tankstelle - hund

in einem restraurant sind aber hunde ja auch erlaubt, insofern ist für mich noch nicht völlig klar, wo die grenzen zu ziehen wären, die tanke bietet ja nicht einmal leberkässemmeln an...
und gegen hygienebestimmungen habe ich mal bestimmt nichts, wär selbst froh wenn sie in lebensmittelgeschäften, krankenhäusern und pflegeheimen tatsächlich auch eingehalten werden würden, ich hatte unlängst die erkenntnis dass ich meine hunde reiner halte als manche pflegeheimbetreuer bettlägerige alte menschen...

das wundert mich eh schon länger, den normaler Weise müsste in allen Restaurants und auch Kaffeehäusern ein Tierverbot herschen...den nach den HYg. Bestimmungen ist es nicht erlaubt, Tiere in Bereichen zu haben, wo Lebensmittel verkauft werden..hm...
 
in einem restraurant sind aber hunde ja auch erlaubt, insofern ist für mich noch nicht völlig klar, wo die grenzen zu ziehen wären, die tanke bietet ja nicht einmal leberkässemmeln an...
und gegen hygienebestimmungen habe ich mal bestimmt nichts, wär selbst froh wenn sie in lebensmittelgeschäften, krankenhäusern und pflegeheimen tatsächlich auch eingehalten werden würden, ich hatte unlängst die erkenntnis dass ich meine hunde reiner halte als manche pflegeheimbetreuer bettlägerige alte menschen...

Derartige Argumente kann man aber nur mit dem Gesetzgeber diskutieren, für die Einhaltung bestehender Gesetze, ist es absolut egal, ob man sie logisch, gut oder schlecht findet.
 
das wundert mich eh schon länger, den normaler Weise müsste in allen Restaurants und auch Kaffeehäusern ein Tierverbot herschen...den nach den HYg. Bestimmungen ist es nicht erlaubt, Tiere in Bereichen zu haben, wo Lebensmittel verkauft werden..hm...

;) Scheuch nicht irgendwelche überheiklen Typen auf:D

Würde nur gelten, wenn die Küche nicht abgetrennt ist. Und auf ein Argument wie: da werden aber die Teller durchs Lokal getragen, ist - es sei gepriesen und getrommelt - die Gesetzgeberei noch nicht gekommen
 
Meli hat gemeint, dass es eben nicht die persönliche Angelegenheit eines Mitarbeiters ist, denn das Gesetz ist eindeutig. Also so habs ich verstanden


und restaurants?
also da muss es wohl unklare grenzen geben, die haben oft salatbuffets mindestens, bzw ich geh in restaurants mit hund wo es ein mittagsbuffett gibt mit freier entnahme von offenen lebensmitteln

und wenn der pächter tatsächlich so großen wert drauf legt wie einer der mitarbeiter tut, warum investiert er dann nicht in ein schild welches drauf hinweist? und warum sind andere mitarbeiter die seit monaten dort arbeiten nicht darüber informiert, sondern nur der neueste???
 
Ich fürcht den Anruf kannst Dir sparen, amtliche Stellen geben wg. Datenschutz derartige Auskünfte nicht.

Nein, das ist nicht so. Du erfährst den Namen des Pächters und wie bzw.wo du ihn erreichst. Das hat nix mit Datenschutz zu tun, ist ja schliesslich ein öffentliches Geschäft/Gewerbe. Daher würde ich es beim Gewerbeamt mal versuchen. Bei uns am Land ist Bezirkshauptmannschaft/Gemeinde für solche Auskünfte zuständig.

Und JA, du könntest alle Namensgleichen anrufen und fragen, ob sie die Tankstelle gepachtet haben.
 
und restaurants?
also da muss es wohl unklare grenzen geben, die haben oft salatbuffets mindestens, bzw ich geh in restaurants mit hund wo es ein mittagsbuffett gibt mit freier entnahme von offenen lebensmitteln

und wenn der pächter tatsächlich so großen wert drauf legt wie einer der mitarbeiter tut, warum investiert er dann nicht in ein schild welches drauf hinweist? und warum sind andere mitarbeiter die seit monaten dort arbeiten nicht darüber informiert, sondern nur der neueste???

