Kokosbällchen
Profi Knochen
Wie ihr ja vielleicht schon mitbekommen habt, ist meine Smiley kein großer Fan vom Spielen. Ich mein, vielleicht ist sie es schon, wenn sie es einmal macht =)
Vorgeschichte in aller Kürze: Sie ist aus Serbien, wurde dort verletzt auf der Straße gefunden - ob sie mal jemanden gehört hat, weiß man nicht. Machmal (aber immer weniger) ist sie sehr scheu, bei fremden Hunden braucht sie ein wenig Zeit, es funktioniert aber schon sehr gut (oft trabt sie sogar schwanzwedelnd auf die Hunde zu und "hält" immer mehr aus (lässt länger schnüffeln, verträgt auch etwas aufdringlichere Hunde usw.)
Spielen tut sie aber nicht. Bisher mit keinem Hund, mit mir aber auch nicht. Mit den Katzen schon - spielen Fangerln *smile* Möchte aber dazu sagen, dass sie die Katzen nicht jagt (die Katzen fordern sie bewusst dazu auf und Smiley dreht nie so auf, wie sie es tun würde, wenn sie Hasen sieht).
Jetzt habe ich den Tipp bekommen einen alten Socken mit Leckerli zu stopfen, um so erste Zerrspiele zu "provozieren" - das möchte ich einmal ausprobieren, hab es aber noch nicht. Wollte mich aber noch wegen anderer Möglichkeiten erkundigen - fällt euch noch etwas ein?
Dann habe ich noch eine Frage zu einem anderen Hund (der gehört meiner Mutter). Ally - so ihr Name - ist völlig süchtig nach Ball schießen - aber so richtig. Teilweise artet das so aus, dass sie Übersprungshandlungen zeigt, wenn man ihr den Ball nicht wirft. Bevor der Ball geschossen wird, ist sie völlig angespannt, hechelt, ist aufgeregt und nervös. Wenn man ihn dann wirft schießt sie wie ein Pfeil in Richtung Ball und fängt diesen. Meine Eltern finden das nicht so schlecht, weil sie die Ally so immer zurückrufen können - egal, wem oder was die Ally nachjagt - mit dem Ding ist sie eigentlich zu 100% abrufbar. Das klingt zwar nach netten Nebeneffekt, finde ich aber eigentlich nicht zumutbar, weil der Hund so arg gestresst ist beim Spielen. Was ist eure Meinung dazu? Sollte man ihr das "abgewöhnen"? Wenn ja wie? Wisst ihr, was der Grund dafür sein kann, dass sie so austickt?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Vorgeschichte in aller Kürze: Sie ist aus Serbien, wurde dort verletzt auf der Straße gefunden - ob sie mal jemanden gehört hat, weiß man nicht. Machmal (aber immer weniger) ist sie sehr scheu, bei fremden Hunden braucht sie ein wenig Zeit, es funktioniert aber schon sehr gut (oft trabt sie sogar schwanzwedelnd auf die Hunde zu und "hält" immer mehr aus (lässt länger schnüffeln, verträgt auch etwas aufdringlichere Hunde usw.)
Spielen tut sie aber nicht. Bisher mit keinem Hund, mit mir aber auch nicht. Mit den Katzen schon - spielen Fangerln *smile* Möchte aber dazu sagen, dass sie die Katzen nicht jagt (die Katzen fordern sie bewusst dazu auf und Smiley dreht nie so auf, wie sie es tun würde, wenn sie Hasen sieht).
Jetzt habe ich den Tipp bekommen einen alten Socken mit Leckerli zu stopfen, um so erste Zerrspiele zu "provozieren" - das möchte ich einmal ausprobieren, hab es aber noch nicht. Wollte mich aber noch wegen anderer Möglichkeiten erkundigen - fällt euch noch etwas ein?
Dann habe ich noch eine Frage zu einem anderen Hund (der gehört meiner Mutter). Ally - so ihr Name - ist völlig süchtig nach Ball schießen - aber so richtig. Teilweise artet das so aus, dass sie Übersprungshandlungen zeigt, wenn man ihr den Ball nicht wirft. Bevor der Ball geschossen wird, ist sie völlig angespannt, hechelt, ist aufgeregt und nervös. Wenn man ihn dann wirft schießt sie wie ein Pfeil in Richtung Ball und fängt diesen. Meine Eltern finden das nicht so schlecht, weil sie die Ally so immer zurückrufen können - egal, wem oder was die Ally nachjagt - mit dem Ding ist sie eigentlich zu 100% abrufbar. Das klingt zwar nach netten Nebeneffekt, finde ich aber eigentlich nicht zumutbar, weil der Hund so arg gestresst ist beim Spielen. Was ist eure Meinung dazu? Sollte man ihr das "abgewöhnen"? Wenn ja wie? Wisst ihr, was der Grund dafür sein kann, dass sie so austickt?
Bin gespannt auf eure Antworten!