stubenreinheit bei 17 wochen alter welpin

Moin,

wir haben unseren Welpen mit 12 Wochen bekommen und er war nach 2 Tagen stubenrein. Seitdem kein See mehr im Haus (geschietert hat er eh nur draußen)

Was natürlich bedeutet hat, dass wir schon genau geschaut haben. Nach Schlafen, fressen oder spielen geht's schleunigst raus auf den Rasen.

Inzwischen ist er 16 Wochen und kann auch schon länger anhalten (was etwas nervig ist, wenn er denn mal pinkeln soll, weil wir los müssen und meint, auf den Rasen lieber spielen zu wollen :rolleyes: )

Tschüss

Ned

Gratuliere zum kleinen Streber - glaub mir, mich frisst der Neid :D

Aber es gibt nunmal auch genügend Hunde, die - auch ohne solch extreme Nachzügler zu sein wie meine - einfach länger brauchen und wo vor allem auch die Leute nicht so hintherher sind wie ihr. Und das vergessen viele, dass es hauptsächlich am Menschen liegt.

Die nur hören, dass andere Welpen viel früher rein sind als ihre eigenen und die dann als Maßstab heran nehmen und dann wie die TE die Konsequenz "Taktikänderung mit länger Z´sammzwicken-Lassen und Schimpfen" in Erwägung ziehen, damit´s endlich mal hinhaut.

Daher find ich´s einfach wichtig klar zu sagen, dass ein Hund mit 17 Wochen nicht hintennach ist in der Entwicklung bzw. nicht spät dran, so wie sylvie irgendwo geschrieben hat.

Und das mit der bewussten Kontrolle ab ca 5 Monaten ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen.
 
Moin,

naja, kaum riskier ich hier die dicke Lippe, pinkelt er gestern das erstemal seit den 2 Anfangstagen wieder ins Wohnzimmer (und was für ein Riesensee) :rolleyes:

Ich glaube, es war allerdings sehr typisch und natürlich unser Fehler. Meine Frau kocht Marmelade ein und natürlich lungert unser Welpe die ganze Zeit auch in der Küche rum(riecht ja auch interessant). Und vergisst darüber die Zeit , genau wie meine Frau.

Als es dann drückt, ist die Terassentür geschlossen und anhalten geht nach der längen Küchenzeit nicht mehr und schon passiert es.

Stubenreinheit ist eben bei dem Alter meines Erachtens meist eine Sache der Aufmerksamkeit der Halter.



btw.: Was macht Ihr eigentlich bei Urinflecken auf dem Teppich? Hat jemand außer mit Wasser ausreiben noch gute Tipps? :)

Tschüss

Ned
 
btw.: Was macht Ihr eigentlich bei Urinflecken auf dem Teppich? Hat jemand außer mit Wasser ausreiben noch gute Tipps? :)

Tschüss

Ned

Ich mach es mit Wasser und einem Schuss Boden/Teppichreiniger. Dann riecht's eher säuerlich (Zitrus) und Minu pinkelt nicht mehr hin.
Aber mein Mädi hat sowieso schon laaang nicht mehr rein gemacht, sie ist mittlerweile sogar ein bissl etepetete geworden :D
 
Ich hab die ersten Wochen die Welpen immer in einer Transportbox bei mir im Schlafzimmer schlafen lassen .
Da "im Regelfall " kein(gesunder" Hund gerne seinen Schlafplatz verunreinigt wird Dich dein Mädl mit Sicherheit wissen lassen , dass sie mal muss .(aber wenns doch mal in die "Hose" gehen sollte bitte bitte nicht ungehalten sein sondern kommentarlos die Schandtat entfernen )

Kleiner Tip am Rande : Immer wenn Deine Hündin sich draussen löst einfach irgendein Schlagwort , wie z.B "Pipimachen" , oder "feines Lacki" etc sagen und Du wirst sehen , dass dein Wauz binnen kürzester Zeit auf dieses "Codewort" reagiert und sich sozusagen auf Komando löst ( sehr vorteilhaft bei -10 Grad im Winter ;) )

Habe ich ebenfalls so gemacht. Wir haben für den Wauz eh eine hundebox fürs Auto gekauft, da haben wir ihn abends reingetan und dann hat er auch wirklich angefangen zu winseln wenn er musste - weil er ja nicht in sein eigenes Nest machen würde.

