Stubenrein???

Lausa_Coco

Neuer Knochen
Hallo liebe Hundefreunde
Ich habe seit 2 Tagen einen 10 wochen alten Zwergpinscher.
Er ist eigentlich sehr brav, nur er hat halt auch ein Problem mit dem Stubenrein werden.

Wir wohnen in einer Wohnung im 2. Stock und können nicht so wie andere wenns mal schnell gehen muss einfach ins Freie.
Leider hat er schon oft einfach in die Wohnung gepinkelt und auch gekackt.
Uns ist klar dass kleine Hunde noch öfter raus müssen.
Wir gehen eh so oft raus mit ihm, nur macht er draussen nichts ... er schaut, geht udn schnüffelt. Das wars .. Und sobald er wieder in der Wohnug ist ...hat er schon eine Pfütze hinterlassen.
Mit dem Kacken geht jetzt schon, da hat er heute schon brav draussen gemacht, aber das mit dem Pipi muss er noch lernen.
Ich hab jetzt schon einen Puppy Trainer gekauft der mit den Duftlockstoff...den man immer weiter zur eingangstüre bewegt damit er lernt dass er zur türe muss wenn er raus muss...leider nimmt er das überhaupt nicht an. anstattdessen legt er sich dort hin und schläft...
Wenn ich ihn dann ins körbchen lege, was eigentlich fürs schlafen ist, macht er da sofort rein.
Ich bin etwas ratlos und das ist mein erster Hund.
Hoffe ihr könnt mir da einige Tipps geben....
 
Geduld, jeder Hund ist noch stubenrein geworden.... :):):)

Findet einen Platz in der Nähe möglichst mit Erde/Wiese und wenn er sich dort löst, freust dich eh wie ein Schneekönig und die Hoppalas in der Wohnung kannst kommentarlos wegputzen und geh oft raus aber dafür nur kurz und bei jedem Treffer merkt der Hund an deiner Reaktion sowieso dass er offensichtlich was macht, was okay ist.

Viel mehr ist nicht zu tun in meinen Augen, und es gibt Welpen die das System sehr schnell verstehen, manche brauchen etwas länger!

Es gibt Hunde die melden deutlichst dass sie rausmüssen, manche nur ganz dezent, und manche halt gar nicht, aber ihr findet sicherlich Euren Rhythmus !

Viel Erfolg !
 
Hallo liebe Hundefreunde
Ich habe seit 2 Tagen einen 10 wochen alten Zwergpinscher.
Er ist eigentlich sehr brav, nur er hat halt auch ein Problem mit dem Stubenrein werden.

Wir wohnen in einer Wohnung im 2. Stock und können nicht so wie andere wenns mal schnell gehen muss einfach ins Freie.
Leider hat er schon oft einfach in die Wohnung gepinkelt und auch gekackt.
Uns ist klar dass kleine Hunde noch öfter raus müssen.
Wir gehen eh so oft raus mit ihm, nur macht er draussen nichts ... er schaut, geht udn schnüffelt. Das wars .. Und sobald er wieder in der Wohnug ist ...hat er schon eine Pfütze hinterlassen.
Mit dem Kacken geht jetzt schon, da hat er heute schon brav draussen gemacht, aber das mit dem Pipi muss er noch lernen.
Ich hab jetzt schon einen Puppy Trainer gekauft der mit den Duftlockstoff...den man immer weiter zur eingangstüre bewegt damit er lernt dass er zur türe muss wenn er raus muss...leider nimmt er das überhaupt nicht an. anstattdessen legt er sich dort hin und schläft...
Wenn ich ihn dann ins körbchen lege, was eigentlich fürs schlafen ist, macht er da sofort rein.
Ich bin etwas ratlos und das ist mein erster Hund.
Hoffe ihr könnt mir da einige Tipps geben....

Hallo!

Du hast den Hund ja erst 2 Tage und er ist erst 10 Wochen. Im Normal-
fall sagt man ja, daß Hunde erst ab der 12 Wochen den Stuhl und den Harn kontrolliert absetzen können.
Du kannst den Hund nur beobachten und viel üben, üben und üben und
loben.
In welchen Zeitabständen gehst du denn hinaus mit ihm? Kann er
unkontrolliert fressen und trinken.
 
Ich weiß, dass er noch klein ist und ds nicht so schnell geht... aber je früher man ihm was lernt desto besser ist es vielleicht ?!
Ich versuche so gut es geht jedes mal nach dem Essen Spielen und vorallem sofort nach dem Schlafen mit ihm raus zu gehen...
Nur ist es depremierend wenn er draussen nicht ml ein tropfchen hinterlässt ... und drinnen dann wieder die totale lacke...
 
