Suchen Welpen

Atahualpa

Neuer Knochen
Hi erstmal:)

Weis zwar nicht ob das hier der richtige Bereich für mein Anliegen ist, falls nicht könnt ihr es verschieben.

Also wir suchen einen Welpen, da unser Schäferhund leider verstorben ist.

Interessiert wären wir an einem Neufundländer-Landseer-Leonberger, diese Rassen würden uns gefallen.
Gibt es irgendwo Welpen?
Wir leben im Burgenland

Preislich würden wir bereits getätigte Impfungen erstatten bzw. auch Futterkostenersatz.
Aber der Welpe sollte schon gesund sein.
 
Atahualpa schrieb:
Preislich würden wir bereits getätigte Impfungen erstatten bzw. auch Futterkostenersatz.
Aber der Welpe sollte schon gesund sein.

Moin,

na da werden Euch doch bestimmt seriöse Züchter die Tür einrennen, bei solchen finanziellen Versprechungen. :D

Die Schutzgebühr im Tierheim ist dann wohl auch zu hoch, oder? :confused:

Tschüss

Ned
 
hi,

habt ihr erfahrung mit so grossen rassen? ein schäfer ist kein leonberger!

schaut mal auf www.tiersuche.at da gibts immer wieder welpen und auch mixe.
 
Also umsonst wollen wir sicherlich keinen Hund.
Aber einen Hund um 500 auch nicht, das ist mir einfach zu teuer.

Was Tierheim angeht, da waren wir schon bei einem, aber die hatten gar keine Welpen.
 
Atahualpa schrieb:
Also umsonst wollen wir sicherlich keinen Hund.
Aber einen Hund um 500 auch nicht, das ist mir einfach zu teuer.

Was Tierheim angeht, da waren wir schon bei einem, aber die hatten gar keine Welpen.


weiß ja nicht, aus welchem teil des burgenlandes ihr seid. aber schaut doch mal zur tierpension schandl in der nähe von oberpullendorf. die hat zur zeit schäferwelpen.

lg.
m.
 
www.oekv.at und die jeweiligen rasseclubs anrufen, evtl. auch fragen, ob ein erwachsener hund über den club ein zuhause sucht.

oder

tierschutz in allen variationen durchkämmen!

da ihr vermutlich keinen röntgenblick habt, solltet ihr besonderen wert auf die vorgeschriebenen untersuchungen/zuchtauflagen für die eltern legen - oder einem erwachsenen tierschutzhund, der tierärztlich gecheckt ist, eine chance geben.

viel erfolg bei der suche!
 
Atahualpa schrieb:
Also umsonst wollen wir sicherlich keinen Hund.
Aber einen Hund um 500 auch nicht, das ist mir einfach zu teuer.

Was Tierheim angeht, da waren wir schon bei einem, aber die hatten gar keine Welpen.

Sorry, aber was stellst Du Dir vor, was Dir der Hund zukünftig kosten wird, da kommst mit 500 sicher nicht aus.

Vor allem wenn Du Dir einen Welpen von einem wirklich seriösen Züchter nimmst sind die Changen größen einen gesunden Hund zu bekommen als von einem Vermehrer. Da passiert es leider oft, dass du schon ein krankes Welpen bekommst und es kann dann auch sein, dass die Tierarztkosten ins unermessliche steigen, oder läßt ihm dann gleich einschläfern?

Wenn ich mir kein Tier von einem seriösen Züchter nehmen würde, würde ich mir ein Tier aus dem Tierheim nehmen.
 
Atahualpa schrieb:
Also umsonst wollen wir sicherlich keinen Hund.
Aber einen Hund um €500 auch nicht, das ist mir einfach zu teuer.

Was Tierheim angeht, da waren wir schon bei einem, aber die hatten gar keine Welpen.

Dann eben kein Welpe!

500€ sind schon zuviel, und wenn das arme Tier dann ED/HD, eine langwierige Alllergie, oder einfach einen Unfall hat ( bei uns zB mal Kieferbruch, 700€.....) - was ist dann?
 
Atahualpa schrieb:
Also umsonst wollen wir sicherlich keinen Hund.
Aber einen Hund um 500 auch nicht, das ist mir einfach zu teuer.

Was Tierheim angeht, da waren wir schon bei einem, aber die hatten gar keine Welpen.


Sorry, wenn ich etwas spitz nachfrage.

Für mich muss auch niemand die üblichen 1000 EUR an einen Züchter zahlen. Obwohl ich die Summe bei einer seriösen Zucht nachvollziehen kann.

Aber ebenfalls bin ich misstrauisch, wenn jemand deutlich unter der Schutzgebühr der Tierheime liegt. Die Schutzgebühr hat schließlich ihren Grund.


Ein Hund kostet Geld. Er braucht (gutes) Futter, einiges an Ausstattung und auch ein Tierarzt kann ins Geld gehen.


Wenn man aus ideologischen Gründen keine 1000 EUR an einen Züchter abdrücken will, ist das völlig okay. Ist halt ansichtssache.


Wenn man die Knete aber nicht hat, halte ich das für bedenklich, denn was ist, wenn der Hund mal richtig krank wird? Kommt er dann ins Tierheim?


