stubenrein? (zwei hunde)

Stellina

Neuer Knochen
Hallo,
ich brauche ein wenig euren Rat. Ich habe mir zu Neujahr zwei Hunde angeschafft. Ursprünglich hätte es nur einer werden sollen, aber im Endeffekt kommt ja immer alles anders :-) Eine der beiden ist einwandfrei stubenrein (Dackel, 3 Jahre), die andere (Zwergpinscher, 8 Jahre) hingegen hat ihr ganzes Leben nichts anders kennengelernt als eine kleine „Zelle“, in der sie als Wurfmaschine missbraucht wurde. Demnach verhält sie sich wie ein 8jähriger Welpe und ist auch nicht sonderlich stubenrein. Gerade in Wien ist sie oft, wenn wir entlang einer Straße Gassi gehen zu ängstlich, dass sie ihr Geschäft verrichtet. Wenn ich merke, dass sie nervös wird und mit ihr runtergehen will, ist es manchmal leider auch schon zu spät. Nur habt ihr vielleicht Tipps wie ich die eine stubenrein bekomme? Meine Angst ist nämlich auch, dass die andere anfängt ebenfalls in die Wohnung zu machen (steht ja kein Schild daneben von welchem der zwei Gauner das Pfützchen kam =))

Danke auf jeden Fall für jeden Beitrag
Liebe Grüße
 
Ich denke Du solltest wie bei einem Welpen anfangen, nach jedem Fressen, nach jeden Spielen u. nach jedem Schlafen, raus. Ansonsten würde ich auch alle 1-2 Std. mit ihr raus gehen und sie furchtbar loben und belohnen wenn sie was macht. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit sie zu einer Wiese zu bringen wo es ruhig ist, damit sie lernt draußen zu machen. Wenn Du sie dabei erwischt wie sie in die Wohnung macht, dann schimpfen und ebenfalls sofort raus mit ihr.
Hab Geduld sie wird es lernen, meine Schwester übernahm einen 9 jährigen Hund der ebenfalls nicht stubenrein war und sie hat es geschafft, es hat zwar gedauert und es gab immer wieder Rückschläge, aber er hat es gelernt, also wird es Dein Hund auch lernen.
Wenn sie dann schon halbwegs sauber ist, dann dehne die Stunden einfach langsam aus, wie bei einem Welpen.
LG Ingrid
 
danke - auch nach jedem fressen`? soll man danach nicht eine stunde warten damit sich der magen nicht "überschlägt"???
 
danke - auch nach jedem fressen`? soll man danach nicht eine stunde warten damit sich der magen nicht "überschlägt"???

Nein, für "normales" Gassigehen brauchst Du nicht warten. Nur mit Herumtoben. Hast Du schon die Zeit zwischen ihrem Nervöswerden in etwa im Gefühl? Versuch schon mit ihr runterzukommen, bevor sie nervös wird. Du brauchst ja nur ganz kurz mit ihr rauszugehen und wenn sie das Lackerl gemacht hat, gib ihr ein Leckerlie und geh anfangs auch rasch wieder mit ihr rein, bis sie mehr Sicherheit gewonnen hat. Das wird schon :)
 
na ja, das problem ist, dass sie nicht wirklich nervös wirkt davor. sie hockerlt sich einfach hin und macht. da wirkt sie nervöser, wenn sie nur aufmerksamkeit erregen will und streicheleinheiten sucht.

vorhin warn wir zB 25 minuten draussn (also ich mit beiden) da hat sie ein lackerl gemacht. kaum waren wir 15 minuten in der wohnung hat sie im kurzen abstand zwei hinterhergesetzt. mir kommt es fast so vor, als wäre sie zu sehr abgelenkt von geräuschen (sei das jetzt jemand, der schnee wegschaufelt, ein auto, quietschende reifen, bellen eines anderen hundes, usw. ...), dass sie aufs geschäft machen total vergisst bzw sich verängstlich versucht so klein wie möglich zu machen...

