sehr gute Trainerin in Wien 1220

  • Ersteller Ersteller MaryXena
  • Erstellt am Erstellt am
MaryXena schrieb:
Nein keine Bedrohung, sie lernt dass sie auf MICH achten soll und nicht auf den anderen Hund. Ich tu ihr damit ja nicht weh, ich hole mir ihre Beachtung damit.

Jaja - so rein nach dem Motto: "Gibt mir mein Schatz keinen Kuss, dann stell ich mich vor ihm und warte bis er mir einen gibt" :D

Man kann dem Hund ja auch ein bisserl bedrängen :rolleyes: . Sorry, schon mal von gesteigerten aufmerksamkeitsfordernden Verhalten gehört? Fällt unter Verhaltensstörung ;) :D
 
MaryXena schrieb:
es geht darum ihre Aufmerksamkeit zu bekommen

Warum ohne Stimme? Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, kannst du einüben auf ein bestimmtes Signal.... Funktioniert beim Paco sehr gut, - und der ist oft sehr abgelenkt.
Dazu muß ich ihn nicht zurückdrängen, bzw. körperlich an ihn ran.
 
Lydia55 schrieb:
Warum ohne Stimme? Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, kannst du einüben auf ein bestimmtes Signal.... Funktioniert beim Paco sehr gut, - und der ist oft sehr abgelenkt.
Dazu muß ich ihn nicht zurückdrängen, bzw. körperlich an ihn ran.

Da Hunde zu 95 % über nonverbale Kommunikation kommunizieren keine schlechte Idee, jedoch in so einer Situation völlig falsch.

Erklärung: HF drängt sich dem Hund auf ! Bin ich Sklave meines Hundes, dass ich mich ihm aufdrängen muss?

;) :cool:
 
Sticha Georg schrieb:
Da Hunde zu 95 % über nonverbale Kommunikation kommunizieren keine schlechte Idee, jedoch in so einer Situation völlig falsch.

Erklärung: HF drängt sich dem Hund auf ! Bin ich Sklave meines Hundes, dass ich mich ihm aufdrängen muss?

;) :cool:
Vielleicht ist ja beim HF was kaputt:D und nicht beim armen Hundi:p
 
Sticha Georg schrieb:
Da Hunde zu 95 % über nonverbale Kommunikation kommunizieren keine schlechte Idee, jedoch in so einer Situation völlig falsch.

Erklärung: HF drängt sich dem Hund auf ! Bin ich Sklave meines Hundes, dass ich mich ihm aufdrängen muss?

;) :cool:

Aaaahhhhh :)
Nur wie kann ich das umsetzen, wenn der Paco z.B. eine Katze anstarrt und ich merk, dass er drauf und dran ist, mich dorthin schleifen zu wollen :p
Ich mach´s jetzt halt so, dass ich dann mit der Zunge schnalz, - und ich mach das SOFORT wenn ich seh, er hat sie entdeckt.... Wir haben das jetzt ganz gut drin, dass er sich dann zu mir dreht und sich setzt (was an sich eh harte Arbeit war :rolleyes: )
Wie könnt ich das nonverbal lösen? Und was wären die Vorteile?
Und meinst du wir haben jetzt die andere Variante schon zu lange trainiert, als das wir das noch ändern könnten?
 
Lydia55 schrieb:
Aaaahhhhh :)
Nur wie kann ich das umsetzen, wenn der Paco z.B. eine Katze anstarrt und ich merk, dass er drauf und dran ist, mich dorthin schleifen zu wollen :p
Ich mach´s jetzt halt so, dass ich dann mit der Zunge schnalz, - und ich mach das SOFORT wenn ich seh, er hat sie entdeckt.... Wir haben das jetzt ganz gut drin, dass er sich dann zu mir dreht und sich setzt (was an sich eh harte Arbeit war :rolleyes: )
Wie könnt ich das nonverbal lösen? Und was wären die Vorteile?
Und meinst du wir haben jetzt die andere Variante schon zu lange trainiert, als das wir das noch ändern könnten?

Nonverbal wirst du das sicher nicht ändern können, denn ein Problem ist: Du müßtest mit "dem Rücken zur Welt" unterwegs sein ;) :D

Deine Ablenkmethode fruchtet wohl auch nur in deiner Nähe, und daher lerne ich den Hunden auf ein Kommando SÄMTLICHE Handlungen einzustellen ;) und zu mir zu kommen.
 
Sticha Georg schrieb:
Nonverbal wirst du das sicher nicht ändern können, denn ein Problem ist: Du müßtest im mit "dem Rücken zur Welt" gehen ;) :D

Deine Ablenkmethode fruchtet wohl auch nur in deiner Nähe, und daher lerne ich den Hunden auf ein Kommando SÄMTLICHE Handlungen einzustellen ;), und zu mir zu kommen.

