Stern TV heute 22:15 h

Wie es scheint hat die Dame darauf nicht im geringsten geachtet, da ging es wohl ehe rum den günstigeren Preis und die niedliche sonderfarbe und danach ist das Gejammere groß. Gerade wenn ich mich schon für so eine extrem belastete Rasse entscheide muss ich doch noch mehr auf das Drumherum achten, als man es sowieso schon tun sollte.

Na ja, 1400€, die die Frau für Emma bezahlt hat, scheinen mir jetzt auch nicht grad ein Schnäppchen.

Und wenn das alles sowieso nur bei Vermehrern vorkommt, versteh ich den VDH und die Dame vom Mopsclub schon gar nicht. Dann müsste es doch ein Leichtes sein, zumindest Fotos von den supergesunden VDH-Möpsen mitzubringen und darzustellen, dass die alle eine vernünftige Nase haben, atmen und rennen können, keine verkürzten Gaumensegel und kaputte Patellas haben etc.
 
Na ja, 1400€, die die Frau für Emma bezahlt hat, scheinen mir jetzt auch nicht grad ein Schnäppchen.

Und wenn das alles sowieso nur bei Vermehrern vorkommt, versteh ich den VDH und die Dame vom Mopsclub schon gar nicht. Dann müsste es doch ein Leichtes sein, zumindest Fotos von den supergesunden VDH-Möpsen mitzubringen und darzustellen, dass die alle eine vernünftige Nase haben, atmen und rennen können, keine verkürzten Gaumensegel und kaputte Patellas haben etc.


Wie gesagt, das bei Mops, Bulldoggen, Mastinos usw. vieles daneben läuft, braucht keiner abstreiten...
Ich kenne eine Mopszüchterin die nach ich glaub 1 oder 2 Würfen aufgehört hat... weil sie sagte sie kann das alles nicht verantworten.
 
Na ja, 1400€, die die Frau für Emma bezahlt hat, scheinen mir jetzt auch nicht grad ein Schnäppchen.

Na ja wenn ich bedenke dass Möpse aus FCI angeblich um die 2000 Euro kosten(aber ob es stimmt weiß ich nicht) dann ist er schon ein Schnäppchen

Und wenn das alles sowieso nur bei Vermehrern vorkommt, versteh ich den VDH und die Dame vom Mopsclub schon gar nicht. Dann müsste es doch ein Leichtes sein, zumindest Fotos von den supergesunden VDH-Möpsen mitzubringen und darzustellen, dass die alle eine vernünftige Nase haben, atmen und rennen können, keine verkürzten Gaumensegel und kaputte Patellas haben etc.


Ich denke nicht dass Züchter einer solchen qualzucht keine Probleme haben-aber dass ist meine persönliche Meinung-allerdings wurde auch in D ein Programm eingeführt zur Verbesserung und im Zuge dessen z.B die Belastungsprüfung bei Möpsen. Wenn ich mich nicht täusche hat die dame auch den Herrn Ta eingealden an so einer Zuchtzulassung teilzunehmen und sich die Tiere anszusehen. Hat ihn aber nicht weiters interessiert, lediglich dass die Möpse nicht um die Mittagszeit laufen sollten-laut ihm weil sie ja so krank sind-ehrlich ich lasse im sommer meine huskys auch nicht in der Mittagshitze unnötig laufen, wie auch die meisten menschen dies meiden, das hat nichts mit Nichtbelastbar zutun-denn die selben Hunde arbeiten bei den passenden Temperaturen noch als Arbeitshunde mit leistung- sondern mit Hirn und Verstand und Liebe zum Tier.

Und dass alles was menschen in vielen Jahrzehnten verbockt haben, nicht in 3 Jahren zu einer vollen Nase führen kann, ist wohl jedem klar. Außer man probiert es auf der Basis Einkreuzung wie beim Retromops, der dank Einkreuzung mit weiteren Erbkrankheiten zu kämpfen hat. Wie geagat ich finde eine sachliche Diskusion ja super, aber die war bei Stern TV nicht gegeben, da ging es nur um einen Rachfeldzug eines TA gegen den VDH und dass sich Stern TV dafür schon zum zweiten Mal hergibt (das erste Mal bei dem Tollerzüchter der seine kranken Mixe produzierte und Werbung brauchte für den Verkauf) ist eigentlich bezeichnend wie glaubhaft diese Sendung ist. ich würde mal sagen Bilzeitung Niveau im Fernsehen. Schade um ein eigentlich interessantes Thema.
 
Wie gesagt, das bei Mops, Bulldoggen, Mastinos usw. vieles daneben läuft, braucht keiner abstreiten...
Ich kenne eine Mopszüchterin die nach ich glaub 1 oder 2 Würfen aufgehört hat... weil sie sagte sie kann das alles nicht verantworten.


