Stern TV heute 22:15 h

Ich will Gummibärli und Fruchtsaft bitte *grins*

Ich finds immer nur witzig, wenn man dermaßen unfreundlich und unsachlich wird, weil man selber keinen Züchterhund will...
Ich bezeichne ja auch keinen als Idiot weil er nen TH Hund/und oder mix hat - im Gegenteil....meine Schwester hat ne tolle Mixhündin...und ich liiiiiebe diesen Wirbelwind :), genauso die TH FB meiner Tante.. der ist der coolste Hund den ich kenne :D


Was "rechtfertigt" den ziemlich abgehobeben, schon recht perversen Preis eines Welpens von 2900,--????? Haust Du bei deem Wurf dieses spaeter hoffentlich reell sauberen Zuchthundes diesen Anschaffungspreis auf den Preis der neuen Welpen drauf?

Liebe Gruesse
Gini, Rodin & Primo
 
Ganz einfach...der Rüde war bereits 2 Jahre alt mit TOP Gesundheitswerten. Ihm fehlte nurnoch 1 Show für die ZZL....
Und nein... meine Welpen kosten immer genau gleich viel....

Die 2500€ Hündin aus der Schweiz kostete soviel weil Welpen in der Schweiz sowieso teurer sind... aus dieser Zucht generell...aber ich wollte von genau diesen Eltern einen Welpen...somit...

Und auch hier...nein sollte sie mal Welpen haben...dann auch noch mit dem teuren Rüden, werden die nicht teurer sein als jene von anderen Rüden und Hündinnen....
 
Was "rechtfertigt" den ziemlich abgehobeben, schon recht perversen Preis eines Welpens von 2900,--????? Haust Du bei deem Wurf dieses spaeter hoffentlich reell sauberen Zuchthundes diesen Anschaffungspreis auf den Preis der neuen Welpen drauf?

Liebe Gruesse
Gini, Rodin & Primo
sorry, es gibt Hunderassen (z.b. Mastino vom ÖKV Züchter) da sind so Welpenpreise normal - Continental Bulldoggen, nicht FCI anerkannt und im Grunde Mixe..... € 1.600, 00 aufwärts....also warum die Aufregung :cool:
 
Ich denke er meint die welpen dieser Hunde kosten dann wieder genau so viel... joa falsch gedacht... zumind. in meinem Fall... die kosten unter 1500€... um genau zu sekn 1000€... inkl. der ganzen Tests...
 
sorry, es gibt Hunderassen (z.b. Mastino vom ÖKV Züchter) da sind so Welpenpreise normal - Continental Bulldoggen, nicht FCI anerkannt und im Grunde Mixe..... € 1.600, 00 aufwärts....also warum die Aufregung :cool:

Vielleicht weil die Interessenten/ Konsumenten der Meinung sein könnten, dass Welpenpreise inzwischen einfach "Phantasiepreise" sind.;) Im Gegensatz zu den 2500 Euro-Welpen gibt es nämlich Rassen, wo beide Elterntiere relativ aufwändige Arbeitsprüfungen brauchen und natürlich ebenfalls alle notwendigen Untersuchungen und der Rasseklub offiziell einen Welpenpreis von € 800.- empfiehlt. Und dafür kriegt man sehr gesunde und robuste Hunde (Ausnahmen wird´s natürlich auch da geben).
 
Im Normalfall hät ich den Preis für Ika auch nicht gezahlt.. seine Züchterin hatte das Glück ne dumme wie mich zu finden...die zu dem Zeitpunkt nen Rüden in genau der Farbe mit den Werten gesucht hat....
Denn sein Welpenpreis war auch nur 1100€.... aber naja... da er damals zu dem Zeitpunkt einer der wenigen CEA genetisch freien Hunde war und in Öst. das damals sehr das Thema war.. hat man das eben bezahlt....
 
................... In Wahrheit haben die Rasseklubs den Konter-Qual-Programmen zugestimmt, weil ihnen nix anderes übrig geblieben ist, vom Einsehen und ändern WOLLEN sind wir so weit entfernt wie der Durchschnittsmops von einer richtigen Hundenase. Wirklich daran gearbeitet haben doch die wenigsten. Da braucht man doch nur schauen, welche Hunde nach wie vor auf den Ausstellungen gewinnen.

