, was ist der "Tarierungskurs"?
Danke für die Infos!
 
Was ist der/die/das Buddy?

ein buddy ist ein tauchpartner - taucher sollen prinzipiell nur zu zweit tauchen, damit bei etwaigen problemen der zweite helfen kann....sei es jetzt orientierungsverlust, luftprobleme, anzeichen einer taucherkrankheit bzw. schwindel etc.....oder was eigentlich gar nicht vorkommen dürfte, der ausfall der ausrüstung - es ist aber so dass fast alle fehler die passieren, die eigenen fehler sind und daher ist es einfach verantwortungslos alleine loszutauchen...

ungeübte taucher bekommen dann als buddy meistens einen tauchlehrer zur verfügung gestellt, da der noch besser ausgebildet ist und den tauchplatz wohl besser kennt als ein urlauber mit dem status advanced diver....

meistens ist es dann so, dass von einer tauchbasis tauchgänge angeboten werden, dann treffen sich eine gruppe von taucher und jeder bekommt einen buddy zugeteilt, die müssen den ganzen tauchgang zusammenbleiben...

ob das buddyteam einem anderen buddyteam folgen will oder nicht bleibt denjenigen selber überlassen, sofern sie sich mit navigation auskennen und vorher ein eingehendes breeving über den tauchort/strömungs- und sichtverhältnisse sowie gefahrenquellen abgehalten wurde...

was ist der "Tarierungskurs"?
tarieren bedeutet mittles eigener atmung und hilfe der ausrüstung den körper unter wasser so auszurichten, dass er die gewünschte tiefe/höhe einhaltet ohne ständig rauf und runterzupendeln....atmet man aus, sinkt der körper, atmet man ein steigt der körper

mit einem bleigurt und einer tarierweste kann dieser vorgang zur perfektion vollführt werden bzw. erleichtert werden

lg angie
 
Globe schrieb:
18m als Anfänger klingt ja schon sehr tief!!:eek: Wenn ich ma vorstelle wie meine Ohren schon bei 4m drücken :D
Du darfst bis zu 18 m, musst aber nicht :). Den Druckausgleich lernt man übrigens auch beim Tauchkurs, dann drückt da gar nix mehr. :)

"Braucht" man irgendwelche ausrüstung für den Anfängerkurs? Also ich weiß schon, dass das meiste zur Verfügung gestellt wird, aber welche Ausrüstung wäre sinnvoll wenn man gleich selber hat? Ich denke da als erstes gleich an das Mundstück, wenn ich ma vorstelle wieviele andere das schon vor mir im Mund hatten :eek: :D :D
ABC Ausrüstung schadet nicht, wenn man die selber hat (Maske, Schnorchel, Flossen), den Rest bekommt man während des Kurses zur Verfügung gestellt. Das Mundstück jedes Mal rauf und runter montieren ist allerdings mühsam, da es ja auch befestigt werden muss. :) Aber keine Angst, die Sachen werden nach jedem Kurs gut gereinigt.

Ich glaube auch, dass so Mai Juni eine schöne Zeit wäre. Mal sehen....
Wie oft starten bei euch die Anfänger-Abendkurse?!
Die starten alle vier Wochen und Mai/Juni ist ganz sicher eine tolle Zeit, auch weil der Neufeldersee noch sehr klar ist.

Was ist der/die/das Buddy? Ist das eine Ausrüstung oder eine Aufsicht beim Tauchen?!
Ein Buddy ist nichts anderes als ein Tauchpartner, so nach dem Motto: Tauche niemals alleine! Erstens macht es zu zweit mehr Spaß, man kann mehr entdecken, mehr sehen und nach dem Tauchgang über seine Erlebnisse sprechen und zweitens ist da auch der Sicherheitsfaktor. Ein Partner kann dir helfen, wenn du mal in Not geraten solltest.

