Sind eure Hunde kastirert/sterrilisiert?

Malteser-Angel

Super Knochen
Hallo @ all!!!
Mein maxi ist jetzt ca. 14 Monate,
ich weiß jetzt nicht ob ich ihn kastrieren lassen soll.
EIGENTLICH gibt es keinen Grund,er ist nicht dominant,...
und ich möcht auch nicht das sich sein Verhalten ändert!!!
Ich pass so auch sehr gut auf das Maxi einem Weiberl nicht zu nahe kommt,... :rolleyes:
ich weiß jetzt nicht.....irgendwie würd ich ihn leiber so lassen :rolleyes: Sind von euch allen die Hunde kastriert/sterr.???
Lg,Maria
PS. Versteht das nicht falsch,ich möcht nicht das mein Hund irgendwann irgendwen deckt!!!!!!!!!! ;)
 
aLso mein rüde wird in 2 tagen 11 monate alt und ist mit 7 monaten kastriert worden...meine hündin ist in 2 tagen 4 jahre und 6 monate alt und ist nicht kastriert

der rüde wurde kastriert weiL er sehr darunter gelitten hat aLs unsre hündin und seine 2 andren spiel kameradinnen läufig wurden...und da die nachbarn die hündinnen nicht kastriern lassen haben wir uns dafür entschieden es bei ihm zu machen...er hat 4 tage und nächte wirklich durch geheult usw. und konnte dann auch mit keinem mehr richtig spielen auf rüden ging er los weil er unsre hündin beschützen woLLte(das hat er leider heute auch nochaber nicht bei aLLen) und mit den hündinnen konnte ich ihn nicht zu sammen lassen eben weiL sie läufig waren...
 
danke!!!
Ich find deinen Hund(benutzerbild) umwerfend schön *schwärm*

Ach noch was....ich ab gemerkt seit neustem sobal ein Hudn (egal ob W oder M) Maxi anknurrt egal ob chihuahua oder Rottweiler :eek: er knurrt zurück,zuckt aus,..... :confused:
 
weLcher gefaLLt dir denn der grosse oder die kLeine*gg*...aber danke..*zmiLe* meinem freund gefaLLen nämLich beide nicht..*fg*

ja mein grosser hatte nie probleme mit anderen hunden...er spielte auch immer mit ihnen aber am öftersten halt mit unsrer hündin,der hündin der nachbarin und der hündin meiner schwester..die beiden schäferhündinnen sind auf den tag genau gleich alt wie er..*g*...aufjedenfaLL bin ich mit ihm das erste mal mit 7 monaten in die hundeschuLe und dort fing es an...er hat auf einmal jeden hund angebellt und angeknurrt und wenn er zuerst angeknurrt wurde zuckte er so und so aus...sogar hündinnen hat er dort angeknurrt...dann haben wir ihn eben kastriern lassen und er musste an der pfote operiert werden und seit dem waren wir nimma in der HUSCHU aber er knurrt noch immer andre hunde an ausser eben die 3 hündinnen die sind sein ein und alLes...genauso ist auch bei unsrer hündin sie versteht sich mit unsrem rüden,dann dem pudel aus der siedlung und den 2 scäferhündinnen aber sonst mag sie andere hunde auch nicht unbedingt..naja die 2 spinnen halt ein wenig..
 
also so versteht er sich eh gut,nur er lasst nicht nix gefallen....
ich find beie süß,nur den Bernerd. find ich urrr liab,der kleinen sieht man nicht sooo gut!!!
 
Also Danny haben wir schon kastriert bekommen - ich find es fein - er hat kein Problem mit anderen Rüden, ihn lassen läufige Hündinnen kalt und auch Rüden die eigentlich mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen Probleme haben spielen mit Danny lieb und verstehen sich gut mit ihm.
 
Dimmi ist nicht kastriert und ich habe es auch nicht vor.

Für eine Kastration sprechen für mich genau 2 Gründe:
1. er hat die Möglichkeit, zu decken (er lebt frei auf einem Hof z.B.)
2. er leidet unter der Läufigkeit von Hündinnen in der Gegend leiden bzw es stresst ihn so sehr, dass er dadurch Probleme hat und macht.

Beides ist bei Dimmi nicht der Fall.

Kastration hilft auch nicht gegen sog. "Dominanz" weil das Fehlverhalten von Hunden nur Fehler des Menschen aufzeigen. Und die verschwinden mit der Kastration nicht.
 
dimmi schrieb:
Für eine Kastration sprechen für mich genau 2 Gründe:
1. er hat die Möglichkeit, zu decken (er lebt frei auf einem Hof z.B.)
2. er leidet unter der Läufigkeit von Hündinnen in der Gegend leiden bzw es stresst ihn so sehr, dass er dadurch Probleme hat und macht.
genau die zwei punkte wären für mich auch anlaß einen rüden zu kastrieren, aber sonst würde ich ihm das ersparen
 
Leyla: kastriert (aus gesundheitlichen Gründen)
Darko: kastriert (bereits so bekommen)
Archi: leider nicht kastriert (leidet sehr unter läufigen Hündinnen), aber mit der LCP geht es nicht mehr und bei seiner kurzen Lebenserwartung nicht mehr sinnvoll lt. " TA`s.

