sehr gute Trainerin in Wien 1220

  • Ersteller Ersteller MaryXena
  • Erstellt am Erstellt am
Lydia55 schrieb:
Ah so meintest du das! Danke für die Erklärung :)

Paco läßt sich im Freilauf schon sehr brav heranrufen, aber da verwend ich ein anderes Kommando, - das Schnalzen mit der Zunge dient mir, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Könnt ich das anders besser machen? :confused:

Ja - über ein absolutes "Hemm"-Kommando.
 
Sticha Georg schrieb:
Mich wunderts nicht, denn in Zeiten von Tiernannys kommen halt so einige Trainer auf den "Geschmack".............

Belustigend finde ich auch, dass immer mehr Frauen als Trainer fungieren, und auch noch offensichtlich durch die Nanny-Sendungen bedingt einen "Zulauf" haben.


Nichts gegen Frauen als Trainer ;) :D
 
Filou schrieb:
Nichts gegen Frauen als Trainer ;) :D

Dachte ich mir doch, dass dies wieder FALSCH verstanden wird :rolleyes: Sag ich nicht immer das Frauen die BESSEREN Erzieher (genetisch fixiert) sind. In der Hundeszene haben halt meist die Männer mehr Erfahrung.

Ergo - wir Männer sind eine aussterbende Gattung der Hundetrainer :D
 
Gut, bin neugierig geworden, und werde mir
demnächst bei Dir einen Termin ausmachen.
 
Sticha Georg schrieb:
Dachte ich mir doch, dass dies wieder FALSCH verstanden wird :rolleyes: Sag ich nicht immer das Frauen die BESSEREN Erzieher (genetisch fixiert) sind. In der Hundeszene haben halt meist die Männer mehr Erfahrung.

Ergo - wir Männer sind eine aussterbende Gattung der Hundetrainer :D


Nein wurde nicht falsch verstanden, weiss ja wie Du darüber denkst ;) :D
 
@Sticha

Frage: Kennst Du den Trainer Manfred Urak, wenn ja was hältst Du von ihm
Erklärung: wir haben mit Kettenhalsband geübt und ohne Leckerli,
er hat gesagt die Bestätigung für den Hund ist die, dass ich was Würgehalsband dann locker lasse:confused:
Ich konnte damit überhaupt nicht umgehen, war 2 Mon. bei ihm und es hat nichts gebracht.
 
MaryXena schrieb:
@Sticha

Frage: Kennst Du den Trainer Manfred Urak, wenn ja was hältst Du von ihm
Erklärung: wir haben mit Kettenhalsband geübt und ohne Leckerli,
er hat gesagt die Bestätigung für den Hund ist die, dass ich was Würgehalsband dann locker lasse:confused:
Ich konnte damit überhaupt nicht umgehen, war 2 Mon. bei ihm und es hat nichts gebracht.

Meine Meinung kannst du hier im Forum bzw. im Österreichischen Sporthundeforum nachlesen.

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=35354
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=29541

Österr. Sporthundeforum bitte googeln (Link darf hier im Forum nicht genannt werden)

Na da hast ja offensichtlich schon EINIGES hinter dir :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
MaryXena schrieb:
@Sticha

Frage: Kennst Du den Trainer Manfred Urak, wenn ja was hältst Du von ihm
Erklärung: wir haben mit Kettenhalsband geübt und ohne Leckerli,
er hat gesagt die Bestätigung für den Hund ist die, dass ich was Würgehalsband dann locker lasse:confused:
Ich konnte damit überhaupt nicht umgehen, war 2 Mon. bei ihm und es hat nichts gebracht.
Gib einmal den Namen "Urak" in der Such-Funktion ein oder lies mal da http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=29541.


Finde es interessant nach der letzten etlichen Seitenlangen Diskussion nun doch zu hören, dass Hr. U. "definitiv" auch mit solchen Methoden arbeitet.

Hm, was wohl eine gewisse S..dog dazu sagen würde?!?
Von wegen keine Gewalt, kein Zwang, ... und .. und .. und ...

