Stachelhalsbandverkauf 10.Bezirk

.Mara.

Profi Knochen
Hallo,

in einem Kaufpunkt Laden Ecke Reinprechtsdorferstraße/Arbeitergasse im 10. Bezirk werden Stachelhalsbänder verkauft. (Es gibt da 2 Stellen mit Tierzubehör, die Stachelhalbänder und Würger hingen beim Tierzubehör neben den Vorhängen)

Ich hab der Verkäuferin mitgeteilt, dass Erwerb und Besitz verboten sind und dass sie die Stachelhalsbänder aus den Regal nehmen sollen. Sie hat gemeint sie sagts dem Chef. Keine Ahnung was das bedeutet.

Vielleicht mag der eine oder die andere WufflerIn dort hingehen und schauen ob sie die weiterhin verkaufen bzw. sich auch beschweren - ich bin dort nicht so oft in der Gegend. Oder in anderen Läden schauen obs sie die dort auch haben!

lg


Auszug aus dem TSchG:

Verbot der Tierquälerei

§ 5. (1) Es ist verboten, einem Tier ungerechtfertigt Schmerzen,
Leiden oder Schäden zuzufügen oder es in schwere Angst zu versetzen.
(2) Gegen Abs. 1 verstößt insbesondere, wer
3. a) Stachelhalsbänder, Korallenhalsbänder oder elektrisierende
oder chemische Dressurgeräte verwendet oder
b) technische Geräte, Hilfsmittel oder Vorrichtungen
verwendet, die darauf abzielen, das Verhalten eines Tieres
durch Härte oder durch Strafreize zu beeinflussen;

(3) Nicht gegen Abs. 1 verstoßen
1. Maßnahmen, die auf Grund einer veterinärmedizinischen
Indikation erforderlich sind oder sonst zum Wohl des Tieres
vorgenommen werden,
2. Maßnahmen, die im Einklang mit veterinärrechtlichen
Vorschriften vorgenommen werden,
3. Maßnahmen, die zur fachgerechten Schädlingsbekämpfung oder zur
Bekämpfung von Seuchen unerlässlich sind,
4. Maßnahmen der Ausbildung von Diensthunden der
Sicherheitsexekutive und des Bundesheeres, bei denen von
besonders geschulten Personen unter Wahrung der
Verhältnismäßigkeit Korallenhalsbänder angewendet werden. Unter
einem Korallenhalsband ist ein Metallgliederhalsband mit
Kehlkopfschutz mit schräg nach innen gerichteten abgerundeten
metallenen Fortsätzen mit einem Drahtdurchmesser von mindestens
3,5 mm zu verstehen.
(4) Der Erwerb und der Besitz von Gegenständen, die gemäß Abs. 2
Z 3 lit. a nicht verwendet werden dürfen, ist
verboten. Ausgenommen
sind der Erwerb und der Besitz von Korallenhalsbändern für die in
Abs. 3 Z 4 genannten Zwecke.
 
Das ist der 5. Bezirk, nicht der 10.

Werd morgen mal vor der Arbeit hinschaun, bin dort in der Gegend...
 
Hallo,

in einem Kaufpunkt Laden Ecke Reinprechtsdorferstraße/Arbeitergasse im 10. Bezirk werden Stachelhalsbänder verkauft. (Es gibt da 2 Stellen mit Tierzubehör, die Stachelhalbänder und Würger hingen beim Tierzubehör neben den Vorhängen)

Ich hab der Verkäuferin mitgeteilt, dass Erwerb und Besitz verboten sind und dass sie die Stachelhalsbänder aus den Regal nehmen sollen. Sie hat gemeint sie sagts dem Chef. Keine Ahnung was das bedeutet.

Vielleicht mag der eine oder die andere WufflerIn dort hingehen und schauen ob sie die weiterhin verkaufen bzw. sich auch beschweren - ich bin dort nicht so oft in der Gegend. Oder in anderen Läden schauen obs sie die dort auch haben!

Du darfst in Österreich legal Stachelhalsbänder als auch Teletakter verkaufen. Es ist aber verboten diese Bänder zu kaufen um sie dann zu verwenden.

Es hat doch vor einiger Zeit sogar mal Stachelhalsbänder bei einem großen Einrichtungsgeschäft (es sei mir verziehen wenn es kein Einrichtungsgeschäft war) zum kaufen gegeben. Nachdem es Prodeste gehagelt hat, hat man diese aus dem Sortiment genommen. In dem Fall wird es wahrscheinlich nicht sehr viel bringen. Sie werden trotzdem weiterhin verkauft werden.
 