Diese Diagnose ist leider richtig! Die Rassehundeklubs - und hier meist jene der kritischen Rassen - gehen da eigene Wege. Und nicht selten, bei den Rassen-Sonderschauen immer, werden zur Beurteilung Formwertrichter des betreffenden Klubs herangezogen, die oft wieder Züchter sind, und schon beißt sich die Katze in den Schwanz. In letzter Zeit hatte ich viele Gespräche mit verschiedenen Formwertrichtern und bin heute bereit, meine Vorurteile gegen die sogenannten Universalrichter über Bord zu werfen. Die sind wohl keine Spezialisten für eine bestimmte Rasse, kennen aber natürlich den jeweiligen Rassestandard, wenden ihn meist ohne Rücksicht auf Modeströmungen an und schauen sehr wohl auf die körperliche Verfassung sowie - soweit das im Rahmen einer Ausstellung möglich ist - auf das Wesen der Hunde.
 
Meinungen sind wie [xxxxxx], jeder hat eines, gell?

Vermehrung mit Papieren (IQ Test) wäre bei Menschen auch nicht schlecht, dann würde es vielleicht keine Züchter mehr geben. Die sollten sich lieber mal einen anständigen Job suchen.

Und vielleicht gäbe es dann auch keine so...(passende Bezeichnung bitte einsetzen)...... Wortmeldungen wie die Deinigen!
 
Was ich zum Thema sagen möchte:
Ich gebe dem Tierarzt vollkommen recht, dass niemand vom VDH "zeit" hatte sich an der Diskussion teilzunehmen. Das ist für mich auch bezeichnend.
Und ich finde dass sich die Dame vom Mopsverein trotzdem recht gut geschlagen hat. Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, warum gerade sie keinen ihrer gesunden Möpse mitgenommen hat.
 
Vielleicht weil die Interessenten/ Konsumenten der Meinung sein könnten, dass Welpenpreise inzwischen einfach "Phantasiepreise" sind.;) Im Gegensatz zu den 2500 Euro-Welpen gibt es nämlich Rassen, wo beide Elterntiere relativ aufwändige Arbeitsprüfungen brauchen und natürlich ebenfalls alle notwendigen Untersuchungen und der Rasseklub offiziell einen Welpenpreis von € 800.- empfiehlt. Und dafür kriegt man sehr gesunde und robuste Hunde (Ausnahmen wird´s natürlich auch da geben).
*ironieon* bei einem € 2.900, 00 MAN Welpen, bekommst dafür einen Hund dessen Lebenserwartung bei ca. 4-5 Jahre liegt, wenn überhaupt *ironieoff*

nein ich weiss was du meinst, ich persönlich würde mir so einen Hund auch um weniger Geld nicht kaufen, denn nicht und viele andere auch nicht......krass wieviele Rassen keine hohe Lebenserwartung haben und die Züchter ein Schweinegeld dafür verlangen :(
 
ich hab jetzt nur die Sendungsankündigung gelesen, aber der Gewichtsvergleich Hund-Mensch hinkt meiner Meinung nach ganz gewaltig.

Ein Hund ist im Alter von 1 bis 2 Jahren voll ausgewachsen und stirbt (in der Regel) VOR dem 20. Jahr.

In diesem Alter ist der Mensch gerade mal fertig.


Dass unter dem Titel "Rassestandard" viel Schindluder getrieben wurde (und wird), ist ja nix neues.

lg Feline


Sorry, aber nicht jeder Hund ist mit 1 Jahr ausgewachsen ... nur mal so am Rande
 
...... der Gewichtsvergleich Hund-Mensch hinkt meiner Meinung nach ganz gewaltig.

Ein Hund ist im Alter von 1 bis 2 Jahren voll ausgewachsen und stirbt (in der Regel) VOR dem 20. Jahr.


lg Feline

@ Claudi70 + @ deikoon

bitte ganz lesen und erfassen.


Der Mops ist eine sehr alte Rasse. Ich denke, die wird sich nicht so ohne weiteres und von heut' auf morgen gesundzüchten lassen.

Ich erwarte von keinem TA, dass er alles und jedes weiß u. behandeln/beheben kann - ich erwarte aber, dass er mich an einen "wissenden" Kollegen weiterreicht.
Meiner tut das, und deshalb vertraue ich auch seinem Urteil.
 
