Was ich nicht verstehe: Wo gerade diesen Hunden eine extreme Menschenfreundlichkeit angezüchtet wurde, wie kann es dann sein, dass es auch zu Beißvorfällen im Zusammenhang mit Menschen kommt? Müsste da die Hemmschwelle bei Staff und co. nicht viel größer sein, als bei anderen Hunden, denen diese ausgeprägte Menschenfreundlichkeit nicht dezitiert angezüchtet wurde? Oder hat das etwas mit einem höheren Aggressionspotential zu tun?
Besonders die letzte Frage ist wirklich nur eine Frage, keine Unterstellung!
Moin,
ich habe hier gerade mein Golf GTI-Beispiel gepostet. Das kann, muss aber nicht eine Erklärung sein.
Es wäre z.B. auch möglich, dass die Zuchtziele sich verändert haben und dass man diese menschenfreundlichkeit auszüchtet.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Statistik schlicht falsch ist, weil sie ja nur die Zahl der gemeldeten Vorfälle registriert. Vielleicht werden Pitts einfach öfter gemeldet, weil sie stigmatisiert sind.
Was es letztendlich ist, darüber kann man nur vermuten. Ich würde mir da endlich mal eine seriöse Untersuchung einer unabhängigen Gruppe wünschen.
Tschüss
Ned