Dann bin ich sofort mit ihm rausgegangen und hab ihn gelobt sobald er sein Geschäft machte. Er hat es nach 2 Tagen gebriffen. Da war er 12 Wochen alt.
 
Meinen Chihuahua bekam ich mi 4 Monaten. Der war nach dem Anfangsaklimatisierungsdurchfall und einigen Ausrutschern nach etwa 10 Tagen stubenrein. Allerdings ging ich sehr oft mit ihm raus und er hat auch einen Garten.

Ein Dalmatinerruede den ich bekam war mit 9 Wochen stubenrein. Ohne Probleme.

Eine Zergpinscherhuendin wurde nie stubenrein. Sie wusste dass sie es nicht darf und ist, pinkelnd, schreiend durch die Wohnung gerannt.
Die hat schon gepinkelt, wenn man sie nur schief anschaute. Da gab es keine Situation, wo sie nicht sofort Wasser gelassen hat.
Aus Unsicherheit, aus Freude, aus Angst, beim Fressen, beim spielen, einfach immer.
Hier hat nichts geholfen. Das war anscheinend eine psychische Stoerung. Als ich sie nach 1 1/2 Jahren weils einfach nicht mehr ging, in den Garten gab zu meiner anderen Huendin, war das Problem geloest. Die beiden Hunde waren ein Herz und eine Seele und wohnten seitdem halt beide im Garten.

An deiner Stelle wuerd ich, auch wenns schwer faellt, noch etwas Geduld haben. Schimpfen hilft auch nicht viel, das erschreckt das tier nur und sie verbindet schimpfen mit pinkeln und machts dann halt heimlich wo.

Und was ist, wennst den Hund neben deinem Bett eine Schlafstelle richtest? Dann seid ihr beide einander nahe aber jeder kann sich in Ruhe umdrehen (und du brauchst nicht aufpsssen dast die Kleine nicht rausschmeisst oder abdrueckst ;) )
Und du hast ein sauberes Bett!
 
Inzwischen ist er 16 Wochen und kann auch schon länger anhalten (was etwas nervig ist, wenn er denn mal pinkeln soll, weil wir los müssen und meint, auf den Rasen lieber spielen zu wollen :rolleyes: )

Tschüss

Ned

in so einem Fall eine zusätzliche "Gassirunde" einschieben - die aushäusigen Gerüche animieren zu wahren Pinkelorgien und Hund wird komplett leer.

So hält er es dann auch wieder einige Zeit allein zuhause aus - vorallem weil
er dann sicher schlafen wird und die Körperfunktionen langsamer gehen.

lg.Feline
 
Geduld, Geduld, Geduld........ meine Lilly pieselt auch drauf los wenns pressiert und sie ist nun 8 Monate alt. Ich passe auf und deshalb passiert fast nichts mehr. Sie hat oft ins Bett gemacht, ist aufgestanden und sich im Bett einfach ein trockenes Plätzchen gesucht. Am Morgen stand ich fassungslos vor der Bescherung. Hab mir dann eine Inkontinenzeinlage ins Bett gelegt.

Sie ist so ein freundliches, lebenslustiges Hundekind, so ein paar nasse Flecken sind ja wirklich kein Thema.
 
Moin,

naja, kaum riskier ich hier die dicke Lippe, pinkelt er gestern das erstemal seit den 2 Anfangstagen wieder ins Wohnzimmer (und was für ein Riesensee) :rolleyes:

Ich glaube, es war allerdings sehr typisch und natürlich unser Fehler. Meine Frau kocht Marmelade ein und natürlich lungert unser Welpe die ganze Zeit auch in der Küche rum(riecht ja auch interessant). Und vergisst darüber die Zeit , genau wie meine Frau.

Als es dann drückt, ist die Terassentür geschlossen und anhalten geht nach der längen Küchenzeit nicht mehr und schon passiert es.