Ich kann Deine Überlegungen ja verstehen, aber noch mal: es gibt eben bestehende Gesetze und das Gesetz für den Handel mit Lebensmitteln ist eindeutig i.S. Hundeverbot. Die Frage warum anderswo usw usw, hat mit der Einhaltung eines Gesetzes nichts zu tun. Und warum Mitarbeiter nicht informiert sind, ebenfalls nicht. Es geht nur darum, dass einem HH der Zutritt verwehrt werden kann, verwehrt werden muss. Ein Schild ist kein muss.
 
in einem restraurant sind aber hunde ja auch erlaubt, insofern ist für mich noch nicht völlig klar, wo die grenzen zu ziehen wären, die tanke bietet ja nicht einmal leberkässemmeln an...
und gegen hygienebestimmungen habe ich mal bestimmt nichts, wär selbst froh wenn sie in lebensmittelgeschäften, krankenhäusern und pflegeheimen tatsächlich auch eingehalten werden würden, ich hatte unlängst die erkenntnis dass ich meine hunde reiner halte als manche pflegeheimbetreuer bettlägerige alte menschen...

tamino hats eh schon versucht zu erklären, ich werde jetzt sicher nicht das ganze inet dazu absuchen, weil das könntest du auch selbst;), aber es wird in diese Richtung gehen, wo mit essen hantiert wird, in Restaurants geschieht dies fast immer in der küche, einem abgetrennten raum, in einer Tankstelle zb wird dies direkt bei der kassa gemacht, zumindest bei denen, die ich jetzt im kopf habe...
 
.....
natürlich, hätte ich das auto dabei, könnte ich aus mehreren optionen wählen als ohne auto, ist klar, welpie könnt ich momentan aber auch im auto nicht ohne aufsicht lassen......
Wieso kannst Du den Welpen nicht für 5 Minuten alleine im Auto z. B. in einer Box lassen? Was sollte da passieren:confused:? Du wirst ihn, wenn er im Auto mitfährt ja auch nicht auf dem Schoß haben, sondern gesichert, oder?
ich erwarte natürlich von niemandem dass er ein herz hat, aber wenn er als mitarbeiter einer firma diese nun mal präsentiert, sollte er sich entsprechend benehmen. man kann inhalte mit wie ohne stil präsentieren, klar. wenn er keine hunde mag, so ist das aber zunächst noch nur seine eigene engpersönliche angelegenheit, mit der er mich nicht konfrontieren muss, alleine aufgrund des anblickes eines welpen, zumal ich mich sowieso nicht an ihn gewandt habe sondern an einen anderen mitarbeiter, der vom welpen eben wohl begeistert war.
ich habe nicht die liebevolle begrüßung vermisst, sondern die negative ansprache kritisiert, welche ohne schild an der tür nun mal einfach nicht nach hausregel wirkt sondern nach willkür eines trottels.
.......
Ich glaube, der Stil ist da gegenseitig nicht unbedingt optimal gewesen;).

Alles andere wurde ja schon erklärt bzügl. Vorschriften usw.
 
Wieso kannst Du den Welpen nicht für 5 Minuten alleine im Auto z. B. in einer Box lassen? Was sollte da passieren:confused:? Du wirst ihn, wenn er im Auto mitfährt ja auch nicht auf dem Schoß haben, sondern gesichert, oder?

Ich glaube, der Stil ist da gegenseitig nicht unbedingt optimal gewesen;).

Alles andere wurde ja schon erklärt bzügl. Vorschriften usw.

dass ich euch sag dass ich ihn als trottel empfinde, bedeutet nicht dass ich ihm das ebenfalls deutlich gemacht habe -wäre nicht mein stil. ich habe ganz normal mit ihm geredet dass der vorige pächter selbst einen hund hatte, hund in der tankstelle seit 7 jahren ok war. und der zweite mitarbeiter hat sich eh bei mir entschuldig fürs verhalten des anderen, und dass ich nicht hinhören soll. das wär wohl eher nicht geschehen wenn ich mich unangemessen verhalten hätte. was mir sowieso nie einfallen würde, schon gar nicht mit einem welpen bei mir, der draußen nur positive erfahrungen sammeln sollte... ich sozialisiere die kleine derzeit mit schwerpunkt fremde als freunde empfinden, wegen ihrer anfänglichen extremen ängstlichkeit. da werd ich dann wohl nicht rumpöbeln mit fremden :D ... sonst wär ich auch nur ein trottel... :D
ein trottel ist aber nun mal ein trottel, da hilft nix drüber hinweg. ihm steig ich mit der info aber sicher nicht rein, sonst wird aus ihm ein noch größerer trottel...