Draußen ist es für den Kleinen noch so fremd und aufregend, dass er 'vergißt' etwas zu machen. Außerdem ist es nass und kalt - ein Zwergpinscher ist doch sehr klein - da zwickt er schon einmal zusammen;). Bring ihn immer auf den selben Platz, mach keine Spaziergänge-sonst wirds noch aufregender für ihn. Bleib eisern stehen, bis er sich gelöst hat und hab Geduld. Ausgiebig loben ist selbstverständlich:)
 
Ich werd´s versuchen, jetzt gerade hat er wieder eine Lacke gemacht ... aber ordentlich groß.. hab mich gewundert dass er so viel schon in seiner blase behalten kann... trotz allem ...
Ich glaube auch dass es einfach zu aufregend ist solche runden zu drehen...
Ich hoffe der kleine lernt das bald... weil unser Parkett boden leidet etwas.. und der Geruch der wohnung auch ;)
 
Ich weiß, dass er noch klein ist und ds nicht so schnell geht... aber je früher man ihm was lernt desto besser ist es vielleicht ?!

Natürlich, das ist auch ganz richtig.
Du mußt aber auch ihn verstehen. Es ist alles neu für ihn. Draußen
ist es kalt (meine Hündin will bei Regen und Kälte auch nicht hinaus).
Er hat noch kein Plätzchen gefunden, wo er sich lösen kann. Es
gibt sehr viele Gründe.
Du mußt wirklich nur Geduld haben und viel üben mit ihm. Er muß
sich auch erst eingewöhnen. Er ist von der vertrauten Umgebung,
Mama und Geschwister weg.
Es wird schon, Kopf hoch.
 
Schau doch mal in der Suche nach Stubenreinheit - da gibts schon ZIG Threats dazu!!

Er wird dir noch lang in die Wohnung machen!! Und einen Hund im Winter stubenrein zu bekommen ist bei weitem schwieriger als im Frühling/ Sommer...

Ausserdem sind Rüden oft Spätentwickler, stell dich mal auf ca. 6 Monate ein bis er richtig sauber ist...

Wenn das mit dem Rausgehen derzeit nicht so klappt dann besorg dir ein Katzenklo ohne Deckel und gewöhn ihn erstmal daran (passt ja von der Größe her, ist ja ein Minizwerg, und lob ihn draußen ganz doll wenn er was macht!!

Pinscher frieren unheimlich um diese Jahreszeit, es ist nur verständlich wenn der Kleine draußen derzeit boykottiert!

LG

Hilde
 
Hab auch gerade einen Welpen mit 11 Wochen ..... das Wetter ist natürlich schrecklich zum Sauberwerden !! Ich binde das Lackerlmachen allerdings nicht in einen Spaziergang ein, sondern bringe sie nur zum Lösen vors Haus, und zwar haben wir seitlich bei der Garage ziemlich viel Dachüberhang, da bleibt es meistens trocken .... und an Tagen wie jetzt kommt sie wirklich alle Stunde nur zum Lösen raus, für längere Aktivitäten ist es ihr viel zu kalt.
 
@lausa coco
ruhe bewahren heisst die devise!
lackerl einfach wegmachen, raus gehen und das noch die nächsten Wochen.
ein welpe macht nun mal rein und der nimmt auch keine rücksicht auf den parkett usw. ;)

wie die vorposter schon geschrieben habe.n 1. ist der hund erst seit 2 tagen bei dir und 2. noch viel viel zu jung um das alles schon kontrollieren zu können.

also hat dein kleiner das prädikat "durchschnittswelpe" :)
 
Draußen ist es für den Kleinen noch so fremd und aufregend, dass er 'vergißt' etwas zu machen. Außerdem ist es nass und kalt - ein Zwergpinscher ist doch sehr klein - da zwickt er schon einmal zusammen;). Bring ihn immer auf den selben Platz, mach keine Spaziergänge-sonst wirds noch aufregender für ihn. Bleib eisern stehen, bis er sich gelöst hat und hab Geduld. Ausgiebig loben ist selbstverständlich:)

Insofern wuerde ich ihm bei diesen Temperaturen einen Pullover bzw. einen Hundemantel anziehen. Das hat nichts mit Mode oder Verhaetscheln zu tun, so kleine Hunde die kurzes Fell haben, noch dazu ein Welpe braucht diesen Schutz gegen die Kaelte und Regen.

Und ansonsten schliess ich mich den anderen Usern an: Geduld, wenn er draussen macht, fest loben, wenn er drinnen macht, ignorieren und wegmachen. Und einen regelmaessigen Rythmus in den Alltag bringen.