Wie schon im "Erziehungshalsband" - Thread: Verkauf ist nicht verboten, kaufen darf man's auch - nur nicht verwenden !
 
Über dieses Zeug stolpert man immer wieder, und wenn man es nicht sieht, bekommt man es, ich trau mich wetten, auf Anfrage.
 
Über dieses Zeug stolpert man immer wieder, und wenn man es nicht sieht, bekommt man es, ich trau mich wetten, auf Anfrage.

es ist definitiv schon der Besitz verboten.

Ja , man bekommt es immer und fast überall .

Weis es nicht genau , glaube aber das der Besitz verboten ist . Nur wenn es schon verboten ist , dann für jeden ohne Ausnahmen . Gleichheitsgrundsatz !!!

Josef
 
Das ist der 5. Bezirk, nicht der 10.

Werd morgen mal vor der Arbeit hinschaun, bin dort in der Gegend...

Aja :o das ist der 5. Bezirk, danke!

.
Es hat doch vor einiger Zeit sogar mal Stachelhalsbänder bei einem großen Einrichtungsgeschäft (es sei mir verziehen wenn es kein Einrichtungsgeschäft war) zum kaufen gegeben. Nachdem es Prodeste gehagelt hat, hat man diese aus dem Sortiment genommen. In dem Fall wird es wahrscheinlich nicht sehr viel bringen. Sie werden trotzdem weiterhin verkauft werden.


Ja ich weiß es ist eine Streitfrage wegen Verkauf, aber wenn sich genug beschweren und sagen Besitz und Erwerb sind verboten und die Verwendung wegen Tierqual verboten ist bringts ja vielleicht was. Außerdem ist juridisches Recht nicht das Maß aller Dinge! Gesetze ändern sich.

Ich denk mir bei Online-Verkauf ist es schwerer die dazu zu bringen es aus dem Sortiment zu nehmen, aber bei so kleinen Läden gehts vielleicht.

Besser probiert als nie was getan!

Vor allem kosten die dort 3,-- und nicht 30,-- wie in manchen Shops, da gibts sicher Trotteln die´s kaufen weils denken schaut hart aus oder so....

lg+danke an alle die sich beschweren gehen :)
 
also heute hab ichs noch gesehen, war aber bissl im streß und keine zeit gehabt, dort nen verkäufer zu suchen :o:mad:
 
So eine Sauerei, aber ich seh´ die auch laufend in irgendwelchen Geschäften und was noch viel schlimmer ist, auch auf Hunden!!! Da frage ich die Leute dann schon immer, ob sie auch wissen, dass sie gegen Gesetze verstoßen und absichtlich ihren Hund foltern, aber was denkt ihr, was ich dann immer zu hören bekomme?!! :eek:
"Der blöde Hund zieht so und besser es tut ihm weh, als meinem Arm..."
<--Am liebsten wäre ich der *** ins Gesicht gesprungen und hätte ihr mal gezeigt, was ihr gleich weh tut...
 
Hallo,

in einem Kaufpunkt Laden Ecke Reinprechtsdorferstraße/Arbeitergasse im 10. Bezirk werden Stachelhalsbänder verkauft. (Es gibt da 2 Stellen mit Tierzubehör, die Stachelhalbänder und Würger hingen beim Tierzubehör neben den Vorhängen)

Ich hab der Verkäuferin mitgeteilt, dass Erwerb und Besitz verboten sind und dass sie die Stachelhalsbänder aus den Regal nehmen sollen. Sie hat gemeint sie sagts dem Chef. Keine Ahnung was das bedeutet.

Vielleicht mag der eine oder die andere WufflerIn dort hingehen und schauen ob sie die weiterhin verkaufen bzw. sich auch beschweren - ich bin dort nicht so oft in der Gegend. Oder in anderen Läden schauen obs sie die dort auch haben!

lg

Und jetzt wissen einige von woo sie diesen Sch... herbekommen .:rolleyes:

Josef
 
Und was soll bitte die Polizei machen???

Der VERKAUF ist ja nicht verboten...

Dobifan

Aber eigentlich, wenn der Besitz verboten ist, dürften ja Händler sowas auch nicht einkaufen.. bzw besitzen.. oder? Weil bis zum Verkauf - und das steht eh überall - ist die Ware im BESITZ des Verkäufers. Schwierig, schwierig.
 
Oben