ist es eigentlich möglich, dass die andere - die ja schon stubenrein ist - auch irgendwann anfängt in die wohnung zu machen??
 
na ja, das problem ist, dass sie nicht wirklich nervös wirkt davor. sie hockerlt sich einfach hin und macht. da wirkt sie nervöser, wenn sie nur aufmerksamkeit erregen will und streicheleinheiten sucht.

vorhin warn wir zB 25 minuten draussn (also ich mit beiden) da hat sie ein lackerl gemacht. kaum waren wir 15 minuten in der wohnung hat sie im kurzen abstand zwei hinterhergesetzt. mir kommt es fast so vor, als wäre sie zu sehr abgelenkt von geräuschen (sei das jetzt jemand, der schnee wegschaufelt, ein auto, quietschende reifen, bellen eines anderen hundes, usw. ...), dass sie aufs geschäft machen total vergisst bzw sich verängstlich versucht so klein wie möglich zu machen...

ist es eigentlich möglich, dass die andere - die ja schon stubenrein ist - auch irgendwann anfängt in die wohnung zu machen??

Das ist sehr gut möglich, dass alles andere interessanter ist, als das Geschäft zu machen. Auch die Angst ist verständlich. Ich nehme mal an sie kennt das ja auch nicht, wenn sie vorher in einem Käfig war. Lass ihr Zeit, geh mit ihr zum Lösen zuerst immer zur selben Stelle und geh nicht sofort wieder mit ihr rein wenn sie was gemacht hat. Viele Hunde verknüpfen damit, ich mach was und muss schon wieder rein, fad ist das.
Vergiss nur nicht auf das Loben und mit ihr Schimpfen wenn Du sie daheim erwischt, aber wirklich nur wenn Du sie sofort dabei siehst.
Ob der 2. Hund die Stubenunreinheit übernehmen kann, weiß ich nicht, damit hab ich keine Erfahrung.
Mit Geduld und Motivation wird das schon, wird allerdings schon dauern.
LG Ingrid
 
na ja, das problem ist, dass sie nicht wirklich nervös wirkt davor. sie hockerlt sich einfach hin und macht. da wirkt sie nervöser, wenn sie nur aufmerksamkeit erregen will und streicheleinheiten sucht.

vorhin warn wir zB 25 minuten draussn (also ich mit beiden) da hat sie ein lackerl gemacht. kaum waren wir 15 minuten in der wohnung hat sie im kurzen abstand zwei hinterhergesetzt. mir kommt es fast so vor, als wäre sie zu sehr abgelenkt von geräuschen (sei das jetzt jemand, der schnee wegschaufelt, ein auto, quietschende reifen, bellen eines anderen hundes, usw. ...), dass sie aufs geschäft machen total vergisst bzw sich verängstlich versucht so klein wie möglich zu machen...

ist es eigentlich möglich, dass die andere - die ja schon stubenrein ist - auch irgendwann anfängt in die wohnung zu machen??

