Sind eure Hunde geimpft??

Tollwut KANN man im Prinzip ab der 12. Woche impfen. Wollte es nur sagen, jeder muss das selber entscheiden, aber wenn ein TA behauptet das ginge nicht stimmt das nicht.

Meiner bekam heute mit 16,5 Wochen die Tollwut II.
 
Und da wundern sich die Leute das Parvo und Tollwut wieder auf dem Vormarsch sind, wenn manche gar nicht impfen lassen.
Ich finde es Verantwortungslos gar nicht zu impfen.
Jedes Jahr ist zwar nicht nötig, aber dann müsste man einen Antikörperstest machen lassen, um zu wissen ob die letzte Impfung noch wirkt.

Wer einmal einen Parvokranken Hund "verrecken" gesehen hat, der impft sicher.

lg Yve
 
Hallo!

Möchte natürlich auch nur das Beste für meine Hündin, aber bin ein wenig verwirrt, da ich jetzt schon sooft etwas im Netz gefunden habe, wo behauptet wird, daß wissenschaftlich erwiesen wurde, daß die Impfungen mindestens 7 Jahre anhalten und teilweise sogar lebenslänglich, ausser Tollwut, die reicht für 3 Jahre, dafür sind angeblich die Impfungen gegen Zwingerhusten und Leptospirose gerade mal 1 halbes Jahr wirksam, wenn überhaupt!?

Hab meinen Tierarzt darauf angesprochen udn der meinte, daß dies nur Horrorgeschichten seien und irgendwelche Halbwaisen sowas erfunden und verbreitet haben, da der Impfstoff höchstens bis zu 2 Jahre anhalten kann!

Weiß jetzt nicht,. was ich glauben soll, da natürlich Tierärzte mit Impfungen ein regelmäßiges Einkommen haben, welches ihnen dann ja fehlen würde, wenn die Leute dann nur mehr alle paar Jahre impfen gingen, möchte aber natürlich meien Hündin nicht unnötig mit Giften belassen, die letztendlich eh nicht nötig sind.

Vielleicht weiß ja jemand, ob dies tatsächlich nur Lügen sind, oder ob da was Wahres dran ist?

Quellen:

http://www.tiere-in-spanien.de/Impfungen.htm

http://www.abc-tierschutz.de/impfungen_unnoetig.htm

http://www.tierheim-olpe.de/thnews/066Olpe10032002.html

http://www.haustierimpfung.de/hunde.htm

Danke im voraus für eure Antworten!

Liebe Grüsse, Mike
 
Maddog schrieb:
Und da wundern sich die Leute das Parvo und Tollwut wieder auf dem Vormarsch sind, wenn manche gar nicht impfen lassen.
Ich finde es Verantwortungslos gar nicht zu impfen.
Jedes Jahr ist zwar nicht nötig, aber dann müsste man einen Antikörperstest machen lassen, um zu wissen ob die letzte Impfung noch wirkt.

Wer einmal einen Parvokranken Hund "verrecken" gesehen hat, der impft sicher.

lg Yve

DANKE für dieses Posting. Auch ich kann über so viel UNVERSTAND nur den Kopf schütteln :mad:

mfg
Sticha Georg
 
Mike029 schrieb:
Hallo!

Möchte natürlich auch nur das Beste für meine Hündin, aber bin ein wenig verwirrt, da ich jetzt schon sooft etwas im Netz gefunden habe, wo behauptet wird, daß wissenschaftlich erwiesen wurde, daß die Impfungen mindestens 7 Jahre anhalten und teilweise sogar lebenslänglich, ausser Tollwut, die reicht für 3 Jahre, dafür sind angeblich die Impfungen gegen Zwingerhusten und Leptospirose gerade mal 1 halbes Jahr wirksam, wenn überhaupt!?

Hab meinen Tierarzt darauf angesprochen udn der meinte, daß dies nur Horrorgeschichten seien und irgendwelche Halbwaisen sowas erfunden und verbreitet haben, da der Impfstoff höchstens bis zu 2 Jahre anhalten kann!

Weiß jetzt nicht,. was ich glauben soll, da natürlich Tierärzte mit Impfungen ein regelmäßiges Einkommen haben, welches ihnen dann ja fehlen würde, wenn die Leute dann nur mehr alle paar Jahre impfen gingen, möchte aber natürlich meien Hündin nicht unnötig mit Giften belassen, die letztendlich eh nicht nötig sind.

Vielleicht weiß ja jemand, ob dies tatsächlich nur Lügen sind, oder ob da was Wahres dran ist?

