Soll ich oder soll ich nicht???

4Pfötchen

Super Knochen
Ich bin momentan stark am überlegen ob ich ausziehen soll. Hab ja vor einigen Monaten mit meinem Freund Schluss gemacht (wir haben zusammengewohnt) und wohn jetzt wieder vorübergehend bei meinen Eltern, wo ich in den nächsten Jahren den 1. Stock für mich ausbauen möchte. Eine normale Mietwohnung kommt für mich nicht in Frage, wohn hier bei meinen Eltern auf dem Land in einem großen Vierkanter, wir haben einen großen Innenhof wo meine Hunde toben und spielen können und ich brauch keine Angst haben dass sich irgendwelche Nachbarn wegen Hundegebell aufregen (das ist ja oft der Fall bei Mietwohnungen).

Jetzt hab ich aber über eine Freundin über ein kleines Miethaus erfahren, das echt ein wahres Hundeparadies ist. Eigentlich wollte sie dort mit ihren 2 Hunden einziehen, ist aber dann doch nichts geworden, weil sie sich wieder mit ihrem Freund versöhnt hat (sie wollten sich eigentlich trennen und sie wollte dort allein einziehen, sie haben es sich jetzt aber doch nochmal anders überlegt weil sie schon fast 10 Jahre zusammen sind und es nochmal versuchen wollen miteinander).

Am Montag hab ich es mir mal angeschaut, wusste aber vorher schon ungefähr was mich erwarten würde.

Es ist ein Mini-Häuschen mit ca. 50 m² (nicht riesig, aber das wichtigste ist drin) und das Häuschen steht in einem eingezäunten Garten mit ca. 1.800m². Außerdem ist auch eine kleine Holzhütte (wo man im Sommer sitzen und grillen kann) auf dem Grundstück und eine kleine Terasse vor dem Haus.

Der Garten ist echt riiiiiesig und das wär für meine Hunde ein Megahammer zum herumtollen und spielen. Hinter dem Häuschen ist ein kleiner Gemüsegarten (der im Moment etwas ungepflegt ist, weil das Häuschen schon einige Monate leer steht), aber man kann dort auch Blumen anpflanzen.
Und die Miete ist relativ günstig, sodass ich nebenher auch noch sparen kann um irgendwann mal daheim ausbauen zu können. Das mit dem Ausbauen muss ich ja eigentlich nicht überstürzen, ich hätt nur aus dem Grund sobald wie möglich angefangen, weil ich im Moment nicht viel Privatsphäre habe und in dem Teil wohne, wo meine Schwester ausgebaut hat (also quasi in ihrer Wohnung).

Ich muss gestehen, ein bissl graut mir schon davor ganz allein in ein Häuschen zu ziehen, ich hab eine große Familie und liebe das Familienleben und den Trubel, aber manchmal wirds mir daheim echt zu viel, weil man einfach kaum Privatsphäre hat und an Ruhe ist schon gar nicht zu denken. Es wär eigentlich nicht weit weg von meinem Elternhaus, ca. 20 Minuten mit dem Auto. Aber trotzdem: irgendwie bin ich mir noch unsicher.

Was würdet ihr machen?

So sieht das Häuschen von außen aus, ein bisschen kann man drauf erkennen wie riesig der Garten ist.
Im Haus müsste man schon noch a bissl was machen, es ist ne uralte und hässliche Küche drinnen, die gehört auf alle Fälle raus und auch die Wände gehören nochmal ordentlich gestrichen und das Bad ist auch schon etwas älter. Es gibt auch einen Dachboden, wo man im Winter Wäsche aufhängen kann und einige Kartons (mit Winterjacken z.B.) lagern kann.





 
Ich kann dir zwar keinen Rat geben da ich denke das du das alleine entscheiden musst aber falls du es nicht nimmst könntest du mir sagen wo das Haus ist und wie es preislich aussieht?
l.g.
 