Tyson (Kater): kastriert.

Schildis: wie die Natur sie schuf :D

LG Sylvia
 
Ich werde meinen Rüden nicht kastrieren lassen. Ich hatte bis jetzt keine Probleme, was Hündinnen betrifft. Er ist nun ca. 2 Jahre alt u. ich denke, wenn er jetzt nicht reagiert, dann wird er auch nicht mehr reagieren *hoffhalt*
Ich war noch das nächste Frühjahr ab, da wir in eine hundreiche Zone gezogen sind und wenn das alles glattgeht, darf er "sie" behalten *g*
da ich keinesfalls etwas an seinem Verhalten ändern möchte (was es glaub ich eh nicht tut).
 
Mit der unkastrierten Sally ist es fast ausschließlich möglich, kastrierten Rüden zu begegnen. Unkastrierte sind in der Mehrzahl derart aufdringlich, dass es kaum möglich ist, sich in der gleichen HZ aufzuhalten. Deshalb bin ich dafür, dass man Rüden kastrieren lässt außer man schafft es, ihnen das dauernde Schnüffeln bzw. Aufreiten abzugewöhnen. Der Lenni ist auch kastriert.
 
Dimmi verliebt sich eher in kastrierte Hündinnen. Die riechen - ausser in der Läufigkeit - offenbar besser. Heute hat sich eine in ihn verliebt und ihn die ganze Zeit verfolgt, dabei hat er sie gar nicht so toll gefunden :D

Um Dimmi aufdringliches Schnüffeln und Aufreiten abzugewöhnen müsst er er mal tun. Also red bloss nicht zu laut darüber! :D :D

Es ist sowieso die Pflicht jedes Hundehalters, dafür zu sorgen, dass sein Hund niemanden belästigt. :rolleyes:
 
Schnuppe ist ca. 2 Monate nach der ersten Läufigkeit kastriert worden (Endoskopische)!
 
nein ist er nicht, find ihn auch noch zu jung (ca 8 Monate).
Allerdings ahbe ich es auch nicht vor wenn es nicht gesundheitlich notwendig wird oder er überall nur noch drauf will :o ;)
 
unser sammy ist mit 12monaten kastriert worden.

wir hatten auch erst bedenken aber dann haben wir uns bei anderen hundebesitzern und tierärzten erkundigt und ihn kastrieren lassen.
aus folgenden gründen:
leider leiden sehr viele rüden im alter an hodenkrebs.
dann ist er andauernt auf hündinnen drauf außerdem hat er sehr arg geschnüffelt teilweise war er total blockiert durch die gerüche das er auf nix mehr gehört hat und oft nicht mehr zu halten war wenn eine hündin heiß war.
außerdem haben wir schon gemerkt das er sich als typischer "rüde"verhalten hat z.b. hat er auf einmal angefangen andere hunde ohne grund anzubellen oder beim spielen in der hundespielstd.hat er sich öfters mit anderen hunden angelegt um zu zeigen ich bin der king. und da ich keine lust habe ihn nur an der leine zu führen und bei jeder kurve im wald angst haben muß das da ein rüde entgegen kommt wo es evt. wieder stress geben könnte war das mit ein grund warum wirs gemacht haben.

die kastration an sich war überhaupt kein problem. hat keine 45min gedauert.
ok bis er wieder richtig fit war schon wegen der narkose aber ansonsten hat er alles super gut überstanden.

bei hündinnen ist es glaub ich ein größerer eingriff.
bzw. es kommt auch immer drauf an wie die hoden liegen. bei manchen liegen die ja im bauchraum und da wird es dann komplizierter.
unser TA hat sich sammy auch vorher angeschaut ob er ausgewachsen ist und wie allg. sein zustand ist und da alles ok war haben wirs dann gemacht und ich bin froh drum.
seitdem ist alles super!

gruß cathy
 
Sylvia & Bande schrieb:
Kastrierte Hündinnen werden läufig??? :confused: **gg** kleiner Schreibfehler oder?
Ja is wohl missverständlich *g*

Ich meine, dass kastrierte Hündinnen offenbar besser riechen als nicht kastrierte. Ausser in der Läufigkeit (der nicht kastrierten), dann riechen die natürlich besser ;)
 
@Dimmi: na wenigstens hast du mir den tag erheitert und mich zum schmunzeln gebracht und wenn ich so grantig bin wie heute ist das net so leicht, hat ja auch was nicht? :D

LG Syl.
 
Oben