Insofern würde ich es gut finden, wenn Du mal erklärst, warum der Hund so billig sein soll.


Tschüss

Ned

PS: 500 EUR ist übrigens eine sehr schlechte Summe meiner Meinung nach. Ein seriöser Züchter ist teurer, ein Notfallhund und/oder Mix meist billiger. 500 EUR ist eher so der Preis bei unseriösen Vermehrern.
 
Ned schrieb:
PS: 500 EUR ist übrigens eine sehr schlechte Summe meiner Meinung nach. Ein seriöser Züchter ist teurer, ein Notfallhund und/oder Mix meist billiger. 500 EUR ist eher so der Preis bei unseriösen Vermehrern.

danke
 
Ned schrieb:
Wenn man die Knete aber nicht hat, halte ich das für bedenklich, denn was ist, wenn der Hund mal richtig krank wird? Kommt er dann ins Tierheim?
Nana, unser Schäfer hatte zuletzt auch Hüftproblem, und er hat alle Medikamente bekommen die er brauchte, klar.:mad:

Nur ist es so das wir bis jetzt immer billig oder sagar umsonst an Hunde gekommen sind.
Für unseren Schäferhund haben wir damals grad mal 100 Schilling gezahlt, das sind heut etwa 7

Vielleicht ist heutzutage einfach so das man wohl schon hunderte Euro für Hunde ausgeben muss wenn man sie kauft.
 
Atahualpa schrieb:
Vielleicht ist heutzutage einfach so das man wohl schon hunderte Euro für Hunde ausgeben muss wenn man sie kauft.

aber das ist doch auch ganz klar. ein züchter hat ja sehr hohe ausgaben und auch sehr viel arbeit, wenn er welpen aufzieht.

mag schon sein,dass ihr euren schäfer für 100 schilling bekommen habt, aber einen welpen der von dir gesuchten rassen wirst du- außer bei einem züchter- nicht so leicht bekommen. und ein züchter schenkt dir seinen hund halt nicht.

schaut euch doch mal bei den notfallsvermittlungen von neufis, leos und landseern um, vielleicht findet sich da was, aber einen welpen werdets da eher schwer finden. und auch da zahlt man- zum glück- eine schutzgebühr.
 
auch heute bekommst du notfallshunde gegen erstattung einer schutzgebühr, manchmal sogar gratis aus einer privatabgabe.

wenn es aber ein welpe der genannten rassen sein soll, bleibt der weg zum seriösen züchter - oder notvermittlung, tierheim und co.
 
Atahualpa schrieb:
Nana, unser Schäfer hatte zuletzt auch Hüftproblem, und er hat alle Medikamente bekommen die er brauchte, klar.:mad:

Nur ist es so das wir bis jetzt immer billig oder sagar umsonst an Hunde gekommen sind.
Für unseren Schäferhund haben wir damals grad mal 100 Schilling gezahlt, das sind heut etwa 7

Vielleicht ist heutzutage einfach so das man wohl schon hunderte Euro für Hunde ausgeben muss wenn man sie kauft.


ich glaub das war auch damals schon. Vielleicht ersparst dir die Hüftproblem. Halt ich zwar bei einem Schäfer für schwierig aber bei anderen Rassen ist die Change höher.

Ich würde halt schon schauen das beide Elterntiere A Hüften haben und auch auf die Großeltern achten. Bei einem gutem Züchter werden auch die Welpen gut sozialisiert und gefördert. Mir ist das schon was wert, man erspart sich dadurch schon einiges an Problemen.
 
einen rassehund wirst du nur günstig bekommen wenn er schon älter ist, also ein notfall aus dem tierheim oder private abgabe. wenn ihr einen mix-welpen wollt, gibt es sicher auch günstige.

einen gesunden welpen - das ist immer so eine sache - weder bei mix noch beim rassehund vom züchter kann dir wer versprechen, ob der hund später krank wird oder die anlagen für hd/ed, epilepsie, allergien, usw. hat.

egal woher der hund kommt, ein bissi geld sollte man schon am sparbüchl haben oder versichert sein. bei der allianz gibts eine petplan versicherung, die hab ich abgeschlossen. zahl 20 euro für jeden hund pro monat, und wenn was ärgeres ist, zahlen die. ausser natürlich angeborene krankheiten, die sind ausgeschlossen.

ich finde nichts vewerfliches daran, einen günstigen welpen oder erwachsenen hund aus dem tierschutz zu suchen.
 
KK. schrieb:
www.[B]oekv[/B].at und die jeweiligen rasseclubs anrufen, evtl. auch fragen, ob ein erwachsener hund über den club ein zuhause sucht.

oder

tierschutz in allen variationen durchkämmen!

da ihr vermutlich keinen röntgenblick habt, solltet ihr besonderen wert auf die vorgeschriebenen untersuchungen/zuchtauflagen für die eltern legen - oder einem erwachsenen tierschutzhund, der tierärztlich gecheckt ist, eine chance geben.

viel erfolg bei der suche!

sorry, aber bei der größe des gewünschten hundes bekommst du keinen welpen vom züchter unter 500 €!!!
 
Oben