Servus!
Ich will Dir auch keinen Rat geben, nur was zum nachdenken.......vielleicht wäre es besser, wenn Du das Geld, das Du ins Häuschen stecken müßtest schon mal in den Ausbau der Wohnung im Haus Deiner Eltern stecken würdest?
Es kommt auch drauf an wie alt Du bist, wies finanziell aussieht usw......wenn Du aber gut mit Deiner Familie auskommst und Du sowieso eher ein Familienmensch bist, würde ich mir den Schritt gaaaaaanz gut überlegen!
Ausgezogen ist gleich, ne Menge Geld verpulvert auch ..........
Mach doch mal zwei Listen, auf der Einen die " Fürs" und auf der Anderen die " Widers" und dann schaust was überwiegt!
Entscheiden mußt Du das letztendlich ganz alleine!
Ich wünsche Dir alles Gute
Monika
 
Das Problem ist ja, dass in meiner Familie nicht alle so hundeverrückt sind wie ich und es wegen meinem Hund schon oft (Streit)diskussionen gibt. 2 meiner Schwestern haben halt nicht viel Verständnis für meine Hundeliebe und zeigen schon auch mal ihren Unmut wegen dem Bellen und haaren und so weiter. Sie mögen meine Hunde, aber das Zuammenleben ist manchmal schon mehr als mühsam. Ich hab insgesamt 3 Schwestern und sie leben alle noch zuhause (eine hat wie gesagt schon vor Jahren ausgebaut).

Ich bin ja momentan sowieso noch am überlegen, ob ich später wirklich mal ausbauen werde bei meinen Eltern, ob das wirklich das ist, was ich will. Meine Freundin rät mir davon ab, sie ist jetzt 40 und hat auch daheim ausgebaut und würd es nie wieder so machen, weil es doch immer wieder zu Konflikten kommt, obwohl sie sich prinzipiell schon mit ihren Eltern versteht.

Ich bin jetzt 28 und hab schon 3 Jahre mit meinem Freund zusammengelebt, wenn ich mit meinen Eltern kein so gutes Verhältnis hätte und die kein so großes Haus hätten dann hätt ich nachdem ich mich von meinem Freund getrennt hatte so oder so in eine Mietwohnung ziehen müssen. Aber das wär das letzte was ich getan hätte, weil ich in ner Mietwohnung sicher net glücklich werden würd.

Das mit dem Häuschen ist nicht geplant gewesen, hab nur zufällig davon erfahren, es würd halt super passen und vom Platz her absolut reichen (im Moment) und in die Arbeit hätt ich auch net weit. Und das mit dem Garten ist ja sowieso das non plus ultra wenn man Hunde hat, besser gehts eigentlich gar nicht. Ich hab ja auch im Hinterkopf und will die Vermieterin fragen, ob sie das Häuschen samt Grundstück später mal verkaufen würde oder ob man Mietkauf vereinbaren könnte, wenns mir dort gefällt. Weiß nicht ob das für sie in Frage käme, aber das wär durchaus etwas, was ich mir auch auf Dauer vorstellen könnte. Wär sicher super und das Haus könnte man aufstocken oder etwas anbauen, damits a bissl größer wird.

Ich treff mich sowieso noch einmal mit der Vermieterin um alles genauer zu besprechen, noch ists nichts fix entschieden.

Und ja, falls ich es nicht nehme werde ich euch die Kontaktdaten gerne weiterleiten, für diejenigen, die am Haus interessiert sind! :)

Preislich schreckt es mich nicht, die Kaltmiete (ohne HK und BK) beträgt EUR 300,-!
 
Hi, wichtig ist, welche Heizung ist drinnen, sonst kanns ganz schnell ganz teuer werden. Auch wichtig die Isolation des Hauses. Anbauen ect. kannst nur dann wenn es Bauland ist, sonst kann man eben nur das kleine Häuschen lassen. Pass gut auf die Wände auf, dass die nicht nass sind oder waren.
Sonst kann ich dir nicht raten, ich war immer mehr der Kleinfamilienoderalleinseintyp:D und hätt ich damals als ich mein 1. Zuhause gesucht hab, so ein Hauserl gefunden, hätt ich zugeschlagen. :D
 
Die Vermieterin sagt, es ist gut wärmegedämmt, das wurde vor einigen Jahren alles neu gemacht.