Der Buddy ist aber keine Aufsichtsperson, da du ja nach dem Open Water Kurs bereits selbständig tauchen darfst. Es ist am Anfang angenehm, wenn der Buddy schon ein guter Taucher ist, einfach weil man sich dann besser auf sich selber konzentrieren kann und nicht noch auf den Partner aufpassen muss. Bei unseren Open Water Kursen bekommst du übrigens einen Gutschein für einen begleiteten Tauchgang dazu, da taucht dann wer von unserem Team mit dir.

Wieviel würde eine komplette Ausrüstung kosten? Sicher teuer, oder? Zahlt sich am Anfang mehr aus wenn man ausborgt, oder?!
Es kommt hier, wie auch bei Autos oder Bekleidung auf die Marke an, du kannst aber bei einer kompletten Ausrüstung schon ungefähr mit ca. 1500.- Euro rechnen. Du kannst aber die Ausrüstung auch teilweise kaufen, z.B. einen Anzug und einen eigenen Regler. Kommt halt darauf an, wie intensiv du den Tauchsport betreiben willst.

Aja, was ist der "Tarierungskurs"?!
Mit Tarierung ist beim tauchen das "Schweben unter Wasser" gemeint. Das muss gelernt und geübt werden. Du lernst im Open Water Kurs das Wichtigste um im Wasser zu bestehen, beim Tarierungskurs z.B. lernst du die Feinheiten. Wenn man richtig tarieren kann macht das tauchen einfach mehr Spaß, man fühlt sich dann völlig schwerelos. :)

lg
Bonsai
 
achja, wegen der ausrüstung...es kommt darauf an wie intensiv du dich mit dem sport beschäftigen willst...

wenn du immer wieder alle paar jahre bei nem urlaub am meer tauchen gehen möchtest, zahlt es sich überhaupt nicht aus die ausrüstung komplett selber zu kaufen, da sie enorm teuer ist und es nix bringt wenn sie dann nur im kasten herumhängt....außerdem gehören manche dinge jährlich gewartet was nur zeit und kostenaufwand wäre wenn man sie sowieso nicht wirklich benutzt...

allerdings wäre es zu empfehlen, die abc-ausrüstung selber zu kaufen, dazu zählt eine passende taucherbrille, ein schnorchel und natürlich die flossen - diese kannst du sowohl zum schnorcheln, im hallenbad oder sonst wo benutzen - sie sind leicht zu transportieren und wenn man darauf aufpasst halten sie ewig...am besten du schaust dich in diversen tauchgeschäften oder beim eybl um und lass dich nur von tauchern beraten - nicht von verkäufern die noch nie unter wasser waren...

wenn du dann öfter tauchst kannst dir ja einen eigenen anzug besorgen, wobei da wieder die frage ist wieviel mm, ob shorty oder ganzkörperanzug, etc...

viele besorgen sich dann auch ne eigene tarierweste, finimeter, computer, kompass usw...bis sie dann irgendwann alles zusammen haben und selbst dann fehlt noch die flasche samt füllung - die bekommst du bei jeder tauchbasis, denn das selber befüllen und warten ist vieeeeel zu aufwendig und kostenteuer bzw. auch leichtsinnig

lg angie
 
so bonsai jetz haben wir so ziemlich gleichzeitig geschrieben und auf den okbutton gedrückt hehe :D

aber auch wurscht, steht halt ca. zweimal das selbe dar :rolleyes:;)

lg angie
 
ScarletKunga schrieb:
so bonsai jetz haben wir so ziemlich gleichzeitig geschrieben und auf den okbutton gedrückt hehe :D

aber auch wurscht, steht halt ca. zweimal das selbe dar :rolleyes:;)
Hauptsache, wir haben das Richtige geschrieben! :D Du hast brav gelernt, das merkt man :).

lg
Bonsai
 
ui danke, so ein lob hört man doch immer wieder gern :o

aber dass du den guten alten paul kennengelernt hast find ich grade superklasse *g* - maaya thila ist ein wunderschönes riff! fischschwärme on masse und mit einem riffdach, wo man auch schon auf 10 m vieles mitkriegt...

