@natschki sehr schön dein bub

ich habe eine hündin und trotz allen problemen mit unverträglichkeit (hündinnen sind mit hündinnen meisten absolt unverträglich) und dominanz (hunden gegenüber) ist sie MEIN hund, man braucht eine engelsgeduld die ersten monate und kommt sich manchmal einfach nur verarscht vor, aber letztendlich bekommt man einen unglaublich treuen, anhänglichen, witzigen wegbegleiter den man überall hin mitnehmen kann.
ich wollte niemals einen hund der wie dressiert vor dir hockt dich anschaut und auf einen befehl wartet und habe im akita einn selbstständigen hund der sich super alleine beschäftigen kann aber mit viel viel geduld letztendich auch in jagdsituationen abrufbar ist..
akitas sind sehr faule tiere, keine laufhunde, unsere spaziergänge sind extrem langsam sie lieben es zu schnüffeln und zu stöbern, damit kann man sie auch super auslasten.. tricks etc ist nicht ihr ding, meine maus kann zwar zahlreiche kunststücke, erlent sie in etwa 5 minuten und man kann sie dann problemlos ohne jegliches weiteres üben abrufen, aber spass macht es ihr keinen
sehr dominnt anderen hunden gegenüber, mittlerweile nur mehr kontakt mit anderen akitas und meinem chow chow rüden, früher ausgewählter kontakt zu anderen rüden, aber nach unzählichen "meiner tut eh nix, brauchen ihre nicht anleinen" oder "na gö so ein liebes bärli die verstehen sich schon" oder "die machen sich das schon selbst aus"(und meine dabei ander leine) gabs schon etliche zwischenfälle und die unverträglichkeit hat sich erhärtet..
ohne leine kein problem da extrem verfressen
seehr nervenstark: in ubahn und bus macht sie sichs manchmal schon peinlich gemütlich

geräusche egal wie laut werden irnoriert zu silvester ist der hund bei der balkontür gestanden und hat sich begeistert die feuerwerke angeschaut menschen ignoriert sie komplett als wären sie luft ausser menschen die sie kennt das freut sie sich wie eine schneekönigin und sit manchmal kaum zu bändigen..
sie sind erst mit ca 2 jahren ausgeachsen und die ganze entwickung ist langsamer, mit fast 3 ist meine hündin verspielt wie ein welpe..
viele akitas haben sehr sehr ähnliche verhaltensweisen, der rüde mit dem wir immer spazieren gehen und auch die akitas meiner züchterin haben ein absult ähnliches verhalten , weiss jetzt nicht ob das bei anderen "hergezüchteten" rassen auch so ist aber das ist bei allen urhunde rassen so zumindest

shibas sind wesentlich kleiner und etwas leichtführiger und nicht ganz soo dominant aber in etwa eine umgänglichere miniausgabe des akitas, spielverhalten etc sehr sehr ähnlich
meine maus beim "einschlagen"
Uploaded with
ImageShack.us
rechts meine akochan.. akitas haben eine menge witzige gesichtausdrücke drauf hehe
Uploaded with
ImageShack.us
Sprint
Uploaded with
ImageShack.us
ganz typisch akita das hochspringen
Uploaded with
ImageShack.us
@kylie: lebt der mann in wien? um welche züchter handelt es sich denn(bitte per pn) um infos.. glaub ich gut und gerne dass einem ein akia über den kopf wachsen kann, man darf sie auch von der kraft her nicht unterschätzen vorallem rüden nicht..
lg