Aber wenn du ein Kommando gibst, bist du doch auch in der Nähe? Also ich mein um ein Kommando zu geben, muß man doch in der Nähe sein? :confused:
Auf die Gefahr hin dass ich nerv..... :o - ich würd mich freuen über eine Erklärung, ist sehr interessant das Thema!
 
Lydia55 schrieb:
Aber wenn du ein Kommando gibst, bist du doch auch in der Nähe? Also ich mein um ein Kommando zu geben, muß man doch in der Nähe sein? :confused:
Auf die Gefahr hin dass ich nerv..... :o - ich würd mich freuen über eine Erklärung, ist sehr interessant das Thema!

Ich denke mit Nähe meint Georg unmittelbar beim Hund, dass Kommando kannst Du auch auf zb 10m Entfernung geben.
 
Filou schrieb:
Ich denke mit Nähe meint Georg unmittelbar beim Hund, dass Kommando kannst Du auch auf zb 10m Entfernung geben.

Ach danke! :) Hätt ich auch selber drauf kommen können :rolleyes:

Kommen tut der Paco sehr brav, da bin ich echt glücklich mit dem Kerl. ;)
 
Lydia55 schrieb:
Aber wenn du ein Kommando gibst, bist du doch auch in der Nähe? Also ich mein um ein Kommando zu geben, muß man doch in der Nähe sein? :confused:
Auf die Gefahr hin dass ich nerv..... :o - ich würd mich freuen über eine Erklärung, ist sehr interessant das Thema!

Natürlich wird das Kommando zuerst "am Mann" trainiert, und wenns passt kann es auch auf Entfernung (lauter Ruf) verwendet werden. Zungenschnalzer jedoch werden nur bedingt auf Distanz gehört werden.

Beispiel: Mein junger Mali wird "geil" auf Ball unter Zurückhalten gemacht. Ball wird geworfen, und die Leine losgelassen. 1m vor dem Ball kommt STOP - und............ er bleibt stehen ;) :D Natürlich kommt er auf Kommando dann OHNE Ball zurück :D
 
@Sticha

ich bin definitiv keine Trainierin, sonst könnte ich mit meinem Hund umgehen.

Außerdem kennst Du mich persönlich, wir haben uns mal vor ca. 3 Jahren kennengelernt auf deinem Platz, da war ein Event von WHU - Tierbetreuung.
Falls Du Dich noch erinnern kannst;)
 
MaryXena schrieb:
@Sticha

ich bin definitiv keine Trainierin, sonst könnte ich mit meinem Hund umgehen.

Außerdem kennst Du mich persönlich, wir haben uns mal vor ca. 3 Jahren kennengelernt auf deinem Platz, da war ein Event von WHU - Tierbetreuung.
Falls Du Dich noch erinnern kannst;)

Leider hast du dir dann bei diesem Fest von mir keine Infos geholt, denn dann wüsstest das bei mir eine Begutachtung nichts kostet, weil ich dies unseriös finde.
Leider nützen dies auch einige Personen aus ;) :D
 
Eigentlich Leute, bin ich fast schon am Heulen!
Jetzt habe ich geglaubt, dass ich endlich die richtige Trainierin gefunden habe, und nun muss ich mir anhören dass das alles Schwachsinn ist:(

Ich war schon bei so vielen Trainern, es ist ein Irrlauf.......:o
 
@Sticha
das ist schon so lange her, dass hab ich mir nicht gemerkt, zumal ich da ja noch einen Hund hatte.
 
Sticha Georg schrieb:
Natürlich wird das Kommando zuerst "am Mann" trainiert, und wenns passt kann es auch auf Entfernung (lauter Ruf) verwendet werden. Zungenschnalzer jedoch werden nur bedingt auf Distanz gehört werden.

Beispiel: Mein junger Mali wird "geil" auf Ball unter Zurückhalten gemacht. Ball wird geworfen, und die Leine losgelassen. 1m vor dem Ball kommt STOP - und............ er bleibt stehen ;) :D

Ah so meintest du das! Danke für die Erklärung :)

Paco läßt sich im Freilauf schon sehr brav heranrufen, aber da verwend ich ein anderes Kommando, - das Schnalzen mit der Zunge dient mir, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen.
Könnt ich das anders besser machen? :confused:
 
MaryXena schrieb:
Eigentlich Leute, bin ich fast schon am Heulen!
Jetzt habe ich geglaubt, dass ich endlich die richtige Trainierin gefunden habe, und nun muss ich mir anhören dass das alles Schwachsinn ist:(

Ich war schon bei so vielen Trainern, es ist ein Irrlauf.......:o

Mich wunderts nicht, denn in Zeiten von Tiernannys kommen halt so einige Trainer auf den "Geschmack".............

Belustigend finde ich auch, dass immer mehr Frauen als Trainer fungieren, und auch noch offensichtlich durch die Nanny-Sendungen bedingt einen "Zulauf" haben.
 
Oben