Schweine-Hitze droht im Juni

Wie gehts euch jetzt mit der Hitze?

Momo tut mir schon so leid, weiß nicht was ich tun kann um es für sie zu bessern ...

Wir wohnen im obsteren Stockwerk und haben in da Wohnung sicher ganztags zwischen 27 un 29 Grad .. tagsüber rennen die Ventilatoren auf Hochtour, abends reissen wir die Fenster auf.
In der Früh gehen wir ne ordentliche Runde, mittags nur ganz kurz und abends lange, da geht sie dann auch ins Wasser.
Trotzdem hechelt sie, atmet schnell usw :(:(:(
 
Meine Hündin ist generell sehr hitzeempfindlich und ist jetzt natürlich total erledigt. Nicht mal in der Früh mag sie noch spazieren gehen. :( Wir gehen momentan nur 3x am Tag eine kleines Stück damit sie sich lösen kann. Frau Kompliziert macht nämlich nicht in den Garten. :rolleyes: In der Früh lüfte ich die ganze Wohnung durch und dann bleiben die Rollos den ganzen Tag unten. Wenn sie ganz arg hechelt kühle ich sie mit einem nassen Handtuch kurz ab. Schlafen tut sie nur mehr auf den Fliesen.
 
habe gelesen eine "hundeeis" soll helfen - zb jogurt, topfen, fleisch in den tiefkühler - hat das schon jmd versucht?
 
Thermofor 'umgekehrt' verwenden. Also mit kaltem Wasser befüllen und in den Kühlschrank legen. Kühlt Mensch und Tier :)
 
Meinem war gestern auch so heiss, dass ich ihm Abends dann ein feuchtes Handtuch aufgelegt habe. Die Hitze ist ja ein Wahnsinn.:eek:
 
meinen geht es gut...spazieren gegangen wird nur ganz früh oder ganz spät und dann mit Schwimmmöglichkeit und unter Tags ist alles abgedunkelt im Haus...und sie können in den Gartenteich,...dazwischen werden sie mal mit dem Gartenschlauch abgespritzt.......und passt schon...:)
 
Meine verträgt die Hitze auch nicht. Schon nach 10 Minuten Gassi gehen ist meine voll erledigt :eek:. Das hat sie sich offensichtlich vom Frauli abgeschaut...:rolleyes::D.

Nur haben wir dann immer das Problem, dass es der Hund draußen nicht aushält und für nix zu gebrauchen ist, dann aber irrsinnig lästig wird, weil Madame nicht ausgelastet...:(
 
Meinem ists fast egal, er läuft wie verrückt rum. Muss ihn bremsen, wegen der Hitze. Nasskaltes Handtuch liegt zwar auf, wird aber nicht genutzt. Im gegenteil wir liegen mitten im Wohnzimmer auf dem warmen Boden.
 
auf den shows rennen viele hunde mit den easidri cooling coats herum, kA ob die wirklich helfen, ich hab mir mal ein handtuch bestellt zum probieren.
 
Vor der Arbeit noch schnell am Rosenhainteich abkühlen - ich hab die letzten 3 tage 1 liter Wasser für Leo am Arbeitsweg gebraucht - gestern hab ich sein BG für 1 stunde ins Gefrierfach gelegt, hat aber nur 10 minuten gekühlt....

szeecx.jpg
 
@Cato
*schmelz* Mein bester Kinderkumpel damals war ein Schäferrüde, der deiner/deinem sehr ähnlich gesehen hat (soweit ich das hier sehe). :heart:
 
Bei uns sind es noch 23, im EG.
Wobei die Fußbodenkühlung musste ich schon zurückdrehen, die Luft ist zu feucht im Moment und dort, wo mehr Heizschlangen verlegt sind, sammelte sich schon Kondenswasser.....:rolleyes:
 
hier noch alles im rahmen.
einzige besonderheit ist dass sie momentan vorm abendlichen heimweg mit rad oder zu fuss ein schüsserl joghurtwasser bekommen weil sie das wasser hier im geschäft pur nicht trinken.
und die gelsen nerven uns auch alle sehr
 
Mein alter Mann leidet mit jedem Jahr mehr unter der Hitze:(
Mittlerweile kann er sich auch kaum mehr draußen abkühlen, weil er aufgrund seiner Gelenksprobleme nur mehr an ganz flachen Stellen ins Wasser waten kann, bei uns müsste er aber überall über Steine balancieren...Kühldecke oder so trau ich mich auch nicht, weil das für seine Arthrose und Spondylose Gift wäre. Ich überleg mal wieder ihn scheren zu lassen, aber auch da sagt jeder was anderes, wegen Fell und Schutz und so...es ist zum wahnsinnig werden!

Ich steh schon immer um 5 Uhr auf, damit wir spätestens um 7.30 Uhr wieder zurück sind, mittags geh ich nur kurz zum "Ausleeren" raus, und dann erst wieder um ca. 20.30 Uhr, wo es aber auch noch kaum abgekühlt hat. Er kriecht halt so im Schneckentempo vor sich hin und hechelt sich zu Tode:mad:
 
Meine Hündin hat sich heute im Garten im letzten Eck hinter der Bank verkrochen.
 
Oben