Die Heizung ist ne Gasheizung (sowas ist glaub ich eh net unüblich).

Hab noch nie was gemietet, daher kenn ich mich damit nicht allzugut aus worauf ich da aufpassen muss und deshalb will ich diese Entscheidung auch nicht überstürzen und mich gut informieren bevor ich es miete, damit ich dann keine bösen Überraschungen erlebe.

Das ist auch meine große Angst, dass irgendwas daherkommt was ich vorher nicht bedenke oder dass die Vermieterin irgendwas verschweigt. Aber das kann einem auch in einer Mietwohnung passieren.

Die Wände sehen gut aus find ich, also nicht feucht oder schimmelig. Die Vormieterin hats sehr schlampig ausgemalt, das müsste man vorher halt nochmal ausbessern. Außerdem hat die Vormieterin ohne die Vermieterin zu informieren einfach eine Zwischenwand aufgestellt, jetzt sind Wohnzimmer und Schlafzimmer getrennt, was vorher nicht so war. Diese Wand könnte man also auch wieder rausnehmen wenn man das möchte.

Werd auf alle Fälle auch meinen Vater mal mitnehmen damit er das Häuschen anschaut, ich selber kenn mich da einfach zu wenig aus um das beurteilen zu können ob das mit der Heizung und den Fenstern und den Wänden auch alles passt.

Den Mietvertrag macht eine Sachwalterin, die eigentliche Hausbesitzerin ist schon älter und kann sich nicht mehr um das Haus kümmern. Die Besichtigung hab ich mir der Tochter der Hausbesitzerin gemacht, der Mietvertrag läuft dann über die Sachwalterin.

Die Betriebskosten betragen ca. 30 Euro im Monat, Müll ist extra zu zahlen und HK muss ich erst fragen.

Worauf soll ich noch aufpassen?
 
Gas ist eh ok, Strom wäre extrem teuer, hab nur gefragt, weil meist bei den kleinen Häusern eine Stromheizung drinnen ist.
Ich find es schaut sehr nett aus, Rasenmähen wird halt ein bisserl länger dauern. :D
 
Gas ist eh ok, Strom wäre extrem teuer, hab nur gefragt, weil meist bei den kleinen Häusern eine Stromheizung drinnen ist.
Ich find es schaut sehr nett aus, Rasenmähen wird halt ein bisserl länger dauern. :D

Das Rasenmähen würd die Vermieterin sogar übernehmen. Bis jetzt war es immer so, dass alle 6 Wochen der Rasen gemäht wurde, damit hat der Mieter eigentlich nix am Hut, außer man möchte das.

Man kann die Miete also sicher sogar noch etwas drücken wenn man das selber machen würde.

Die Vermieterin hat gesagt, ich kanns mir überlegen, sie hat aber schon gesagt dass es extrem viel Arbeit ist für einen allein. Andererseits: nur alle 6 Wochen Rasenmähen ist nicht unbedingt oft, da ist das Gras schon wieder sehr hoch und das sieht etwas ungepflegt aus find ich. Und dadurch, dass das Haus eh so klein ist (also drin nicht so viel zum putzen anfällt) und ich eh nachmittags daheim bin (bin Lehrerin und jeder sagt ja immer, Lehrer haben eh genug Freizeit :p) würde ich das eigentlich eher selber machen wollen.
 
Ich würd zuschlagen:) der Preis ist super der Rasen *hust* ja ca 3 Stunden wirst mähen und das ganze alle 2-3 Wochen also fad wird Dir sicher nicht:D

Wenn ich an Deiner Stelle wäre würd ich mir das Innen mal ganz genau anschauen und wennst passt nehmen:)

Bin gespannt wie Du Dich entscheiden wirst, ausbauen daheim würd ich auch auf keinen Fall
 
Also ich weiß ja nicht, aber ich mäh jede Woche, nach 6 Wochen hätte ich einen Dschungel.
Im Sommer kanns dir passieren, dass der Rasen nicht schön aussieht, 1800m2 ohne Brunnen zu gießen kostet nämlich massig. Somit musst entweder mit der Steppe oder dem hohen Gras leben, weil wennst oft mähst wirds trocken, mähst aber zulange nicht, kommst nimmer mit dem Rasenmäher durch.
Überlegs dir, wirklich raten kann dir da leider keiner.:)
 
Auf dem Grundstück ist auch ein Brunnen, aber leider ist da momentan kein Wasser drinnen.

