Streit um die Decke

Oh, ich bin nicht allein mit diesem Problem, wie schön.

Leite die Frage an die Tierpsychologen weiter, dann haben die endlich was Sinnvolles zu tun. Ich hab noch ein paar:

- Warum rennen Hunde immer vor die Füße und stellen sich unvermittelt quer, wenn mensch es eilig hat oder etwas Schweres in beiden Händen trägt? Warum tun sie das auch dann, wenn man ihnen bereits auf die Zehen getreten ist?

- Warum gehen Hunde eigens bis zum besten Teppich, wenn sie erbrechen wollen/müssen?

- Was haben sie gegen Regen?

- Wieso kennen und beherzigen diese "Lauftiere" den Spruch "Geh nicht, wenn du Auto fahren kannst." Besonders bei nasskaltem Wetter.

- Wieso gehen klatschnasse Hunde am Badestrand IMMER zu einer fremden Badedecke mit fremdem Mensch darauf, ehe sie sich schütteln?


Bitte beliebig ergänzen und wir schicken die Fragen dann an die Profis.

Daran sind nicht die Hunde schuld, sondern die Firma Hulesch und Quenzel ;)
 
Mensch bin ich froh, dass es auch anderen so geht :D Und bei uns sinds ja "nur" 2 kleine Hündchen, die aber super toll treten können, liebend gerne in die Rippen, wenn sie meinen zu wenig Platz zu haben.
Mich würd der Kampf um die Decke ja nicht stören, wenn mir nicht immer so kalt wäre :o Aber so tust den einen runter, hüpft der andere rauf.
Die Füße muss ich sowieso immer zu einer "Höhle" bauen, also anwinkeln, sonst kann Herr Mops nicht schlafen :rolleyes:
 
Sandy schläft bei uns im Bett ... meistens am Kopfpolster von meinem
Freund :D
Jetzt wo es kälter wird muss Frau Hund natürlich unter der Decke liegen ..
Herr Hund kommt nur Gute Nacht & Guten Morgen sagen ... ansonsten liegt er rechts (neben mir) auf seinem Platz
 
was für eine frage- daunendecke+matratze ist natürlich weicher als nur matratze :p

in unserem 1.40m bett versuch ich immer, die decke möglichst um mich zu scharren, weil madame am liebsten in der mitte des bettes auf der mitte der decke ausgestreckt liegt... ich somit weder platz noch decke habe :o leider funktioniert mein plan nicht, weil madame sich dann einfach ganz nah zu mir kuschelt, damit sie ja auf der decke liegen kann :D

versuche ich in der nacht übrigens, vorsichtig und still und heimlich doch ein wenig decke zu erhaschen verdreht madame die augen, seufzt, steht auf und geht beleidigt ins körbchen... hätte ich doch auch diese möglichkeit :p
 
Bin heute (scheinbar mitten in der Nacht) aufgeweckt worden, hab mich von den leblosen, schweren Pelzträgern befreit und bin ins Bad gekrochen....ein Blick in den Spiegel hat nicht nur tiefe Ringe unter den Augen gezeigt, sondern auch einen ganz brauchbaren Kratzer auf der Nase.

Ich schwör es - die Ringe kann ich mir erklären, aber der Kratzer ist neu!!!

...naja, wenigstens bin ich nicht am Boden aufgewacht :rolleyes:
 
Bin heute (scheinbar mitten in der Nacht) aufgeweckt worden, hab mich von den leblosen, schweren Pelzträgern befreit und bin ins Bad gekrochen....ein Blick in den Spiegel hat nicht nur tiefe Ringe unter den Augen gezeigt, sondern auch einen ganz brauchbaren Kratzer auf der Nase.

Ich schwör es - die Ringe kann ich mir erklären, aber der Kratzer ist neu!!!

...naja, wenigstens bin ich nicht am Boden aufgewacht :rolleyes:

kann es sein, dass dein Hunde bereits die Weltherrschaft an sich gerissen haben :D:D:D:D
 
:D ist ja witzig was Hunde teilweise für Schlafangewohnheiten haben :D
Meine schläft gar nicht im Bett, das möchte sie nicht, wenn ich das Licht ausmache geht sie in ihr Körbchen und schläft. Wenn wir im Urlaub sind muss ich allerdings sie in ihrem Körbchen in den Schlaf kraulen - also Korb direkt neben das Bett und Hand runter :D Sonst weckt sie mich wieder auf ..
 
Oben