Er ist ein Baby, es ist normal, dass er das noch nicht so kontrollieren kann und bei dem Wetter ist es ihm draussen hoechstwahrscheinlich zu kalt. Deshalb wuerde ich das mit dem Hundepullover sehr beherzigen.
 
tschaki hat anfangs am boden geschnüffelt, wenn er musste, da sind wir raus in den garten oder auf den balkon (alte teppiche sind ein segen)... was das spazierengehen angeht, machts tschaki inzwischen schon ab und zu beim währenddessen, aber viel eher sind wir danach im garten ca. 5 min bis er sich beruhigt, dann macht er sein lackerl, dann kriegt leckerchen und viiiieeeel lob. inzwischen schleckt er mich auch nachts ab wenn er muss, dann gehen wir raus x) tschaki ist auch 10 wochen alt, halten kann ers natürlich noch nicht, das dauert einbisschen, aber mit der zeit gewöhnt man sich an den rhytmus des hundes und die unfälle passieren vieeeel seltener.. einfach nur geduld haben ^^
 
Hallo
Ich weiß nicht, es ist so schwierig ...
Groß macht er schon draußen... aber pipi ... das macht er nie draussen ...
Egal wie lang man oder wie oft man runter geht ins freie ... es kommt mir so vor als ob er es sich aufspart bis er daheim ist und dann pinkelt er mir in die wohnung.
Es ist echt mühsam ,.. weil er nie, auch wenn er müsste, nicht draußen macht .. prinzipiell in der wohnung ...
Und ich weiß nicht was ich tun soll... =(
 
Dir und dem Hund Zeit geben ..... bei meiner Zoey (11 Wo) geht sicher auch die Hälfte in die Wohnung. Bei dem Wetter ist man mit einem kleinen Welpen halt nur 10-Minuten-weise im Freien und da ist es ganz normal, daß Malheure passieren ..... Putzmittel bereithalten und in einem Monat ist dein gesamter Fußboden handpoliert und desinifisziert ..... Wenn sich das Wetter nicht gravierend ändernd, geht das sicher noch einen Monat so .....
 
Da ich mit Hunden aufgewachsen bin, ist das Thema sauberwerden bei uns nie wirklich zum Thema geworden, wischen grummeln, rausgehen freuen, wischen grummeln rausgehen freuen und irgendwann nur mehr rausgehen freuen und das ganze mit viel Gelassenheit und positiver Einstellung, es sind noch alle gesunden Hunde stubenrein geworden, je mehr Druck desto mehr Probleme!

GEDULD ! GEDULD ! GEDULD !

Winter ist halt einen Deut schwieriger wie Frühjahr/Sommer/Herbst, aber es soll im Leben nicht mehr passieren wie ein Hundelacki in der Wohnung!
 
Da ich mit Hunden aufgewachsen bin, ist das Thema sauberwerden bei uns nie wirklich zum Thema geworden, wischen grummeln, rausgehen freuen, wischen grummeln rausgehen freuen und irgendwann nur mehr rausgehen freuen und das ganze mit viel Gelassenheit und positiver Einstellung, es sind noch alle gesunden Hunde stubenrein geworden, je mehr Druck desto mehr Probleme!

GEDULD ! GEDULD ! GEDULD !

Winter ist halt einen Deut schwieriger wie Frühjahr/Sommer/Herbst, aber es soll im Leben nicht mehr passieren wie ein Hundelacki in der Wohnung!

Genau!!
 
hALLI hALlo
Das mit der Stubenreinheit wird immer besser...
Er kanns immer mehr kontrollieren ...
dadurch dass ich mit ihm so oft draußen war, hab ich die befürchtung, dass er nen schnupfen hat
Er schnarcht ganz komisch wenn er schläft und manchmal hat er auch so "rotzige" schnüffel laute.
Niesen tut er auh hin und wieder...
aber es kommt keine flüssigkeit aus der nase....?!?!?!?!
 
ich würde das Hundekind vom TA anschauen lassen. In dem Alter geht man besser einmal zuviel als einmal zuwenig.

lg Feline
 
Habe mal ein paar blöde Fragen dazu:
Wenn der Welpe reingemacht hat, soll man ihn nehmen und raustragen damit er das verknüpft.

NUR bis man angezogen ist, ev ein paar Stöcke runter ist und dann draussen ist, vergehen ja einige Minuten.
Kann das der Welpe dann noch verknüpfen?
Außerdem wenn er eh gerade gemacht hat, macht er draussen ja eh nicht mehr.

Wie lange hat man Zeit um draussen zu sein und wie lange soll man dann draussen bleiben?

Ich habe das Problem GsD nicht, Eingangstür auf und raus (Schlapfen stehen vor der Tür), aber eine Bekannte wohnt im 4. Stock.
 
Also ich hab meine Hündin NIE rausgetragen, weil sie ja - wie Du schon schriebst, Whisky - eh ihr Lacki somit drinnen schon gemacht hat ;)

Dazu kommt bei mir halt, dass auch ICH im 4. Stock OHNE Lift wohne und ich ein extrem ängstliches Welpi hatte, das dann draußen sowieso nicht gemacht hätte.

TROTZDEM hat sie es innerhalb EINER einzigen Woche (sie war allerdings schon 17 Wochen alt) kapiert :)
 
Oben