der hund um den es hier geht, ist aber auch kein diensthund
warum muss er alles durchführen bzw. warum verlangt man es?
Der Hund der Erstposterin mag kein Diensthund sein, das stimmt.
Allerdings ist Jasko einer, daher hat Biggy völlig recht und Giacomos Vergleich ist unsinnig.
Es liegt am Besitzer, zu entscheiden, ob er Gehorsam in jeder Situation möchte oder nur dann, wenn dem Hund gerade danach ist.
Unbedingter Gehorsam ist auch dann notwendig, wenn der Hund am anderen Ende der Straße eine läufige Hündin riecht, oder der Herr Arbeitnehmer seine Mittagspause beenden muß.
Im Notfall, ist es dir egal, warum der Hund gehorcht, Hauptsache, er gehorcht. Das kann eine Strasse sein, über die er nicht läuft, oder eben ein Einsatz, den er nicht vermasselt, oder gar sich selbst gefährdet.Ja, für mich ist Konsequenz negativ besetzt, WENN sie auf einen Machtkampf mit dem Hund hinausläuft. Wenn es darauf hinaus läuft, der Hund muss gehorchen um jeden Preis!
Zweitens ist Konsequenz und Machtkampf nicht dasselbe!
Zuletzt bearbeitet: