Moin,
wir haben unseren Welpen mit 12 Wochen bekommen und er war nach 2 Tagen stubenrein. Seitdem kein See mehr im Haus (geschietert hat er eh nur draußen)
Was natürlich bedeutet hat, dass wir schon genau geschaut haben. Nach Schlafen, fressen oder spielen geht's schleunigst raus auf den Rasen.
Inzwischen ist er 16 Wochen und kann auch schon länger anhalten (was etwas nervig ist, wenn er denn mal pinkeln soll, weil wir los müssen und meint, auf den Rasen lieber spielen zu wollen)
Tschüss
Ned
Gratuliere zum kleinen Streber - glaub mir, mich frisst der Neid

Aber es gibt nunmal auch genügend Hunde, die - auch ohne solch extreme Nachzügler zu sein wie meine - einfach länger brauchen und wo vor allem auch die Leute nicht so hintherher sind wie ihr. Und das vergessen viele, dass es hauptsächlich am Menschen liegt.
Die nur hören, dass andere Welpen viel früher rein sind als ihre eigenen und die dann als Maßstab heran nehmen und dann wie die TE die Konsequenz "Taktikänderung mit länger Z´sammzwicken-Lassen und Schimpfen" in Erwägung ziehen, damit´s endlich mal hinhaut.
Daher find ich´s einfach wichtig klar zu sagen, dass ein Hund mit 17 Wochen nicht hintennach ist in der Entwicklung bzw. nicht spät dran, so wie sylvie irgendwo geschrieben hat.
Und das mit der bewussten Kontrolle ab ca 5 Monaten ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen.