Stubenrein mit Bellen

sternchen_vali

Anfänger Knochen
Guten Abend liebes Forum ;)

Hätte mal eine Frage an euch.
Mein kleiner wird jetzt langsam endlich stubenrein (er ist 5 Monate alt)
aber problem ist das er sich nie meldet wenn er rausmuss.
Und so passiert leider ab und zu noch ein Mannöver.
Habt ihr tipps wie ich ihm beibringe das er bellt oder ein zeichen gibt wenn er rausmuss?
oder kommt das mit dem alter?
liebe grüße :)
 
Kein Hund von mir bellt, wenn er raus muss. Und mit 5 Monaten muss er das auch noch nicht verlässlich können. Meine kleine Hündin wurde erst mit 9 Monaten stubenrein. Und die Große sieht mich nur durchdringend an oder keucht, wenn sie muss.
Mein jüngster Hund ist jetzt 5 Monate und wenn er spielt und tobt, läßt er es laufen, wenn ich nicht aufpasse.
Also regelmäßig raus, wenn du das Gefühl hast, es wäre Zeit, dann klappt es, und vielleicht erkennst du dann so nach und nach die Zeichen, wenn er es anzeigt. Aber verlass dich nicht aufs Bellen, es sind oft kleine Gesten.
 
unsere hockt vor der Haustür... praktisch wenn man 2 Räume weiter ist :D

dann kommts mal her und führt dich zur Haustür

wenn man das auch übersieht, dann vergisst sie auch mal wieder, stubenrein zu sein
 
hallo

also bei mir hat sichs so eintwickelt, dass beide hunde wenn sie müssen, mir mit der kalten nassen nase ins gesicht stupsen und dann zur eingangstür gerannt wird (ist mittlerweile nur mehr selten, dass sies "sagen" müssen, weil auch die kleine in der früh schon so lange durchhält bis ich aufsteh...).

wirklich gelernt hab ichs ihnen nicht, aber da hunde ja durch verknüpfung lernen, denke ich hat es sich bei uns so entwickelt, weil meine hunde in der früh gleich wenn sie aufwachen zu mir ans bett schauen kommen, ob ich auch scho munter bin. und bei beiden bin ich dann am anfang wie von der trantel gestochen aufgesprungen und hab sie im pyjama in den garten gelassen zum lacki machen....:D:D
naja und da haben sie sich offenbar gemerkt - nase im menschengesicht = lacki machen im garten!! ;)
wobei das auch nur bei mir geht - bei meinem mann würde jedes lacki am schlafzimmerboden landen, weil er sich nur auf die andere seite dreht und weiterschläft! also sie haben sehr wohl auch gelernt, dass sie in mein gesicht stupsen müssen!!
sooo schlaue hunde!! :cool:

sei aufmerksam, vielleicht fällt dir ja etwas auf, wie er dir anzeigt, dass er raus muss....
alles gute
verena
 
erstmal danke für eure Antworten!

Eines habe ich bemerkt wenn er lacki machen raus muss
er setzt sich dann oft schon vor die tür und wartet bis jemand aufmacht.
Aber problem is halt da wirklich das ich ja nicht 24 std am tag schauen kann ob er vor da tür sitzt und raus will.
wo es noch warm war , war es ja kein problem da die tür immer offen war.
aber ich hoffe halt das er mit der zeit ein bisschen winzelt oder so
es is sehr blöd wenn man einmal nicht sieht das er muss und dann die lacke im nächsten moment wieder auf dem teppich landet :(
 
Na, er meldet doch...:rolleyes:.....er setzt sich vor die Tür, das ist doch schon mal was. Und wenns daneben geht, dann ist das nicht blöd, sondern ganz normaler Hundealltag mit einem 5 Monate alten Hund........
Milan klingelt an der Terassentür wenn er raus will. Wir haben eine Glocke in Schnauenhöhe gehängt, die er anstupst. Ergeben hat das sich daraus dass er an der Tür gekratzt hat - Glocke über die Kratzspuren gehängt und die Tür ging nur auf, wenn er die Glocke getroffen hat und dann immer weiter an die Seite gehängt. ( er übrigens auch eine auf der Außenseite, wenn er wieder reinwill:o
 
Das mit der Glocke gefällt mir - werd ich auch probieren :)
Meiner setzt sich vor die Terassentür wenn ihm fad ist und er einfach gern mal draußen eine Runde schnuppern möchte.
Wenn er "muß" setzt er sich vor mich und hechelt mich an. Gewinselt wird nur, wenns ganz dringend ist (Durchfall oder so).
Also ich denke, die meisten Hunde melden eh, man muß sie halt ein bißchen beobachten.
 
genial ein Hund er anklingelt :D

Oui oui... meine würden den ganzen Tag nur mehr klingeln wenns was wollen würden, raus gehen, gestreichelt werden, fressen, spielen, Bauch kraulen, Leckerli, fressen, spazieren gehen, spielen... die würdes des schamlos ausnutzen, weil bevor wir des gecheckt hätten, wären wir schon total auf die Klingel konditioniert...

unsere bellen a ned wenns raus müssen, die rennen nur zur Tür und wenns keiner registriert fangens max. a bisl zum raunzen an... aber wie noch jünger waren ned amoi des...:p
 
Im Sommer haben wir die Terrassentür eh immer auf - und wenns kalt ist oder regnet geht so ein zuckersüßer Terrier eh nicht raus - der Zuckerguss könnt sich ja im Regen auflösen:D Jetzt im Alter ist es aber auch schon passiert, daß er bei geöffneter Tür geklingelt hat und dann brav sitzengeblieben ist, bis jemand die Tür "aufmacht":o
 
Suri ist.. oder besser gesagt war mein erster Hund, der so jung schon sooo brav gemeldet hat, indem sie sich vor die Tür gesetzt und mich angestarrt hat.

Leider hat sie verdammt schnell heraußen gehabt, dass man dadurch Frauchen Beine macht und es Action gibt - seitdem hockt sie irgendwie ständig starrend vor der Türe.. wenn sie was zu Fressen will, wenn sie spielen will, wenn sie findet man könnte wieder mal ne Runde drehen.. nur wenn sie muss, dann nicht mehr.. dieser Hund hasst mich.. :rolleyes::D
 
Hund 1 geht vor der Tür hin und her
Hund 2 versucht mich zu hypnotisieren
Hund 3 rennt ganz hektisch durch die Wohnung; allerdings ists da etwas schwierig, da er das auch sonst schon mal gerne macht und ich dann alle paar Minuten runtergehen müsste :cool:

Bellen tut bei mir auch keiner.
 
1 Hund: winselt vor der Tür
2 Hund: starrt die Türe an und geht kleine Kreise die er immer wieder mit einen hinsetzen unterbricht

@Wetterhexe magst das nicht mal für uns Filmen :eek::D
 
klingel hat bei uns auch gut funktioniert! ähnlich, wie bei wetterhexe. bekam auch diesen tipp und der wars. haha, ich versuchte es auch mit selber vor der tür jammern, kratzen, etc, bevor wir rausgingen. gemerkt hat sie sich das dennoch, denn es gibt keine klingel mehr. also kratzt sie an der tür, wenn ich allzuleises wimmern überhöre oder anstarren übersehe. schlafe ich bereits und sie muss, weil durchfall oä, dann fährt ihre lange nase in mein auge, sie hechelt mir das ohr voll, dann läuft sie zur tür, kratzt, läuft wieder zurück, bis ich wach bin.
aber von heut auf morgen ging das auch net.;)
 
ich würde einfach schauen, das man möglichst im selben raum wie der hund bin und somit mitbekomme, wenn er nervös wird...

ich hab beim welpi in der nacht die schlafzimmertür zugemacht- war sie nämlic offen, ist sie still und heimlich ins wohnzimmer gegangen, hat ihr geschäft verrichtet und kam dann wieder schlafen. war die tür zu, hat sie gefiept und wir konnten rausgehen. mittlerweile meldet sie sowohl tagsüber als auch nachts (bei durchfall etc.) mit fiepen... bis ich reagiere :)
 
Oben