Sie ist plötzlich nicht mehr stubenrein *auszuck*

Wow ...
na dann habe ich als Anfänger hier ja noch gar keinen Durchblick, von wem welcher Hund oder Welpe wie alt ist ...
dann habe ich ja hier die richtigen Ansprechpartner, die schon länger Erfahrung haben :)

wie ich schon schrieb in der Vorstellung usw. ...sind wir wenige Wochen zusammen
und jetzt lernen wir jeden Tag dazu. Aber soweit ist es lange sehr her wo wir einen Hund hatten, erst Dackel, dann später einen größeren GR und die Zeiten haben sich sehr geändert finde ich.

Zum positiven und ich finde im Allgemeinen
und als das Tierheim mich ausdrücklich mehrmals darauf aufmerksam gemacht hatte, bevor ich meine Hündin übernahm das es ein überdurchschnittlicher lebhafter, fröhlicher Hund ist, und ob ich mir im Klaren sei, sie wirklich haben zu wollen !!! eben weil sie im Tierheim fast austickte ... (sprang bis an die Nase) bekamen wir zuerst 4 Tage Probezeit bis ich sie überhaupt bekam.
Das Tierheim hat es befürwortet , dass ich zu Hause bin, weil es mit dem Vorgänger schon nicht geklappt hatte sie alleine zu lassen.

Sie ist ein ausgesprochener Rührarsch, den man nicht so schnell von 100 auf 0 bekommt so in wenigen Tagen. Nur mit viel Konsequenz und Liebe glaube ich an mein Ziel zu kommen !
Wenn ihr wisst was ich meine...darum bin ich echt froh, dass es garantiert ruhige Nächte gibt.

sind gerade zurück von der Erledigungstour mit dem Auto, ich habe sie soweit, dass sie beim Kofferraum aufklappen und umleinen / abschnallen sozusagen, im Kombi nun solange sitzen bleibt bis ich sage "hopp raus !!

wieder ein Fortschritt und darüber bin ich stolz

Gibt es überhaupt ruhige Jack Russells ??? das würde mich nun noch brennender interessieren, denn wenn man sie von klein auf hat ist es ja noch anderes denke ich mal
nun meine ist je ein JR-Mix da ist ja noch anderes Blut drinn

gruss Marry
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Aussage von Dir gefällt mir besonders gut:

sie macht alles mit was wir machen und genauso soll es sein.

Es gibt bestimmt nichts Schöneres für einen Hund als mit seiner Familie richtig "mitzuleben"!

Gibt es überhaupt ruhige Jack Russells ??? das würde mich nun noch brennender interessieren, denn wenn man sie von klein auf hat ist es ja noch anderes denke ich mal
nun meine ist je ein JR-Mix da ist ja noch anderes Blut drinn

Ruhige Jack Russells wird man kaum finden - ich kenne aber einige wirklich ausgeglichene, die nichts so leicht aus der Ruhe bringt. Die haben aber alle Besitzer, die auch nicht aus der Ruhe zu bringen sind.;)

Deine Kleine (die übrigens ganz entzückend aussieht) muss jetzt noch ein paar Wochen oder Monate lang den Tierheimstress verarbeiten. Es ist sicher besser, wenn sie jetzt noch viel Ruhe hat. Wenn es aussieht als hätte sie so viel Power, dass sie nicht müde zu bekommen ist, liegt das nicht daran, dass sie zu wenig "action" bekommt sondern zuviel. Beschäftige sie vor allem geistig (Buchtipp: "Das grosse Spielebuch für Hunde" von Christina Sondermann). Davon wird sie müde ohne auszuzucken.

lg
Gerda
 
Morgen Gerda,

ja danke für den Buchtipp, an spielen gemeinsame hier im Garten, habe ich auch schon gedacht, ach so ist das, zuviel macht noch aufgedrehter, verstehe :)

nun ja dann ist ja das Suchspiel (1Stck. Pansen verstecke o. 1 Knochen) , wo ich was im Garten o. in der Küche etwas verstecke bestimmt auch schon geistige Arbeit, wo sie einen Erfolg hat und sich danach mit ihrer Beute beruhigt ins Nest legt oder auf die Wiese und was zu gnatschen hat.

aber sicher gibt es viele Spiele...
mal schauen
 
Oben