Obwohl ich Deine jetzige Trainerin nicht kenne, empfehle ich Dir trotzdem - auf Grund Ihrer Aussagen auf der HP - weiterhin einen guten Trainer/eine gute Trainerin zu suchen.
Besser Du wechselst noch einmal, als Du arbeitest mit den "falschen" Methoden.

Viel Erfolg, e
 
topdog schrieb:
Gib einmal den Namen "Urak" in der Such-Funktion ein oder lies mal da http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=29541.


Finde es interessant nach der letzten etlichen Seitenlangen Diskussion nun doch zu hören, dass Hr. U. "definitiv" auch mit solchen Methoden arbeitet.

Hm, was wohl eine gewisse S..dog dazu sagen würde?!?
Von wegen keine Gewalt, kein Zwang, ... und .. und .. und ...

Obwohl ich Deine jetzige Trainerin nicht kenne, empfehle ich Dir trotzdem - auf Grund Ihrer Aussagen auf der HP - weiterhin einen guten Trainer/eine gute Trainerin zu suchen.
Besser Du wechselst noch einmal, als Du arbeitest mit den "falschen" Methoden.

Viel Erfolg, e

Hallo Topdog;

........ aber der Vorwürf er lehrt "Leinenruck" ist wohl falsch, sondern die Hunde werden gewürgt bis sie falsches Verhalten beenden (lt.Aussage von MaryXena). :rolleyes:
 
MaryXena schrieb:
Ich schau meinen Hund sehr viel an und lt. Körpersprache glaube ich nicht dass sie sich bedroht fühlt.

Von der Logik her fühlt sich der Hund bedroht sobald du ihn zurückdrängst-Du bist automatsich über ihm-wenn nicht möchte ich gerne detailiert erklärt haben wie du ihn zurückdränsgt und zugleih mit der Körperhaltung Beschwichtigung udn keine Bedrohung aussendest?- So wie du es beschreibst drängst du den Hund derzeit ins Meideverhalten udn das ist mit Vorsicht zu genießen, dass kann sich schnell umwandeln und dann hast du ein schlimmeres Problem als vorher.

Zu dieser "Hundetrainerin" Erstens wer Zeit hat zu den Leuten zu fahren muss wenige Kundne haben. ich habe meine Familie, meine Hunde, meinen Hundesport, meine Zucht, meine Fortbildung im Hundebereich und die Problemhunde, mir würde die Zeit fehlen zu jedem einzeln zu fahren. Un dbevor du dich aufregst, ich verlange gar nichts, allerdings betreue ich auch nur Siberian Huskys-habe mich spezialisiert-

Ich hätte zu niemandem Vertrauen der sich weder mit Ernährungen, noch Trieben usw. auskennt, da werden Triebe erfunden, der simple Geschlechtstrieb erhält gleich drei namen usw. Auch ansonsten fehlt mir fachliche Kompetenz auf der Seite, kein einziges Foto wo mit Hunden gearbeitet wird usw.

Alles in allem keine Person der ich einen Problemhund-wenn ich selbst mal nicht weiter weiß, bzw. andere Rasse- anvertrauen würde.

Und dazu muss ich keine Person kennen, ein bisserl Menschenkentnis gehört nämlich auch zur Arbeit mit Problemhunden.
lg Uschi & Rudel
 
Sticha Georg schrieb:
Belustigend finde ich auch, dass immer mehr Frauen als Trainer fungieren, und auch noch offensichtlich durch die Nanny-Sendungen bedingt einen "Zulauf" haben.

Na ja, wenn die männlichen Trainer auch mit so "furchterregenden" Hüten rumlaufen *LOL* :D :D
Erinnerst Dich an den Thread (ich find den nimmer *grins*)


lachende Grüße
Karin
 
forintos schrieb:
Na ja, wenn die männlichen Trainer auch mit so "furchterregenden" Hüten rumlaufen *LOL* :D :D
Erinnerst Dich an den Thread (ich find den nimmer *grins*)


lachende Grüße
Karin

Ja kann mich erinnern :D Bin eh gerade dabei mir ein "Zopferlperücke" machen zu lassen. Die Pantoffel habe ich schon. :D :D
 
forintos schrieb:
Na ja, wenn die männlichen Trainer auch mit so "furchterregenden" Hüten rumlaufen *LOL* :D :D
Erinnerst Dich an den Thread (ich find den nimmer *grins*)


lachende Grüße
Karin


Das musste ja kommen *LOL* :D

lg
Martina
 
Hallo Uschi.