Quellen:

http://www.tiere-in-spanien.de/Impfungen.htm

http://www.abc-tierschutz.de/impfungen_unnoetig.htm

http://www.tierheim-olpe.de/thnews/066Olpe10032002.html

http://www.haustierimpfung.de/hunde.htm

Danke im voraus für eure Antworten!

Liebe Grüsse, Mike


genauso gehts mir auch.
bin hin-und hergerissen zw. nicht impfen u doch impfen.
hab snoop zwar die letzten 3 jahre immer impfen lassen - aber heuer
möchte ich einen Titer test machen lassen - und danach entscheiden.
TW möchte ich aber nur impfen lassen, wenn wir ins ausland fahren.

wie ist das eigentlich mit parvo? erkranken daran nicht in erster linie welpen u junghunde? :confused:
*verwirrtbin*

vielleicht kann uns ja unsere TÄ bambina aufklären :)
 
@Maddog
Super Posting, Danke!!

@Mike
Es gibt auch Ärzte, die sagen, dass Impfungen das Immunsystem sehr schonend trainieren. Aber das ist wahrscheinlich Ansichtssache, ich weiß auch Leute die noch ganz anderes behaupten.

Ich glaube nicht, dass die Tierärzte das impfen nur propagieren weil sie damit verdienen. Aber sie sehen genug kranke Hunde, die vielleicht nicht krank geworden wären, wenn sie geimpft worden wären. Das jeder bis zu einem gewissen Grad das propagiert woran er verdient halte ich für normal, aber ich jedenfalls möchte mich mit viele Hundekrankheiten nicht spielen - so wie Tollwut oder Parvo oder ähnliches. Ich probiere an mir selber ja auch nicht aus ob die Diphterie oder Tetanus bekommen kann... beim Menschen liegt die Chancen für eine Impfreaktion übrigends bei 1:300 000.

Und gerade wenn das Nicht-Impfen wieder so am Vormarsch ist, bestätigt es mich darin, mich und meine Hunde impfen zu lassen!
 
@Ilio: Das ist glaub ich das erste Postung von dir, dass ich voll und ganz untersütze. :D
Auch meine Hunde sind durchgeimpft!
 
Sorry für OT:
Für alle ähnlich skeptischen Mütter, die auch bei Ihren Kindern aufgrund von fundierte Aussagen wie (Masern ist harmlos und fördert den Charakter, Polio gibt es nicht etc.) bitte unter


vorbeischauen.

Da heißt es u.a.:

Types of child abuse
physical abuse (non-accidental injury, NAI)
Bruises, burns, lacerations, fractures, and internal injuries
neglect neglect
emotinal abuse
sexual abuse including pornography
non-accidental poisoning
Münchhausen`s syndrom by proxy-
where symptoms or signs of illness in the child are
fabricated by the carer
Lit: T.Lissauer, G.Clayden (eds) Pediatrics 2nd edElsevier Science 2002


Manifestations of child abuse and neglect
The shaken infant
The battered child
Sexual abuse
Neglect

There exist many manifestations of child neglect, including non-compliance with health care recommendations......

Nicht geimpfte Kinder sind misshandelte Kinder!

Jedes Kind hat Recht auf höchstmögliche Gesundheit, also auch ein Recht auf Impfung:
Elternpflicht ist, dafür zu sorgen, dass ihre
Kinder zu ihrem Recht kommen.
Nichtimpfen ist eine Verletzung von
Kinderrechten

--------------------------------------------

Zum Thema Hund: Absolut dafür alles zu impfen, außer Borreliose aus bereits genannten Gründen.
 
Hallo!
Bin ja doch froh, dass jetzt zum Schluss noch einige Postings 'pro impfen' gekommen sind. Ich habe mir schon echt Sorgen gemacht, wie leichtfertig die Leute wieder mal mit der Gesundheit ihrer und anderer Leute Tiere umgehen. Es gibt immer wieder Diskussionen, ob und wieviel ein Tier geimpft werden muss, aber mit der lapidaren Haltung "Es ist doch bis jetzt gut gegangen" kann ich nicht viel anfangen und finde es grob fahrlässig. Die Kosten können auch kein Argument gegen das Impfen sein. Da kann man mit der gleichen Argumentation gegen das Anschnallen beim Autofahren plädieren. Oder sehe ich das falsch? Claudia
 
Meiner ist bis auf Borreliose und Babesiose alles geimpft ..... ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung was ich zahle ! ich glaub so 50 oder 60 Euro? wobei ich mir zum Thema Babesioseimpfung jetzt doch schon meine Gedanken mache, ich achte halt sehr drauf, dass er immer einen wirksamen Zeckenschutz oben hat, muss noch einmal mit meiner TÄ reden !