Und als "Rasen" würde ich das ganze momentan sowieso nicht bezeichnen, eher als Wiese so wie es momentan ausschaut :D

Und ja, das ganze zu wässern im Sommer wenn man an der Ortswasserleitung hängt ist sicher nicht grade billig.

Die Vermieterin mäht übrigens mit nem Rasenmähertraktor, alles andere ist ihr bei der Größe zu mühsam sagt sie.
 
Wie schauts mit der Hundefreundlichkeit der Nachbarn aus? Hast dich da schon erkundigt, denn wennst da Probleme bekommst, dann hast vom ganzen schönen Garten nix.
Sonst weiß ich auch nicht was ich dir raten soll, wennst das Geld für Miete usw. gleich in den Umbau steckst steigst wahrscheinlich günstiger aus. Wenn du allerdings überlegst ob du überhautp zu Hause ausbauen willst, dann ist vielleicht die Mietvariante gscheiter.
Ich habe auch zu Hause ausgebaut, das hat Vor- und Nachteile. Natürlich muß sich jeder zurücknehmen, dafür hat man halt auch meist einen Babysitter und Hundesitter zur Hand und das kann man gar nicht hoch genug bewerten.
lg
 
Die Nachbarn sind sehr nett und haben auch nix gegen Hunde, da hab ich mich schon erkundigt. Es gibt nur einen direkten Nachbarn (gleich daneben) und die sollen sehr nett sein.
 
Also ich finde das Haus sehr, sehr nett und die Miete ist ja wirklich super günstig, aber ich bin ja auch die Wiener Preise gewöhnt und da bekommt man um den Preis nur eine Abstellkammer, grins!
Wenn Gasheizung ist, dann muss auch eine Gastherme drinnen sein, frag mal nach wann die gewartet wurde und wie alt sie ist. Das ist wichtig, denn eine neue Therme kostet ca. 1400,--. Außerdem ist wichtig wie lange der Mietvertrag läuft. Also wegen dem Rasen würde ich mir jetzt nicht so viele Gedanken machen, bei Hunden hat man ja sowieso keinen englischen Rasen und wenn es Dich nicht stört, dass es eher eine Wiese ist, dann reicht alle 6 Wochen Mähen sicher aus.
Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen, ausmalen und erneuern muss man ja fast immer, wichtig ist, dass die Fenster dicht sind, dass die Dämmung halbwegs passt und die Heizung funktioniert und Du keine Grundsanierung betreiben musst.
Ich persönlich lebe lieber alleine, also ohne die ganze Familie, das würde ich auf die Dauer nicht aushalten, aber da ist jeder anders. Reibereien gibt es immer wenn alle zusammen wohnen.
LG Ingrid
 
Guten Morgen,

also so ist es ein tolles Angebot, auch für die Hunde, keine Frage

Was mir aber so einfällt: allein mit den Hunden ist genug Platz, aber wie siehts aus, wenn sich dein Familienstand ändert und dir alles zu klein wird - kommst einfach aus dem Mietvertrag wieder raus?

Weiters musst beim Mieten von einem Haus auch aufpassen was wirklich alles unter BK fällt (zb. Versicherungen fürs Haus - ja od. nein)

aja und ist die Miethöhe irgendwie abgesichert ? (nicht das diese die nächsten Jahre in die Höhe schnalzt)

Am sichersten wird für dich aber sein du hörst auf dein Bauchgefühl, weil weißt eh: frag 5 Leute und du kriegst 6 Antworten ;)

Alles Gute
 
Ich würds machen :)

Allerdings betrachte ich es aus folgendem Blickwinkel: Du hast bis jetzt, wenn ich es richtig verstanden habe, ausschließlich daheim, bei deiner Familie gewohnt bzw. mit deinem Freund zusammen gewohnt. Das ist zwar grundsätzlich toll, trotzdem bin ich der Meinung, dass du mal raus solltest. Ein bissl selbstständig leben, die Hunde, Arbeit, usw. alleine in den Griff bekommen. Ich finde, das Wissen, dass man es ganz alleine schafft und auch mal eine Zeit lang mit sich selbst allein sein kann sehr wichtig!