Meiner war mit 1 Jahr auch noch nicht ausgewachsen ... ich kann gern mal Bilder zeigen wie schlacksig der mit 1 Jahr noch war und nun aussieht ... mit ca. 4 war er endlich mal fertig vom Körperbau :)
ausgewachsen im Sinne von "er wird nimmer größer" ;)

Deikoon war auch erst mit ca. 3 1/2 Jahren fertig vom Körperbau und geistig sowieso :)
 
Wer 1000€+ für den Kauf von Zuchthunden ausgibt ist in meinen Augen ein Idiot, und dazu steh ich, auch wenn sich jetzt hier einige auf den Schlips getreten fühlen.


Ja guckst du un dich züchte und arbeite 25 Jahre im Tierschutzbereich und finde jeden der massenweise Hunde ins Land karrt um sie zu verscherbeln(von Tierschutz kann leider bei vielen nicht mehr die Rede sein, sondern eher von Hundehandel) und nichts vorort tut, jeder der Vermehrer unterstützt und so hilft neues Tierleid zu produzieren als Deppen . So hat jeder seine Meinung, trotzdem kann man etwas respektvoller sein als du.
 
Meinungen sind wie [xxxxxx], jeder hat eines, gell?

Vermehrung mit Papieren (IQ Test) wäre bei Menschen auch nicht schlecht, dann würde es vielleicht keine Züchter mehr geben. Die sollten sich lieber mal einen anständigen Job suchen.

Sag mal aber sonst gehts dir schon noch gut? Etwas tief im Niveau würd ich sagen. Wenn du dass was ich in meine Zucht investierst, in den Tierschutz investierst, könntest du einige "retten" Also zuerst Mal nachdenken und dann so tief mitdiskutieren.
 
Was ich zum Thema sagen möchte:
Ich gebe dem Tierarzt vollkommen recht, dass niemand vom VDH "zeit" hatte sich an der Diskussion teilzunehmen. Das ist für mich auch bezeichnend.
Und ich finde dass sich die Dame vom Mopsverein trotzdem recht gut geschlagen hat. Allerdings kann ich auch nicht nachvollziehen, warum gerade sie keinen ihrer gesunden Möpse mitgenommen hat.

Lieber Peter, die letzte stern TV diskussion bezüglich gesehen, mit dem Toller Vermehrer? Da wurde Null vom stern TV recherchiert und alles was der tolle Vermehrer sagte(der bewusst mit Papieren kranke Hunde züchtete um eld zu sparen und später auch daraus kranke Mischlinge) Ich kann schon verstehen wenn der VDH Vorstand dann sagt ein zweites Mal begeben wir uns nicht auf Bildzeitung Niveau. War ja dieses Mal auch wieder dasselbe, keine Recherche, persönlicher Rachefeldzug des TA gegen den VDH mit Falschbehauptungen (Mops vom VDH, VDH hat den rassestandard festgelegt usw. Ich finde es gut wenn man Vorwürfe gegen die Qualzuchten macht, aber dann auch passen dund sachlich und nicht als Rachefeldzug gegen den VDH:
 
Lieber Peter, die letzte stern TV diskussion bezüglich gesehen, mit dem Toller Vermehrer? Da wurde Null vom stern TV recherchiert und alles was der tolle Vermehrer sagte(der bewusst mit Papieren kranke Hunde züchtete um eld zu sparen und später auch daraus kranke Mischlinge) Ich kann schon verstehen wenn der VDH Vorstand dann sagt ein zweites Mal begeben wir uns nicht auf Bildzeitung Niveau. War ja dieses Mal auch wieder dasselbe, keine Recherche, persönlicher Rachefeldzug des TA gegen den VDH mit Falschbehauptungen (Mops vom VDH, VDH hat den rassestandard festgelegt usw. Ich finde es gut wenn man Vorwürfe gegen die Qualzuchten macht, aber dann auch passen dund sachlich und nicht als Rachefeldzug gegen den VDH:

Nein habe ich nicht gesehen.

Ich sage dir trotzdem: Ein Nicht Erscheinen kommt nicht gut. Das tut man in Normalfall, wenn man etwas zu verbergen hat. Darum nochmals: Die Dame hat das grundsätzlich gut gemacht... nur warum sie keinen alten gesunden Mops mitgenommen hat ist mir absolut unklar. Das macht sie leider wieder weniger glaubwürdig. Ich kann nur das sagen, wie es bei mir rüber kommt.

Natürlich gestehe ich dir vollkommen zu, dass in Medien mit 10% Wahrheit nach links oder rechts verschoben alles darstellbar ist. Kenne ich aus eigener Erfahrung.
 
Oben