Husky schrieb:
Zu dieser "Hundetrainerin" Erstens wer Zeit hat zu den Leuten zu fahren muss wenige Kundne haben.

Das meiste deines Postings kann ich unterschreiben.
Dieses hier passt nicht dazu.

Es macht schon Sinn, sich Problemhunde in dem Umfeld anzusehen, wo sie das Problem haben.

Und die Anzahl der Kunden ist für mich kein Kriterium für Qualität.

Gruß
Günni
 
Zitat von Lydia55
Ah so meintest du das! Danke für die Erklärung :)

Paco läßt sich im Freilauf schon sehr brav heranrufen, aber da verwend ich ein anderes Kommando, - das Schnalzen mit der Zunge dient mir, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Könnt ich das anders besser machen? :confused:

Hallo Lydia.

Ich persönlich finde die *Aufmerksamkeits-Schnalz*-Methode sehr gut.
Es führt auf Dauer dazu, dass der Hund sich bei Sichtkontakt zum Aufreger irgendwann von selbst zu dir wendet und insgesamt solchen Dingen weniger Aufmerksamkeit schenkt.

Es ist mir einem Stopp-Signal (Hemm-Kommando) in dem Sinne einfach gar nicht zu vergleichen.

Gruß
Günni
 
Husky schrieb:
So wie du es beschreibst drängst du den Hund derzeit ins Meideverhalten udn das ist mit Vorsicht zu genießen, dass kann sich schnell umwandeln und dann hast du ein schlimmeres Problem als vorher.

hm.... aber wenn sie mich vorher anschaut (und das ist das Ziel) und ich ihr eine Bestätigung gebe, dann hat sie keinen Grund mehr was zu machen und ich brauch mich nicht mehr vor ihr hinzustellen.
 
MaryXena schrieb:
hm.... aber wenn sie mich vorher anschaut (und das ist das Ziel) und ich ihr eine Bestätigung gebe, dann hat sie keinen Grund mehr was zu machen und ich brauch mich nicht mehr vor ihr hinzustellen.

Die Aufmerksamkeit auf Dich zu lenken - also gewünschtes Anschauen etc. - erreichst aber auch mit "humaneren" Methoden, als Deinen Hund zu bedrängen.
 
günni schrieb:
Hallo Lydia.

Ich persönlich finde die *Aufmerksamkeits-Schnalz*-Methode sehr gut.
Es führt auf Dauer dazu, dass der Hund sich bei Sichtkontakt zum Aufreger irgendwann von selbst zu dir wendet und insgesamt solchen Dingen weniger Aufmerksamkeit schenkt.

Es ist mir einem Stopp-Signal (Hemm-Kommando) in dem Sinne einfach gar nicht zu vergleichen.

Gruß
Günni

Ich bin auch grad am grübeln, - verschiedene Kommandos für verschiedene Situationen....
Überfordert dies meinen Hund? Unterscheidet er die Situationen so wie ich?
Abrufen im Freilauf und Ablenkung an der Leine, - merkt er den Unterschied? Bisher hat´s funktioniert über unterschiedliche Kommandos.... :confused:
Bin jetzt schon etwas verwirrt.....
 
günni schrieb:
Hallo Uschi.



Das meiste deines Postings kann ich unterschreiben.
Dieses hier passt nicht dazu.

Es macht schon Sinn, sich Problemhunde in dem Umfeld anzusehen, wo sie das Problem haben.

Und die Anzahl der Kunden ist für mich kein Kriterium für Qualität.

Gruß
Günni

Stimmt so gesehen. Da bin ich derzeit wohl etwas zu sehr in meinem eigenem Unfeld gefangen. Da ich meist Problemhund ebekomme wo der Halter das Problem ist und einfach alles auf den unerziehbaren Husky abschiebt und dies meist sehr offensichtlich ist.

*Mal auf den Kopf klopfen muss und nicht immer nur von meinen Leuten ausgehen darf*
lg Uschi & Rudel
 
Oben