aber wenn ihr einen größeren passenderen wortschatz für typen habt die welpen hassen, sie bei minusgraden im finsteren draußen angebunden sehen wollen (obwohl keine entsprechende einrichtung zum anbinden draußen existiert), anderen vorwerfen wozu sie welpen haben die man nicht alleine lassen kann, und das alles über ne 7m distanz schreiend, höre ich mir alternative vorschläge als passende bezeichnung, gerne an.

ich kann den welpen nicht 5 minuten im auto lassen, weil ich das auto auf meinem fußweg von 3,5 minütchen zur tankstelle nicht im einsatz habe.
 
WER Pächter einer Jet-Tankstelle ist, ist aber mehr als leicht herauszufinden. Tanken, Rechnung verlangen und – oh Wunder – ganz oben steht Name und Telefonnummer ;). Zumindest bei allen Jet-Tankstellen bei denen ich bisher getankt habe. Zur Sicherheit kann man dann auch hier http://www.firmenabc.at/ nochmal den Namen eingeben und schauen, ob aktuell.

Anrufen und Chef selber fragen was erlaubt ist und was nicht. Aber Hunderl in der Jacke oder in einer Tasche dürfte kein Problem sein .. sieht man auch öfter in Lebensmittelgeschäften im Wagerl drinnen. Ich denke da geht´s eher nicht darum, dass der Hund an Lebensmittel kommt sondern, dass er nirgends das Haxerl heben kann.
 
der name des pächters steht übrigens auf jeder tankstellenrechnung, egal welche firma.

nachdem ich mich bei diesem "problem" eigentlich überhaupt nicht aus kenne frage ich ganz naiv und ohne provozieren zu wollen, warum man den welpen nicht die 10 minuten alleine zuhause lassen kann? ich habe meine mit nicht mal 7 wochen im tiefwinter (februar) aus einem notfall bekommen und musste auch einkaufen etc. fahren, wo ich sie nie mitgenommen habe:confused:
 
der name des pächters steht übrigens auf jeder tankstellenrechnung, egal welche firma.

nachdem ich mich bei diesem "problem" eigentlich überhaupt nicht aus kenne frage ich ganz naiv und ohne provozieren zu wollen, warum man den welpen nicht die 10 minuten alleine zuhause lassen kann? ich habe meine mit nicht mal 7 wochen im tiefwinter (februar) aus einem notfall bekommen und musste auch einkaufen etc. fahren, wo ich sie nie mitgenommen habe:confused:

ja warum, gute frage, ich geh auf die kleine ein weil ich sie als extrem ängstlichen pflegehund vor ca 2 wochen übernommen habe. die ersten zwei tage war sie nur am zittern, hatte gar kein vertrauen. brauchte aber dennoch körperkontakt zum einschlafen, wollte in den schoß, dann hat es sie doch gerissen, gezittert, wieder aus dem schoß, dann wieder in...
sie war sehr ambivalent

seither ist die kleine eine klette, nicht mal aufs klo kann ich ohne begleitung (wobei das jetzt auch schon etwas besser geworden ist), dabei nimmt meine große die betreuungs größtenteils eh ab.
ich habe mir vorgenommen dass sobald sie eine stunde lang es schafft ohne körperkontakt unaufmerksam tief zu schlafen, ich dann erst mit der arbeit am alleinbleiben beginne. während dieser zeit wollte ich ihr aber die welt von ihrer besten seite zeigen, dass die allgemeine grundängstlichkeit weggearbeitet wird.
das klappt schon alles ganz gut, und sie kann nun auch schon mehrmals am tag ne weile für sich alleine wo liegen. es ist also schon langsam an der zeit auch daran zu arbeiten.
ich hatte diesen plan für den hund vom hund ausgehend, nicht von den äußeren umständen. man erzwingt bei so einem welpchen sowieso sehr viel, ich möchte das thema behutsam angehen.

