Silvester, wie gestaltet ihr das?

Andy

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo

Ich habe eine Frage. Und zwar, habt ihr ja alle, bzw. viele hier, selber Hunde. Ich hab heut erfahren, dass ich zu Silvester arbeiten muss, Kerstin ist wahrscheinlich nicht da.
Was kann ich aber tun, dass Billy keine Angst hat, vor dem ganzen Gepöller? Er ist ja doch noch relativ jung und ich will nicht, dass er mir in Panik irgendwas anstellt.
Oder kann es sein, dass Billy sich da noch Rocko richtet? Dem ist das Gepöller wiederrum relativ egal, ihn stört es nicht. Der will sogar noch raus, und ist komplett relaxed.
Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tip für mich

Lg Andy
 
Grundsätzlich glaub ich, je weniger Aufsehen man macht, desto weniger störts den Hund.

Mein Schnuffl hatte sowieso vor Feuer oder Böllern nie Angst. Der Große war am Anfang unsicher bis ängstlich. Ich hab das einfach ignoriert und er hat sich an mir festgehalten - so nach dem Motto "wenn sie nix macht, wird´s schon gut sein".
Hatte mal den normalerweise panisch auf Knaller reagierenden Hund meiner Freundin über Silvester bei mir. Sie wollte ihm Beruhigungstabletten usw. geben. Ich schwöre, ich hab dem Hund genau nix gegeben und nix gemacht mir ihm. Er war einfach unter uns allen - und nachdem kein Mensch reagiert hat, nachdem er zuerst unter den Tisch ist - ist er irgendwann hervor und hat sich sogar zur Terassentür getraut als wir alle um Mitternacht draußen waren. Zwar vorsichtig, aber nicht panisch.
 
Ich hab zB wenn ein Gewitter war immer den Kasperl vor den Hunden runtergerissen und auf Super-Stimmung gemacht. Ebenso beim Knallen von Raketen. Somit haben meine Hunde das mit "Spaß" verbunden und freuen sich jedesmal riesig, wenns donnert und kracht *g*...
 
ich würd die hunde nicht allein lassen, noch dazu, wo ihr 2 habt, von denen ihr nicht wisst, wie sie reagieren werden!

wenn du arbeiten musst, ist das natürlich doof. aber was macht kerstin? die hat doch auch noch die kleine....da kann sie eh nicht so toll feiern gehen?!
 
Ich hab zB wenn ein Gewitter war immer den Kasperl vor den Hunden runtergerissen und auf Super-Stimmung gemacht. Ebenso beim Knallen von Raketen. Somit haben meine Hunde das mit "Spaß" verbunden und freuen sich jedesmal riesig, wenns donnert und kracht *g*...

Die Idee ist nicht schlecht. Bei mir gehts aber eher drum, dass die zwei zu Silvester allein sind :o

Lg Andy
 
Die Idee ist nicht schlecht. Bei mir gehts aber eher drum, dass die zwei zu Silvester allein sind :o

Lg Andy

Ja, aber man kann ja schon im Vorfeld üben ;) .. Am Krampustag krachts sicher auch... könnts ja ins Wohnzimmer gehen und einer von euch lässt zB in der Küche einen Topf fallen - und der andere mit Hund im Wohnzimmer hüpft und springt und freut sich riesig...
Man muss schon vorbauen, damits später auch klappt :rolleyes:

Du merkst dann eh relativ schnell ob der Kleine Angst zeigt. Wenn er große Angst zeigt, kannst dich jetzt schon um einen Hundesitter kümmern..
 
wenn du arbeiten musst, ist das natürlich doof. aber was macht kerstin? die hat doch auch noch die kleine....da kann sie eh nicht so toll feiern gehen?!

Die Kleine ist über Weihnachten bei uns und Silvester bei Kerstin´s Ex, also bei ihrem Papa. Kerstin hat Silvester schon verplant, da war ich noch net mal mit ihr zusammen. Ich weiss nicht, inwiefern sie das noch ändert.
Meine Mutter muss auch arbeiten, und der Kerstin ihr Papa tut zu Silvester ausschenken, also auch keine Zeit.

