Sind eure Hunde kastirert/sterrilisiert?

Djanna wurde mit einem Jahr kastriert, zwischen den Läufigkeiten, Bossi ist erst 8 Monate wird aber auch kastriert, aus vielen verschiedenen Gründen. ;)
 
dimmi schrieb:
Dimmi ist nicht kastriert und ich habe es auch nicht vor.

Für eine Kastration sprechen für mich genau 2 Gründe:
1. er hat die Möglichkeit, zu decken (er lebt frei auf einem Hof z.B.)
2. er leidet unter der Läufigkeit von Hündinnen in der Gegend leiden bzw es stresst ihn so sehr, dass er dadurch Probleme hat und macht.

Ein dritter Grund wären für mich noch gesundheitliche Probleme
 
Mickey wird auch kastriert, aus dem Grund weil er nen Hodenhochstand hat und ich ihn daher gleich kastrieren lasse!! Hätte er diesen nicht würde ich ihn daweil nicht kastrieren lassen! Er hat nicht mal interesse an der Läufigen Hündin einer Freundin meiner Schwester gezeigt!! Auch Aufreiten tut er nicht!! Aber es würde sich schon zeigen wie er reagieren würde wenn die Hündin bei uns im Stock läufig wäre!!

Eine Hündin würde ich kastrieren lassen weil ich mir den ganzen Stress und vorallem der Hündin den ganzen Stress nicht antun wollen würde!! Außerdem finde ich es grauselig wenn die hündin alles anblutet!!

Lg
 
Bully ist ein ganzer Mann, da er ganz gut mit den läufigen Hündinen zurecht kommt.

Jack wurde kastriert als er zwei Jahre alt wurde, er war einfach nervtötend, seit er kastriert ist kein Durchfall mehr, kein Erbrechen udn er ist auch nicht merh so agressiv und nervös, seine Heuerei hat auch aufgehört.

Zum Verhalten, daran ändert sic nix relevantes, Jack is ganz der Alte und das is gut so, generell finde ich muss jeder persönlich entscheiden wie er das handhabt, da es ja um Individuuen geht, wenn es vertretbar ist würde ich nicht rumschnippeln.
 
Hikaru schrieb:
Mickey wird auch kastriert, aus dem Grund weil er nen Hodenhochstand hat und ich ihn daher gleich kastrieren lasse!! Hätte er diesen nicht würde ich ihn daweil nicht kastrieren lassen! Er hat nicht mal interesse an der Läufigen Hündin einer Freundin meiner Schwester gezeigt!! Auch Aufreiten tut er nicht!! Aber es würde sich schon zeigen wie er reagieren würde wenn die Hündin bei uns im Stock läufig wäre!!

Eine Hündin würde ich kastrieren lassen weil ich mir den ganzen Stress und vorallem der Hündin den ganzen Stress nicht antun wollen würde!! Außerdem finde ich es grauselig wenn die hündin alles anblutet!!

Lg

Hi Hikaru!
Jetzt staun ich aber schon! Du würdest eine Hündin nur aus Gründen, die deiner Bequemlichkeit dienen, kastrieren lassen? Únd du ekelst dich vor ihr während der Läufigkeit, weil sie "alles anblutet"? Was tust du, wenn dein Hund eine Krankheit bekommt, die nicht so appetitlich ist?

Ich kann aus meiner Erfahrung sagen:
1. Der Stress der Hündin hält sich in Grenzen; der Hund orientiert sich weiter an seinem Besitzer, benimmt sich der anders oder gar hysterisch, wird es auch die Hündin sein - eh logisch!
2. Es gibt wunderhübsche Höschen für die läufige Hündin, damit sie nix anpatzen kann und es gibt Decken, die man auf den Lieblingsplatzerln auflegen kann und dann wäscht.
3. 3 Wochen alle halben Jahr werd ich wohl auf meine Hündin aufpassen können und wenn sie in diesen Wochen nicht die gewohnten Freiheiten hat, wird sie nicht dran sterben! Dafür wird's nachher wieder lustig!
Für mich persönlich würden ausschliesslich gesundheitliche Gründe den Ausschlag für eine Kastration geben!

helga
 
Ich hab meinen auch kastriert, wir haben in der unmittelbaren Nachbarschaft 5 Hündinnen (zum Teil teuere Rassehunde) die nicht kastriert sind. Der Stess war uns einfach zuviel. Kaum war die eine nicht mehr läufig wars die nächste. Eine kleine Malteserhündin kommt meinen Wuff heute noch besuchen wenn ihr danach ist. Sie reisst immer aus und hofft bei meinem das Glück zu finden. Aber der hat nur Lust zum Spielen, das versteht sie so absolut gar nicht.
l.G. Sonja
 
Hi

Hikaru schrieb:
Außerdem finde ich es grauselig wenn die hündin alles anblutet!!