wir arbeiten aber schon auch an der box, wir sind aber beide noch dicht daneben und die zeiten nur kurz, minütchen mit viel spielzeug und leckerli.
ich denke, so lange sie drinnen optional randalliert obwohl wir daneben sind, ist es noch verfrüht dass ich die tür hinter mir schließe für 10 minuten, hätt auch nicht das vertrauen dass sie nicht was kaputt macht, es müsste zunächst in der box klappen...
ist aber wie gesagt am programm, da wir nun schon sehr viel besuch hatten, gestern highlight, gleich drei kids, war ein richtiger tutschi-tutschi-tag, mittlerweile kann man sagen, sie ist was fremde betrifft angstfrei. sie war vom kinderbesuch überoberultrabegeistert...sie hat nicht mal probleme mitm staubsauger, sie mag ihn sogar, naja der henry halt -kennt ihr den? hat augen...:)
wenn das nähebedürfnis nicht auf angst vor der welt basiert, halte ich es für den besseren zeitpunkt am alleinsein zu arbeiten. ist aber nur mein persönliches konzept, ich bin in solchen dingen sehr empathisch, vielleicht etwas zu sehr, das weiß ich nicht.
 
der name des pächters steht übrigens auf jeder tankstellenrechnung, egal welche firma.


achja, das ist natürlich ein sehr logischer gedanke, musste über mich lachen. ich nehme nie rechnung, außer bei geräten mit garantie, ich möchte die kassierer nicht mit rechnungskontrolle beleidigen, da sie ohnehin kein leichtes leben haben, soher halte ich derartiges zu selten in der hand, um auf diesen logischen schluß zu kommen.
 
das foto ist für meinen(?) PC zu gross, ich sehe nur eine riesen tatze:D

eine rechnung ist keine kontrolle der tankstelle, ich hebe sie immer so lange auf, bis die abbuchung erfolgte, wenn ich mit karte bezahle;)

meine ist jetzt mehr als 7 jahre alt und verfolgt mich nach wie vor auf schritt und tritt (jaaaa, auch aufs klo und ins bad:D). ich hoffe halt, dass sich deine dann noch umgewöhnt, wenn sie jetzt doch sehr verwöhnt wird durch das immer herum tragen, denn dann wird die umgewöhnung noch schwieriger werden.
 
achja, das ist natürlich ein sehr logischer gedanke, musste über mich lachen. ich nehme nie rechnung, außer bei geräten mit garantie, ich möchte die kassierer nicht mit rechnungskontrolle beleidigen, da sie ohnehin kein leichtes leben haben, soher halte ich derartiges zu selten in der hand, um auf diesen logischen schluß zu kommen.
Du kannst ruhig nach der Rechnung verlangen. Eigentlich ist es Pflicht, dass sie dir von selbst die Rechnung geben. Oder zumindest fragen müssten sie dich ob du die Rechnung haben willst.
 
das foto ist für meinen(?) PC zu gross, ich sehe nur eine riesen tatze:D

eine rechnung ist keine kontrolle der tankstelle, ich hebe sie immer so lange auf, bis die abbuchung erfolgte, wenn ich mit karte bezahle;)

meine ist jetzt mehr als 7 jahre alt und verfolgt mich nach wie vor auf schritt und tritt (jaaaa, auch aufs klo und ins bad:D). ich hoffe halt, dass sich deine dann noch umgewöhnt, wenn sie jetzt doch sehr verwöhnt wird durch das immer herum tragen, denn dann wird die umgewöhnung noch schwieriger werden.

jaja ich werd schon (wieder) strenger, wie gesagt, step by step, ich habs auch anders geplant, wusste aber nicht dass sie soooooooo ängstlich ist. aber klar auf dauer daunerd zsamm picken ist die gewöhnung ans falsche...

die tatze, diese wunderbare tatze das war alles was ich als gottbegnadeter fotograph geschafft hab heut... :D

aber ich verwöhn sie nicht sooooooooo seeeeeeehr, sie muss auch schön sitz machen vor der tür, vorm ableinen, vorm fressen
ich werd sie schon auf den rechten weg busserln, ganz sicher, da kenne ich keine widerrede :D
 
das foto ist für meinen(?) PC zu gross, ich sehe nur eine riesen tatze:D

ich find das foto lieb, liegt es in dem fall im auge des betrachters?
(dass ich alles an/von ihr toll finde? :D )

erkennt man nicht das halbe köpfchen und ein auge auch? gar ein ohr?
ich finds lustig, wollt sie fotografieren und sie ist mir so reingehoppelt...
 
hier wäre noch ein versuch, es ist aber leider echt schwierig einen schwarzen hund zu fotografieren


hier balanciert sie gerade auf einer "hängematte" um einen baumelden fleischknochen
 
Oben