schwerste HD

So, bin gerade vom Dr. Lorinson zurück und bin einfach nur begeistert!!!! :D
Fühl mich dort irrsinnig gut aufgehoben, er hat sich wirklich Zeit für sie genommen und mir alles sehr genau erklärt, einfach super!!!

Haben uns jetzt drauf geeinigt das wir bei ihr die Oberschenkelknochen "formen" damit sie aus der Höhle nicht mehr rausrutschen können. Irgendwas mit Halskopf...? Endlich was was ihr wirklich hilft und wo sie wieder schmerzfrei durchs Leben laufen kann, toll!

Vielen lieben Dank für eure Tipps und die Arztempfehlung, ohne die hätte ich vielleicht einen teuren Fehler begangen!
 
du wirst sehen,der macht das gut.wir waren wirklich zufrieden dort.
habt ihr schon einen termin? halt uns auf dem laufenden. :-)
l.g.ingrid
 
@keinen

hat der hund da schrauben oder ähnliches drinnen?


ja noch irgendwelche teile, die man aber ohne spaltung des knochens nicht entfernen kann u dann bräucht er wieder schrauben. zumindest wurde mir das so ähnlich erklärt, als ich danach gefragt habe.
also bliebe nur die amputation, die auch keine option ist. :(
 
So, bin gerade vom Dr. Lorinson zurück und bin einfach nur begeistert!!!! :D
Fühl mich dort irrsinnig gut aufgehoben, er hat sich wirklich Zeit für sie genommen und mir alles sehr genau erklärt, einfach super!!!

Haben uns jetzt drauf geeinigt das wir bei ihr die Oberschenkelknochen "formen" damit sie aus der Höhle nicht mehr rausrutschen können. Irgendwas mit Halskopf...? Endlich was was ihr wirklich hilft und wo sie wieder schmerzfrei durchs Leben laufen kann, toll!

Vielen lieben Dank für eure Tipps und die Arztempfehlung, ohne die hätte ich vielleicht einen teuren Fehler begangen!

ich freu mich für dich :)

die op methode sagt mir zwar jetzt nix, aber ich hoffe, dass er das nicht zum ersten mal macht .... oder meint du doch eine pectinotomie?

siehe hier: Operationsmethode bei der Hüftgelenksdysplasie, bei der der Musculus Pectineus durchtrennt wird. Dadurch wird die Lage des Oberschenkelkopfes in der Hüftpfanne verbessert, was zu einer Schmerzlinderung führt. Jedoch nur sinnvoll, wenn eine Verhärtung des M. Pectineus vorliegt. Ebenfalls lediglich eine OP zur reinen Symptomenbekämpfung, die evtl. sogar wiederholt werden muss, da der Muskel wieder zusammenwachsen kann.

was meinte er denn generell zu deinem hund und dem röntgen?
 
ja noch irgendwelche teile, die man aber ohne spaltung des knochens nicht entfernen kann u dann bräucht er wieder schrauben. zumindest wurde mir das so ähnlich erklärt, als ich danach gefragt habe.
also bliebe nur die amputation, die auch keine option ist. :(

sch...das tut mir sehr leid, hoffe du kannst die schmerzen gering halten:(
 
Dr. Lorinson ist eine sehr gute Wahl und auch die Tierklinik Breitenfurt, Dr. Kopf!! Sind beide sehr gut!

wien - nachhilfe gefragt, BREITENSEE ist dr.kopf, nicht breitenfurt !:D

hallo marylus, dr.kopf, dr.lorinson und hollabrunn sollten deine engere auswahl sein. knutsch mir die maus !:D

uuuuuuuups, habs erst jetzt gesehen, warst eh schon beim dr.lorinson. gut gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben uns jetzt drauf geeinigt das wir bei ihr die Oberschenkelknochen "formen" damit sie aus der Höhle nicht mehr rausrutschen können. Irgendwas mit Halskopf...? Endlich was was ihr wirklich hilft und wo sie wieder schmerzfrei durchs Leben laufen kann, toll!

Vielen lieben Dank für eure Tipps und die Arztempfehlung, ohne die hätte ich vielleicht einen teuren Fehler begangen!

Ich weiß nicht recht....

Eine OP am Knochen würde ich erst in Betracht ziehen, wenn alle nichtinvasiven Möglichkeiten versagt haben.

Merlin hatte grob deformierte Hüften. Beide Femurköpfe hatten Pilzform, die Pfannen sahen aus wie steile Trichter. Am Rand bildeten sich schon in der Jugend Knochenauflagerungen. Wie viel die Rachitis verursacht hat und wie viel später an "echter" HD noch dazu kam, kann ich nicht sagen.

Trotzdem war der Hund den Großteil seines Lebens beschwerdefrei.
Gewiß, er war kein Leistungssportler. Er konnte ausdauernd traben, aber Agility hätte ihn umgebracht.
Muss ich Agility machen? Muss ich ständig Balli werfen? Nein.

Man kann einen Hund durchaus zur Ruhe erziehen und an weniger schädliche Hobbies gewöhnen. Wurfapport gabs für Merlin nur im Wasser, wo er bis zu 50 Minuten ununterbrochen schwimmend auch ausdauermäßig sehr gut unterwegs war.

