Stern TV heute 22:15 h

Nein habe ich nicht gesehen.

Ich sage dir trotzdem: Ein Nicht Erscheinen kommt nicht gut. Das tut man in Normalfall, wenn man etwas zu verbergen hat.

Siehst du wenn du die esrte Sendung gesehen hättest, wüsstest du vom Bildzeitung Niveau. Und sorry aber jedem kann man es sowieso nicht recht machen, derjenige (wie der TA0 bewertet ein Nichterscheinen als schlecht, und wäre jemand erschienen wäre er genauso angemacht worden wie die Dame vom rasseclub. Es hat denn TA j anicht interessiert dass der Hun dim VDH gar keine ZZL erhalten hätte, es hat ihn nicht interessiert an einer ZZL teilzunehmen. Ihm ging es nur darum den VDH niederzumachen und die alleinschuld an allem zu geben. Und dass da der vorstand nicht mitspielt kann ich persönlich verstehen.

Darum nochmals: Die Dame hat das grundsätzlich gut gemacht... nur warum sie keinen alten gesunden Mops mitgenommen hat ist mir absolut unklar. Das macht sie leider wieder weniger glaubwürdig. Ich kann nur das sagen, wie es bei mir rüber kommt.


Ich würde mal sagen sie mutet ihm den unnützen Stress eines studios nicht zu? Es gab da mal bei stern TV eine Sendung zu Huskies - wir haben als einer der ersten eine Einladung erhalten zu kommen, und einige die ich kenne. Die meisten haben abgesagt, bis sich jemand fand der unbedingt Werbung für seine zucht brauchte. Wer je erlebt hat wie es in solchen studios zugeht tut dass einem Tier sicher nicht an. aber sowohl Stern TV als auch der TA können ja an einer ZZL teilnehmen, allerdings wie man sah besteht kein interesse daran, warum wohl? aus Liebe zum Mops sicher nicht.

Natürlich gestehe ich dir vollkommen zu, dass in Medien mit 10% Wahrheit nach links oder rechts verschoben alles darstellbar ist. Kenne ich aus eigener Erfahrung.

10 Prozent, nun ja Bild Zeitung würde ich sagen 80 Prozent und wenn ich an den Tod meines Stiefvaters und diversen zeitungen in Österreich denke, ist es hier keinen Deut besser. Weil meine Mutter keine stellungnahme geben wollte, haben sie irgendwohe rein Bild geholt und eine haarsträubende geschichte über den Autounfall bekannt gegeben, ohne nur ansatzweise zu recherchieren. scheint öfters so zu sein. Hauptsache aufmerksamkeit und Leser, oder bei stern TV eben Zuseher.
 
wer die Berichte von SternTV über diverse Hunderassen kennt..STaff, Pit und co...kann sich genau ein Bild darüber machen, wie die arbeiten...so einen Schund schau ich mir nicht an
 
Trotzdem sind Möpse meiner Meinung nach Qualzucht, egal woher. Ich bin ja kein Ausstellungsfreund, aber 1x war ich auf einer IHA und die Möpse dort, ähm ohne Kommentar. :rolleyes::(:mad:
Eh klar redet das ein Vorstand von einem Mopsclub oder ein Mopszüchter schön.
 
Ja guckst du un dich züchte und arbeite 25 Jahre im Tierschutzbereich und finde jeden der massenweise Hunde ins Land karrt um sie zu verscherbeln(von Tierschutz kann leider bei vielen nicht mehr die Rede sein, sondern eher von Hundehandel) und nichts vorort tut, jeder der Vermehrer unterstützt und so hilft neues Tierleid zu produzieren als Deppen . So hat jeder seine Meinung, trotzdem kann man etwas respektvoller sein als du.


"Depp" versus "Idiot"-wer läßt es da mehr an Respekt mangeln? Ich denke, das Niveau ist ausgeglichen ;)
 
Trotzdem sind Möpse meiner Meinung nach Qualzucht, egal woher. Ich bin ja kein Ausstellungsfreund, aber 1x war ich auf einer IHA und die Möpse dort, ähm ohne Kommentar. :rolleyes::(:mad:
Eh klar redet das ein Vorstand von einem Mopsclub oder ein Mopszüchter schön.

Da gebe ich dir vollkommen Recht, ich bin auch sehr dafür dass gegen Qualzuchten massiv angegangen wird und wenn sich nichts sichtlich ändert, gewisse Rassen zu züchten verboten wird. aber es macht nur sinn alle Schuldigen anzusprechen und zu involvieren. Es ergibt wenig sinn einen Schuldigen herauszupicken und ihm die gesamte Schuld zuzuschieben. Denn das wird nichts ändern udn lediglich Unmut hervorrufen. Grundsätzlich müsste man einmal im Ursprungsland der jeweiligen Qualzucht ansetzen um den Standard zu ändern, zeitgleich die Züchter massivst anhalten dies zu ändern, durch überlegte Zuchtstrategien. Und zeitgleich Käufer, aufklären, informieren und auch zurechtweisen wenn es sein muss. Denn geschieht letzteres nicht, wird folgendes passieren: Zucht von Qualzucten ändert sich entweder in Österreich (Kontigentalprogramm) oder wird laut Tierschutzgesetz eingestellt (ich hab jetzt die Jahreszahl nicht im Kopf, wobei bei sichtbaren Erfolgen sicher eine Verlängerung gemacht werden wird) D:H aber lediglich dass in Österreich, eventuell noch Deutschland und Schweiz die Zucht solcher Hunde nicht mehr wäre. Vermehrt wird weiterhin und die Einfuhr von solchen Rassen wird dann in die Höhe schießen. D:h in jedem Fall MUSS auch auf die Käufer geachtet und gehandelt werden, denn solange Käufer solche Hunde wollen wird irgendwo, irgendwer leider immer ein Hintertürchen finden.
 
W.Churchill: "ich traue keiner Statistik, die ich nicht selber gefälscht habe"

ich wandele ab: "ich traue keiner Doku (Interview,u.ähnl) , die ich nicht selber geschnitten u. zusammengepickt habe":D

Wem sollte/ hat Eurer Meinung nach die Sendung genutzt ? Den Hunden sicher am allerwenigsten.

Es liegt an den Mitgliedern der versch. Rasseclubs und Verbänden die Zuchtrichtlinien zu überdenken und sich von innen her der heutigen Zeit anzupassen. Mit kranken Tieren darf einfach nicht weitergezüchtet werden ! Bei Zuwiderhandeln muss halt der gesamte Zwinger (weltweit) gesperrt werden.

Mir ist schon klar, dass nicht jede Krankheit, Fehlbildung verhindert werden kann, aber bereits bekannte "Erbfehler" sollten man ausmerzen.
 
Oben