Sind Eure Hunde alle durchgeimpft?

Amaz

Super Knochen
Hallo,


haben Eure Hunde alle Impfungen die es gibt und werden die regelmässig aufgefrischt oder habt ihr aufgehört zu impfen.....

Welche Impfungen sind denn eigentlich Pflicht?

LG

Amaz
 
Hallo,

meine Beiden sind durchgeimpft - Pflicht sind Impfungen glaube ich nur wenn Du mit Deinem Hund ins Ausland fährst - nur zumindest die Grundimpfungen solltest Du schon einmal pro Jahr machen - Tollwut müßte nicht sein denke ich - haben meine aber trotzdem!
 
ich würde meine ja impfen lassen aber da sie ständig krank ist...

die tollwutimpfung finde ich ein bisschen übertrieben in gegenden wo seit 50j keine tollwutfälle mehr bekannt sind.

lg anna
 
ja, sie hat alle impfungen, die regelmäßig jährlich aufgefrischt werden, wobei ich aber heuer im april noch einen kampf mit der TÄ ausfechten muss, wegen der dreijährigen TW-impfung :rolleyes:
 
na, dann geh ich mal eine sektflasche köpfen*ggg*

naja, ich kämpfe nicht um die impfung, die bekam sie bisher eh jedes jahr, sondern um die DREIJAHREStollwutimpfung, denn dagegen sträubt sie sich und behauptet immer, dass die bei uns nicht gültig ist und hat mir darüber sogar voriges jahr die mitteilung der vet.med gezeigt, die sie aufgrund meiner bitte eingeholt hat.... hier in meiner gegend gibt es dutzende TÄ, aber keiner lässt sich auf die dreijahresimpfung ein :mad:
 
Alle durchgeimpft und das soll auch so bleiben. Auch Tollwut. Die ist weg und soll auch weg bleiben.... Masern gab es ja auch mal nicht mehr und schwupp hatten wir nach 20 Jahren ne Epidemie, weil viele nicht mehr impfen liessen.
 
Hiho!!

Also ich lasse meine alten Hunde nur noch dreijährig gegen Tollwut impfen. Nach einem Jahrzehnt kontinuierliche Impferei sollte da genügend Impfschutz vorhanden sein...

Meine Jüngeren Hunde bekommen natürlich ihre normalen Impfungen - die Tollwut allerdings dreijährig.

Meine Lisa mit ihrer Leishmaniose wurde von mir noch nie geimpft.

Lg

Hilde
 
bei uns sind auch beide durch geimpft. also leonardo bekommt seine 2ten impfungen noch. muss sein weil wenn wir in urlaub gefahren sind is bodo dann doch hin und wieder mitgekommen und das wird auch in zukunft so sein :P

lg vici
 
Tollwut wird bei uns alle 3 Jahre geimpft. Fuchstollwut kommt immer wieder vor, das mit den 50 Jahren Tollwutfreiheit stimmt sicher nicht. Und wenn die Hunde in Verdacht geraten, mit einem tollwütigen Tier Kontakt gehabt zu haben, werden sie ohne gültigen Impfschutz getötet.
Die Impfschutz hält immer schon länger als 1 Jahr, bisher war aber ein Grenzübertritt nur mit einer Impfung möglich, die weniger als 12 Monate zurückliegt - jetzt ist auch die Dreijahresimpfung gültig.

Staupe, Hepatitis und Parvo wird bei uns grundimmunisiert und nach 1 Jahr getitert. Bei beiden Hündinnen waren hohe S und P Titer da, also sind sie bislang nicht mehr nachgeimpft worden. Eventuell werd ich sie 7jährig auf Verdacht noch einmal SHP nachimpfen lassen, das reicht dann sicher bis zum Lebensende.
Leptospirose und Parainfluenze impfe ich gar nicht, Borreliose sowieso nicht, da sind die Nebenwirkungen höher als der geringe Nutzen.

Impfpflicht gibt es übrigens gar keine, nur bei Auslandsreisen wird eine gültige Tollwutimpfung verlangt bzw. die Sache mit der Tötung bei Kontakt mit Tollwuttier ist auch rechtlich geregelt.

Zum Nachlesen: Haustierimpfungen
 
Tollwut wird bei uns alle 3 Jahre geimpft. Fuchstollwut kommt immer wieder vor, das mit den 50 Jahren Tollwutfreiheit stimmt sicher nicht. Und wenn die Hunde in Verdacht geraten, mit einem tollwütigen Tier Kontakt gehabt zu haben, werden sie ohne gültigen Impfschutz getötet.
Die Impfschutz hält immer schon länger als 1 Jahr, bisher war aber ein Grenzübertritt nur mit einer Impfung möglich, die weniger als 12 Monate zurückliegt - jetzt ist auch die Dreijahresimpfung gültig.

Staupe, Hepatitis und Parvo wird bei uns grundimmunisiert und nach 1 Jahr getitert. Bei beiden Hündinnen waren hohe S und P Titer da, also sind sie bislang nicht mehr nachgeimpft worden. Eventuell werd ich sie 7jährig auf Verdacht noch einmal SHP nachimpfen lassen, das reicht dann sicher bis zum Lebensende.
Leptospirose und Parainfluenze impfe ich gar nicht, Borreliose sowieso nicht, da sind die Nebenwirkungen höher als der geringe Nutzen.