Dr. Kasper sagte damals, die Hüften könne er dem acht- oder neunjährigen Hund noch immer rausstemmen, falls es nötig werden sollte. Er würde das extrem ungern bei einem jungen Tier machen, solange es nicht alle unterstützenden Möglichkeiten versucht worden wären.

Mit den unterstützenden Möglichkeiten ist es ein Hundeleben lang gut gegangen. Zuerst würde ich mal alles durchprobieren, was helfen könnte.
 
Ich weiß nicht recht....

Eine OP am Knochen würde ich erst in Betracht ziehen, wenn alle nichtinvasiven Möglichkeiten versagt haben.

Merlin hatte grob deformierte Hüften. Beide Femurköpfe hatten Pilzform, die Pfannen sahen aus wie steile Trichter. Am Rand bildeten sich schon in der Jugend Knochenauflagerungen. Wie viel die Rachitis verursacht hat und wie viel später an "echter" HD noch dazu kam, kann ich nicht sagen.

Trotzdem war der Hund den Großteil seines Lebens beschwerdefrei.
Gewiß, er war kein Leistungssportler. Er konnte ausdauernd traben, aber Agility hätte ihn umgebracht.
Muss ich Agility machen? Muss ich ständig Balli werfen? Nein.

Man kann einen Hund durchaus zur Ruhe erziehen und an weniger schädliche Hobbies gewöhnen. Wurfapport gabs für Merlin nur im Wasser, wo er bis zu 50 Minuten ununterbrochen schwimmend auch ausdauermäßig sehr gut unterwegs war.

Dr. Kasper sagte damals, die Hüften könne er dem acht- oder neunjährigen Hund noch immer rausstemmen, falls es nötig werden sollte. Er würde das extrem ungern bei einem jungen Tier machen, solange es nicht alle unterstützenden Möglichkeiten versucht worden wären.

Mit den unterstützenden Möglichkeiten ist es ein Hundeleben lang gut gegangen. Zuerst würde ich mal alles durchprobieren, was helfen könnte.

seh ich eigentlich auch so ;) ist aber durchaus eine geldfrage einiges andere auszuprobieren bevor man wirklich an einen op eingriff denkt

ist auch so, und sehe ich immer öfter hier, dass die meisten hh eben kaum ahnung auf diesem gebiet haben und dem arzt halt einfach vertrauen wenn er empfohlen wird, sympatisch rüberkommt und gut erklärt :o und oft ist der leidensdruck des hundes für den hh schon so groß, dass er einfach so schnell wie möglich seinem hund helfen möchte.
obwohl einige wochen dann eigentlich keine rolle mehr spielen .......

die wenigsten denken auch dann drüber nach, wenn so ein operativer eingriff dann daneben geht aus welchen gründen auch immer .......

in diesem fall jetzt wird der femurkopf nicht entfernt was ich so herauslese und sollt das ganze zu keiner besserung führen, wird ein künstl. hüftgelenk oder eine femurkopfresektion dann immer noch möglich sein ;)
 
so heute ist es so weit um 9:30 Uhr wird sie operiert, mal nur auf einer Seite.
Bin schon total nervös, wünscht uns Glück! :o
 
hallo,wir drücken alle pfoten und daumen,waren auch gerade bei dr.lorinson zur kontrolle.es ist alles in ordnung,bei euch wird auch alles gut gehen. :-)
l.g.ingrid
 
Danke an alle!
Daisy hat die OP gut überstanden, er sagt das alles super funktioniert hat und das es toll ist das sie schon wieder auf dem einen Bein ein bissi stehen kann weil das nicht selbstverständlich ist. aja und es war eine Femurkopf + Halsvesektion :confused: so die Bezeichnung.

Jetzt liegt sie ganz arm da noch voll benommen von der Narkose und winselt hin und wieder die arme kleine Maus.
 
wird schon wieder, kopf hoch ! nur mit ball spielen solltest du ein bissl bremsen, glaub nicht, daß das so gut ist für sie. aber es gibt ja auch andere tolle sachen wie zb leckerli suchen:D
 
So eine tapfere Maus :))
sie humpelt schon wieder durch die Gegend auf 3 Beinen und ab und zu sogar schon mit dem operiertem Bein :)
 
Danke an alle!
Daisy hat die OP gut überstanden, er sagt das alles super funktioniert hat und das es toll ist das sie schon wieder auf dem einen Bein ein bissi stehen kann weil das nicht selbstverständlich ist. aja und es war eine Femurkopf + Halsvesektion :confused: so die Bezeichnung.

Jetzt liegt sie ganz arm da noch voll benommen von der Narkose und winselt hin und wieder die arme kleine Maus.

zuerstmal alles gute für die genesung, aber ich dachte es wird was anderes? :confused:
jetzt hatte sie eine ganz normale femurkopfresektion, ich denke das du das meinst .....
 
Naja jetzt schau ich mal wie sich das ganze entwickelt, wie es verheilt, ob sie mit dem gut zurecht kommt etc.

Aber er hat mir schon dazu geraten
 
Oben