Ja, das ist gut möglich, dass sie noch sehr abgelenkt ist. Für sie ist ja alles neu und ungewohnt und wie Du schon geschrieben hast, ihr Leben war ja kein Hundeleben, wie es sein sollte. Wir haben seit 4 Monaten auch einen Hund aus dem Tierschutz. Lotte war ebenfalls kein Gassigehen gewohnt, sie konnte, wenn sie musste bei ihrer Pflegefamilie in den Garten laufen.
Anfangs, bei den Gassirunden hat sie nur 1x ein Läckchen gemacht, dafür auch öfter dann daheim. Ich hab dann mit einem 2stundenrhytmus begonnen und ihr für jedes Lackerl draußen ein Leckerlie gegeben. Ist es drinnen passiert, hab ich es ignoriert. Hab sie auch nur einmal direkt erwischt, da hab ich sie schon ermahnt. Aber nicht sehr böse, sie sollte ja keine Angst vor mir bekommen, gerade in einer Phase, in der wir Vertrauen aufbauen. Es ist noch immer so, dass ich spätestens alle 4 Stunden mit ihr rausgehe, ca. um Mitternacht das letzte Mal und in der Früh spätestens so um sieben. Von unserem ersten Hund scheint sie sich auch abgeschaut zu haben öfter zu gehen, es wird langsam besser und ich habe das Gefühl, dass sie auch schon länger aushalten könnte.
Vorige Woche musste ich sie urlaubsbedingt fremdbetreuen lassen. Sie konnte zusammen mit ihrer "neuen Schwester" bei meinem Chef bleiben. Den kennt sie recht gut, da sie mit mir mit zur Arbeit kann. Trotzdem hat sie in dieser Zeit öfter reingemacht und ich denke, dass kann durchaus auch stressbedingt gewesen sein.
Deine Hündin hat auch gerade sehr viel Stress zu bewältigen. Ihre Vergangenheit und nun diese Umstellung - das ist alles sehr belastend. Versuch einen geregelten Ablauf für sie zu finden, vor allem einen ruhigen, damit sie erstmals "ankommen" kann. Ich glaube nicht, dass Dein zweiter Hund nun auch unrein werden wird, im Gegenteil, ich denke, er könnte eher ein Vorbild sein. Dass ihr langweilig wird, wenn Du die nächste Zeit nicht viel mit ihr draußen bleibst glaube ich auch nicht. Denn sie hat zur Zeit viel zu viel zu verarbeiten, als dass ihr so schnell langweilig werden würde. Ihr Vorleben, und das war ja schon ein ganz schöner Teil ihres Gesamtlebens, war ja auch nicht gerade actionreich. Ganz wichtig ist, dass sie Dir vertrauen kann, dass ihr bei Dir nichts Schlimmes widerfährt. Der Rest ist Geduld.
 
Ich denke Du solltest wie bei einem Welpen anfangen, nach jedem Fressen, nach jeden Spielen u. nach jedem Schlafen, raus. Ansonsten würde ich auch alle 1-2 Std. mit ihr raus gehen und sie furchtbar loben und belohnen wenn sie was macht. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit sie zu einer Wiese zu bringen wo es ruhig ist, damit sie lernt draußen zu machen. Wenn Du sie dabei erwischt wie sie in die Wohnung macht, dann schimpfen und ebenfalls sofort raus mit ihr.Hab Geduld sie wird es lernen, meine Schwester übernahm einen 9 jährigen Hund der ebenfalls nicht stubenrein war und sie hat es geschafft, es hat zwar gedauert und es gab immer wieder Rückschläge, aber er hat es gelernt, also wird es Dein Hund auch lernen.
Wenn sie dann schon halbwegs sauber ist, dann dehne die Stunden einfach langsam aus, wie bei einem Welpen.
LG Ingrid


Nein, definitiv den Hund NICHT schimpfen, wenn man sie mal erwischt, was soll das bringen, ausser, dass dieser sowieso schon aengstliche Hund noch aengstlicher wird?????

Wie schon jemand schrieb, ganz normal von vorne anfangen, wie bei einem Welpen, sollte sie reinmachen und du erwischt sie ,kommentarlos wegwischen und runtergehen......wenn sie macht, super loben, stimmlich und mit Leckerlis.

Wenn sie so aengstlich ist, weil die Kleine nichts kennt, wuerde ich mich an einen TA wenden der sich sehr gut mit der Mischung von Bachblueten auskennt.....indidividuell auf die Maus abgestimmte Mischung, dh. die Essenzen zusammenstellen lassen und dann in der Apotheke mischen lassen, (waessrige Loesung). Das wirkt unterstuetzend....und kann ihr helfen.

Ansonsten ruhiger und sicherer Umgang, wie du selber geschrieben hast, die Kleine kennt nichts und ist natuerlich Anfangs restlos ueberfordert mit den neuen Eindruecken, die sie erstmal verarbeiten muss.

Wenn moeglich auch, Spaziergaenge zumindest als Abwechslung in einer ruhigen Gegend machen.......
 
Oben