Seelische Traumata bei Hunden

Chiara04

Junior Knochen
hallo leute, ich brauche eure hilfe: ich möchte eine präsentation über das thema "seelische traumata" bei hunden halten, nur habe ich bis jetzt nicht wahnsinnig viel material dazu gefunden. wisst ihr vielleicht wo ich etwas zu diesem thema finden kann?

danke u lg
sandra
 
such mal unter:

"reaktive depression"

Im Buch von Sabine Schroll "Verhaltensmedizin beim Hund" steht ein bißchen was drüber

Würde aber primar englishe Literatur durchforsten: goggle mal unter "posttraumatic depression" oder "postraumatic stress disorder"
 
Im Buch von Sabine Schroll "Verhaltensmedizin beim Hund" steht ein bißchen was drüber

Sorry für kurzes OT .. aber hast Du dieses Buch? Oder hast Du es gelesen? Wie findest Du es generell? Ich "suche" es schon lange, und überlege mittlerweile es mir selbst zu kaufen, möchte aber wissen, dass es sein Geld wert ist. Was meinst du? :)
 
die wuffler werden mich hassen - aber ich empfehle wieder mal
Christiane Rohn - "Man nennt mich Hundeflüsterin" ComArt Verlag.

Darin geht es so gut wie durchgehend um traumatisierte Hunde und darum, wie man es als Besitzer erst gar nicht soweit kommen läßt, bzw. wie man mit bestimmten Traumata umgeht.

Traumatisierend ist jedenfalls ein Besitzerwechsel in der Pubertät für führerweiche Hunde (Hütehunde), (bei den anderen Hunden, weiß ich es nicht so genau)
Reizdeprivation,
plötzlicher, heftiger Stromschlag in der Halsgegend
im Prinzip jeder Angstreiz, den der Hund nicht verarbeiten kann
http://de.wikipedia.org/wiki/Trauma_(Psychologie) Das bezieht sich zwar auf den Mensch, aber ich denke, man kann das Wort "Mensch" getrost in weiten Teilen des Artikels durch "Hund" ersetzen, um das Verhalten von belasteten Hunden nachvollziehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für kurzes OT .. aber hast Du dieses Buch? Oder hast Du es gelesen?

Ich hab´s - aber ich hab´s noch nicht gelesen.

prinzipiell ist sabine schroll sehr auf der medizinischen schiene unterwegs; dh sehr gute abhandlung über psychopharmaka und wissenschaftliche einteilungen - für diese themen zahlt es sich sicher aus.

Im trainingsbereich ist sie mir zu sehr in richtung dominanz und hierarchie - wenn man dieses erklärungsmodell schätzt ist es ein super buch :)
 
Ich hab´s - aber ich hab´s noch nicht gelesen.

prinzipiell ist sabine schroll sehr auf der medizinischen schiene unterwegs; dh sehr gute abhandlung über psychopharmaka und wissenschaftliche einteilungen - für diese themen zahlt es sich sicher aus.

Im trainingsbereich ist sie mir zu sehr in richtung dominanz und hierarchie - wenn man dieses erklärungsmodell schätzt ist es ein super buch :)

Ok, danke mal für die Erläuterung :) Medizinisch also in meinen Augen höchtinteressant, verhaltensmäßig kann ich aber mit der Dominanzschiene nicht allzu viel anfangen :o

Welcher Teil überwiegt denn? :D
 
wenn du medizinisch/wissenschaftlich interessiert bist ist es sicher die anschaffung wert!
das buch ist für verhaltenstherapeutisch arbeitende tierärzte ausgerichet und als solches gut.
 
Oben