Wobei da fange ich gar nicht an, denn zur Zucht sollte schon Vorbildung gehören und da erkennt man sehr wohl die probleme. Und dann gibt es zwei Wege ich züchte und versuche dementsprechend wie es jetzt geschieht -die Qualzucht zu ändern- oder ich lasse es gleich. Wenn jemand nach 1-2 Würfen aufhört hat er meist selbst massive Probleme in dem Wurf und eher angst vor Gewährleistungsansprüchen. Mit Liebe zur Rasse hat das wenig zutun. obei ich nicht verstehe wie man eine Rasse lieben kann die derart aussieht. Wenn ich mir den ursprünglichen Mops dagegen ansehe, ein hübsches Tier.
 
Naja, besagte Züchterin züchtet auch noch eine andere Rasse...
Ihre möpse sind kerngesund, ich kenne sie alle...
Aber sie war in D-Land bei einem TA der vom Mopsclub empfohlen wurde, und dieser meinte, für die ZZL werden öfter mal Möpse vorher operiert etc.
Und DAS war für sie dann der Grund aufzuhören..
 
Naja, besagte Züchterin züchtet auch noch eine andere Rasse...
Ihre möpse sind kerngesund, ich kenne sie alle...
Aber sie war in D-Land bei einem TA der vom Mopsclub empfohlen wurde, und dieser meinte, für die ZZL werden öfter mal Möpse vorher operiert etc.
Und DAS war für sie dann der Grund aufzuhören..


Heftig, vorher einen Hund zu operieren :-(
 
nur kurz zum Mops:

Belastungstest ist 1 km in 11 Minuten schaffen :cool: Ich mein, vielleicht hab ich wirklich einen anderen Begriff von Belastbarkeit als der Rest der Menschheit, aber wenn das für einen jungen Hund ein Problem darstellt, dann seh ich das auch ohne Test mit freiem Auge und kann doch nicht mal eine Sekunde lang ernsthaft darüber nachdenken, ob dieser Hund zur Zucht eingesetzt werden soll,...

Mein Mops rennt die flotten 1 Stunden-Spaziergänge der Boxer mit, legt sich dann eine Stunde nieder und ist wieder fit. Im Sommer kann ich mit ihm aber von 10-16 Uhr nicht raus, ohne den Hund vorher komplett nass zu machen und auch danach wieder zu kühlen. Er ist deutlich weniger belastbar und hitzeempfindlicher als meine Boxerhündin und die hat schon eine zu kurze Nase.

Zur langen Nase, da kann ich nur vom Boxer reden: die hast du ganz schnell innerhalb weniger Generationen wieder, allerdings auf Kosten anderer Merkmale, die gewünscht sind wie voller Fang, Stulp und Stopp etc. Jene Leute, die sich bewusst so einen Hund holen (und das werden immer mehr), sind sich aber auch der Tatsache bewusst, dass dieser Hund kaum je eine super Bewertung auf einer Ausstellung bekommen wird. Und da hakt es doch,...

In Wahrheit haben die Rasseklubs den Konter-Qual-Programmen zugestimmt, weil ihnen nix anderes übrig geblieben ist, vom Einsehen und ändern WOLLEN sind wir so weit entfernt wie der Durchschnittsmops von einer richtigen Hundenase. Wirklich daran gearbeitet haben doch die wenigsten. Da braucht man doch nur schauen, welche Hunde nach wie vor auf den Ausstellungen gewinnen.
 
Ich bleib weiterhin dabei. Ich halte überhaupt nichts von Züchtern und noch weniger von Menschen die sowas unterstützen. Mir ist und wird nur ein Hund aus dem Tierheim nachhause kommen und da nur ein Mischling.

Wer 1000€+ für den Kauf von Zuchthunden ausgibt ist in meinen Augen ein Idiot, und dazu steh ich, auch wenn sich jetzt hier einige auf den Schlips getreten fühlen.
 
Joa... jedem seine Meinung... mir käme kein Mischling ins Haus und ich wäre sehr dafür würde die Vermehrung ohne Papiere verboten werden...
So unterschiedlich sind die Meinungen...
 
Meinungen sind wie [xxxxxx], jeder hat eines, gell?

