Du kannst ja gar nicht sagen, ob sie sich normal entwickelt hat, weil Du nicht weißt wie sie wäre ohne Kastration. Genauso wie ich nicht sagen kann, ob sich meine Hündin durch die Kastration verändert hätte.
Eine Kastration vor der 1. Läufigkeit fällt für mich fast unter Tierquälerei, kommt für mich dem Kupieren von Ohren und Schwänzen gleich.
Ich bringe den Hund um die Chance zu reifen.
LG
Sicher könnte es sein, dass sie sich anders entwickelt hätte, wenn sie nicht kastriert worden wäre. Aber ich habe ja auch nicht behauptet sie hat sich genauso entwickelt wie ohne Kastration sonder dass sie sich normal entwickelt hat - und das kann ich denke ich durchaus beruteilen.
Nur gut, dass du schreibst "fast Tierquälerei" - als Tierquäler lasse ich mich nämlich wirklich nicht betiteln!
Der Vergleich mit dem Kupieren hinkt ja wirklich!! 1. wurde sie in Narkose kastriert und ihr nicht in wachem Zustand ein Körperteil oder Organ entfernt und 2. war sie nachdem sie aus der Narkose wieder voll munter war auch schmerzfrei - und bevor du jetzt wieder meckerst das könnte ich doch gar nicht wissen, ich behaupte meinen Hund doch zu kennen und zu wissen wann sie SChmerzen hat.
Ich habe mich damals sehr genau informiert - sprich bei verschiedenen TÄ und einer Tierpsychologien und der wirklich überwiegende Teil der TÄ und die Tierpsychologien haben dazu geraten es zu machen. Ich maße mir als Tierbesitzer nicht an, mehr zu wissen als die verschiedensten TÄ und vertraue dann auch auf deren Meinung.
Kastration ist unumstritten ein umstrittenes Thema. Aber die Vorwürfe, die Kastrationsbefürworter sich anhören müssen sind manchmal schon wirklich heftig. Warum können die, die gegen Kastration sind nicht die Meinung der anderen akzeptieren, genauso wie es umgekehrt doch auch funktioniert?!
Zum Thema erwachsen werden: all jene, die steif und fest behaupten eine Hündin die vor der ersten Läufigkeit kastriert wird hat keine Chance erwachsen zu werden - wieviele Erfahrungswerte habt ihr denn diesbezüglich? Ich kenne inzwischen sehr viele HUnde, die vor der 1. Läufigkeit kastriert worden sind und sie haben sich alle gut entwickelt (Formulierung für Nora2 damit wir nicht wieder diskutieren müssen ich könnte ja nicht sagen was normal wäre).
@HOpe
warum damals so eine Hysterie wegen Atreju ausgebrochen ist weiß ich auch nicht. Sicher kann man darüber diskutieren - aber das war ja bei Weiten keine Diskusion mehr. Und Atreju hat sich ja auch gut entwickelt.
Wenn jemand sagt er lässt verwilderte Hauskatzen vor der Geschlechtsreife - sprich sehr jung - kastrieren, dann gibt es auch keinen solchen Wirbel. Warum eigentlich? Sind Katzen weniger wert? Oder sind Katzen anders und sie werden trotzdem erwachsen im Gegensatz zu Hunden?
Und ja, ich behaupte diese Katzen werden erwachsen, sonst könnten sie kaum überleben!