Ich bin mit 16 von zu Hause ausgezogen, hatte dann immer in irgendeiner Weise Beziehungen, Gschichtln oder sonst was. Auf jeden Fall hab ich mich nie wirklich auf mich selbst konzentriert. Erst jetzt, mit 25 Jahren (*pfeeeif*) finde ich langsam zu mir.

Ich habe zwar ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern, sie wohnen jedoch in NÖ und ich in Wien, wir sehen uns also max. 1 x im monat. Meine Schwester wohnt ums Eck von mir und wir besuchen uns sehr oft. Trotzdem hab ich mein eigenes Reich und bin für mich selbst verantwortlich. Ebenso für meine Wohnung, mein Auto, meine Hunde,...

Ich finde es wichtig, zu wissen, dass man sein Leben alleine, ohne ständig jemanden aus der Familie bzw. den Partner bei sich zu haben, meistern kann.

lg Cony
 
Also ein bissl kenn ich mich mit dem Mietrecht ja aus, hab über 3 Jahre bei einer Firma gearbeitet (Haus- und Grundbesitzerbund für Vermieter) und da hab ich unter anderem auch Mietverträge, BK-Abrechnungen, Mahnschreiben, Exekutionsanträge usw. gemacht. Bei einem Ein- oder Zweifamilienhaus kann man den Vertrag unbefristet machen, auf ein Jahr befristen oder auf 5 Jahre befristen, so wie man halt möchte. Bei den normalen Mietwohnungen (also mehr als 2 Wohnungen in einem Haus) muss man eine Dauer von 3 Jahren einhalten.

Den Mietvertrag könnt ich zum überprüfen also sicher wem geben bzw. da bei meinen Ex-Arbeitskollegen mal nachfragen ob ich da eh ordentlich abgesichert bin.

Was ich weiß will die Vermieterin einen Vertrag auf ein Jahr befristet machen. Da sie das Haus selber nicht braucht (eigentlich gehört das Haus ja ihrer Mutter, die sich nicht mehr darum kümmern kann) und froh ist wenn es vermietet ist und sie nicht mehr jede Woche zum lüften und putzen kommen muss, nehme ich nicht an, dass sie mich in 1 Jahr auf einmal auf die Straße setzt, aber gut, wissen kann man es nie.

Ich habe mit meinem Freund zusammengelebt, wir haben im Haus meiner ehemaligen Schwiegereltern ausgebaut, aber nein, so ganz allein hab ich noch nie gelebt, trotzdem war ich in der Wohnung auch für alles alleine verantwortlich und ich habs schon genossen "allein" zu sein bzw. mein eigenes Reich zu haben.

Und momentan will ich von Beziehungen ehrlich gesagt nichts wissen, ich hab 2 sehr lange Beziehungen hinter mir, seit ich 16 bin, mit einer ca. 6 monatigen Pause dazwischen, jetzt will ich endlich mal auf mich schaun und ein Mann kommt mir so schnell nicht mehr ins Haus.

Aber selbst wenn wieder ein Mann kommt, zu zweit hat man dort locker Platz find ich und Kinder will ich sowieso keine haben´bzw. wenn dann nur eins und das auch nur mit dem richtigen Mann.
 
aufgrund der optik von aussen, des herrlich grossen gartens und der verhältnismäßig geringen mietkosten würde ich ehrlich gesagt nicht lange überlegen;)
 
aber aufgrund des 1 - jahresvertrag würde ich sehr wohl nochmal überlegen,
1 jahr ist sehr schnell um... und wenns blöd hergeht, kannst dann erst recht schauen wo du bleibst...

ICH würde, entweder den vertrag unbefristet haben wollen, oder zumindest mind. 5 jahre!

wobei,ich ohne unbefristeten vertrag nirgendwo einziehen würde.müsste schon ein absoluter notfall sein....
 
Oben