Vermehrung mit Papieren (IQ Test) wäre bei Menschen auch nicht schlecht, dann würde es vielleicht keine Züchter mehr geben. Die sollten sich lieber mal einen anständigen Job suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Joa... nicht das ich was gegen Mixe habe - haben selber einige in der Familie und ich liebe sie...so isses nicht.
Aber selber haben möchte ich keinen, weil ich MEINE Rassen gefunden habe.
Und ja, ich bin gerne ein Idiot und gebe auch schon mal 2900€ für nen Rassehund aus :eek:

Na toll... nun hab ich also keinen IQ und züchte des Geldes wegen?
Ich habe 2011-2012 NUR Minus gemacht...
Und zwar gut und gerne 10.000€
Da hat auch mein Job als Verkäuferin (den ich mit ausgezeichneter LAP seit 2007 ausübe) geholfen...
Aber ich züchte auch nicht des Geldes wegen....

Ich wird meinem Mann jetzt ausrichten, dass wir uns NICHT vermehren dürfen... denn nachdem ich, sowie auch er gerne weiter züchten würden, sollten auch unsere Kinder da rein wachsen und, jössas... neee das geht gar nicht.... *hihi*

Dann besser Rüde Strubbel auf Hündin Lilly und passt schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib weiterhin dabei. Ich halte überhaupt nichts von Züchtern und noch weniger von Menschen die sowas unterstützen. Mir ist und wird nur ein Hund aus dem Tierheim nachhause kommen und da nur ein Mischling.

Wer 1000€+ für den Kauf von Zuchthunden ausgibt ist in meinen Augen ein Idiot, und dazu steh ich, auch wenn sich jetzt hier einige auf den Schlips getreten fühlen.

Meinungen sind wie [xxxxxxx] jeder hat eines, gell?

Vermehrung mit Papieren (IQ Test) wäre bei Menschen auch nicht schlecht, dann würde es vielleicht keine Züchter mehr geben. Die sollten sich lieber mal einen anständigen Job suchen.


Nichts gegen Deine Meinung - sie wird wohl niemanden stören:D

aber man kann -wenn man denn kann - die eigene Meinung auch sachlich und höflich ausdrücken......

den meisten Menschen gelingt dies, ohne sich dabei in Fäkalsprache zu suhlen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na toll... nun hab ich also keinen IQ und züchte des Geldes wegen?
Ich habe 2011-2012 NUR Minus gemacht...
Und zwar gut und gerne 10.000€
Da hat auch mein Job als Verkäuferin (den ich mit ausgezeichneter LAP seit 2007 ausübe) geholfen...
Aber ich züchte auch nicht des Geldes wegen....

;);););) ich wunder mich grad über Dich:)

wer nimmt denn sowas ernst??????
 
Yaih - Diskussion: Züchterhund vs. Tierschutzhund Nr 2.947.209 eröffnet.

Ich geh mal Popcorn & Bier holen...

Machen wir wenn ihr fertig seid mit Diskussion: Kettenhalsband gut oder böse? weiter?

Teilnahmebedingung: nur extreme und pauschalsierende Ansichten erlaubt - sonst wirds ja langweilig :p
 
Meinungen sind wie [xxxxxx], jeder hat eines, gell?

Vermehrung mit Papieren (IQ Test) wäre bei Menschen auch nicht schlecht, dann würde es vielleicht keine Züchter mehr geben. Die sollten sich lieber mal einen anständigen Job suchen.

Tja....:rolleyes: wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yaih - Diskussion: Züchterhund vs. Tierschutzhund Nr 2.947.209 eröffnet.

Ich geh mal Popcorn & Bier holen...

Machen wir wenn ihr fertig seid mit Diskussion: Kettenhalsband gut oder böse? weiter?

Teilnahmebedingung: nur extreme und pauschalsierende Ansichten erlaubt - sonst wirds ja langweilig :p


Ich will Gummibärli und Fruchtsaft bitte *grins*

Ich finds immer nur witzig, wenn man dermaßen unfreundlich und unsachlich wird, weil man selber keinen Züchterhund will...
Ich bezeichne ja auch keinen als Idiot weil er nen TH Hund/und oder mix hat - im Gegenteil....meine Schwester hat ne tolle Mixhündin...und ich liiiiiebe diesen Wirbelwind :), genauso die TH FB meiner Tante.. der ist der coolste Hund den ich kenne :D
 
kein Problem, meine virtuelle Snackbar & der Getränkekühlschrank sind gut gefüllt :) *Käsegebäck&Rieslingrüberschieb"

Die Show lässt allerdings noch zu wünschen übrig... los Leute ein paar Aussagen nach dem Motto...

"Züchter wollen sich immer nur bereichern; machen alle ausnahmslos die Hunde kaputt; sind Schuld, dass die Tierheime voll sind"

oder

"Tierheime haben ja nur kranke, verhaltensgestörte Hunde; Mixe sind ebenso nicht automatisch gesund; einem älteren Hund kann man ja gar nix mehr beibringen;Tierschützer sind prinzipiell unfreundliche überhebliche Leute"

gehören schon her... sowas braucht die Welt :rolleyes:
 
Oben