starkes zittern des kopfes

shana2006

Super Knochen
folgende szene:

ich richte wie immer das futter her. shana legt sich dann immer auf den platz wo die schüsseln standen und wartet dort. passiert alles in der (offenen) küche. vor einigen tagen bemerke ich dann plötzlich, wie ihr ganzer kopf zu zittern/wackeln beginnt :confused:
während sie so auf das futter wartet, habe ich eigentlich nicht den eindruck, dass sie besonders nervös oder aufgeregt deshalb ist. sie liegt immer ruhig da und wartet. ich hab sie dann hergerufen, kurz massiert und es war vorbei.
heute abend wieder das gleiche. das futter lies ich diesmal länger als gewöhnlich stehen, weil ich vorher noch gassi gehen wollte. plötzlich kommt mein sohn und sagt, mama shana wackelt so komisch mit dem kopf.
diesmal hörte es nicht so schnell auf, vermutlich, weil es schon länger war und ich es nicht sofort bemerkt habe.
ich hab sie dann ins wohnzimmer in ihren käfig gesperrt, nachdem ich sie im haus ein wenig abgelenkt und bewegt hatte. danach ging ich mit beiden hunden raus und es war und ist jetzt nichts mehr.

jetzt vermute ich, dass sie innerlich so angespannt ist und das deshalb geschieht, ABER es zittert nicht der ganze hund wie man es kennt, wenn hunde völlig unter spannung stehen, sondern es wackelt wirklich nur der kopf. :confused:
jetzt mach ich mir da aber echt sorgen, weil es eben nur der kopf ist.
habt ihr sowas schon mal gesehen bzw. wisst ihr was das sein könnte??
morgen früh treff ich im kiga sicher wieder meinen ta und werd ihn sofort darauf ansprechen.
ich hoffe wirklich, dass das nix schlimmes ist. ist ja irgendwie gar nicht normal :(
 
huch, noch gar keine antworten. hmm, gib mal die suchfunktion ein, ich glaube, dass es da einige threads diesbezüglich gibt. kann sehr viele ursachen haben, auf jeden fall abklären lassen durch den ta.
lg heidi
 
das kann viel sein, ein verspannter Muskel z.B....wenn es nur zeitweise auftritt vielleicht hat sie eine ungünstige Liegeposition und dann verspannt sich genau der Muskel, der den Nacken hält.?
 
hab heute früh mit meinem ta darüber gesprochen und er meinte, dass es ev. eine nervenentladung im kopfbereich sein könnte, eben wegen dieser anspannung.
epimäßig würde er nicht vermuten, weil der hund ja ansprechbar ist, aufsteht ect.
ich solls mal beobachten und notieren, wann und wielange dies anhält.

bzgl. ungünstigem liegen. naja, sie liegt in der ecke, angelehnt an die wand und sieht eigentlich relativ gut zum futter rauf ohne sich irgendwie verrenken zu müssen.
jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich es weiterhin so machen soll um diese zustände zu beobachten oder ob es besser wäre, was für mich logischer wäre, dies zu vermeiden.
 
hallo :)

der Kopftremor (Zittern) ist bei Bulldoggen,Boxern,aber auch bei Dobermännern leider weit verbreitet. Auch andere Rassen können betroffen sein. Wenn es wirklich nur das Kopfzittern ist - kein Grund zur Sorge - schaut zwar erschrecken aus ist aber nicht gefährlich. Ich geb in so einem Fall eine Neurobion Tablette oder von Ratiopharm Vit. B komplex und ein Kauknochen dazu damit sie abgelenkt ist und gut ist. Komischerweise ist das Zittern sofort vorbei sobald sie den Kauknochen im Maul hat:rolleyes: ich geb ihr danach noch ca. 14 Tage die Tabletten und wir haben dann meist eine Zeitlang Ruhe. Du kannst auch gleich zum TA gehn (solltest du sowieso weil es kann ja auch eine andere Ursache haben- Blutkontrolle!! und deinen Hund eine Vit. B spritze geben lassen). Es läuft da eine Deutsche Studie wo wir auch mitmachen. Guckst du hier
http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/studien/headbobbing/index.html

gib mal bei Google Kopfzittern ein da wirst du auch noch jede Menge finden.

