talenttauschbörse

doy

Super Knochen
ich hab unlängst in einer zeitschrift etwas über "talenttauschbörsen"gelesen und finde das eine tolle sache.
zb. ich kann nähen und kürze fr jemanden hosen.
diese punkte kann ich dann zb. mit jemandem tauschen der mir die waschmaschine repariert.......(so habs ich zumindest verstanden:D)
kennt das wer, macht das wer!?
 
Hab auch schon davon gehört, weiß aber ebenso nicht, wie das genau abläuft. Erfahrungsberichte wären in der Tat sehr interessant! ;)
 
doy du hast es ganz richtig verstanden.

es geht einfach darum, sich gegenseitig "zu helfen". (einer kann gut nähen,dafür keine maschinen reparieren. also bietet der eine an das er zb hosen kürzt, während er der andere die maschine repariert.)

im prinzip keine schlechte sache, wenn man fair handelt. (also nicht zb auto rep gegen knöpfe annähen)

man muss sich halt darüber im klaren sein, das man mit jemand fremden "tauscht"
 
also ich habe es so verstanden das es für tätigkeiten punkte gibt und man diese eintauschen kann:confused:
zb hose kürzen 2 punkte, keilriemen beim auto auswechseln 10 usw.........
machst du sowas:confused:
 
Ich war mal vor 1 oder 2 Jahren bei so einer Börse in Graz, im Pfarrhof Don Bosco.

Gibt auch eine Zeitung

http://talentetauschgraz.at/

Im Prinzip ist das eine gute Idee. Aber man kann nicht etwas erwerben oder eine Leistung kaufen.

Daher macht das nur Sinn, wenn man auch selbst Fähigkeiten hat, die man einbringen kann.

Es gab da halt jede Menge Marmeladen, Säfte, und andere hausgemachte Sachen.

Babysitten, Hundesitten, Helfen beim Hausbau, Reparaturen etc.
Auch Dinge wurden getauscht.

Ich wußte halt nicht, was ich da einbringen hätte können.
 
I in Graz, im Pfarrhof Don Bosco.

Da war ich im Kindergarten... vor viiieeelen Jahren!!! :D

Also, bei uns in der Gemeinde gibt es auch so eine Talentetauschbörse!

Der Talentetauschkreis Vorarlberg ist ein Verein für organisierte Nachbarschaftshilfe.
Wir tauschen Waren und Dienstleistungen untereinander aus. Abgerechnet wird in "Talenten". Dieses
Treffen dient zum Tauschen und einander kennen lernen.



Finde ich auch eine tolle Sache! :)
 
irgendwas kann jeder!;)
tiere sitten, kekse backen, bügeln, putzen, haare schneiden...........:D
 
ok, tiere sitten und bügeln:D
putzen: mangelhaft:D
haare schneiden...naja, bestenfalls stirnfransen nachschneiden...einem wenig eitlem wuschelhund vielleicht
 
www.talentetauschkreis.at das hab ich für wien gefunden.........
obwohl ichs noch immer nicht ganz durchschau:o:p

Mir wurde das so erklärt

Du bietest eine Leistung an
z. b. 1 Stunde Hundesitten und möchtest dafür 5 Punkte (oder 5 Talente) haben.

Frau XY nimmt Dich zum Hundesitten für 3 Stunden und Du bekommst 15 Punkte.

14 Tag später brauchst Du einen Installateur, der kostet in der Stunde 15 Punkte. Er kommt zu Dir und du gibst ihm die 15 Punkte, die Du für das Hundesitten bekommen hast.

Der Installateur ist ein alleinstehender hilfloser Single und kann nicht seine Hosen bügeln.

Die Frau YX kann das sehr gut. Sie will fürs Hose bügeln 5 Punkte.
Der Installatuer gibt ihr von den 15 Punkte 5, bleiben ihm noch immer 10.

Nun hat der Installatuer einen Hund und er braucht für 2 Stunden einen Hundesitter.

Du schaust für 2 Stunden auf seinen Hund, er gibt Dir 10 Punkte und nun....

...... fang das ganze wieder von vorne an. :D :D

Damit kann man günstig Leistung oder andere Dinge tauschen, ohne dem Finanzminister dafür 20 % Mehrwertsteuer abliefern zu müssen. ;)

Das haben die Tauschbörsen angeblich schon prüfen lassen und es ist angeblich völlig legal und kein unerlaubter Pfusch, weil kein Bargeld im Spiel ist.

Allerdings gibt es bei Reparaturen etc. dafür auch keine Garantie und bei wirklich komplizierten Reparaturen (Gas, Wasser, Elektro etc.) wär ich da schon vorsichtig, da ich vermute, dass im Falle eines Folge-Schadens (Wasser, Feuer etc.) die Versicherung sicher versucht, sich vorm Zahlen zu drücken.
 
Mir wurde das so erklärt

Du bietest eine Leistung an
z. b. 1 Stunde Hundesitten und möchtest dafür 5 Punkte (oder 5 Talente) haben.

Frau XY nimmt Dich zum Hundesitten für 3 Stunden und Du bekommst 15 Punkte.

14 Tag später brauchst Du einen Installateur, der kostet in der Stunde 15 Punkte. Er kommt zu Dir und du gibst ihm die 15 Punkte, die Du für das Hundesitten bekommen hast.

Der Installateur ist ein alleinstehender hilfloser Single und kann nicht seine Hosen bügeln.

Die Frau YX kann das sehr gut. Sie will fürs Hose bügeln 5 Punkte.
Der Installatuer gibt ihr von den 15 Punkte 5, bleiben ihm noch immer 10.

Nun hat der Installatuer einen Hund und er braucht für 2 Stunden einen Hundesitter.

Du schaust für 2 Stunden auf seinen Hund, er gibt Dir 10 Punkte und nun....

...... fang das ganze wieder von vorne an. :D :D

Damit kann man günstig Leistung oder andere Dinge tauschen, ohne dem Finanzminister dafür 20 % Mehrwertsteuer abliefern zu müssen. ;)

Das haben die Tauschbörsen angeblich schon prüfen lassen und es ist angeblich völlig legal und kein unerlaubter Pfusch, weil kein Bargeld im Spiel ist.

Allerdings gibt es bei Reparaturen etc. dafür auch keine Garantie und bei wirklich komplizierten Reparaturen (Gas, Wasser, Elektro etc.) wär ich da schon vorsichtig, da ich vermute, dass im Falle eines Folge-Schadens (Wasser, Feuer etc.) die Versicherung sicher versucht, sich vorm Zahlen zu drücken.
DANKE!
eigentlich sehr sehr geniale sache!!!!
und das der fiskus mal ned mitschneidet is nu besser;)
werd mi da mal melden..........
 
Beitrag gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben