Sie ist plötzlich nicht mehr stubenrein *auszuck*

Jackrussel

Neuer Knochen
Hallo Leute,
ich hab ne 12 monate alte bzw junge jack russel terrier mix hündin und plötzlich ist sie nicht mehr stubenrein,macht immer an die selbe stelle pipi. Beim TA war ich schon,sie hat keine harnwegsinfektion usw.

Ich hatte echt keine probs mit ihr bis jetzt,sie war immer stubenrein ausser paar mal als sie ganz jung war.. und jetzt macht sie jeden tag da hin.obwohl ich bis zu 6 mal mit ihr rausgehe und sie jedes mal pipi macht draussen,

bestrafen will ich sie nicht weil ich sie nie dabei erwisch.wenn ichs dann aber sehe und ich sie zu mir rufe verkriecht sie sich unterm bett und will nciht kommen,sie weiss also dass sie etwas falsches gemacht hat..
habt ihr tipps..oder ist es jemand ähnlich ergangen? ich weiss echt nima weiter........


Lg

Ivo
 
wenns immer die gleiche stelle ist, dann bleibt vielleicht immer ein restgeruch dort nachm wegwischen......geh mal ordentlich mit lysoform drüber, vielleicht hilfts :)
 
ET01 schrieb:
wenns immer die gleiche stelle ist, dann bleibt vielleicht immer ein restgeruch dort nachm wegwischen......geh mal ordentlich mit lysoform drüber, vielleicht hilfts :)

Hm nein,das hab ich schon gemacht..machs immer mit lysoform nachm wegwischen.entweder in d küche unterm tisch oder im vorzimmer....... es nervt voll..
 
Ich hab mal gehört, dass manche Hunde das als Protest machen. Zum Beispiel wenn Herrchen o. Frauchen plötzlich nicht mehr so viel Zeit haben. Wäre das vielleicht möglich?
lg.Julia
 
hallo!
wird sie vielleicht läufig?
es soll hündinnen geben, die vor der läufigkeit plötzlich wieder unrein werden.
lg
 
whitestar schrieb:
Ich hab mal gehört, dass manche Hunde das als Protest machen. Zum Beispiel wenn Herrchen o. Frauchen plötzlich nicht mehr so viel Zeit haben. Wäre das vielleicht möglich?
lg.Julia

Hallo erstmal!!
Ja da kann ich whitestar nur zustimmen!Mein Jackie hat früher manchmal reingemacht, wenn sie zu lang allein war!! Hast du vielleicht irgendwas anders gemacht? Ihr weniger zeit zugewendet, oder so?
 
Hallo!
Hast Du einen Hund, oder mehrere? Ich bin nämlich heute ganz zufällig auf was draufgekommen. Mein 6 Monate alter Rüde hat dreimal an einem Tag in mein Bett gepinkelt. Super, das wurde eine zweitägige Reinigungsaktion und ich war stocksauer! Bis ich heute draufgekommen bin (Decke ist noch immer nicht ganz trocken und ich schlaf seit zwei Tagen auf der Couch...), dass er immer, wenn er sich vor meiner Chef-Hündin auf den Rücken haut, je nach Blasenfüllung ein paar Tropfen oder einen ganzen Bach verliert. Vermutlich war meine "große" in meinem Bett (wo sie gern liegt, wenn ich nicht daheim bin) und er ist zu ihr gehüpft und hat sich gleich mal heftigst unterworfen mit allem was dazugehört...Ist also keine Stubenreinheitsfrage, sondern ein Rudelritual. Jedenfalls ist meine Tür jetzt zu, bis er das am Rücken-liegen-und-pinkeln eingestellt hat.
Liebe Grüße
Ulli
 
Lauri und Lill schrieb:
Hallo erstmal!!
Ja da kann ich whitestar nur zustimmen!Mein Jackie hat früher manchmal reingemacht, wenn sie zu lang allein war!! Hast du vielleicht irgendwas anders gemacht? Ihr weniger zeit zugewendet, oder so?


nja weniger zeit hm kann sein. ich schätz mal sie hat irrsinnige angst vor mir gehabt weil ich immer voll sauer war und sie herzitiert hab wenn ichs entdeckt hab,dann hat sie sich immer unterm bett verkrochen.
sie ist kastriert worden als sie 9 mon alt war,also mi der läufigk. kanns nix zu tuin haben..

lg

ivo
 
hi ich glaube, weiss es aber nicht...zu 100%
weil ich lerne ja auch erst meinen Hund täglich kennen und umgekehrt !
habe viel gelesen darüber...

die Jackrussells sind ja nicht nur sehr agil und menschenbezogen, wollen ständig beschäftigt werden...und lernen sehr schnell, aber sind genau so sehr sensibel wenn der Mensch zu sehr sauer war.

ich glaube diese Sensibilität wird von vielen unterschätzt und die kriegen dann einen Knacks sozusagen...

Ich las über diese Rasse :

Das Charakterbild der Jack Russells ist: sie werden sehr unangenehm, wenn sie zu lange alleine waren oder sind
und machen Dummheiten und pinkeln ein.... weil sie auf sich aufmerksam machen wollen...

und wenn sein Mensch dann plötzlich nach Hause kommt und sich gar nicht freut und sich beschäftigt, sondern sofort schimpft über das Maleur;

das begreifen die Hunde überhaupt nicht und es könnte sogar immer schlimmer werden.

mich hatte das Tierheim darauf aufmerksam gemacht, wie lebhaft meine ist und ob ich arbeiten gehe...und wir mussten uns 4 Tage anfreunden bevor ich sie mitbekam...
denn berufstätig bei einem Jack Russel ist GIFT für die Beziehung und das Verhalten des Tieres könnte degradieren !

zum Glück bin ich ständig ... in meinem Hause, so dass ich sie auch ständig im Blick habe...und ich versuche sie bei allen Mißgeschicken mit Liebe zu erziehen (auf keinen Fall mit militärischem Drill) soll ja ein Familienhund sein.
Und bisher bin ich sehr zufrieden mit meiner Hündin und investiere täglich 4 oder mehr Stunden draussen an der frischen Luft mit ihr und fordere sie drinnen auch andauernd ...
so dass sie bloss nicht auf dumme Gedanken kommt,

@ivo bist Du berufstätig ? hast du viel Zeit für sie ?

wenn ich berufstätig wäre , hätte ich mir nie diese Rasse ausgesucht.
Das hatte man mir vorher schon gesagt und ich habe es gelesen !

MfG Marry
 
Zuletzt bearbeitet:
liebe marry,

ich glaube sehr stark, dass der hund schon sauber ist (ist inzwischen schon über 3 jahre alt)!!!

schaue einmal auf das datum!!!

lg
esp.
 
die Jackrussells sind ja nicht nur sehr agil und menschenbezogen, wollen ständig beschäftigt werden...und lernen sehr schnell, aber sind genau so sehr sensibel wenn der Mensch zu sehr sauer war.

denn berufstätig bei einem Jack Russel ist GIFT für die Beziehung und das Verhalten des Tieres könnte degradieren !

Und bisher bin ich sehr zufrieden mit meiner Hündin und investiere täglich 4 oder mehr Stunden draussen an der frischen Luft mit ihr und fordere sie drinnen auch andauernd ...
so dass sie bloss nicht auf dumme Gedanken kommt,

wenn ich berufstätig wäre , hätte ich mir nie diese Rasse ausgesucht.
Das hatte man mir vorher schon gesagt und ich habe es gelesen !

MfG Marry

Und genau so züchtet man sich einen hyperaktiven, wenn nicht sogar hysterischen Hund, der ständig auf 100 läuft. Viel wichtiger als ständige Aktivitäten sind qualitative Beschäftigungen und noch viel wichtiger sind die Ruhezeiten. Und auch berufstätige Menschen können wunderbar Terrier oder Terrier-Mischlinge halten

Mein 10 Wochen alter Welpe weiß schon jetzt, wann es Action gibt und wann es Ruhe gibt und dies ziehe ich auch konsequent durch. Dadurch ist sie ein äußerst zufriedener und in sich ruhender Welpe, der keinerlei Anzeichen von hyperaktiven Verhalten zeigt und davon bin ich überzeugt, auch nicht zeigen wird.
 
Und genau so züchtet man sich einen hyperaktiven, wenn nicht sogar hysterischen Hund, der ständig auf 100 läuft. Viel wichtiger als ständige Aktivitäten sind qualitative Beschäftigungen und noch viel wichtiger sind die Ruhezeiten. Und auch berufstätige Menschen können wunderbar Terrier oder Terrier-Mischlinge halten

Mein 10 Wochen alter Welpe weiß schon jetzt, wann es Action gibt und wann es Ruhe gibt und dies ziehe ich auch konsequent durch. Dadurch ist sie ein äußerst zufriedener und in sich ruhender Welpe, der keinerlei Anzeichen von hyperaktiven Verhalten zeigt und davon bin ich überzeugt, auch nicht zeigen wird.

Da muss ich Dir 100%ig Recht geben! Genau diese Rassen, von denen immer behauptet wird, sie müssten ständig beschäftigt werden, brauchen einen möglichst ruhigen Umgang weil sie ohnehin sofort von 0 auf 100 sind. Mein Carlos (Terriermix) ist der ruhigste und ausgeglichenste Hund, den ich kenne. Allerdings habe ich von Anfang an beim geringsten Anzeichen von "Überdrehtheit" sofort die Notbremse gezogen. Er hatte im ersten Lebensjahr nur Plüschtiere zum Spielen, es wurden niemals Bällchen geworfen, bei kurzen Zerrspielen durfte er immer gewinnen etc... Ansonsten standen viel Kuscheln und gemeinsames Erforschen der Umwelt am Programm.

lg
Gerda
 
Nun Leute auch ihr habt recht, aber wenn ich bedenke ich habe meine erst seit wenigen Wochen mit 11 Monaten aus dem Tierheim geholt
und kenne kaum ihr Vorleben, ich habe sie bereits so sehr beruhigt , dass sie bei mir nicht mehr hochspringt und Vertrauen geschaffen.

Dann hält sie auch jetzt öfter ihre Ruhephase am Tage im Korb und Nachts schläft sie total gut und lange durch, so dass wir auch im Raum ohne Probleme an ihr vorbei gehen können.

Aber das alles hätte ich nie und nimmer geschafft, wenn ich arbeiten würde und mein Mann noch in Schichten, dann hätte sich eine halb erwachsene Hündin doch total daneben benommen.Und ausserdem möchte ich mal betonen, dass ein JR_Mix aus dem Tierheim bestimmt schlechte Erfahrungen gemacht hatte
und züchten tuhe ich sowieso nicht !!!

Also unter diesen Bedingungen habe ich bereits den richtigen Weg eingeschlagen, selbst jetzt liegt sie friedlich an meinen Füssen weil ich am PC bin.
Was will ich mehr, aber gleich geht es wieder raus ins Auto wegfahren was erledigen, sie macht alles mit was wir machen und genauso soll es sein.

Liebe Grüsse Marry
 
Mit TH Hunden darf man nicht züchten.

Es hat auch nicht jeder TH Hund schlimmes durchgemacht. Das solche Dinge wie Stubenreinheit usw. besser klappen wenn man viel Zeit hat, als wenn man selten zu Hause ist, ist auch klar. Die meisten die sich einen Hund holen, nehmen sich erst mal 2 Wochen Urlaub um den Hund das Eingewöhnen leichter zu machen.
 
@syssi s
genau so denke ich auch....
@Gerda
also dann mal viel Glück mit Euren Welpen, die kommen noch in die sogenannten Flegeljahre, aber Gerda hat Ihre Welpen bestimmt jetzt schon voll im Griff :)

wir können uns ja später noch weiter austauschen hier mal sehen was wir noch so alles erleben

bye Marry
 
@Gerda
also dann mal viel Glück mit Euren Welpen, die kommen noch in die sogenannten Flegeljahre, aber Gerda hat Ihre Welpen bestimmt jetzt schon voll im Griff :)
Ich habe den Welpen und es ist mein vierter Hund, daher fürchte ich mich auch vor keinen "Flegeljahren". ;)
 
Oben