Impfpflicht gibt es übrigens gar keine, nur bei Auslandsreisen wird eine gültige Tollwutimpfung verlangt bzw. die Sache mit der Tötung bei Kontakt mit Tollwuttier ist auch rechtlich geregelt.

Zum Nachlesen: Haustierimpfungen


Danke Dir für die ausführliche Info. Wuste gar nicht, dass es keine Impfpflicht gibt, dachte das zumindestens die Tollwutimpfung Pflicht ist....
 
und für all jene, deren TÄs noch immer bestreiten, daß es in Ö einen zugelassenen TW-Impfstoff für 3 Jahre gibt:

Ausgabe 07/2007 - Nobivac® T - Neue Zulassung für 3 Jahre


Sehr geehrte Frau Kollegin,
Sehr geehrter Herr Kollege,

aus gegebenem Anlass möchten wir Sie informieren, dass unser Tollwutimpfstoff Nobivac® T seit 5. Februar 2007 die Zulassung für eine Wiederholungsimpfung bei Hund und Katze im Abstand von 3 Jahren hat.
(Bescheidnummer: GZ 931.451-01-06-LCM)

Es handelt sich dabei um eine EU Zulassung, die in anderen Ländern, wie in Deutschland, schon seit letztem Jahr gültig ist.

Auf Grund eines längeren bürokratischen Aufwandes wurde uns der Bescheid erst heuer ausgestellt.

Unabhängig von dem Zulassungsbescheid sind derzeit noch alte Verpackungen und Beipacktexte im Umlauf, die ab jetzt nach und nach bei den neuen Lieferungen durch Aktuelle ersetzt werden.

Sollten Sie noch Fragen haben, bitte rufen Sie mich einfach an.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Christoph Mitterhuber

Manager Markeging & Sales
Intervet GesmbH Austria
Siemenstrasse 107
A-1210 Wien, Austria
E-mail: christoph.mitterhuber@intervet.com


und ich verweise nochmals auf diesen Thread:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=1124669#post1124669


Soweit ich weiß, gibt es aber auch einen Kombiimpfstoff gegen SHP mit einer dreijährigen Gültigkeit.


Mein Hund wurde grundimmunisiert mit SHP und TW und bekam 2007 die 3-jährige TW und sonst nichts.


edit:
empfehlenswert wäre auch das Buch: Hunde impfen mit Verstand bzw. das internetportal: www.hunde-impfen-mit-verstand.de
 
Nachdem ich mich auch dauernd fuer die dumme Tollwut pieksen lassen muss, muessen das auch meine Hunde ertragen :p

Nein, ich hab bisher jaehrlich geimpft bzw. den Jackson erst einmal, weil ich ihn erst mit einem Jahr grundimmunisiert habe, aber ich ueberleg auch, ob ich im Mai, wenn sie wieder dran sind die 3jaehrige TW nehmen soll, ich muss das nochmal mit meiner TA absprechen.
 
Ehm als er ein Welpe war musste ich 4 mal impfen gehen? :o fast jede 2te Woche. Tierarzt im 19. Bezirk.


Viermal Impfen? Ist das wirklich üblich? Kann mich gar nicht mehr erinnern wie das bei meiner cockerhündin Tami war die ich als Welpe bekam. Ich glaube die hatte schon alle Impfungen....

Bekamst Du Deine Hündin so früh, dass du alle Impfungen machen musstest?
 
Viermal Impfen? Ist das wirklich üblich? Kann mich gar nicht mehr erinnern wie das bei meiner cockerhündin Tami war die ich als Welpe bekam. Ich glaube die hatte schon alle Impfungen....

Bekamst Du Deine Hündin so früh, dass du alle Impfungen machen musstest?

Rüde... :p
hab den Impfpass eh grad bei mir ich schreib mal auf.

tollwut:

18.8.08 und 23.8.08

entwurmt:

18.6.08

sonstige impfungen: /virbagen canis shappi/canis L)

18.6.08
11.7.08
18.8.08

das war sau teuer und er ist jetzt erst 9 monate. :o
Bekommen habe ich ihn mit ca. 2 Monaten.... (zu Früh meiner Meinung nach...)
 
Ich hab beide Hunde vollkommen ungeimpft uebernommen.

Fuer die Sookie hab ich 90 Euro fuer alle 4 Impfungen und den Chip gezahlt...
Fuer den Jackson wesentlich weniger, weil ja nur 2 Mal, da im Erwachsenenalter grundimmunisiert und auch bessere Kontakte als davor :o

400 ist absolut wahnsinnig nur fuer Impfung, viel mehr als etwas ueber 100 wuerd ich fuer eine Grundimmunisierung nicht zahlen, vor allem nachdem ich weiss, was der Impfstoff im Einkauf kostet...gut, der EU-Pass kommt noch dazu, den hatte ich noch nicht, aber das kanns auch nicht sein.
 
Oben