Stubenreinheit ist eben bei dem Alter meines Erachtens meist eine Sache der Aufmerksamkeit der Halter.



btw.: Was macht Ihr eigentlich bei Urinflecken auf dem Teppich? Hat jemand außer mit Wasser ausreiben noch gute Tipps? :)

Tschüss

Ned


Eben, wie ich auch schon sagte - in dem Alter kommts auf den Halter an, ob er den Hund "lesen" kann und schnell genug reagiert. Aber dann kann man ja nicht von Stubenreinheit sprechen, wenn nicht der Hund Darm und Blase kontrolliert - sondern einfach nur Herrchen aufpasst wie ein Haftelmacher ;)

Was die Urinflecken betrifft - ich tunke den Urin erstmal auf und kippe dann stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser auf den Fleck und schöpfe das Hochsprudelnde wieder ab bzw. saug es auf. Funktioniert auch bei Flecken vom Erbrochenem, Durchfall etc perfekt.
 
Was die Urinflecken betrifft - ich tunke den Urin erstmal auf und kippe dann stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser auf den Fleck und schöpfe das Hochsprudelnde wieder ab bzw. saug es auf. :eek::eek:Das Aufsaugen will ich mir jetzt aber nicht wirklich bildlich vorstellen!Funktioniert auch bei Flecken vom Erbrochenem, Durchfall etc perfekt.:eek:Igitt das auch noch aufsaugen?:D

Ich hoffe, Du hast den Staubsauger gemeint mit Aufsaugen:cool:!
 
Eben, wie ich auch schon sagte - in dem Alter kommts auf den Halter an, ob er den Hund "lesen" kann und schnell genug reagiert. Aber dann kann man ja nicht von Stubenreinheit sprechen, wenn nicht der Hund Darm und Blase kontrolliert - sondern einfach nur Herrchen aufpasst wie ein Haftelmacher ;)

Moin,

wenn ich unseren Großen 24 h im Haus lassen würde, hätte ich auch Urin und Kot im Haus und er ist geradezu vorbildhaft stubenrein (und gartenrein, auch da pinkelt er nicht mal)

Wo ist denn die Grenze, wie lange ein Hund anhalten können muss, um stubenrein zu gelten?

Für mich ist ein Hund stubenrein, wenn er nicht einfach drinnen lospinkelt sondern sich, wenn er die Möglichkeit bekommt, gezielt draußen erleichtert.

Gebe ich als Halter dem Hund entsprechend seinem Alter dazu nicht die Gelegenheit, ist das meine Schuld und kein Manko meines Hundes.

Pinkelt der Hund allerdings bevorzugt auf den Teppich, dann habe ich ein Problem mit dem Hund.

Tschüss

Ned
 
Deikoon war der Hund mit der allerkleinsten Blase die man sich vorstellen kann :rolleyes: - der mußte wirklich alle 1 1/2 Stunden raus

So ists mir auch gegangen, ich war wirklich jede Stunde drausen und sogar da gabs noch unfälle :o

RICHTIG rein, war meine erst mit knapp 10 Monaten... sie hat zwar ned ständig reingepinkelt, aber hin und wieder is es schon passiert...

Also geduld, ihr kriegt das schon hin :)

LG Melanie
 
ach wir haben die Zeit auch erst kurz hinter uns. Unser Bub ist nun 10 Monate und war auch lange Zeit ein Kandidat der alle 2 Stunden (ausser in der Nacht) runter musste. So mit 5 1/2 - 6 Monate wurde es wirklich schlagartig besser und ich glaub das letzte Lackerl hatten wir ca. mit 6 Monaten in der Wohnung. Ich dachte auch ich verzweifle langsam, denn mein letzter Rüde war mit 14 Wochen schon stubenrein und hielt locker 4 Stunden durch. So unterschiedlich können Hunde sein....;)

Bzgl. dem ins Bett machen würd ich mir nicht so viele Gedanken machen wenn nur ein, zweimal vorkommt. Unsrem isses auch mal passiert, dass er nach einem anstrengenden Tag (Besuch von andrem Hund) einfach so gut geschlafen hat, dass er nicht gemerkt hat das er muss...tja dann war eben das Körbchen nass kann ja passieren. Hätte er im Bett geschlafen wärs eben das gewesen. Da war er auch so 4 Monate alt.
 
Amber hat das letzte Mal mit 10 Monaten reingepinkelt. Sie hat ziemlich lange gebraucht bis sie stubenrein war.
 
Oben