Also derzeit habe ich 3 unkastrierte Mädels die gerade alle miteinander läufig waren, eine gleich zweimal hintereinander und ich hatte überhaupt nichts angeblutet, selbst die beiden die das erste Mal läufig waren, haben nach zwei Tagen ALLES weggeputzt.

Zum eigentlichen Thema, ich habe ein Mal eine Hündin kastrieren lassen, wenn keine gesundheitlichen Gründe vorliegen würde und werde ich nie wieder einen Hund kastrieren lassen.
mfg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
wenn keine gesundheitlichen Gründe vorliegen würde und werde ich nie wieder einen Hund kastrieren lassen.
mfg uschi & Rudel

Und was ist mit Krebs? Was stimmt an dem "Gerücht" dass unkastrierte Hündinnen nicht so alt werden wie kastrierte? *michnichtauskenn* :confused:
 
Hi

Tina83 schrieb:
Und was ist mit Krebs? Was stimmt an dem "Gerücht" dass unkastrierte Hündinnen nicht so alt werden wie kastrierte? *michnichtauskenn*

Der Prozentsatz den manche Ärzte nenne ist viel zu hoch. Siche rgibt es Hündinnen die an Gebärmutterkrebs sterben. ABER wenn sie kastriert sind stirbt ein hoher Prozentsatz an anderen Krebskrankheiten. Und sind wir usn doch mal ehrlich, die meisten Frauen haben Krebsrisiko, lassen wir uns deshalb alle die Brüste und Gebärmutter entfernen?

Ich habe mal vor ca. 2 Jahren eine Abhandlung dazu verfasst zu lesen unter:

http://www.huskys.info/husky/gesundheit/kastration.htm

Alle Erfahrungswerte, sowohl im gesundheitlichen, als auch im hundlichen Bereich haben mich überzeugt keinen Hund unnötig zu kastrieren. Ich habe es wie gesagt ein Mal getan und bitter bereut. Die Hündin wurde innerhalb kürzester eit im Rudel zum Omegahund degradiert, wurde weder von Rüden noch von Hündinnen ernst genommen. Sicher viele Hundehalter sagen, stimmt nicht, meine/e wird genauso wie vorher akzeptiert. Nur wieviele davon halten ein wirkliches Rudel*keinen Hundehaufen* und kennen die Rudelstruktur 100% usw. Alles andere ist schlicht und ergreifend gesagt Annahme und kein Wissen.

So und nun aber Schluß sonst kommt wieder eine Endlosdiskussion der Kastrationsbefürworter. Ich kastriere keine Hunde unnötig* im Tierschutzbereich sieht es aus anderen Gründen etwas anders aus* ich bin auch der Meinung wenn es jemand nicht schafft auf seinen Rüden/ Hündin aufzupassen, sollte er überlegen ob er überhaupt einen Hund halten sollte. Ich akzeptiere aber wenn jemand kastriert udn dasselbe verlange ich von Kastrationsbefürwortern. Dieses Gebärmutterkrebsgefasel ist eine simple Ausrede. Wie schaut es aus mit Brustkrebs? Trifft einige alte Hündinnen und das mir neu das bei der Kastration die Milchleiste mit entfernt wied :-) Nur so als kleiner Denkanstoss.

lg uschi & Rudel
 
Danke für die Erklärung Uschi! Unsere Ashana wird im August 3 und ist auch nicht kastriert weil wir immer noch überlegen was am besten für sie ist. :rolleyes:
 
soda,...hund nummer eins (labrador) wurde kastriert, nachdem er nach einem angriff von einem golden auf alle rüden losgegangen ist und auch den hund meiner eltern nicht mehr duldete (unkastrierter rüde)

jetzt ist er ein absolut friedlicher, geselliger kerl, der trotz der kastration sehr lustig und gut gelaunt ist und keineswegs faul und träge!!!!

hund nummer zwei: meine hündin war läufig, als ich sie bekam,...da wir ein rudel von mittlerweile sieben hunden im stall haben und ich mich dort auch natürlich täglich aufhalte, kann ich es meiner maus nicht zumuten, sie täglich über stunden zu hause zu lassen und die spaziergänge so zu reduzieren, dass ja kein rüde irgendwo auf sie wartet,...oder vorm haus sitzt,...

alle kastrierten hunde leben meiner meinung nach weit angenehmer, weil sie nicht unter diesem stress stehen,... sich ständig vermehren zu müssen!!

lg
doris
 
ich bin auch ein absoluter befürworter.

wenn ich schon alleine überlege wie viele rüden ich und candy im schlepptau hatten, als sie läufig war,......

ausserdem waren die rüden auch noch 2 monate nach läufigkeit interessiert an ihr, und naja nachdem die lieben rüden ja soooooo toll folgen und sogar ime rsten bezirk ohne leine gehen und mich dann stundenlang verfolgten wurde sie nach der ersten läufigkeit kastriert.