Und da ja der große Verdacht besteht, dass mein Hundsi aufgrund einer überstandenen Parvo oder Staupe im Babyalter so ein besch**** Immunsystem hat , wünsch ich das keinem !

Ich weiss schon: das ganze Leben ist ein einziges Risiko, aber ich würde es mir NIE verzeihen, wenn mein Kind oder mein Hund durch meine Nachlässigkeit bleibende Schäden hätten oder gar sterben würden !
 
also idefix hat auch alle pflichtimpfungen (also halt das, was im impfpass steht). ich würde mir nicht verzeihen, wenn er nicht geimpft wäre und dann würde er krank werden. ich weiß zwar, daß es eine ziemliche impfdiskussion gibt, aber ich persönlich möchte das risiko nicht eingehen!

lg,
waltraud
 
Danke für eure Antworten, aber wie ich sehe, gehen ja auch hier die Meinungen wieder ziemlich auseinander, bis auf eines, wo wir uns natürlich alle einig sind und zwar, daß wir eben nur das Beste für unsere Lieblinge möchten und da geht es natürlich nicht ums Geld, sonst könnte ich ja auch gleich minderwertiges Futter a la Ch***i oder Pe***ree füttern, weils halt so schön billig ist, aber Gesundheit geht natürlich immer vor!
 
hi
beide gegen alles geimpft, bzw. der kleine grundimmunisiert, der große grundim. + 1mal auffrischen....
danach wird tollwut jährlich geimpft, der rest per titer bestimmt und gegebenfalls nur das aufgefrischt was auch wirklich nötig ist.
borrel. impfung halte ich für abzocke
 
Fox schrieb:
Sorry für OT:
Für alle ähnlich skeptischen Mütter, die auch bei Ihren Kindern aufgrund von fundierte Aussagen wie (Masern ist harmlos und fördert den Charakter, Polio gibt es nicht etc.) bitte unter

Zum Thema Hund: Absolut dafür alles zu impfen, außer Borreliose aus bereits genannten Gründen.

:rolleyes:

hmm, ich hatte masern - trotz impfung :o

@hund
tollwut lass ich mir ja noch einreden (wobei der impfstoff ja angeblich auch länger hält).
ich bin auch nicht generell gegen impfen - aber ich find es nicht sinnvoll jedes jahr das volle programm dem hund zuzumuten...

wie gesagt: ich bin auch seit über 15 jahren nicht zeckengeimpft.
hatte keine einzige zecke, u falls ich mal eine haben sollte, kann man ja bis 48 h nachimpfen. also wozu?

das wäre ja das gleiche, wie wenn wir uns gegen hepatitis, malaria ect. impfen lassen - das volle programm also.
leishmaniose kommt doch in unseren breiten so gut wie nicht vor, wieso soll ich den hund dann dagegen impfen lassen? :cool:
 
SnoopDog1977 schrieb:
:rolleyes:

hmm, ich hatte masern - trotz impfung :o

@hund
tollwut lass ich mir ja noch einreden (wobei der impfstoff ja angeblich auch länger hält).
ich bin auch nicht generell gegen impfen - aber ich find es nicht sinnvoll jedes jahr das volle programm dem hund zuzumuten...

wie gesagt: ich bin auch seit über 15 jahren nicht zeckengeimpft.
hatte keine einzige zecke, u falls ich mal eine haben sollte, kann man ja bis 48 h nachimpfen. also wozu?

das wäre ja das gleiche, wie wenn wir uns gegen hepatitis, malaria ect. impfen lassen - das volle programm also.
leishmaniose kommt doch in unseren breiten so gut wie nicht vor, wieso soll ich den hund dann dagegen impfen lassen? :cool:

Masern ist nicht harmlos Link , aber solange es bei uns vorkommt (im Gegensatz zu Malaria: da sterben zwar auch jedes Jahr Leute in Österreich, allerdings Reisende aus Malaria-Gebieten) muss man es auch impfen.
Wenn Du es trotz Impfung bekommen hast:
Die Impfung gegen Masern soll als Masern-Mumps-Röteln-Impfung mit einem Kombinationsimpfstoff (MMR-Impfstoff) durchgeführt werden, in der Regel zwischen dem 12. und 15. Lebensmonat, möglichst bis zum Ende des 2. Lebensjahres, um den frühestmöglichen Impfschutz zu erreichen. Damit ist nach einmaliger Impfung bei 95% der Kinder ein ausreichender Impfschutz vorhanden. Da bei einer Durchimpfungsrate von weniger als 95% mit sporadischen Masernepidemien (alle 5 bis 7 Jahre) zu rechnen ist, müssen mit einer zweiten Impfung - frühestens vier Wochen nach der ersten - Impflücken geschlossen werden, um Impfversagern den entsprechenden Impfschutz zu gewähren.