wär ja so gern noch dort hm *schwärmentu*
 
Globe schrieb:
Mal schauen ob ich meine GöGa dazu überreden kann, wenn ja wäre der Rescue Kurs sehr sinnvoll :D :D :D :p

*LOL*
ja der rescue kurs wäre auf jeden fall sinnvoll ...
aber das mit der göga solltest du dir schnell wieder aus dem kopf schlagen. :p
denk nur mal an den italien - urlaub :eek: :o :D
zuschauen tu ich dir aber gerne :cool:
 
karar schrieb:
*LOL*
ja der rescue kurs wäre auf jeden fall sinnvoll ...
aber das mit der göga solltest du dir schnell wieder aus dem kopf schlagen. :p
Gewusst hab ich es nicht, aber mir fast gedacht, dass du dahinter steckst :D.

zuschauen tu ich dir aber gerne :cool:
Na dich bekommen wir auch noch dazu, immerhin braucht dein Holder einen Buddy. :D :D

lg
Bonsai
 
maaah bei dem fred fällt mir ein, dass ich immer tauchen lernen wollte, aber nie dazu gekommen bin (wollts nie allein machen)

hab jetzt meinen freund angeraunzt und erfahren dass er es auch gerne versuchen würde *freu*

:)
 
oililly schrieb:
maaah bei dem fred fällt mir ein, dass ich immer tauchen lernen wollte, aber nie dazu gekommen bin (wollts nie allein machen)
Kannst es ja mit mir machen, dann bist auch nicht alleine :D.

hab jetzt meinen freund angeraunzt und erfahren dass er es auch gerne versuchen würde *freu*
Na bitte, noch besser! Wann kommt`s? :D

lg
Bonsai

pict38707ej.jpg


pict39039wv.jpg


pict73340fu.jpg
 
Das sind ja wahnsinns fotos, ich war nur 1 mal tauchen auf Mauritius*g* aber auf Mauritius hast sogar beim schnorcheln schon so tolle fische gesehen weil dort wars ur seicht aber herrlich!
 
ja auf den malediven gibts auch fast zu jeder insel ein eigenes hausriff, also ein perfektes schnorchlerparadies....

auf veliduh war es teilweise jedoch so seicht, dass man aufpassen musste sich nicht an den korallen zu verletzen....allerdings kannst du da auch so viel sehen wie beim tauchen, ich hab am ersten tag als wir dort waren nur beim schnorcheln schon eine meeresschildkröte, babyschwarzspitzenriffhaie, kleine rochen, einen adlerrochen, einen schwarm makrelen und ein meer an "aquariumfischerl" gesehen.....

des ist so der hammer, da musst gar keinen tauchschein haben!!!

manchmal sollen in der lagune der insel sogar mantas via schnorcheln gesichtet worden sein und es wurden auch schnorchelsafaris angeboten, damit du mal weg kommst von der insel....leider haben wir auf unserer schnorchelmantasafari keinen einzigen manta zu gesicht bekommen, was mir für meine mum leidtat, da diese als einzige keinen tauchschein hat....

lg angie
 
hallo bonsai :)
würd gern am dienstag, den 4.4. schnuppertauchen kommen. ist das machbar? und muss ich da was mitbringen? ärztliches attest nehm ich an, wird dafür ja noch nicht gebraucht, oder?
 
camilla schrieb:
hallo bonsai :)
würd gern am dienstag, den 4.4. schnuppertauchen kommen. ist das machbar? und muss ich da was mitbringen? ärztliches attest nehm ich an, wird dafür ja noch nicht gebraucht, oder?
Ja, klar ist das machbar! :) Du brauchst nur deine Badesachen, den Rest bring ich mit! Schick mir eine PN oder Mail mit deiner Konfektions- und Schuhgröße, damit ich die passenden Sachen mitnehme. Genauen Treffpunkt sag ich dir dann auch noch, wird so ca. 18.00 Uhr sein.

lg
Bonsai
 
super war's, total easy und voll spass hat's gemacht :D
kann ich nur weiterempfehlen ;)

DANKE bonsai :)
 
Oben