selbstgemachte Hundehalsbänder!

Ringo16

Anfänger Knochen
Ist hier jemand im Forum, der bereits selbst einige genäht hat???

Anleitung... Tipps... Links... woher bekommt man Material usw. wäre nicht schlecht!! Viel. hat jemand ja auch Fotos von seiner eigenen Kreation :)?
 
Ich mache Halsbänder und Geschirre aus Leder - für meine Hundemami und ihre 8 Nachkommen.

Tipps habe ich keine für dich, denn das Lederhandwerk lässt sich nicht so einfach mal nebenbei erklären.
Material kriegst im Seilerei-Großhandel (Firma Dieroff) und im Ledergroßhandel.

Du bräuchtest einiges Werkzeug, insbes. eine Ahle, Rollmesser, Schärfmesser, creasing iron, pricking iron, Lochzange, Nieten + jeweils passendes Kappleisen, Nähgarn, Schusterkleber, ev. Punziereisen, Flechtnadel, Riemenschneider etc., etc. ......... Eine Sattler-Nähmaschine ist nicht unbedingt nötig, bedeutet jedoch eine große Erleichterung.

Ich verwende
Rinderfahlleder für starke Halsbänder, Känguru (chrome und veg, je nachdem) für feine, aber sehr starke Halsbänder und für Flechtarbeiten, Fischleder zum Verzieren oder für feinste Arbeiten, Rossleder für die Ewigkeit und zum Besticken (leider noch Federkiel-Anfängerin),....
Welches Leder, welcher Teil der Haut zu verwenden ist, muss für jede Arbeit extra beurteilt werden.


Das da waren Wegwerf-Arbeiten für einen Welpen. Billiges Material und Husch-Husch.

9417318tpr.jpg

9417316wbv.jpg


Die da sind dauerhafter. ;)

9417315zto.jpg

9417317gkq.jpg

9417319evv.jpg

9417320eau.jpg

9417321zga.jpg


Ich werde nächste Woche 3 Halsbänder machen, alle aufwändig verziert. Sofern ich sie bei diesem miesen Winterlicht gescheit fotografieren kann, stell ich die Bilder gern ein. Ich hab nur eine einfache Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Lyakon :eek:

Das ist ja eine völlig neue Seite von Dir! :D

Bist´ narrisch, das ist alles wunderschön! :)

Machst Du auch Auftragsarbeiten?
 
Nein, ich mache grundsätzlich keine Auftragsarbeiten. Ich habe ein Einkommen und Lederarbeiten können aus Zeitgründen nur mein Hobby sein.

Sollte hier ein Reitsport-Sattler- oder Taschnermeister mitlesen: Ich würd mich wahnsinnig freuen, wenn ich auf meine alten Tage (36) die Lehre anfangen dürfte. Dann wechsle ich den Beruf, sogar in diesen Zeiten.

Vorsicht, das gewerbliche Herstellen von Hundehalsbändern oder Pferdehalftern erfordert zwar keinen einschlägigen Lehrabschluß, muss aber dennoch angemeldet und durch die zuständige Innung genehmigt werden.

Diese ganzen Leutchen, die für 25 Euro Stoffgeschirre nähen, bewegen sich ziemlich am Glatteis. Ö ist (noch) recht tolerant, in D könnten sie ziemlichen Ärger kriegen.
 
Wirklich sehr schöne Sachen....! Dachte aber eher so mit Gurtband, Borte usw... würde ich nämlich gerne was für meinen Wauzi machen... ! Leder ist glaube ich zu schwierig :rolleyes: für mich!
 
Ich mache Halsbänder und Geschirre aus Leder - für meine Hundemami und ihre 8 Nachkommen.

ich glaube mich daran erinnern zu können, dass ich schon mal hier deine tollen werke bewundern durfte :confused: ... ich glaube auch mich daran erinnern zu können das ich dir unseren hund als 9. nachkommen deiner hundemami "verkaufen" wollte ... und ich bin mir ganz sicher, dass mir das nicht gelungen ist :D

aber ganz ehrlich, ich kann dich schon sehr gut verstehen das du solche kunstwerke nur für den eigenbedarf herstellst ... muss ja unglaublich zeitaufwändig sein.
 
Wirklich sehr schöne Sachen....! Dachte aber eher so mit Gurtband, Borte usw... würde ich nämlich gerne was für meinen Wauzi machen... ! Leder ist glaube ich zu schwierig :rolleyes: für mich!

Nimm eine alte Jeans. ;) Ich sah einen Setter in sehr feschem Jeanslook.

Den Jeansstoff kannst mit der Haushaltsnähmaschine verarbeiten. Und die Plastik-Verschlüsse kriegst beim Baumax.
Wegen der Gurte nochmal der Rat zur Firma Dieroff, sofern du aus Wien bist.

Borten hat meines Wissens der Komolka, bzw. mensch kann sich ja auch beim Brettchenweben austoben.
http://www.creadoo.com/Content7173

Ich hab das Brettchenweben nur aus der Schule in Erinnerung, aber sehr materialaufwendig wars damals nicht.
Meine Ledermuster sind punziert und mit Puderkupfer/gold behübscht.

Und ja, es ist eine Höllenarbeit.

Ringo, denk daran, dass dein Hund sicher wie alle Hunde Gatschlöcher und Katzenkot liebt.

Ich löse das den Hundebabies mitgegebene Versprechen für je 1 Edel-Halsband nun erst ein, da sie 20 Monate alt sind. Vorher wär mir leid um die viele Arbeit gewesen.
 
9535715lkg.jpg


Die zwei neuesten Halsbänder. Spielerei am Wochenende.

Was ist, macht hier keiner Stoffhalsbänder und stellt ein paar Bilder für den TE ein?
 
Hübsch!

Neopren... Heißt das, der Hund geht tauchen? ;)

In Wien wäre auch noch der Borten-Peter in der Neubaugasse empfehlenswert, wenn man hübsche Bänder sucht.
 
Ich mach mir mein Zubehör für Hund & Pferd auch fast komplett selbst aus Leder, Gurtband oder Pferdehaar
 
Uii das ist aber viel ;)
Weiß nicht ob ich hier den Link zu meiner HP rein stellen darf (gerne per PN)


Aber das sind so ein paar Sachen.
Aktuell tüftle ich gerade wie ich mein punziertes Hundegeschirr verbessern kann.:(


DSC01438.JPG


Bosal und Bosalhänger aus Pferdehaar
dsc03842.jpg


DSC09779.JPG
 
Oben