LG
Bettina
 
Wie wär´s, wenn Du versuchst, dieses Zittern mit dem Handy aufzunehmen :confused:- diese Funktion haben ja die meisten. Dann kann sich der TA noch genauer ein Bild davon machen
 
:eek: ja, genauso wie in dem video ist es bei shana auch.
der ganze körper des hundes ist "entspannt" nur der kopf zittert.

das heißt, dass ich instinktiv eigentlich eh genau das richtige gemacht hab.
woher kommt das? hatte sie früher nie, ausser eben einmal glaub ich als sie noch relativ jung war.
vit B haben wir längere zeit gegeben, da sie das nach den gi`s bekommen hat. zuerst eine vit B spritze und dann hab ich mir die neurobion forte tabl besorgt.
hab meinen ta gefragt, ob ich ihr welche geben sollte, da ich sie eh noch zuhause hab. er meinte aber das es nicht notwendig ist. ich soll den hund halt weiter beobachten.
die vit B tabl. bekam sie vorigen sommer ca. über 4 monate wöchentl. 1-2
danach hab ich aufgehört damit.
ich sperr sie jetzt immer weg, wenn ich das futter herrichte, weil ich sie in diese situation nimmer bringen möchte.
shana ist eine schäferhündin aus sopron (tötungsstation) (sicher nicht ganz reinrassig)
hab sowas echt noch nie gesehen, aber dieses video schick ich mal meinem ta weiter. danke
blutbild werd ich machen lassen. sicher ist sicher!
 
glaub mir das hat nichts mit der Fütterung zu tun, das war halt zufall das es genau vor der Fütterung aufgetreten ist. Ich hab mir mal eingebildet das es verstärkt vorkommt- vor,während nach der Läufigkeit, wenn der Hund vermehrt STress hat. jetzt ist meine Hündin grad Läufig und das Zittern hatten wir jetzt schon Monate nicht mehr obwohl ich ihr nicht regelmässig das Vit. B gebe. Es wird an der Ursache geforscht, gib deinen Hund einfach kurmässig die Medikamente und aus.
Leider kennen viele TA diese Kopfzittern nicht und die armen HH glauben ihr Hund hat einen Epi anfall. Ich war auch froh das ich durch andere Bulldoggenhalter aufgeklärt wurde.

alles gute!
Bettina
 
glaub mir das hat nichts mit der Fütterung zu tun, das war halt zufall das es genau vor der Fütterung aufgetreten ist. Ich hab mir mal eingebildet das es verstärkt vorkommt- vor,während nach der Läufigkeit, wenn der Hund vermehrt STress hat. jetzt ist meine Hündin grad Läufig und das Zittern hatten wir jetzt schon Monate nicht mehr obwohl ich ihr nicht regelmässig das Vit. B gebe. Es wird an der Ursache geforscht, gib deinen Hund einfach kurmässig die Medikamente und aus.
Leider kennen viele TA diese Kopfzittern nicht und die armen HH glauben ihr Hund hat einen Epi anfall. Ich war auch froh das ich durch andere Bulldoggenhalter aufgeklärt wurde.

alles gute!
Bettina

epianfall hat mein ta eigentlich gleich ausgeschlossen.
naja zufall?? es passierte 2x hintereinander im abstand von wenigen tagen und immer in der gleichen situation
für mich hat es schon ausgesehen, als würde der "auslöser" eine innere anspannung oder stress sein.
mal sehen, ob ich es wieder mal bemerke. auf jeden fall sehr interessant.
wie sollte diese kur aussehen? eher niedrig dosiert und dafür über einen längeren zeitraum oder höher dosiert und nur für 2 wochen oder so?
werd mal morgen auch die physioth. anrufen und ihr das erzählen. interessiert mich nur, ob sie das kennt. sie hat ja in den usa studiert und dort ihren dr. gemacht
 
ich geb ihr Kurweise 1 Tablette täglich, alle paar Monate mal 2 Wochen durchgehend. Jetzt hab ich ihr schon sicher 3 Monate lang nichts mehr gegeben und bis jetzt kein Anfall. Das musst du einfach selber rausfinden, bei uns funktionierts so gut. Kommt wieder ein Anfall bekommt sie 2 Wochen lang die Med. Ich führ da nicht genau Buch darüber- das mach ich einfach nach Gefühl.

Bei uns war der erste Anfall - da war sie zuhause und hat in ihrem Körberl geschlafen - da hatte sie sicher keinen STress, der zw. beim Autofahren- was für sie auch normal ist.
Man weiß den Auslöser einfach nicht- ist es STress? Durchblutungstörung im Gehirn?? Als Luna im Letzten Jahr vermehrt Stress durch ihre Knieop hatte- kein Anfall.... jetzt läufigkeit kein Anfall. Letzte Scheinschwangerschaft - 2-3 Anfälle seitdem nicht mehr...

LG
bettina
 
mein hund hatte etwas ähnliches vor 1-2 jahren auch ein paar mal. da er ein amstaff ist, hatten wir natürlich sofort angst vor zerebellärer ataxie. bei ihm war wohl nur ein nerv beleidigt, seit er ein maßgefertigtes brustgeschirr trägt, ist es nie mehr aufgetreten.
lg!
jasmin
 
Oben