Schwimmen und Plantschen...wie?

Aussie_Aika

Anfänger Knochen
Huhu, ich hab da mal eine Frage, wie kann ich meinem Welpen das schwimmen und das Planschen im Wasser schmackhaft machen?
Sind eure Hunde von ganz allein ins wasser gegangen?
Wir waren heut beim Wasser und sie ist nur hin und hat mal pfoten nass gemacht, da hab ich sie sehr gelobt aber dann ist sie wieder weg vom wasser.

Hat jemand einen Tip für mich?

Lg Imi und Aika
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Lass Sie doch einfach von selbst das Wasser erkunden.
Wir haben bei Deikoon gar nichts gemacht, er ist mit 6 Monaten das erste Mal ins Wasser gegangen, nur bis zum Bauch und schnell wieder raus. Das hat sich halt immer mehr und mehr gesteigert, ohne das ihn wer motiviert oder gezwungen hat. Heute schwimmt er wie ein Weltmeister (er wird auch Donauprinz genannt :D ) und ist kaum aus dem Wasser rauszukriegen.

Sie ist ein Welpe, also lass ihr Zeit ;)
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

also unser muck liebt das wasser...zum drin stehen, spritzen, blödsinnn machen- aber schwimmen, neeeeee :D

ausser er fällt wieder mal aus versehen vom rand rein (ja, das passiert öfter bei dem übermütigen tollpatsch) oder wenn er sich so darüber ärgert :mad: :mad: :mad: dass alle seine kumpels drin sind, nur er nicht :D

na, wie gesagt, bis zum bauch machts ihm spass, jeder wie er will ;)

lass deinen hund einfach machen, solange du ihn nicht reinschupfst kannst eh nix falsch machen u er wird schon gefallen finden am kühlen nass
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Natürlich schups ich sie nicht ins wasser, will ja das sie gefallen daran findet und nicht angst bekommt. ich bin ja nur mal mit ihr hin und hab geschaut was sie macht.

Aber danke, ich werd sie einfach nur beobachten und vielleicht findet sie ja allein gefallen daran, dass sie mal reingeht und planscht :)

Lg Imi und AIka
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

meiner ist am anfang gar nicht geschwommen, hat dann aber in der Huzo an der alten donau gesehen, wie das die ganzen anderen Hundsis machen - naja der ehrgeiz hat ihn dann wohl doch gepackt...
Komischerweise ist er dann 2 Monate nur dort geschwommen (Das Balli aus dem Zeller See musste das Frauli selber holen Anfang Juni -15Grad *fröstel*), bis er draufgekommen ist, dass wasser eigentlich immer das gleiche is...
Inzwischen ist er Profischwimmer! Nicht mal die Wellen des Atlantik (Frankreich), konnten ihn stoppen...
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

vielleicht erfreut ihn das Schwimmen wenn seine Menschen auch schwimmen.

bei meinem hat das alles nicht geholfen, er war und ist immer noch wasserscheu :eek: ist halt rassebedingt oder was :D

lG Feline
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

danke ihr lieben, vielleicht wird sie ja doch noch eine Wasserratte mal sehen, ich werd ihr zeit lassen und wer weiss, vielleicht kommt sie ja ins wasser wenn ich auch drin bin :)

Lg Imi
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Ich habe zwei Hunde und beide sind in dem Jahr wo ich sie als Welpe bekommen habe nicht ins Wasser gegangen.Im Sommer darauf sind sie von ganz alleine rein.
Also laß deinem Süßen einfach Zeit!!!!
Übrigens wo sind die Bilder von dem Kleinen oder willst ihn uns vorenthalten *ggg*.
lg
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

So dann mal ein Foto von der Kleinen Maus. will sie euch natürlich nicht vorenthalten :D

Lg Imi
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Hallo!

Total süß die Kleine! Zum verlieben!

Würd auch warten, bis sie alleine entdeckt, dass plantschen im Wasser unendlich viel Spaß macht. Du könntest ja auch probieren, mit ihr ins Wasser zu gehen. Du zeigst ihr damit, dass sie vor dem nassen Element keine Angst haben muss.

LG TINA
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

die vorschreiber haben alle recht :)

ich hab meiner auch zeit lassen..zuerst is sie nur mit den pfoten rein.
dann bin ich mal mit ihr reingegangen (wenns frauli weg is, dann muss ma
schon nachschwimmen) - da hat sie ausgesehen wie ein tretboot (pfoten
über wasser) - und mittels anderem hund hat sie jetzt gelernt, dass es
besser is pfoten unter wasser zu halten (dann spritzt der schas net in die
augen..is ja logisch :D)
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Nur zu nix zwingen (aber ich schätze, das hast Du eh nicht vor!). Die Sonne wird ihren Teil dazu beitragen, dass die Kleine das Wasser mögen wird. Ich hab bei meinen gar nichts gemacht, außer selbst ins Wasser zu gehen - und schon sind sie mir nachgeschwommen wie die Entlein hinter der Mutter. Anfangs hab ich mich halt ständig in Ufer-Nähe aufgehalten, aber mitlerweile durchqueren wir das Mühlwasser von einer Seite zur anderen...

