der name des pächters steht übrigens auf jeder tankstellenrechnung, egal welche firma.
nachdem ich mich bei diesem "problem" eigentlich überhaupt nicht aus kenne frage ich ganz naiv und ohne provozieren zu wollen, warum man den welpen nicht die 10 minuten alleine zuhause lassen kann? ich habe meine mit nicht mal 7 wochen im tiefwinter (februar) aus einem notfall bekommen und musste auch einkaufen etc. fahren, wo ich sie nie mitgenommen habe
ja warum, gute frage, ich geh auf die kleine ein weil ich sie als extrem ängstlichen pflegehund vor ca 2 wochen übernommen habe. die ersten zwei tage war sie nur am zittern, hatte gar kein vertrauen. brauchte aber dennoch körperkontakt zum einschlafen, wollte in den schoß, dann hat es sie doch gerissen, gezittert, wieder aus dem schoß, dann wieder in...
sie war sehr ambivalent
seither ist die kleine eine klette, nicht mal aufs klo kann ich ohne begleitung (wobei das jetzt auch schon etwas besser geworden ist), dabei nimmt meine große die betreuungs größtenteils eh ab.
ich habe mir vorgenommen dass sobald sie eine stunde lang es schafft ohne körperkontakt unaufmerksam tief zu schlafen, ich dann erst mit der arbeit am alleinbleiben beginne. während dieser zeit wollte ich ihr aber die welt von ihrer besten seite zeigen, dass die allgemeine grundängstlichkeit weggearbeitet wird.
das klappt schon alles ganz gut, und sie kann nun auch schon mehrmals am tag ne weile für sich alleine wo liegen. es ist also schon langsam an der zeit auch daran zu arbeiten.
ich hatte diesen plan für den hund vom hund ausgehend, nicht von den äußeren umständen. man erzwingt bei so einem welpchen sowieso sehr viel, ich möchte das thema behutsam angehen.
wir arbeiten aber schon auch an der box, wir sind aber beide noch dicht daneben und die zeiten nur kurz, minütchen mit viel spielzeug und leckerli.
ich denke, so lange sie drinnen optional randalliert obwohl wir daneben sind, ist es noch verfrüht dass ich die tür hinter mir schließe für 10 minuten, hätt auch nicht das vertrauen dass sie nicht was kaputt macht, es müsste zunächst in der box klappen...
ist aber wie gesagt am programm, da wir nun schon sehr viel besuch hatten, gestern highlight, gleich drei kids, war ein richtiger tutschi-tutschi-tag, mittlerweile kann man sagen, sie ist was fremde betrifft angstfrei. sie war vom kinderbesuch überoberultrabegeistert...sie hat nicht mal probleme mitm staubsauger, sie mag ihn sogar, naja der henry halt -kennt ihr den? hat augen...

wenn das nähebedürfnis nicht auf angst vor der welt basiert, halte ich es für den besseren zeitpunkt am alleinsein zu arbeiten. ist aber nur mein persönliches konzept, ich bin in solchen dingen sehr empathisch, vielleicht etwas zu sehr, das weiß ich nicht.