in meinen augen ist es in der stadt ohne auto fast unmöglich irgendwie den liebestollen rüden auszuweichen,......

einmal ging ich nur im den häuserblock, nach genau 10 metern hattenw ir nen schäferrüden ims chlepptau, als ich ihn verscheuchen wollte schnappte er nach mir,........ TOLL

candy war danna uch schon immer fix und fertig, udn mir sind diese rüdenbesitzer dann schon sooooooooooooooooooooooooooo auf den A**** gegangen, weil ich danna uch noch schuld war und mich von denen anschnauzen lassen musste weil ich ja schuld bin dass ihre rüden dann über die strassen laufen etc,........

ich hab echt geglaubt ich packs nicht mehr. einer drohte mir dann sogar ohrfeigen an,..... (kein spaß)

also mir hat das eine mal gereicht, und in der stadt ists echt nicht lustig,..... wenn ich in nem haus am land wohnen würde könnte würde cih wohl auch einfach sagen, nein das ist falsch, die armen hunde etc etc etc
aber wenn ich am land wohne und eh keine hunde treffe,. würde ich wohl auch nicht kastrieren,.......

meine kleine war mit ihren 19 monaten noch immer nicht läufig,. also stellt sich bei ihr die frage noch nicht,. vor allem wenns bei ihr eh nur 3 wochen dauert und sie vielleicht auch nur einmal im jahr läufig wird *hoff* werde ich sie wohl auch nicht kastrieren, weil dann setz ich mich ins auto und fahr ins tiefste nirgendwo spazieren,....

alessa
 
Danke für eure antworten!!
Wie gesagt,ich pass ganz genau auf das nichts passiert,....
Mien hund geht nicht ohne leine *zudumm* :rolleyes: ,er war aber schon mit läufigen Hündinnen in kontak,er schnuppert halt sehr viel ,WILL auch aufreiten(normal) aber es ist nicht so das er auszuckt,bei nicht läufigen Hündinnen will er auch aufreiten,aber kennt er sie schon länger macht er es nimmer!!!
So spielt er gerne mit kleinen und großen Hunden,manchmal hat er aber auch keine Lust zum Speiel dann verkriecht er sich,aber ab und zu da flippt er aus sobald ihn ein hundzi anknurrt!!! :rolleyes:
 
Also nein nein ich würde deswegen keine Hündin kastrieren lassen nur weil ichs eklig finde!!! Wenn ich eine Hündin nehme muss ich damit leben!! Bei uns wäre es aber trotzdem riskant weil es einige unkastrierte Streuner gibt!! Habe mich allerdings noch nicht mit der Problematik auseinander gesetzt (was jeder mit Hündin tun sollte) weil ich eben einen Rüden hab!!

Der liegt jetzt übrigens von der Nakose noch benommen neben mir!! War eine eher schwierige Op weil der Hoden im Baumraum hinter der Niere war und die TA ihn kaum erwischt!! Meinte war keine Anfänger op und der Hoden hätte sich sicher verändert!!

Lg
 
Mein Labi (Rüde) ist jetzt 2 Jahre und wurde im Juni kastriert. Ich habe es mir lange überlegt und bin froh über diese Entscheidung!
Mit ihm war kaum mehr was zu machen! Auf Rüden ging er los und auf Weibchen stieg er auf! Er blieb nicht mehr liegen und hatte jeden Unterricht gestört! Waren damals gerade im Anfängerkurs und Agility.

LG Beate
 
Hikaru schrieb:
Also nein nein ich würde deswegen keine Hündin kastrieren lassen nur weil ichs eklig finde!!! Wenn ich eine Hündin nehme muss ich damit leben!! Bei uns wäre es aber trotzdem riskant weil es einige unkastrierte Streuner gibt!! Habe mich allerdings noch nicht mit der Problematik auseinander gesetzt (was jeder mit Hündin tun sollte) weil ich eben einen Rüden hab!!

Der liegt jetzt übrigens von der Nakose noch benommen neben mir!! War eine eher schwierige Op weil der Hoden im Baumraum hinter der Niere war und die TA ihn kaum erwischt!! Meinte war keine Anfänger op und der Hoden hätte sich sicher verändert!!

Lg

Eine solche Ansicht hätte mich bei dir auch gewundert; kenn dich hier als sehr engagiert und Hundesachverständig :)

Helga
 
Helga schrieb:
Eine solche Ansicht hätte mich bei dir auch gewundert; kenn dich hier als sehr engagiert und Hundesachverständig :)

Helga
*gg* Gell =) Auf alle Fälle gehört eine kastration gut überlegt und nicht einfach so gemacht!!
Bin allerdings schon froh dass meine Sitterhündin kastriert ist!! Aber da blieb die Einscheidung ja nicht bei mir hängen!!

Lg
 
Oben