LG
Ulli
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

was schon geschrieben wurde:
meine beiden gingen im ersten sommer überhaupt nicht ins wasser.
seit dem zweiten sommer ist sancho eine richtige wasserratte und könnte stundenlang im kreis schwimmen.

kaya geht momentan nur zum abkühlen rein - schwimmt zwar schon, aber immer nur ganz kurz. obs bei ihr noch mehr wird - wer weiß - kommt zeit kommt rat :p
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Mein erster Hund ist als Welpe sofort ins Wasser gegangen und auch gleich geschwommen. Das tat er dann auch den ganzen Sommer lang mit Vergnügen. Im Jahr darauf hat er sich dann aber plötzlich nur noch so weit ins Wasser getraut, wie er stehen konnte.
Ich habe sechs Jahre lang versucht ihn mit Balli zu locken oder dadurch, dass ich selbst ins Wasser gegangen bin und ihn gerufen habe. Hat alles nichts genutzt ... er ist nur so weit reingegangen, dass er gerade noch stehen konnte.
Dann habe ich - wider jede Vernunft - ihn am Halsband genommen und den einen Schritt weiter reingezogen, so dass er schwimmen musste. Entgegen aller Vermutungen hat er sich dabei kaum gesträubt und ist ab dem Moment auch von selbst gerne schwimmen gegangen und das bis zum Ende seines Lebens. Ich hatte fast das Gefühl, er war mir dankbar, dass ich ihm bei dem letzten entscheidenden Schritt geholfen habe. Ich würde allerdings niemandem raten, seinen Hund zum Schwimmen zu zwingen. In diesem Fall hat es halt zufälligerweise gepasst.

Alle meine nachfolgenden Hunde sind ausgesprochene Wasserratten gewesen bzw. sind es immer noch.

Ich denke mal, es ist von Hund zu Hund verschieden. Einige lieben das Wasser und lieben es zu schwimmen. Andere hassen es, wenn auch nur die Pfoten nass werden, andere haben zwar nichts gegen nasse Pfoten, aber Angst vorm Schwimmen.

Am besten wartest du es ab, vielleicht entdeckt dein Hund seine Freude am Wasser ja noch.
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Danke ihr lieben

Also wir hatten schon ein kleines Erfolgserlebniss. sie ist immerhin so weit rein, das alle 4 pfoten nass waren. und kurz hingesetzt hat sie sich auch.

Mal sehen ob sie sich bald noch mehr traut. Lg Imi und Aika:D
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Meine Hündin hatte eine sehr komische Begegnung mit Wasser:

Wir waren an einem See spazieren (der kleine Floh gerade mal 10 oder 11 Wochen alt). Eine Freundin war mit ihren 2 Hunden mit und schießt ihnen einen Ball ins Wasser.
Ihre 2 Hunde, zack, und schon drinnen im Wasser. Meine kleine Maus sieht das, rennt aufs Wasser zu und springt vom Ufer ab.
Als sie noch in der Luft war hat man ihr schon angesehen: sch****, da kann man nicht drauf laufen.:eek:
Sie ist dann im Wasser gelandet und komplett untergegangen. Dann hat sie sofort umgedreht und ist so schnell ans Ufer gewschwommen, so schnell habe ich bis heute noch keinen Hund schwimmen gesehen!
Das wars dann auf jeden Fall mt der Freundschaft zum Wasser für einige Zeit, das hat sich aber dann von selbst wieder gegeben und inzwischen ist sie eine begeisterte Schwimmerin!

Trotzdem werde ich das nie vergessen, wie mein kleiner Weltentdecker meinte: auf Wasser müsste man doch Laufen können! ;) :D

lg
Shep
:)
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

Mitm Boot rausfahren, sie ins Wasser werfen und dann laut rufend wegfahren.....


Nee, im Ernst, bin selber rausgeschwommen, meiner kleinen gerufen und dann ist sie mir nachgeschwommen. Dann hat sie das Wasservirus gepackt und jetzt ist sie eine der besten Schwimmerinnen die ich kenne!
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

danke ihr lieben

Wir hatten heut ein großes erfolgserlebniss in der Hundeschu

Ausflug... viele Hunde und meine kleine mittendrinn

Wasser....böööses wasser:eek:

Ich spring auf einen Stein... sie hinterher ins wasser und auch auf den Stein....

Ich spring vom Stein wieder zurück... sie traut sich nicht ganz. war ja hoch und unten drunter wasser


viel gutes zureden...sie springt mir in die Arme :)

Ui das war schön :D

Erfolgserlebnis für uns beide. immerhin haben wir das böse wasser einmal überwunden und zum trinken und pfoten nass machen is es auch nicht so böse :)

Lg Imi und Aika
 
AW: Schwimmen und Planschen...wie?

danke ihr lieben
Wir hatten heut ein großes erfolgserlebniss in der Hundeschu
Ausflug... viele Hunde und meine kleine mittendrinn
Wasser....böööses wasser:eek:
Ich spring auf einen Stein... sie hinterher ins wasser und auch auf denStein....
Ich spring vom Stein wieder zurück... sie traut sich nicht ganz. war ja hoch und unten drunter wasser
viel gutes zureden...sie springt mir in die Arme :)
Ui das war schön
Erfolgserlebnis für uns beide. immerhin haben wir das böse wasser einmal überwunden und zum trinken und pfoten nass machen is es auch nicht so böse :)

Lg Imi und Aika

kanns sein das du bei der ulli im welpenkurs bist?? :confused::o

was das angeht mit dem schwimmen lassen.... bei uns ist es von selbst gegangen... :rolleyes: der blonde hatte am anfang keine ahnung was er damit machen kann und naja.... zuerst nur die pfoten, das zweite mal ist er schon bis zum Bauch rein :eek: und das dritte mal ist er mit voller wucht reingesprungen :rolleyes::D das er untergetaucht ist *lach* naja und dann ist er auch getaucht... *nochmals lach*

wird schon ;) mit der zeit

lg
 
Oben