Und hallo: in Österreich gibt es sehr wohl Hepatitis: das wird man gottseidank auch in der 6-fach Impfung [Diphtherie (DIP) Tetanus (TET) Pertussis (PEA) Poliomyelitis (IPV) Haemophilus infl. B (HIB) Hepatitis B (HBV)]geimpft!

Allerdings nur Hep-B, Hep-A kann man als Kombi impfen (Twinrix) und gegen Hep-C gibt es noch keinen Impfstoff, allerdings genügend Erkrankte: Link

Also bitte vorher informieren, bevor man von etwas abrät!
 
Fox schrieb:
Masern ist nicht harmlos Link , aber solange es bei uns vorkommt (im Gegensatz zu Malaria: da sterben zwar auch jedes Jahr Leute in Österreich, allerdings Reisende aus Malaria-Gebieten) muss man es auch impfen.
Wenn Du es trotz Impfung bekommen hast:
Die Impfung gegen Masern soll als Masern-Mumps-Röteln-Impfung mit einem Kombinationsimpfstoff (MMR-Impfstoff) durchgeführt werden, in der Regel zwischen dem 12. und 15. Lebensmonat, möglichst bis zum Ende des 2. Lebensjahres, um den frühestmöglichen Impfschutz zu erreichen. Damit ist nach einmaliger Impfung bei 95% der Kinder ein ausreichender Impfschutz vorhanden. Da bei einer Durchimpfungsrate von weniger als 95% mit sporadischen Masernepidemien (alle 5 bis 7 Jahre) zu rechnen ist, müssen mit einer zweiten Impfung - frühestens vier Wochen nach der ersten - Impflücken geschlossen werden, um Impfversagern den entsprechenden Impfschutz zu gewähren.


Und hallo: in Österreich gibt es sehr wohl Hepatitis: das wird man gottseidank auch in der 6-fach Impfung [Diphtherie (DIP) Tetanus (TET) Pertussis (PEA) Poliomyelitis (IPV) Haemophilus infl. B (HIB) Hepatitis B (HBV)]geimpft!

Allerdings nur Hep-B, Hep-A kann man als Kombi impfen (Twinrix) und gegen Hep-C gibt es noch keinen Impfstoff, allerdings genügend Erkrankte: Link

Also bitte vorher informieren, bevor man von etwas abrät!

liebe bea,
da du die medizin expertin bist, möchte ich dir da gar nicht widersprechen.
hab nur gesagt, dass ich masern u auch röteln als kind hatte - trotz impfung.
natürlich kann man sich gegen "alles" impfen lassen.
aber 1. geht bei mir ohne "Emla" creme gar nix :D
2.denke ich mir, es wird immer ein restrisiko geben. dieses geh ich auch bewußt ein (auch beim autofahren bin ich nicht immer angeschnallt - trotz "horror-schock-tv-spots" :rolleyes: ) - das leben ist halt gefährlich.

ich wollte auch niemanden abraten :)
ist lediglich meine persönlich meinung :)

lg
Tina
 
liebe bea,
da du die medizin expertin bist, möchte ich dir da gar nicht widersprechen.
Nö, gar nicht. Hab nur in 2 Wochen Pädiatrie und lern des gerade... ;)
Hab auch Videos von der Masern-Komplikation SSPE gesehen- da kann man nur noch auf den Tod warten - passiert jetzt gerade in Ö - wozu?
 
Wollte nur sagen, dass Leishmaniose bei uns sehr wohl ein Problem ist. Viele Leute nehmen ihre - manchmal ungeimpften Hunde mit und bringen es dann mit nach Hause - oder aber - noch schlimmer - bringen einfach Tiere aus südlichen Ländern mit, die es dann auch übertragen können.

Wenn du trotz Impfung krank wurdest, dann warst du nicht korrekt geimpft. Als Frau ist für mich die MMR-Impfung absolut Pflicht - diese Krankheiten können schwere Folgeschäden bei den Ungborenen auslösen, besonders die Röteln.
 
Oben