Lg Andy
 
Ja, aber man kann ja schon im Vorfeld üben ;) .. Am Krampustag krachts sicher auch... könnt ja ins Wohnzimmer gehen und einer von euch lässt zB in der Küche einen Topf fallen - und der andere mit Hund im Wohnzimmer hüpft und springt und freut sich riesig...
Man muss schon vorbauen, damits später auch klappt :rolleyes:

Krampustag krieg i die Kerstin net vor die Tür :D
Aber ich werd da mal mit Billy ein bisschen in Garten gehen, weil Recht hast, knallen tut´s da ganz schön. Und dann kann ich ihm ja zeigen, dass des normal ist.

Lg Andy
 
also ich würd echt schauen, dass zumindest IRDENDJEMAND bei den hunden ist. bei meinen weiß ich, wie sie reagieren und kann daher auch abschätzen, ob ich sie alleine lasse oder nicht. aber wenn da 2 junge hunde sind, wo man nix weiß, würd ich die niemals bei solch einer belastung alleine lassen.,

was, wenn einer der hunde wirklich voll in panik gerät? dann ist niemand da, der sich kümmert. und wenn's blöd her geht lassen sich die anderen auch "anstecken" und dann hast 3 hunde, die sich beim schiessen fürchten.

nene.....mir wär das risiko viel zu hoch!

und wenn schon niemand aus dem familiären bereich die zeit für die hunde findet, dann schaut wenigstens, ob ihr einen lieben sitter finden könnt ;)
 
was, wenn einer der hunde wirklich voll in panik gerät? dann ist niemand da, der sich kümmert. und wenn's blöd her geht lassen sich die anderen auch "anstecken" und dann hast 3 hunde, die sich beim schiessen fürchten.

Es sind aber nur 2 Hunde. Rocko, der 4 Jahre alt ist und keine Angst hat, und Billy, derzeit knapp 14 Wochen alt, wo ich es noch nicht weiss.
Feli ist zu Silvester mit Kerstin mit.
Ich frag ja extra nach, weil ich nicht weiss, was ich machen soll. Rocko an dem Tag allein zu lassen ist kein Problem. Aber ich weiss eben nicht, wie das mit Klein - Billy ist :)

Lg Andy
 
ne, also ich würde niemals einen welpen zu silvester allein lassen. wenns wirklich ned anders geht würd ich mich um nen hundesitter kümmern.

weil ich lass schon erwachsene hunde zu silvester ungern alleine. weil passieren kann immer was (zb. das irgendein verrückter nachbar ne rakete flöten geht und aufs dach fliegt. das kann immer passieren)

lg
yasrina
 
ne, also ich würde niemals einen welpen zu silvester allein lassen. wenns wirklich ned anders geht würd ich mich um nen hundesitter kümmern.

weil ich lass schon erwachsene hunde zu silvester ungern alleine. weil passieren kann immer was (zb. das irgendein verrückter nachbar ne rakete flöten geht und aufs dach fliegt. das kann immer passieren)

lg
yasrina

Danke dir für den Tip.
Ich muss dann halt schauen, dass ich jemanden finde, der mir die Hunde sittet, obwohl ich glaube, gerade zu Silvester wird das etwas schwierig werden :confused:

Lg Andy
 
Falls du das nicht gelesen haben solltest: Ich geh nicht fort, um zu feiern, sondern muss zu Silvester arbeiten. Das lässt sich leider nicht ändern ;)

Lg Andy

ich hab nie von dir gesprochen. sondern nur davon, dass du gemeint hast das zu silvester einen sitter finden schwierig werden wird.

kannst übrigens jetzt schon ins suchen anfangen, damit die beiden den sitter/die sitterin evt. vorher mal kennen lernen können
 
ich hab nie von dir gesprochen. sondern nur davon, dass du gemeint hast das zu silvester einen sitter finden schwierig werden wird.

kannst übrigens jetzt schon ins suchen anfangen, damit die beiden den sitter/die sitterin evt. vorher mal kennen lernen können

Sitter suchen tu ich schon. Aber erstmal im Bekanntenkreis. Es problem beim Rocko ist nämlich, der hört auf niemanden außer mich und Kerstin.
 
Oben