die-mami
Super Knochen
war der arzt beim familienrat dabei? den würd ich unbedingt mal fragen!
auch ein älterer hund ruckt mal an der leine und wenn dann auch noch eis und schnee im spiel ist....
ich geh mal einfach davon aus dass die oma wirklich schon eine alte, gebrechliche frau ist (wegen einsamkeit etc, meist bei älteren leuten die einfach nicht mehr rauskommen eventuell wegen der gesundheit)
wenn die oma gelenksschmerzen hat besonders im winter würd ich abraten. ich bin zwar erst 22 aber habe das auch oft. und eine leine nur zu halten kann da schon schmerzhaft sein!
auch wenn die oma sich freut über den hund kann es trotzdem ihrerseits zu überlegungen kommen: warum werden meine bedenken nicht ernst genommen? warum schenken sie mir einen hund anstatt mich öfter zu besuchen? die oma ist eine frau mit eigener meinung, sprecht mit ihr darüber!
vielleicht kennt ihr jemanden in der nähe mit einem älteren hund? wie wärs wenn die oma da die vormittags/nachmittagsbetreuung übernimmt? dann hätte sie einen spiel- und schmusegefährten, hat aber nicht die volle verantwortung (was ältere leute öfters scheuen) und (je nach alter der oma) ist auch oft die angst gegeben: was wenn ich vor dem hund sterbe?
die grosse rassefrage: es sollte kein hund mit extrem kurzen beinchen oder ein langer rücken (wie zb dackel) sein. so ein hund wäre nach 2 jahren stiegen steigen schon kaputt sein. wenn ihr einen älteren hund zu euch nehmt sollte dies einer sein der keinerlei probleme mit dem rücken oder der hüfte hat. röntgen ist zwar teuer verschont euch aber vor unangenehmen überraschungen! ein winziger hund den man die treppe rauftragen kann wäre eine lösung wenn die oma auch rüstig genug dafür ist! schon ein 3kg hund kann sich ziemlich anhängen wenn man ihn in den 2ten stock tragen muss!
ich wünsche euch viel glück bei der suche! aber bitte sprecht mit der oma!
auch ein älterer hund ruckt mal an der leine und wenn dann auch noch eis und schnee im spiel ist....
ich geh mal einfach davon aus dass die oma wirklich schon eine alte, gebrechliche frau ist (wegen einsamkeit etc, meist bei älteren leuten die einfach nicht mehr rauskommen eventuell wegen der gesundheit)
wenn die oma gelenksschmerzen hat besonders im winter würd ich abraten. ich bin zwar erst 22 aber habe das auch oft. und eine leine nur zu halten kann da schon schmerzhaft sein!
auch wenn die oma sich freut über den hund kann es trotzdem ihrerseits zu überlegungen kommen: warum werden meine bedenken nicht ernst genommen? warum schenken sie mir einen hund anstatt mich öfter zu besuchen? die oma ist eine frau mit eigener meinung, sprecht mit ihr darüber!
vielleicht kennt ihr jemanden in der nähe mit einem älteren hund? wie wärs wenn die oma da die vormittags/nachmittagsbetreuung übernimmt? dann hätte sie einen spiel- und schmusegefährten, hat aber nicht die volle verantwortung (was ältere leute öfters scheuen) und (je nach alter der oma) ist auch oft die angst gegeben: was wenn ich vor dem hund sterbe?
die grosse rassefrage: es sollte kein hund mit extrem kurzen beinchen oder ein langer rücken (wie zb dackel) sein. so ein hund wäre nach 2 jahren stiegen steigen schon kaputt sein. wenn ihr einen älteren hund zu euch nehmt sollte dies einer sein der keinerlei probleme mit dem rücken oder der hüfte hat. röntgen ist zwar teuer verschont euch aber vor unangenehmen überraschungen! ein winziger hund den man die treppe rauftragen kann wäre eine lösung wenn die oma auch rüstig genug dafür ist! schon ein 3kg hund kann sich ziemlich anhängen wenn man ihn in den 2ten stock tragen muss!
ich wünsche euch viel glück bei der suche! aber bitte sprecht mit der oma!