Sind eure Hunde geimpft??

@SnoopDog1977:
Seit wann gibts eine Impfung gegen Leishmaniose?
Hast Du da irgendwelche neueren Informationen?
Bisher wusste ich nur von einem allgemeinen Schutz gegen die Sandmücken, die diese Krankheit übertragen.

Wobei sich mir auch die Frage aufdrängt, seit wann gegen Malaria "geimpft" wird - meines Wissens ist das eine medikamentöse Prophylaxe, wenn man sich in eine Malaria-Region begibt...
:confused:
 
Irene und Indie schrieb:
@SnoopDog1977:
Seit wann gibts eine Impfung gegen Leishmaniose?
Hast Du da irgendwelche neueren Informationen?
Bisher wusste ich nur von einem allgemeinen Schutz gegen die Sandmücken, die diese Krankheit übertragen.

Wobei sich mir auch die Frage aufdrängt, seit wann gegen Malaria "geimpft" wird - meines Wissens ist das eine medikamentöse Prophylaxe, wenn man sich in eine Malaria-Region begibt...
:confused:


naja, man sagt im volksmund "gegen malaria impfen" ... :rolleyes:
tut mir leid wenn ich mich da falsch ausgedrückt hab.

:)
 
Hallo,

Die üblichen Impfungen sind SHPPi/LT - Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Zwingerhusten (Pi), Leptospirose, Tollwut.

Leishmaniose kann man nicht impfen (sorry, mein Fehler! ). Deswegen macht man auch eher eine Prophylaxe mittels Scalibor Halsband oder soetwas, damit die Sandmücken nicht beißen. Wollte nur sagen, dass Leishmaniose bei uns unter Umständen sehr wohl vorkommt.
http://leishmaniose.de/leishmaniose.html

Richtig ist auch, gegen Malaria nimmt man eine Prophylaxe, keine Impfung.
 
Meine Hunde werden auch einmal jährlich voll durchgeimpft (7-fach). Man sollte mit dem Risiko schwerer Erkrankungen nicht spielen. Vor mir hat ja auch schon jemand geschrieben, es werden immer mehr ungeimpfte Tiere mit verschiedensten Krankheiten aus dem Ausland mitgebracht.
Übrigens kann man gegen Zecken impfen? ich nehme für meine ein Spot-on Präparat, damit sie keine Zecken kriegen. Ich denke, impfen kann man nur gegen von Zecken übertragene Krankheiten.
Für die Impfung bezahle ich 30 pro Hund.
 
Ja ich bin geimpft und mein Ludwig auch.

Allerdings wird Ludwig nur noch jährlich TW geimpft (Gesetz), der Rest 3jährig, weil bei Test die Impfstoffe bis 7 Jahre gehalten haben. Ich möchte meinen Hund nicht zu Gunsten des Geldbeutels des TA jährlich mit gefährlichen (Lebend)erregern und Giften im Impfstoff belasten; wozu müssen Hunde sonst wohl fit, gesund und entwurmt sein, bei der Impfung?
Ich glaube, dass auch die Gesundheit und Vitalität des Hundes eine große Rolle spielt, ob er erkrankt.

Ich halte mich an die Empfehlung von Experten: Haupt-Impfungen (Core-Vaccations): Tollwut, Parvo und Hepatitis

Lepto, Zwingerhusten und Borreliose halte ich für eher unwichtig; Lepto und Zwingerhusten halte ich für unnötig, Borreliose für gefährlich und nutzlos.

Überhaupt nicht zu impfen halte ich für riskant.
 
Zuletzt bearbeitet:
martin schrieb:
halte mich an die Empfehlung von Experten: Haupt-Impfungen (Core-Vaccations): Tollwut, Parvo und Hepatitis

Was ist mit Staupe? ;) Da wäre nämlich Hepatitis nicht ganz so wichtig, deshalb versteh ich grad nicht, wie du dies vergessen konntest :)
 
Mike029 schrieb:
Was ist mit Staupe? ;) Da wäre nämlich Hepatitis nicht ganz so wichtig, deshalb versteh ich grad nicht, wie du dies vergessen konntest :)
:o :o Stimmt habe ich vergessen! Na ist auch schon spät!
 
1. „Core vaccinations“ (Hauptimpfungen)
Unter core vaccinations verstehen die Kleintiervirologen und –immunologen die Impfungen gegen wirklich schwere bis lebensbedrohliche Krankheiten. Diese Impfungen sollten alle Hunde erhalten, unabhängig von Wohnort und Lebensstil oder Haltungsweise. Die Impfung gegen Tollwut ist darüber hinaus erforderlich, weil der Erreger auf den Menschen übertragbar ist (Zoonose).

Als core vaccinations gelten:
Tollwut, Parvovirose (Parvovirus-2), Staupe (Staupevirus), kontagiöse Hepatitis (Adenovirus-2)


2. Non-core vaccinations (optionale Impfungen)
Zu den non-core vaccinations zählt Schultz die Impfungen gegen die canine Parainfluenza (Zwingerhusten), Leptospirose und Borreliose (und andere, die aber in Deutschland nicht üblich sind).

Quelle: http://www.hundewelten.de/html/impfungen.html
 
Nichtimpfen bedeutet nicht informieren? Das seh ich etwas anders.

Ich impfe nicht, gerade weil ich mich informiert habe. Und heute wünschte ich, dass ich mich informierte hätte, bevor ich meine Hündin das erste mal impfen lies. Schon mal gehört, dass ein Hund an einer Impfung auch sterben kann? So ganz ohne Risiko ist die ganze Impferei nämlich nicht. Ich musste es erleben.

Vielleicht ganz interessant:

http://www.barfers.de/impf/impfhunde.htm
 
@Pezi, dein Link wurde doch gerade 1 Posting über dir gepostet, bzw. steht da haargenau dasselbe drinnen ;)

Du hast deine Hündin nie impfen lassen, auch nicht als Welpe?
 
Da steht haargenau das selbe drin, weils ursprünglich von der barfers.de - Seite kommt! :-)
Außerdem steht da noch einiges wissenswerte mehr...

Doch - Leyla wurde geimpft. Danach wär sie an einem Allergie Schock gestorben... :-( Leider ist solch eine Impfreaktion gar nicht so selten - nur, dass sagt einem kein TA.
 
Meine Hunde sind nicht geimpft, da sie alle Krankheiten hatten und dadurch immun sind.

lg
Bonsai
 
freiwillig oder zwangsweise....^^
impfen ist leider pflicht wenn der hund mit in den urlaub, oder zur hundeausstellung etc. darf...
dass jährliches impfen überflüssig und gefährlich ist, wissen wir alle...
aber was tun. :mad:
 
Oben